Hikr » Chaltenbrunnen » Touren

Chaltenbrunnen » Tourenberichte (mit Geodaten) (9)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 12
Thurgau   T2  
10 Nov 19
Groot, 995m, Runde ab Au (TG)
Der triste November läßt den Bergwanderer kleinere Brötchen backen, für Wintertouren ist es zu früh und durch Schnee zu stapfen ohne Wintersportgeräte hatten wir keine Lust. Deshalb haben wir ein Ziel gewählt, daß garantiert schneefrei war und uns auch schon bekannt. Allerdings sind wir dieses Mal vom kleinen Ort Au bei...
Publiziert von milan 12. November 2019 um 19:44 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
   
Thurgau   T3  
26 Mär 12
Vom Murgweg über den "Groot" auf die Hulftegg
Zugegeben, mit einer Gratwanderung über die Lägern lässt sich der Thurgauer "Groot", wie ihn die Einheimischen nennen, nicht vergleichen. Dafür fehlt ihm ganz einfach die Substanz: Brüchige Nagelfluh ist nun mal kein Kalkstein. Davon einmal abgesehen, bietet dafür der Grat/Groot dem Wanderer, der sich entschliesst, den...
Publiziert von Fico 9. April 2012 um 23:45 (Fotos:32 | Geodaten:2)
St.Gallen   T2  
6 Jun 13
Pilger, die Wanderer von einst
Pilgern war bis in die frühe Neuzeit ein absolut wichtiges Geschäft. Wer die nötigen Mittel - und ausreichend gesündigt - hatte, ging auf Pilgerfahrt. Und die Stadt oder das Kloster mit besonders "wertvollen" Reliquien hatte einen entscheidenden Marktvorteil. Zudem: Pilgern, wandernd zu sich selber finden, ist derzeit -...
Publiziert von PStraub 8. Juni 2013 um 16:08 (Fotos:12 | Geodaten:2)
Thurgau   T2  
1 Apr 17
Hörnli, 1133m und Groot, 996m
Es fällt mir schwer eine Region für diese Runde einzutragen, da wir mit St. Gallen, Zürich und dem Thurgau zusammen 3 Kantone betreten haben. Der Groot als höchstem Berg des Kantons Thurgau scheint mir hier aber bedeutender als das Hörnli, deshalb die Region-Auswahl Thurgau, genau genommen ist der Groot auf St. Galler Boden....
Publiziert von milan 2. April 2017 um 19:03 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Thurgau   T2  
4 Nov 17
Groot & Hörnli
Heute machen wir wieder ein paar Schritte für mein Projekt"Die 26 Kantonshöhepunkte der Schweiz". Wir haben uns für den Kantonshöhepunkt des Kanton Thurgau entschieden. In Allenwinden finden wir einen Parkplatz und laufen auf der asphaltierten Strasse an Hohlenstein vorbei, hinauf auf den Groot, den Kantonshöhepunkt des...
Publiziert von ᴅinu 4. November 2017 um 17:52 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
5 Jan 20
Hörnli 1133m und Chlihörnli, 1073m
Die langen Anfahrtszeiten, in die Ski- oder Schneeschuhtourengebiete,verbunden mit Staus an diesen Tagen um den Jahreswechsel haben uns bewogen, ein näheres Ziel auszusuchen. Mit dem Hörnli, das auf dem Grenzkamm zwischen dem unterem Toggenburg im Osten und dem Zürcher Oberland im Westen liegt, lagen wir genau richtig....
Publiziert von milan 6. Januar 2020 um 11:52 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
16 Jan 20
Hörnli
Une différence de température assez nette entre les parties ombragées et celles éclairées par le soleil d'hiver ne m'a pas empêché d'effectuer cette randonnée avec un sac à dos très lèger et, finalement, peu de couches. Il faut dire que l'hiver semble déjà avoir quitté les montagnes au-dessous de 1'000 mètres......
Publiziert von gurgeh 22. Januar 2020 um 18:02 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Thurgau   T2 L  
18 Apr 20
MTB zum höchsten Punkt des Kantons Thurgau - Groot (996)
Der Groot ist einer der einfachsten und am schnellsten zu erreichende der Kantonshöhepunkte. Als Tagesziel schien mir das etwas fad - deswegen habe ich die Gelegenheit genutzt, den Groot mit einer grossen MTB-Runde durch's Tössbergland zu verbinden. Ausgangsort der Tour ist Turbenthal. Dort radle ich auf dem schönen Radweg...
Publiziert von cardamine 15. Oktober 2020 um 23:18 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
25 Mai 24
Siech 2024 - 80 Lkm
Der Siechämarsch ist ein Event der Pfadi Glarus, bei dem man 50, 80 oder 100 Lkm am Stück absolvieren kann. So war auch ich, nachdem ich letztes Jahr den 50er gemacht hatte, dieses Jahr als langjähriger Pfadfinder beim 80er dabei. Wir starteten um 12:00 in Turbenthal, waren um ca. 14:00 in Oberwangen TG, 16:00 auf dem Hörnli,...
Publiziert von wuehlmaus 3. Juni 2024 um 19:07 (Geodaten:1)