Bleikogel 2411 m


Gipfel in 5 Tourenberichte, 44 Foto(s). Letzter Besuch :
31 Jul 23

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Laufener Hütte, Heinrich-Hackel-Hütte, Tauernscharte, Eiskogel


Fotos (44)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (5)


Wandern (2) · Klettern (1) · Schneeschuhe (1)

Tennen-Gebirge   T3  
31 Jul 23
Vom Happisch-Haus zur Laufener Hütte
Der lange Übergang zwischen den beiden Selbstversorgerhütten Happisch-Haus und Laufener Hütte ist das Herzstück der Durchquerung des Tennengebirges. Obwohl keine langen Aufstiege vorkommen und die Wanderung technisch nicht schwierig ist (T3), zieht sich die Tour durch unzählige kleine Gegenan- und abstiege im Karst, außerdem...
Publiziert von LeiOaEisn 14. Oktober 2023 um 16:35 (Fotos:27)
Tennen-Gebirge    
30 Jul 23
Durchquerung des Tennengebirges
Das Tennengebirge ist ein relativ kompakter Gebirgsstock mit steilen Wänden. Im Inneren aber finden sich ausgedehnte Karstflächen und sogar zwei Selbstversorgerhütten als Stützpunkte. Mit ihnen kann man das Gebirge relativ einfach durchschreiten. Wir nahmen uns vier Tage Zeit, um vom Salzachtal im Westen ins Lammertal im...
Publiziert von LeiOaEisn 12. Oktober 2023 um 19:34 (Fotos:1)
Tennen-Gebirge   T5 I  
28 Aug 15
Überschreitungen im Tennengebirge via Laufener⌂ : Bleikogel→Gr. Breitstein & Edelweißkogel→Tagweide
Das östliche Tennengebirge, das mit dem Bleikogel (2411 m) fast 2000 Hm über dem Lammertal aufsteigt, ist beileibe kein... Jammertal! Hier kann man Edelweiß-Überschreitungen in vollkommener Einsamkeit machen und das Bergsommerglück zwischen Hochkönig und Dachstein in vollen Zügen genießen! Außerdem ist die Laufener Hütte...
Publiziert von Vielhygler 2. September 2015 um 12:06 (Fotos:45 | Kommentare:7)
Tennen-Gebirge   WT3  
18 Jan 14
Bleikogel (2411 m) - mit Schneeschuhen im Tennengebirge
Zwischen den Paradebergen von Berchtesgadener Alpen und Dachstein liegt das Tennengebirge. Es handelt sich hierbei um ein typisches Karstplateau, das zu den Seiten hin steil abbricht. Trotz der herausragenden landschaftlichen Schönheit nimmt kaum jemand Notiz von dieser Gebirgsgruppe, die sich seit jeher im Dornröschenschlaf...
Publiziert von 83_Stefan 30. Januar 2014 um 00:18 (Fotos:54 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Terra Incognita    
 
Ein Weg über die Alpen
Von Wien ans Mittelmeer - in 30 Jahren Die Idee, den gesamten Alpenbogen vom Wienerwald bis zu den Seealpen zu durchwandern, kam mir um das Jahr 1980 beim Lesen eines Artikels im "Bergsteiger". Die Zeitschrift berichtete damals von einigen Alpinisten, die ein solches Projekt durchgeführt hatten. Weitere Anregungen entnahm ich...
Publiziert von wf42 19. August 2019 um 10:57 (Kommentare:2 | Geodaten:1)