Sep 14
Karwendel   T3+ L  
12 Aug 20
Unteres Lichteck
Der Schafreiter sendet einen Grat nach Nordosten aus, auf dem das Obere und das Untere Lichteck als schwach ausgeprägte Nebengipfel sitzen. Beide möchte ich mir anschauen, erstmal mit dem Unteren Lichteck anfangen. Meine Tour als Bike&Hike gewählt, also per MTB vom Sylvensteinspeicher bis zur Mündung des Moosbachs in...
Publiziert von wasquewhat 13. August 2020 um 21:14 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Okt 6
Karwendel   T2 L  
20 Sep 14
Stierjoch (1909 m ) - eine Tour zum Kotzen!
Ein Mal im Jahr ist es so weit - man feiert den Oktober. Zwar im September, aber das ist an sich Nebensache. Die "Weltstadt mit Herz" lädt ein und diesem Ruf folgt man rund um den Globus. Da ist es egal, ob "made in England" oder "born in the USA", man findet sich ein im Mekka, in dem das Bier in Strömen fließt und in dem die...
Publiziert von 83_Stefan 5. Oktober 2014 um 10:00 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 9
Karwendel   T4 WT3 L  
8 Mai 12
Schafreiter, Überschreitung NO-Grat - NW-Grat
Der Schafreiter dürfte zu den bekanntesten Bergen im Karwendel zählen, Winters wie Sommers gut und gern besucht. Bei meinen zahlreichen Besuchen fiel mir dabei immer der schöne lange Grat Richtung NO Sylvensteinstausee ins Auge, der nicht allzuschwer ausah. Grund genug die „Sommersaison“ mit einem Versuch dieses Grates zu...
Publiziert von kardirk 9. Mai 2012 um 09:27 (Fotos:62 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
   
Karwendel   T4 II L  
14 Aug 13
Montscheinspitze, die 3te, NW-Grat
Der Kameraverlust ließ mir keine Ruhe. Ich wollte wenigsten mal nachschauen, ob ich sie nicht doch im Kar finden würde und das Montscheinkar, auch Hinteres Schleimskar genannt, interessierte mich schon lange. Start am Parkplatz in Fall. Mit dem Radl, gut 15km auf guter Strasse, zunächst asphaltiert, ab Staatstgrenze breite...
Publiziert von kardirk 15. August 2013 um 09:43 (Fotos:59 | Geodaten:1)
Karwendel   T3+ I L  
14 Okt 14
Plumsbachumrahmung - Von der Eiskönigspitze (1871 m) bis zur Mondscheinspitze (2106 m)
Heute sollte es mal wieder eine „gemütliche“ Wanderung im Vorkarwendel sein, auf zum Teil selten besuchte Gipfel. Zu meiner Überraschung ist dem nicht ganz so, auch wenn die hier beschriebene Runde doch recht exklusiv sein dürfte, ist so doch bereits tagesfüllend (wenigstens bei den nun bereits kürzeren Herbsttagen),...
Publiziert von Chiemgauer 16. Oktober 2014 um 13:56 (Fotos:52 | Geodaten:5)
Karwendel   T2  
12 Dez 14
Von Fall zum Lerchkogel
Im März wollten wir auf den Lerchkogel. Aber die Bauarbeiten an der Brücke über den Dürrachmachten uns einen Strich durch die Rechnung. Heute also. Von allen Begehern beklagt, wird zu Recht der lange Hatscher auf der Asphaltstrasse. Der einstündige Marsch könnte zwar durchaus genutzt werden, um interessante Unterhaltungen zu...
Publiziert von Gherard 13. Dezember 2014 um 14:05 (Fotos:23 | Geodaten:3)
Karwendel   T3  
21 Mai 16
Kotzen im Vorkarwendel
Schöne Tour für die Übergangszeit Da sich dieses Jahr der Schnee in höheren Lagen hartnäckig hält, war ein niedrigeres Ziel gesucht. Der Kotzen war eine gute Wahl, da der Anstieg bis auf ganz wenige Reste kurz vor dem Gipfel und am Grat vollständig schneefrei war. Von Fall auf der Straße ins Bächental flach die...
Publiziert von Luidger 1. Juni 2016 um 22:36 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Karwendel   T3 L  
26 Mai 18
Ein Tour zum Kotzen
Im Vorkarwendel gibt es gleich zwei Gipfel mit diesem schönen Namen. Nachdem ich dem anderen über dem Sylvenstein schon vor zwei Jahren einen Besuch erstattet habe, war diese mal der "hintere" Kotzen fällig. Eine schöne Tour im Vorkarwendel, ruhig und ideal für die Zwischenzeit. Start ist am Bahnhof Lenggries. Mit dem Radl...
Publiziert von Luidger 24. Juni 2018 um 16:32 (Fotos:43 | Geodaten:3)
Karwendel   T3 L  
12 Sep 21
Zum Kotzen statt zum Karsee
Der arme Kotzen bietet sich schon für Wortspiele an, war bei dieser Tour aber nur Ausweichziel. Eigentlich sollte es zum abgelegenen Kar der Montscheinspitze mit dem kleinen Karsee gehen. Also per MTB am Dürrachspeicher vorbei, Fahrraddepot vor der Hinterschleimsalm. Langer extrem matschiger Zustieg zur Kotzenalm, keine...
Publiziert von wasquewhat 13. September 2021 um 20:26 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Karwendel    T4- L  
25 Aug 22
Montscheinkarsee
Die Montscheinspitze ist ein sehr formschöner Berg, vom Gipfel fällt aber insbesondere das darunter liegende Kar mit seinen geplatteten Graten und dem entrückten Karsee auf. Dieser sollte zusammen mit der ebenfalls auf ca. 1800 m Höhe gelegenen Soiernlache eines der höchsten stehenden Gewässer im Karwendel sein. Der...
Publiziert von wasquewhat 27. August 2022 um 09:06 (Fotos:10 | Geodaten:1)