Brendler Alpe 1398 m


Andere in 4 Tourenberichte, 2 Foto(s). Letzter Besuch :
17 Jan 25

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Au, Diedamskopf, Biberacher Hütte, Schoppernau


Fotos (2)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (4)


Wandern (2) · Skitouren (2)

Lechquellengebirge   WS  
17 Jan 25
Brendler Lug, 1767m mit Zugabe
Nach 10 Jahren wars endlich wieder soweit. Eine Skitour zum Lug mit Freunden hat geklappt! Als wir in Au ankamen und die nordseitige Skipiste sowie die Felder ringsrum sahen, waren wir überzeugt, dass es genügend Schnee hat. Also wurden schnell die Felle angelegt und es ging die noch verlassene Piste hoch. Dann kam aber die...
Publiziert von milan 18. Januar 2025 um 11:14 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Lechquellengebirge   ZS  
24 Jan 23
Skitour von Au über Annalper Grat zum Annalper Stecken (Grünes Gräshorn war geplant)
Wegen eines Missgeschicks am frühen Morgen kamen wir etwa 1h später als geplant in Au bei Schoppernau los. Kurz nach Abmarsch stellte ich fest, dass ich die Kamera dummerweise im Kofferraum hatte liegenlassen. So war eine fotografische Dokumentation nur eingeschränkt möglich. Über einen flachen schneebedeckten Grashang...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 6. Februar 2023 um 22:32 (Fotos:40)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
14 Okt 20
In der Herbstzeit auf dem Lug (1767 m)
Eine gewisse zeitliche Flexibilität ist derzeit notwendig, um schöne Herbsttage für eine Wanderung zu erwischen. Fahrten in die schöne Innerschweiz kommen unter der Woche aus verkehrstechnischen Gründen nicht in Frage, so dass wieder nur der Osten für eine Wanderung blieb. Fünf Sonnenstunden im Alpstein standen 11...
Publiziert von alpstein 15. Oktober 2020 um 11:15 (Fotos:32 | Kommentare:5)
Lechquellengebirge   T2  
21 Okt 17
Brendler Lug und Annalper Joch - Wo das Lechquellengebirge beginnt
Dank dem Umstand, dass bei Au drei Gebirgsgruppen aufeinander treffen, sind die Brendler Lug und das Annalperjoch zwei feine Aussichtswarten, die – wenn auch mit erheblichen Höhendifferenzen verbunden – einfach zu besteigen sind. Dabei bildet die Brendler Lug, eine von Wiesen überzogene Bergschulter, den nördlichen...
Publiziert von Grimbart 11. November 2017 um 14:36 (Fotos:40)