Fuchshof 448 m
Andere in 1 Tourenbericht, 1 Foto(s).
Letzter Besuch :
24 Aug 23
In der Nähe von:
Burgstall Oberntüchersfeld - Fahnenstein, Mittelberg, Tüchersfeld, Schneiderloch
Fotos (1)
Nach Popularität
·
Nach Publikationsdatum
Die Tour im Überblick. © Nik Brückner
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Tourenberichte (1)
Fränkische Alb |
T2
I
|
24 Aug 23
|
Felsen, Höhlen und Burgen - mal wieder in der Fränkischen Schweiz
Durchgangshöhle! Das ist ne Höhle mit zwei Ausgängen. Durch den einen geht's hinein, durch den andren geht's hinaus. Klingt besonders, klingt selten, und ist es auch.
Und dann gleich fünf? Fünf Durchgangshöhlen?
Jaja, das geht - natürlich in der Fränkischen Schweiz. Geben tut's da sogar...
Publiziert von
Nik Brückner 5. September 2023 um 17:53
(Fotos:99)
Berichte in der Nähe
Fränkische Alb |
T3
|
27 Feb 22
|
Felsburg Tüchersfeld - von Tüchersfeld nach Pottenstein
In der Zeit des Oberen Jura vor rund 150 Millionen Jahren existierte im Gebiet der heutigen Fränkischen Schweiz ein seichtes Schelfmeer, auf dessen Grund sich durch Kalkablagerungen der Kieselschwämme große Riffe ausbildeten. Diese wuchsen im Laufe der Zeit immer weiter an und im Zuge teilweiser Substitution der Calcium- durch...
Publiziert von
83_Stefan 13. Juli 2022 um 09:08
(Fotos:36 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Fränkische Alb |
T2
|
14 Mai 21
|
Höhlenruine Riesenburg - Parade-Runde in der Fränkischen Schweiz
Die Riesenburg ist der Überrest einer teilweise eingestürzten Karsthöhle inmitten der Fränkischen Schweiz. Vom ehemaligen Höhlendach sind heute noch drei gewaltige Bögen übrig geblieben, die den gesamten Höhlenrest überspannen. Über einen dieser drei Bögen führt den Wanderer ein gesicherter Weg und es ist schon ein...
Publiziert von
83_Stefan 16. Mai 2021 um 20:54
(Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Fränkische Alb |
T3
|
14 Okt 20
|
Grosse Rundwanderung durch die Fränkische Schweiz
Wer wusste, dass es in Deutschland weit über 100 Schweizen gibt? Wir auf jeden Fall kannten nur die bekannten, wie beispielsweise die Sächsische Schweiz. Auf dem Weg von der Sächsischen Schweiz in die richtige Schweiz rasten wir für ein paar Tage in der Fränkischen Schweiz. Mit einer grossen Rundwanderung wollen wir einige...
Publiziert von
SCM 20. November 2020 um 14:38
(Fotos:11 | Geodaten:1)
Fränkische Alb |
T2
|
30 Sep 18
|
Herbstliche Runde in der "Frränggischn" (Fränkischen Schweiz)
Von den Felsmassiven der eidgenössischen Schweiz in meinen letzten Tourenberichten nun zu den kleinen Felsformationen der Fränkischen Schweiz meiner alten Heimat Oberfranken, im Dialekt der Bewohner auch nur kurz "Frränggischa" genannt.
Ganz früher hieß die felsenreiche Region noch "Muggendorfer Gebirg", nach dem...
Publiziert von
Schubi 4. November 2019 um 14:00
(Fotos:56 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
Fränkische Alb |
T6
III
K4+
|
16 Jun 18
|
Alle zehn Klettersteige auf der Fränkischen Alb an einem Tag
Diese Tour ist die Fortsetzung meiner losen, etwas spinnerten Reihe, in der ich sämtliche Klettersteige einer Region an einem Tag begehe. 2014 hatte ich mit den Odenwälder Klettersteigen begonnen, 2016 ging es mit den Schwarzwälder Klettersteigen weiter. 2017 folgten alle Klettersteige am Mittelrhein und im Hunsrück, im Herbst...
Publiziert von
Nik Brückner 18. Juni 2018 um 21:50
(Fotos:98 | Kommentare:4)