Farnern 800 m


Ort in 15 Tourenberichte, 1 Foto(s). Letzter Besuch :
30 Sep 22

Geo-Tags: CH-BE
In der Nähe von: Höllchöpfli / Hellchöpfli / Hällchöpfli, Hinteres Hofbergli, Chambenflüe, Rüttelhorn


Fotos (1)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (15)


Wandern (10) · Klettern (3) · Schneeschuhe (4) · Mountainbike (1)

Solothurn   T4 II ZS  
30 Sep 22
Lehnflue, Wannenflue, Usserberg
Ein Puzzleteil fehlte mir noch auf der Lehnflue, dieses konnte ich nun in mein Gesamtbild einfügen. Gestartet bin ich auf einem Parkplatz beim P.469 (Nähe der Tanklager von Oberbipp). Mit dem Bike radelte ich zuerst auf Nebenwegen nach Niederbipp, von wo ich durch das breite Tobel hinauf nach Wolfisberg radelte. Auf...
Publiziert von ᴅinu 4. Oktober 2022 um 16:54 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Oberaargau   WT3  
24 Jan 21
Farnern - Schatteberg - Bättlerchuchi
Geplante Tour: Schneeschuhtour von Farner aus über den Schatteberg-Grat zur Hinderegg und via Vordere Schmidematt und Bättlerchuchi zurück nach Farnern. Routenbeschrieb: Der Start erfolgte beim Parkplatz etwas oberhalb Farnern. Gleich zu Beginn erfolgt der Anstieg gegen Wüestrüti und weniger steil zum...
Publiziert von Hudyx 12. Juli 2021 um 09:54 (Fotos:19)
Solothurn   T2  
26 Dez 19
aus dem Thal aufs Rüttelhorn - und via Farnern nach Oberbipp
Einen durchwegs neblig-düsteren Tag, doch mit feinen Naheinsichten - und gemütlichem Zusammentreffen mit den Kampfwanderern - erleben wir heute an der ersten Jurakette.   Gleich von der Haltestelle an der Thalstrasse wechseln wir über diese nach Aedermannsdorf, Eisenhammer, und überqueren bei P. 508 die Dünnern....
Publiziert von Felix 17. September 2021 um 21:36 (Fotos:25)
Solothurn   T4  
19 Mai 18
Warum in die Ferne schweifen...
...fragte und sagte bereits Goethe. (Und mit Fern-sicht war heut sowieso essig.) Somit planten wir heute eine Wanderung, die praktisch vor unserer Haustüre liegt. Und da wir kaum Anreisezeit brauchten, liefen wir dafür umso mehr. Nach längerer Routenplanung stand die Wanderung schlussendlich fest. Gestartet wurde in...
Publiziert von DanyWalker 25. Mai 2018 um 18:22 (Fotos:13)
Oberaargau   WT2  
17 Dez 17
Schatteberg / Hinteregg
Der Schnee ist zur Zeit in genügender Menge vorhanden und reicht für eine Schneeschuhtour in tieferen Gegenden. Gestartet beim Parkplatz oberhalb Farnern mit sofortigem Aufstieg zur "alten Bättlerchuchi" (im Sommer ist dies ein beliebter Kletterplatz). Hier beginnt auch der Grat über den Schatteberg welchen wir auf der ganzen...
Publiziert von Hudyx 18. Dezember 2017 um 12:04 (Fotos:13)
Bern Mittelland   T2  
30 Apr 17
Chamben
Die Anreise nach Farnern erfolgte mit dem öffentlichen Bus von Wangen an der Aare aus (ganz in Violett und mit einer Werbung von der Bäckerei Felber). Interessant. Von Farnern aus stiegen wir auf dem Wanderweg in Richtung Bättlerchuchi auf. Immer wieder konnten wir das herrliche Panorama von unseren Alpen bestaunen. Man...
Publiziert von Hudyx 22. Mai 2017 um 11:33 (Fotos:14)
Oberaargau   T2  
18 Jan 17
frostiger Ausflug aufs Rüttelhorn
Heute beschert uns das Wetter einen konstanten Mix aus leichtem Schneefall, „erfrischendem“ Wind, kühlen Temperaturen und tiefliegender Wolkendecke - nichtsdestotrotz sind wie wieder einmal im nahen Jura unterwegs: Bewegung muss sein ;-) Durchs verschlafen wirkende Dörfchen Farnern wandern wir zur WW-Abkürzung -...
Publiziert von Felix 8. Februar 2017 um 17:20 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Oberaargau   T3  
26 Mär 16
Vom Chamben zum Rüttelhorn
Chamben (1251m) - Rüttelhorn (1193m) - Schatteberg (1153m). Der Tourismus Oberaargau preist die Region an als "eine Region der Dörfer, Täler und Hügel, Wälder und Matten". Der Teil der Jura-Nordkette, der die Region nach Norden begrenzt, ist offenbar nicht identitätsstiftend, vielleicht sind auch deshalb nur die...
Publiziert von poudrieres 26. März 2016 um 18:25 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Oberaargau   T5 II  
15 Jun 14
Leenflue und Höllchöpfli
Die Leenflue, ein Jura-Kleinod im Grenzgebiet zwischen Solothurn und Oberaargau! Die Gesamtüberschreitung ist eine ernsthafte Sache, die ossi hier dokumentiert hat. Doch erfreulicherweise hat delta vor einiger Zeit eine interessante Variante entdeckt und beschrieben, die es erlaubt, den grimmigsten Teil des Grates elegant zu...
Publiziert von Zaza 15. Juni 2014 um 16:22 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Oberaargau   T3+  
12 Jan 14
stets im Nebel - und doch unterhaltsam-anregend: Spitzflüeli - Hällchöpfli - Schatteberg
Nur wenig mehr als vier Jahre ist es her, dass wir diesen Aufstieg zum Ankehubel ein erstes Mal begehen konnten - heute blieb uns jedoch, bis auf wenige Sekunden, der Anblick der Sonne und des blauen Himmels während der gesamten Tour versagt. Nachdem wir Jumbo in Herzogenbuchsee „aufgeladen“ haben und sich Juergen...
Publiziert von Felix 15. Januar 2014 um 19:09 (Fotos:25)
Berner Jura   T2  
9 Okt 13
Unterwegs an der Jura-Südflanke
Mit dem Wetter ist das zurzeit so eine Sache. Nebel oder Regen, Sonnenschein oder Wolken, alles ist drin. Heute war es noch einmal ein schöner Tag, hoher Nebel, ein bisschen blauer Himmel und recht warme Temperaturen, ideales Wanderwetter. So waren wir heute 31 Personen, die sich mit Oskar auf den Weg entlang der Jura...
Publiziert von Mo6451 9. Oktober 2013 um 19:36 (Fotos:15)
Oberaargau   6b  
20 Mai 13
Klettern bis 6b an den Farnernzähnen
Klettern im Kletterpark an den Farnernzähnen bis 6b   Ursprünglich wollte ich an meinem freien Tag eine schon länger geplante Skitour unternehmen. Vor kurzem war ich bereits im selben Gebiet unterwegs und konnte mir von den sehr guten Verhältnissen ein Bild machen. Tja, vor kurzem war nicht kurz genug. Das...
Publiziert von Lulubusi 23. Mai 2013 um 07:45 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Bern Mittelland   WT2  
20 Jan 13
Ankehubel
Als SAC-Tourenleiter habe ich heute eine Schneeschuhwanderung für den VBT-Seetal geleitet. Insgesamt waren wir 20 Personen. Ausgangspunkt war der Parkplatz oberhalb Farnern. Zuerst stiegen wir hinauf zum Rest. Stiereberg und von dort aus direkt hoch auf den Grat vom Schatteberg (zum Pt. 1118). Nun ostwärts über den Grat bis...
Publiziert von Hudyx 20. Januar 2013 um 19:30 (Fotos:13)
Bern Mittelland   WT2  
19 Jan 13
Hällchöpfli
Viel zu berichten von der heutigen Monochrom-Schneeschuhwanderung gibt es nicht, ausser vielleicht das die Bäume und Wälder in ihrem Winterkleid herrlich anzuschauen waren. Hier doch noch ein paar Eckdaten: Gestartet bin ich beim Parkplatz oberhalb Farnern. Direkt hinauf zum Stierenberg und auf der Strasse zur Hinteregg (Pt....
Publiziert von Hudyx 19. Januar 2013 um 16:46 (Fotos:17)
Oberaargau   T2  
2 Okt 11
Aufs Hällchöpfli und Rüttelhorn
Den schönen Sonntag muss man doch nützen. So bin ich los und ging von Oberbipp im Dorf direkt hoch über eine gemütliche Strasse, welche jedoch ansprechend steil war. Ich kam am kleinen Ort Wolfisberg vorbei. Beim Restaurant mit der Terrasse herrschte kurz nach Mittag Hochbetrieb! Von dort aus weiter durch den Wald. Der...
Publiziert von Zocky 7. Oktober 2011 um 22:28 (Fotos:13)