Drachenwand 1051 m


Gipfel in 4 Tourenberichte, 4 Foto(s). Letzter Besuch :
21 Sep 24

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Schober, Frauenkopf, Ruine Wartenfels,


Fotos (4)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (4)


Wandern (1) · Klettern (1) · Klettersteig (3)

Salzkammergut-Berge   T5- II  
21 Sep 24
Überschreitung von Drachenwand (1176 m) und Schober (1328 m) – Gratkraxelei über dem Mondsee
An schönen Herbsttagen zieht es die Salzburger Bergwanderer in Scharen auf die Drachenwand und auch der Schobergipfel ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Umso erstaunlicher ist es, dass man sich auf dem knapp 5km langen Verbindungsgrat in völliger Einsamkeit bewegt. Dabei hat diese knapp dreistündige Überschreitung neben...
Publiziert von DonUlmar 23. September 2024 um 17:40 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Salzkammergut-Berge   K4-  
6 Jul 14
Drachenwand-Klettersteig - Roberts 40er-Tour
Nach der wettertechnisch etwas durchwachsenen Dolomiten machen wir am Heimweg noch in Gmunden Stopp. Gemeinsam mit Chris und Erhard gehen wir anlässlich Roberts 40er den Drachenwand-KS, am ersten wirklich schönen, beständigen Sommerwochenende. Dass da viel los sein würde, war klar. Was sich dann am Steig abgespielt hat,...
Publiziert von Saxifraga 27. Juli 2014 um 14:10 (Fotos:15)
Salzkammergut-Berge   K3+  
31 Jul 13
Drachenwand und Drachenloch
Mondsee im Salzkammergut 11:25 St. Lorenz, Parkplatz Drachenwand (in der Nähe vom Gasthaus Drachenwand) 15:00 zurück Laut Wikipedia wird die 1176m hohe Drachenwand, die mit gut einem Kilometer Breite und ihrer 700 Meter hohen Feldwand das Panorama am Westufer des Mondsee bestimmt, im Westen vom Schober 1328m, im Osten vom...
Publiziert von goppa 7. August 2013 um 00:23 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Salzkammergut-Berge   K3  
8 Mai 09
Drachenwand, 1.060 m
Superschöner, stellenweise auch knackiger Frühjahres- und Feierabendklettersteig über den luftigen Südostgrat auf die Drachenwand. Abstieg: Über den stellenweise mit Leitern und Drahtseilen versicherten Normalweg (Gegenanstieg von ca. 100 hm). Topo und Beschreibung:...
Publiziert von mali 12. Mai 2009 um 09:34 (Fotos:11)