Fließer Stieralpe 2298 m


Hütte in 1 Tourenbericht. Letzter Besuch :
5 Aug 17

In der Nähe von: Samnaun-Compatsch, Hexenkopf, Acla da Fans / Pfandshof, Westliche Fließer Scharte


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (1)


Wandern (1)

Samnaun-Gruppe   T3+  
5 Aug 17
Cloudwatching in der Samnaungruppe
Was kann man an einem halben Tag machen ohne auf verückte Ideen zu kommen. Diese Frage habe ich am Abreisetag. Und so entschließe ich mich nach einem Kartenstudium nach Spiss zu fahren. Start ist der Wanderparkplatz an der Zandersalm oberhalb des Ortes. Nach 9.00 gehe ich unter tiefhängenden Wolken in einer unangenehmen...
Publiziert von Gipfelstürmer94 21. Oktober 2019 um 08:38 (Fotos:11 | Geodaten:1)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Samnaun-Gruppe   T3+ L  
13 Aug 24
Von Pfunds im Oberinntal auf die Blauwand (2816m)
Nach der Schwarzwand ist dann logischerweise die Blauwand fällig. Es handelt sich hierbei um einen Gipfel des Samnaungebirges, der dem Hauptkamm rund um dem Hexenkopf südlich vorgelagert ist und damit aus dem Oberinntal zugänglich ist. Mit dem E-Rad von Pfunds zunächst über 1000 Höhenmeter auf anfangs Asphaltweg in...
Publiziert von sven86 20. August 2024 um 16:50 (Fotos:24)
Unterengadin   T5 WS- I  
10 Jul 23
Müllschrott am Bürkelkopf
Markierung auf Abwegen... Ein 3000er, der sich im Bereich T5 überschreiten lässt in einer Gegend, die ich noch gar nicht kenne. Starke Argumente für den Bürkelkopf, im übrigen der nördlichste Schweizer Dreitausender. Die Anreise nach Samnaun ist weit: Zürich, Landquart, Vereina, Martina und zu guter Letzt noch die...
Publiziert von Bergmax 14. Juli 2023 um 18:07 (Fotos:38)
Samnaun-Gruppe   T3  
7 Okt 22
Munt da Chierns 2689m, über Samnaun
Goldgelbe Espen und Birken, rote Vogelbeerbäume und wilde Kirschen, darüber weiss verzuckerte Berge: das Unterengadin ist im Oktober traumhaft schön. Wie tief der Zucker auf der Nordseite hinab reicht, wollen wir auf dem Munt da Chierns studieren. Er gehört zu den nördlichen Samnauner Bergen und ist trotzdem bahn- und...
Publiziert von Kik 13. Oktober 2022 um 21:05 (Fotos:10)
Samnaun-Gruppe   T4 WS  
17 Jul 22
Aus dem Visnitztal auf die Karlespitze (2858m)
Selbst für Samnaun-Verhältnisse geht es an der Karlespitze doch ziemlich rustikal zur Sache: Über 800 Höhenmeter geht es komplett pfadlos die Westflanke hinauf, die im unteren Teil ordentlich bewachsen ist. Anders als an anderen Orten gibt es hier auch keine Pferde- oder Schafherden, die den Bewuchs eindämmen würden. Recht...
Publiziert von sven86 1. August 2022 um 23:36 (Fotos:39)
Samnaun-Gruppe   T3+  
15 Aug 21
Über den breiten NW-Rücken auf den Stielkopf (2889m)
Der Stielkopf ist mal wieder so ein ganz typischer Gipfel für das Paznaun und speziell das Samnaungebirge: Stundenlang geht es quasi ohne Begehungsspuren durch abgeschiedenes Bergland dahin, vorbei an freilaufenden Pferdeherden und einem kleinen Bergsee sowie schließlich über ausgedehnte Schutt- und Blockhalden dem Gipfel...
Publiziert von sven86 24. August 2021 um 16:02 (Fotos:29 | Kommentare:2)