Brauneck 1555 m


Gipfel in 18 Tourenberichte, 62 Foto(s). Letzter Besuch :
20 Okt 24

Geo-Tags: D
In der Nähe von: Lenggries, Petern, Arzbach - aufgelassener P,


Fotos (62)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (18)


Wandern (13) · Klettern (2) · Skitouren (4)

Bayrische Voralpen   T2  
20 Okt 24
Brauneck (1555 m) Talabstieg in den Nebel
War nicht unser Plan. Am Nachmittag soll der Nebel aufreißen, voller Vorfreude streben wir ins Isartal. Aufreißen tut aber nichts. Blick auf die Webcams, vielleicht so ab 1200 m Höhe könnte es klappen mit der Sonne. Wir sind keine begeisterten talwärts Wanderer, aber im Moment fällt uns nichts Besseres ein. Also rauf mit der...
Publiziert von Max 27. Oktober 2024 um 00:34 (Fotos:16)
Bayrische Voralpen   T2  
9 Sep 23
vom Brauneck zum Vorderen Kirchstein (1670m)
Fast jeder Münchner war vermutlich schon mal am Brauneck, mein letztes Mal liegt aber schon ewig zurück, damals, als der Winter noch Winter war und man sich unter dem Wort Schneekanone wohl was ganz anderes vorstellte. Das Gebiet bietet sich aus mehreren Gründen sehr gut für Wanderungen mit Kindern an: da wären einmal die...
Publiziert von Tef 4. Dezember 2023 um 21:20 (Fotos:30)
Bayrische Voralpen    
31 Mär 20
Bergtour bei hochwinterlichen Temperaturen und Neuschnee bei Lenggries zum Hinteren Kirchstein
Am 31.03.20 machte ich eine Bergtour, bei der ich es nicht riskierte, einen Notfall zu erleiden. Zuerst ging es über die flache Piste, auf der kein Schnee lag, aufwärts, weiter oben eine zeitlang auf einem Wanderweg, dann über die schneebeckte Piste zum Brauneck. Am Vortag und über Nacht hatte es je nach Höhenlage 5-15cm...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 1. April 2020 um 10:12 (Fotos:40)
Bayrische Voralpen   T3  
18 Nov 18
Von Brauneck zur Benediktenwand - ohne Seilbahn!
Prolog: Ich stehe allein am Gipfel der Benediktenwand, unter mir wabert das Wolkenmeer. Auf dem ganzen langen Weg von der Talstation Brauneck bis hierein ist mir keine Menschenseele begegnet. Ich glaube, ich habe alles richtig gemacht. Der Weg von Brauneck zur Benediktenwand gehört wohl zu den naturgewaltigsten und...
Publiziert von scan 21. November 2018 um 13:39 (Fotos:44 | Kommentare:3)
Bayrische Voralpen   L  
23 Dez 17
Skitour auf das Brauneck (1555m)
Pistenskitour über Kotalm und nicht über die DAV Route. Am Parkplatz geht man nach dem kurzen Stück links neben dem Lift am Beginn des Waldes nicht links der DAV Route nach, sondern gerade aus über eine Forststraße. Vorteil der Route ist, ist dass es deutlich ruhiger zugeht als an der DAV Route wo man mehr oder weniger Ski an...
Publiziert von Sebi4190 6. Januar 2018 um 13:09 (Fotos:13)
Bayrische Voralpen   T2  
29 Okt 16
Vom Brauneck zum Latschenkopf
Einige Kilometer südlich von Bad Tölz verläuft in ost-westlicher Richtung der Bergkamm von der Benediktenwand bis hin zum Brauneck, das durch eine Seilbahn, die von Lenggries etwa 50 Höhenmeter unter den Gipfel führt, für Wanderer gut erschlossen ist. Im Winter ist hier ein Skigebiet; wer die Wanderwege genießen möchte,...
Publiziert von Erli 4. November 2016 um 10:21 (Fotos:24)
Bayrische Voralpen   L  
18 Jan 16
Ein bayerischer Skitourenklassiker: Das Brauneck (1555m)
Obwohl stark besucht von vielen Skifahrern und Tourengehern punktet das Brauneck dennoch mit einigen gewichtigen Stärken: Super Ausblick vom Gipfel, nette Hütten zum Einkehren, eine schöne, stets schnell gespurte Skiroute zum Gipfel und eine verhältnismäßig geringe Lawinengefahr. So habe ich mich heute aufgemacht und diesen...
Publiziert von Erdinger 18. Januar 2016 um 20:01 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Bayrische Voralpen   T2  
10 Sep 15
Brauneck - 1555 m - Benediktenwand - 1801 m
In recht dichtem Nebel fuhr ich nach Lenggries bis zur Talstation der Brauneckbahn. Die Kabinenbahn brachte mich schnell in die Sonne. Von der Bergstation der Seilbahn in wenigen Minuten zum Gipfel des Braunecks. In den Tälern nach wie vor dichter Nebel. Auch die Sicht in den Süden war recht bescheiden. Sehr dunstig. Aber der...
Publiziert von Woife 11. September 2015 um 12:47 (Fotos:12)
Bayrische Voralpen   T4 IV  
27 Jun 14
Brauneck Höhenweg und Benediktenwand Rampe-Rippe – eine gute Kombination
Im Alter von 16 – 17 Jahren bin ich schon mal am Einstieg der Rampe-Rippe an der Benediktenwand gestanden. Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse und der klatschnassen Wand sind wir damals dann lieber nicht eingestiegen. Nun, knapp 40 Jahre später, folgt mein zweiter Anlauf. A propos Anlauf, der ist ziemlich lang, um an...
Publiziert von algi 28. Juni 2014 um 11:39 (Fotos:40)
Bayrische Voralpen   T3+  
24 Mai 14
Benediktenwand (1800 m) - "grande traversata"
Der lange Kamm der Benediktenwand, der sich über die Achselköpfe bis zum Brauneck hinzieht um dort ins Isartal bei Lenggries abzufallen, beherrscht das Tölzer Alpenvorland - die gewaltige Mauer der Benediktenwand ist selbst von München aus bei guter Sicht problemlos zu identifizieren. Der gesamte Kamm ist durch markierte...
Publiziert von 83_Stefan 10. Juni 2014 um 21:56 (Fotos:43 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   L  
29 Jan 14
Brauneck: mehr als nur irgendeine Pistenskitour
In einembayrischen Skigebiet, wo lange der Streit zwischen Liftbetreibern und Skitourengehern tobte, wurde eine beispielhafte Lösung gefunden, die die unterschiedlichen Interessen unter einen Hut bringt und vielleicht andernorts Nachahmer findet: Eine sehr gute Beschreibung findet sich hier. Der Aufstiegsweg ist...
Publiziert von Gherard 29. Januar 2014 um 19:00 (Fotos:9 | Geodaten:2)
Bayrische Voralpen   T4-  
2 Nov 13
Benediktenwand (1.801 m) | Überschreitung | Rundtour
  Klassiker in den Münchner Hausbergen. ROUTE: Doppelte Acht von Brauneck über Latschenkopf, Achselköpfe, Benewand zur Tutzinger Hütte. Von dort zurück zum Rotoöhrsattel, Feichtecksattel, Stie Alm zur Brauneck Bergstation. Die Route kreuzt sich zweimal.   GPS TRACK: siehe Anhang  ...
Publiziert von parinacota 14. November 2013 um 13:31 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T4- I  
6 Jun 13
Benediktenwand (1801 m) und Nachbarn - Gipfelsammeln rund um die Tutzinger Hütte
Nach der langen Schlechtwetterperiode und einigen gescheiterten Versuchen in höheren Lagen ging es heute zur Abwechslung mal in die Bayrischen Voralpen. Auf der Suche nach einem geeigneten Ziel fiel mir eine Tour ein, die ich schon länger einmal machen wollte. Von Arzbach auf Hennenkopf und Probstenwand. Wenn auch längst kein...
Publiziert von Nic 7. Juni 2013 um 03:27 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Bayrische Voralpen   T4-  
14 Jun 09
Überschreitung: Brauneck, 1.556 m - Benediktenwand, 1.801 m
Wunderschöner Klassiker in den Bayrischen Hausbergen. Recht stark frequentiert, was aber ab dem Latschenkopf zunehmends abnimmt. Stark abgegriffener Fels, daher bei Nässe und stellenweise auch schon bei Trockenheit arg rutschig. Von der Bergstation dem ausgebauten Wanderweg aufs Brauneck folgen (T1). Vom Brauneck...
Publiziert von mali 21. Juni 2009 um 22:57 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Bayrische Voralpen   L  
1 Dez 07
Brauneck, 1.555 m
Mein erster Tourengipfel trotz Ski ;-) Leichte und kurze Skitour in reinem Pistengelände mit der Möglichkeit anschließend noch ausgiebig zu Pisteln.
Publiziert von mali 1. Dezember 2007 um 22:17 (Fotos:5)
Bayrische Voralpen   T3  
12 Mai 01
Brauneck + Latschenkopf
Von der Talstation der Lenggrieser Brauneckbahn dem bezeichneten Fahrweg bis zur Reiseralm folgen. Dann weiter auf bezeichnetem Steig oft über Skipisten bis zur Bergstation der Seilbahn und dann zum Gipfelkreuz (2 1/2 h). Nun dem bezeichneten Steig zum Latschenkopf folgen (1 1/2). Berührung mit leichtem Fels. Abstieg wie...
Publiziert von mali 19. Oktober 2006 um 01:17
Bayrische Voralpen   T2  
13 Apr 01
Mit Mama auf dem Brauneck, 1.555 m
Von der Talstation der Lenggrieser Brauneckbahn dem bezeichneten Fahrweg bis zur Reiseralm folgen. Dann weiter auf bezeichnetem Steig oft über Skipisten bis zur Bergstation der Seilbahn und dann zum Gipfelkreuz. Abstieg wie Aufstieg.
Publiziert von mali 19. Oktober 2006 um 01:07 (Fotos:2)
Bayrische Voralpen   T2  
12 Aug 99
Brauneck
Von der Talstation der Brauneckbahn läuft man auf einem Schotterweg erst einmal zur Reisseralm. Von dort aus weiter auf rutschigem Pfad über Skispisten zur Bergstation und anschließend auf den Gipfel. Rast im Gipfelhaus.Abstieg auf dem gleichen Weg.Nach vier Stunden wieder im Tal. Der Weg ist gut beschildert und auch für...
Publiziert von wumpit 21. November 2010 um 19:31