Campanile Basso 2877 m
Gipfel in 1 Tourenbericht, 15 Foto(s).
Letzter Besuch :
4 Aug 18
Geo-Tags: I
In der Nähe von:
Rifugio Brentei, Rifugio Vallesinella, Rifugio Casinei, Rifugio Tuckett
Fotos (15)
Nach Popularität
·
Nach Publikationsdatum
With two climbers a bit above the center of the picture, and another one on the ridge in the bottom-left. © Stijn
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Tourenberichte (1)
Trentino-Südtirol |
T2
ZS+
IV
|
4 Aug 18
|
Tentativo Campanile Basso (2883 m)-Dolomiti del Brenta
Unico giorno di vacanze per me quest’estate, week end lungo nelle Dolomiti del Brenta, con base al campeggio del CAI di Malnate, presso Carisolo.
Venerdì giornata relax al lago di Molveno, sabato destinazione Campanil Basso, 260 m di calcare dolomitico.
Con me Raffaele e Matteo.
Come consigliatoci partiamo in...
Publiziert von
martynred 20. August 2018 um 23:27
(Fotos:16 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Berichte in der Nähe
Trentino-Südtirol |
T4
I
|
26 Sep 23
|
Weglos auf die Cima Ghez
Die Cima Ghez ist ein eher selten begangener Aussichtsgipfel in der Brenta. Einsamer geht es wohl kaum in dieser Gegend. Die Tour ist mit ihren weglosen Abschnitten und der Gratkraxelei sehr abwechslungsreich und spannend.
Mit dem Auto reisen wir in knapp 20 Minuten von Molveno an und starten unsere Tour am kleinen...
Publiziert von
Tini90 30. März 2025 um 17:01
(Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol |
T3+
|
20 Sep 23
|
Monte Daino - im Brenta-Nebel (2657 m / +1280 hm)
Der Monte Daino oberhalb von Molveno in den Brenta-Dolomiten wäre ein schöner Aussichtsberg, wenn es nicht den berüchtigten Brenta-Nebel gäbe. Dann ist vom Tal bis zu einer bestimmten Höhe noch alles frei, dann kommen dichte Wolken, und nur die höchsten Berge schauen oben wieder aus dem Nebel heraus - der Monte Daino...
Publiziert von
WolfgangM 24. September 2023 um 12:32
(Fotos:29)
Trentino-Südtirol |
ZS+
WT3
WI2
|
18 Apr 23
|
Cima Tosa - Nordeisrinne/Canalone di Tosa (800 Hm, 50°)
Beschrieben ist die Tour in meinem Führer noch als eine Tour mit 900 Hm und als eine der längsten Eistouren der Ostalpen. Die Gletscherrückgänge machen solche Angaben mitunter hinfällig. Die Rinne ist mittlerweile deutlich enger geworden durch den Gletscherrückgang, ab der Mitte ist diese immer noch gut mit Ski befahrbar -...
Publiziert von
pete85 29. April 2023 um 10:06
(Fotos:28)
Trentino-Südtirol |
T4+
II
|
6 Nov 22
|
Cima di Ghez 2715m - Vom Herbst in den Winter
Die Cima di Ghez ist den Brenta Dolomiten südlich vorgelagert und bietet allerbeste Ausblicke auf die Gipfel um das Val d´Ambiez. Von unserem Balkon aus sehe ich den Gipfel jeden Morgen, jetzt ist es endlich mal soweit dass ich ihm aus Haupte steige.
So geht es in der Früh mit dem Auto nach San Lorenzo Dorsino und hinauf zum...
Publiziert von
Andy84 22. November 2022 um 11:37
(Fotos:39 | Kommentare:1)
Trentino-Südtirol |
T5
III
|
29 Aug 22
|
Cima d'Ambiez (3103m) Normalweg von Süden - Brenta Dolomiten
Cima d´Ambiez
Nach der Cima Brenta, der Cima Tosa und dem Campanile Basso dürfte dies der bekannteste Gipfel der Brenta Dolomiten sein. Zumindest bei den Kletterern, leiten doch zahlreiche Führen unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade hianuf.
Erstbestiegen wurde sie am 5.9.1880 über die Westflanke.
Sie setzt sich aus...
Publiziert von
Andy84 22. September 2022 um 16:40
(Fotos:41 | Kommentare:5)