Hikr » Fronalp - Berggasthaus / Naturfreundehaus » Touren

Fronalp - Berggasthaus / Naturfreundehaus » Tourenberichte (122)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 30
Glarus   T4  
30 Mai 12
Fronalpstock (2124 m) bei perfekten Bedingungen
Den Berg habe ich in letzter Zeit verschiedentlich aus der Ferne gesehen - es war Zeit, ihn anzugehen. Allerdings war ich vorgewarnt, der Fronalpstock trägt offenbar nicht zu Unrecht den Spitznamen "Jelmoli", denn als Zürcher Quasi-Hausberg ist er an Wochenenden und bei gutem Wetter regelmässig überlaufen. Nicht so heute, denn...
Publiziert von rkroebl 31. Mai 2012 um 00:58 (Fotos:18 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 25
Glarus    
25 Nov 11
Gitziturm - schon wieder ..
Bei dieser Beschreibunghabe ich erwähnt, dass die Runse an der südwestlichen Ecke des Gitziturms vermutlich auch begehbar sei. Das wollte ich heute versuchen. Mit dem Auto zum Naturfreundehaus auf Unter Fronalp. Dort stehen eine ganze Reihe von Autos. Anscheinend besteigen einige lieber den "Jelmoli-Berg", statt sich ins...
Publiziert von PStraub 25. November 2011 um 17:43 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Nov 3
Glarus   T4  
3 Nov 11
Vom Gufelstock zum Nüenchamm
Bei der Tour auf den Hächlenstock vor drei Tagen schwärmte mein einheimischer Begleiter von der Überschreitung des Gufelstockes. Eigentlich wollte ich diese Tour in Näfels beginnen. Der Wetterbericht meldete jedoch starken Föhn und so zog ich vor, stattdessen in Engi zu starten und den Wind im Rücken zu behalten. Ein guter...
Publiziert von Daenu 13. Dezember 2011 um 22:32 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 24
Glarus   T5 III  
24 Sep 11
Schilt 2299m Färistock 2016m Fronalpstock 2124m
Der Schilt ist im Sommer gut über Wanderwege erreichbar, von Westen her gibt es auch noch spannende Aufstiege. Nachdem wir vor kurzem unter der Schiltwand hindurchgewandert sind und uns gefragt haben, wo hier wohl der Aufstieg ist war ich diesmal auf R. 1058 (über Gitziturm P. 2082) unterwegs. Der Schnee vom letzten Wochenende,...
Publiziert von justus 26. September 2011 um 06:37 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 4
Glarus   T4  
4 Sep 11
Fronalpstock GL
Das Wetter für Sonntag ist nicht ideal angesagt, jedoch für eine kleine Tour genügt es allemal. Nach einem guten Frühstück, geht es wohlgenährt bergauf. Wir fahren nach Mollis, weiter im Dorf zum Fronalp – Parkplatz Pt.1386. Noch bei gutem und schwülem Wetter ziehen wir los. Über Mittler - und Oberstafel zum...
Publiziert von Fraroe 27. September 2011 um 19:56 (Fotos:12)
Jul 12
Glarus   T3+ I  
12 Jul 11
Fronalpstock via Talalpsee
Vor dem Regen müssten wir doch auf die Berge! So entstand kurzfristig Fronalpstock Wanderung. Ich wollte unbedingt die 2 Seen (Talalpsee und Spaneggsee) anschauen, so haben wir entschieden, von Filzbach zu laufen. Wer etwas bequehmer mag, gibt es Seilbahnli ab Filzbach bis Habergschwänd. Filzbach bis Habergschwänd habe ich...
Publiziert von amelie 13. Juli 2011 um 12:44 (Fotos:8)
Jun 26
Glarus   T3  
26 Jun 11
Schilt
Schöne Bergtour mit einem super Ausblick auf das Vrenelisgärtliund den Tödi !!! Wir starteten unsere Tour, nachdem uns die Anreise bereits einige Nerven gekostet hatte. Unser Ausgangspunkt war das Naturfreundehaus Fronalpstock. Dies zu erreichen war jedoch schon ein Abenteuer, da die Straße dorthin relativ einspurig ist und...
Publiziert von FiJo 25. Juli 2011 um 22:36 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Jun 25
Glarus   T4  
25 Jun 11
Fronalpstock 2124 m - Hübscher Glarner Aussichtsberg
Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr zog es uns auf einen Berg namens Fronalpstock.Dieses Mal führte die Reise ins Glarnerland, welches bekannt ist für seine steilen Hänge und beeindruckende Tiefblicke. Dies ist auf dem Fronalpstock nicht anders und für einen ziemlich kurzen Aufstieg wird man mit einem prächtigen...
Publiziert von Ivo66 25. Juni 2011 um 18:33 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Mai 29
Glarus   T4  
29 Mai 11
Langweiliger Glarner Fronalpstock? ;-)
Nein, langwilig ist dieser Berg nicht. Auch wenn es eine eher kurze Tour ist. Ich war vor allem froh, wieder mal eine "normale" Tour zu machen. Keine Steigeisen dabei zu haben, keine Schneeschuhe, kein Seil, keine mögliche Helirettung in Betracht ziehen müssen, ... Einfach eine kurze, schöne, lohnende Bergwanderung. Und...
Publiziert von MunggaLoch 1. Juni 2011 um 13:42 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mai 2
Glarus   T3+ I  
2 Mai 11
Fronalpstock
Kurzer Sprint von der mittler Staffel über den Fronalppass und dem blau/weiss markiertem Weg auf den Gipfel. Eine kurzePassageeinfache Kletterei im sog. Kamin. Ist alles mit Ketten abgesichert. Sonst keine Schwierigkeiten. Auf dem Gipfel fing es an zu tröpfeln, deshalb zügig abgestiegen.
Publiziert von kobi 2. Mai 2011 um 21:00 (Fotos:7)
Feb 26
Glarus   WT3  
26 Feb 11
Schilt und Tristli
Wie erwartet war es an diesem Samstag eine kleine Völkerwanderung, die sich zum Schilt aufmachte. Hat ja auch endlich wiedereinmal Neuschnee gegeben und die Wettervorhersage war gut. Gestartet beim Parkplatz C im "Chängel", die Strasse dahin beginnt in Mollis und sollte nur befahren werden, wenn sie Schneefrei ist, ausser man...
Publiziert von kobi 26. Februar 2011 um 18:31 (Fotos:9)
Feb 5
Glarus   WS  
5 Feb 11
Schwarzstöckli / Wisschamm
Der Schilt ist eines der klassischen Skitourenziele der Voralpen. Hier wurden vor über hundert Jahren die ersten Skitouren in der Schweiz unternommen. Heute lassen wir den Schilt rechts liegen und besuchen den Wisschamm und das Schwarzstöckli. Die ersten Höhenmeter sind mit dem Skilift Schilt schnell überwunden. Beim...
Publiziert von xaendi 6. Februar 2011 um 11:50 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Dez 30
Glarus   WS  
30 Dez 10
Schilt 2299m, Tristli 2286m, Siwellen 2307m
"Schnee-Schmöcke" im klassischen Glarnerland Wie bereits in meinem Tourenbericht vom 26.12.2009 erwähnt, gehört der Ausflug auf den Schilt 2299m zu den klassischen historischen Skitouren-Ziele im Glarnerland. Heute standen nicht allzuviele Höhenmeter im Vordergrund, ebenso wollte ich mal schauen, wie die Schneequalität...
Publiziert von Bombo 30. Dezember 2010 um 20:57 (Fotos:12)
Nov 20
Glarus   T2 WT3  
20 Nov 10
Schlit (2299 m) & Tristli (2286 m)
Auf der Suche nach der Sonne Der Wetterbericht des späten Freitag Abend war recht zwiespälitg und wenig eindeutig; einzig dass das Wetter Richtung Zentral- und Ostschweiz besser werden sollte, schien einigermaßen sicher. So fuhren wir mit drei Tourenvarianten gen Osten: Gemsfairenstock - für ideale Verhältnisse; Schilt...
Publiziert von alpinos 21. November 2010 um 21:36 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Okt 11
Glarus   T4- I  
11 Okt 10
Fronalpstock 2124m - Bike&Hike
Die Tatsache das dies mein letzter Ferientag war und Meteo wunderschönes Wetter (über der Nebelgrenze :) vorausgesagt hat veranlasste mich eine kleine Wanderung zu unternehmen. Vier Wochen Verletzungspause haben Ihre Spuren an meiner Fitness hinterlassen, und auch die darauf folgenden zwei Wochen All-Inclusive Strandurlaub...
Publiziert von Vauacht 13. Oktober 2010 um 22:13 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Aug 15
Glarus   T4 I  
15 Aug 10
Fronalpstock (2124 m) mit Dusche
Interessante Alpinwanderung bei wechselhaftem Wetter Die Wetterprognose war für den heutigen Tag alles andere als einladend - Regen mit einigen Aufhellungen, eigentlich richtiges Herbstwetter zum auf dem Sofa sitzen. Wir zogen trotzdem los - und fuhren im Glarnerland erstmal mitten in den Regen. Bei Kaffee und Gipfeli in...
Publiziert von alpinos 15. August 2010 um 19:32 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Glarus   T4 I  
15 Aug 10
Fronalpstock (2124m) im Regen
Auch eine Regentour macht Spass Nachdem wir gestern beim Aufstieg auf den Großen Mythen vom Regen verschont blieben, hofften wir auch heute auf einigermaßen annehmbares Wetter. Robert und Anna konnten mich nur schwer überzeugen, dass es schon noch besser werden wird. Ich ließ mich überreden und nach einem kleinen zweiten...
Publiziert von monigau 17. August 2010 um 20:48 (Fotos:12)
Jul 4
Glarus   T3  
4 Jul 10
Fronalpstock 2124 müM (GL)
Schöne Sonntagstour auf den Fronalpstock. Das Wetter war sehr wechselhaft und so kamen wir in den Genuss von Sonne, Nebel, Regen und Wind. Aber alles in gemässigtem Rahmen. Anfahrt mit dem Auto von Mollis bis zur Naturfreundehütte ("Unter Stafel" (1399müM)). Danach Aufstieg auf Naturstrasse auf...
Publiziert von madriser 29. Juli 2010 um 13:25 (Fotos:6 | Geodaten:2)
Jun 13
Glarus   T2  
13 Jun 10
Rundtour Färistock
Wetter schlecht, egal, wir müssen raus! Seit längerer Zeit endlich mal wieder in die Höger! Da wir einen nicht sehr konditionsstarken Hund dabei haben fahren wir mit dem Auto bis zum Naturfreundehaus Fronalp. Um uns herum: Nebel, so dass wir keinen Schimmer haben, wie die Welt um uns herum aussehen...
Publiziert von tschiin76 13. Juni 2010 um 22:17 (Fotos:27)
Jun 12
Glarus   T3+  
12 Jun 10
Fronalpstock 2124m
bergmuzzae.ch Wädenswil 09:30 Regen, Wädenswil 10:20 bewölkt, Mollis 11:00 bewölkt, Unter Stafel 11:20 Regen (Drei Wetter Taft lässt grüssen). So könnte man den Ablauf am Samstagmorgen beschreiben. Die Prognose war Schlecht bis Mittelmässig im Voraus. Trotzdem versuchten wir ein Fenster von ein paar trockenen und...
Publiziert von Bergmuzz 4. April 2013 um 23:13 (Fotos:33 | Kommentare:3)
Mär 14
Glarus   WS+  
14 Mär 05
"Fünfliber" Tour über den Schilt (2299m) zum Walensee
Die klassische sogenannte "Fünflibertour" führt über den Schilt und den Übergang Robmen bei guten Verhältnissen bis zum Walensee. Den Namen erhielt diese Skitour bereits in den Pionierzeiten des Skialpinismus - der Schilt ist einer der ersten Gipfel, die mit Ski bestiegen wurden. In der ersten Hälfte des vergangenen...
Publiziert von Alpin_Rise 7. Januar 2007 um 12:35 (Fotos:8)
Aug 15
Glarus   T4  
15 Aug 04
Glarner Fronalpstock
Das Wetter war für heute sonnig vorher gesagt. Wir fahren nach Mollis, weiter im Dorf zum Fronalp – Parkplatz Pt.1386. Bei gutem Wetter ziehen wir los. Über Mittler - und Oberstafel zum Fronalppass. Von da über Zelsegg zum Aufstieg des Fronalpstockes der etwas Handarbeit braucht, aber auch gut gesichert ist. Leider hat es...
Publiziert von joe 31. Mai 2012 um 21:45 (Fotos:5)