Frümsen 448 m


Ort in 18 Tourenberichte, 9 Foto(s). Letzter Besuch :
9 Mai 24

Geo-Tags: CH-SG
In der Nähe von: Wasserauen, Plattenbödeli, Pfannenstiel, Bollenwees


Fotos (9)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (18)


Wandern (14) · Klettern (3) · Mountainbike (3)

St.Gallen   WS  
9 Mai 24
Biketour zu Alp Rohr, ein bisschen Hike war auch dabei
Die Alp Rohr habe ich immer nur zu Fuss besucht. Diesmal wollte ich es mit dem Bike unternehmen. Was mir allerdings nicht bewusst war, wie steil die Fahrt sein wird. Die meisten Zweirad Besucher ausser mir und ein weiterer waren mit E-Bikes unterwegs. Und wieder einmal mehr bestätigte es sich, ohne E- Biker wäre die Alp Rohr...
Publiziert von Flylu 12. Mai 2024 um 13:34 (Fotos:23)
Liechtenstein   L  
5 Mai 24
Rheintal Slowup 2024
Anfang Mai ist immer Slowup-Zeit im Rheintal. So auch dieses Jahr. Wir starten kurz vor Mittag in Vaduz und fahren dann auf der Hauptstrasse nach Schaan und dann weiter bis nach Bendern und Ruggell. Dort überqueren wir den Rhein und fahren danach wieder südwärts den Kanal entlang. In Salez biegen wir rechts ab und rollen dann...
Publiziert von SCM 21. Dezember 2024 um 14:16 (Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
3 Feb 24
Alpeel - Stos
Vom Rathaus in Frümsen zur Talstation der Stauberenbahn und den Steig hinauf nach Alpeel. Es blühen bereits die ersten Schneeglöckchen. Von Alpeel einige Schneefelder querend hinüber nach Stos mit wunderschöner Aussicht auf die Stauberenkanzel. Rast und Jause. Danach denselben Weg, der des öfteren durch umgefallene Bäume...
Publiziert von a1 3. Februar 2024 um 14:55 (Fotos:16)
St.Gallen   T5 II  
2 Jun 23
Stauberenkanzel ab Frümsen
Heute sollte es wieder einmal eine Wanderung aus Irènes Wunschliste sein: Gasthaus Stauberen ab Frümsen und mit der Luftseilbahn hinunter. Erst fuhren wir mit Bahn und Bus nach Frümsen, Haltestelle Luftseilbahn. Dann alles auf dem - eher schlecht - markierten Weg via Vorderalp nach Stauberen. Schlecht an den Markierungen ist,...
Publiziert von PStraub 2. Juni 2023 um 19:40 (Fotos:11)
Liechtenstein   L  
7 Mai 23
Slowup Werdenberg-Liechtenstein 2023
Es ist Anfang Mai und damit wieder Zeit für den Slowup Werdenberg-Liechtenstein. Wie jedes Jahr, wenn wir hier sind, nehmen wir daran teil. Dieses Mal starten wir kurz vor 10:00 in Vaduz. Noch hat es nicht viele Leute unterwegs, was vielleicht auch ein wenig am kühlen Wetter liegen könnte. Obwohl es bereits Mai ist, wären...
Publiziert von SCM 5. August 2023 um 07:59 (Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
5 Jun 22
Trübliweg & Burgruine Hohensax
Heute wollen wir mal einen Themenweg in der Region ausprobieren. Wir entscheiden uns für den Trübliweg beim Frümsen, der über die Welt der Trauben, Reben und Weine informiert. Los geht es beim Rathaus in Frümsen. Dort hat es einen kleinen Parkplatz. Für einige Zeit gehen wir der Hauptstrasse Richtung Buchs entlang. Bei...
Publiziert von SCM 25. September 2022 um 18:50 (Fotos:3 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
27 Mär 22
Alpeel Stos
Vom Rathaus in Frümsen den Weg Richtung Stauberen hinauf bis zur Abzweigung Alpeel. Dort Richtung Alpeel, im unteren Bereich ist der Weg an einigen Stellen von Bäumen versperrt. Man muss teilweise etwas unangenehm im Wald ausweichen. Weiter oben ist der Steig hindernisfrei und fast durchgehend schneefrei. Von der Alpeel Alpe...
Publiziert von a1 27. März 2022 um 14:16 (Fotos:11)
St.Gallen   T3  
20 Mär 22
Stauberen
Vom Rathaus in Frümsen den Steig hinauf zur Vorderalp, dort beginnen die Schneefelder. Danach kurz weglos über der Hinteralp bis ich den Weg wieder finde. Den steilen Hang hinauf zum Grat, etwa die Hälfte des Wegs ist noch mit Schnee belegt. Oben dann auf dem verschneiten Grat hinüber zur Stauberen Hütte. Sie ist geschlossen,...
Publiziert von a1 20. März 2022 um 17:08 (Fotos:16)
Appenzell   T5- II  
24 Jun 20
3. Kreuzberg (2.020 m) - zum Sonnenuntergang
Auch diese Woche müssen die langen Tage genutzt werden und nach Feieraend zumindest noch eine Tour drin sein. Auf dem 3. Kreuzberg war ich zwar schonmal, die Tour macht jedoch Laune und zum Sonnenuntergang könnte es bestimmt schön sein. Dank der Stauberenbahn halten sich die Höhenmeter im Aufstieg in Grenzen und es sollte...
Publiziert von boerscht 29. Juni 2020 um 11:26 (Fotos:23)
St.Gallen   T1  
19 Apr 19
Blueschtwanderung Werdenberg Gams Sax Frümsen
Seit vielen Jahren unternehmen wireinen Karfreitagsmarsch. Dieses Jahr führte unsere sehr abwechslungsreiche Wanderung ins Werdenberger Rheintal.Mit den vielen blühenden Obstbäumen wurde daraus eine wunderbare Blueschtwanderung am Talhang wenig oberhalb derDörfer vom StädtchenWerdenberg über Grabs, Gams, Sax bis Frümsen...
Publiziert von rhenus 5. Mai 2019 um 19:34 (Fotos:15)
St.Gallen   T6 5b  
12 Mai 18
Unterwegs im Alpstein
Auffahrt. Wieder einmal mässiges Wetter und die Pläne fürs Hochgebirge fallen ins Wasser. Was tun? Ab in den Bergfrühling im Alpstein um Seilhandling und Rettungstechniken für die kommende Hochtourensaison & die Expedition nach Kirgistan im Sommer und Herbst aufzufrischen... ...Am Freitag zusammen mit Damian (560,...
Publiziert von jfk 20. Mai 2018 um 13:43 (Fotos:42 | Kommentare:2)
St.Gallen   T2  
4 Mär 17
Groggs und Stos
Vom Rathaus in Frümsen den Weg Richtung Stauberen, überall blühen Schneeglöckchen. Nach der Abzweigung geht es steil in Serpentinen hinauf zur Alpeel Alpe, im oberen Bereich ist der Weg noch gut mit Schnee gefüllt, an einigen Stellen liegen durch den Föhnsturm heute Nacht Bäume und Äste auf dem Weg. Von der Alpeelalpe...
Publiziert von a1 4. März 2017 um 18:32 (Fotos:13)
St.Gallen   T1  
3 Apr 16
Grenzwanderung Schweiz * Frümsen - Kobelwald
Die Schweizergrenze zwischen Sargans und Bodensee folgt ausnahmslos dem Verlauf des Rheins, der hier zum Schutz vor Überschwemmungen in einen Betonkanal gezwängt wurde. Ein Dammweg begleitet die gesamte Strecke des Flusses auf Schweizer, sowie auf Liechtensteinischer, beziehungsweise Österreichischer Seite. Diesen Abschnitt zu...
Publiziert von laurentbor 22. April 2016 um 09:33 (Fotos:57)
St.Gallen   T1  
26 Mär 16
Grenzwanderung Schweiz * Wildhaus - Frümsen
Die Schweizergrenze zwischen Sargans und Bodensee folgt ausnahmslos dem Verlauf des Rheins, der hier zum Schutz vor Überschwemmungen in einen Betonkanal gezwängt wurde. Ein Dammweg begleitet die gesamte Strecke des Flusses auf Schweizer, sowie auf Liechtensteinischer, beziehungsweise Österreichischer Seite. Diesen Abschnitt zu...
Publiziert von laurentbor 4. April 2016 um 11:00 (Fotos:15)
St.Gallen   T2  
9 Nov 14
Hinter Alp
Von Frümsen den herbstlichen Chrummenwald hinauf zur Vorder Alp. Weiter den Weg Richtung Stauberen, dort wo es steil wird, die Wiese aber gerade hinunter zur Hinter Alp. Wunderschöne Aussicht ins Rheintal. Es ist aber etwas fönig und doch recht kalt, sodass wir bald wieder den Abstieg beginnen. Im unteren Teil des Waldes gibt...
Publiziert von a1 9. November 2014 um 15:06 (Fotos:7)
Appenzell   T3+  
1 Jun 14
Hüser und Seen im Alpstein
Pro Hundert Höhenmeter eine Beiz? Im Alpstein ist das überhaupt kein Problem - zumindest, wenn man sich im "Bermuda-Dreieck" Stauberen-Fälensee-Brülisau bewegt. Will man eine gemütliche Wanderung ohne schweisstreibende Aufstiege, dafür mit viel Sightseeing unternehmen, bietet sich der an schönen Sommerwochenenden zwar...
Publiziert von marmotta 9. Juni 2014 um 23:12 (Fotos:45)
St.Gallen    
23 Mai 14
Mythen, Hoher Kasten und weitere ..
Hier die Touren des Projektes "Die 23 SOB-FLIRT-Berge" ohne HIKR-Bericht. Nach Datum geordnet, meist keine Fotos vorhanden. Grosser Mythen (1898 m) und Kleiner Mythen (1810 m) - 05.08.2001 (T5) Ab Brunni erst auf den Grossen Mythen, dann via Zwischenmythen auf den Kleinen Mythen . Abstieg zurück nach Brunni. Tour mit...
Publiziert von PStraub 5. Februar 2017 um 13:58 (Fotos:15)
St.Gallen   T3  
12 Mär 14
Stauberenfirst (ca.1740 m) - ab/bis Frümsen
Ungewöhnlich früh sind in diesem Winter viele Südflanken ausgeapert. Beim Vorbeifahren wenige Tage zuvor kam ich drum auf die Idee, wieder einmal auf Stauberen hochzusteigen. Frümsen, mein Ausgangspunkt, ist seit dem Fahrplanwechsel erfreulicherweise für mich mit öV recht gut zu erreichen. Der Einstieg dort bei der...
Publiziert von dulac 15. März 2014 um 02:54 (Fotos:32 | Kommentare:2)