Blausee 2462 m


See in 2 Tourenberichte, 10 Foto(s). Letzter Besuch :
28 Sep 19

Geo-Tags: CH-VS
In der Nähe von: Alpe Veglia, Bortelhütten, Rifugio Città di Arona CAI, Lago Bianco


Fotos (10)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


Wandern (2)

Oberwallis   T3+  
28 Sep 19
Mättital - Saflischtal : Gibelhorn - Blausee
Parking (gratuit) à la station du télécabine de Heiligkreuz. Remontée de la Lengtal jusqu'à Bodi où j'oblique dans la Mättital par un sentier peu utilisé mais encore visible. Celui-ci me mène à la prise d'eau de la Mättitalwasser où l'on découvre des formations géologiques insolites. Puis il me conduit au...
Publiziert von ChristianR 29. September 2019 um 17:01 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Oberwallis   T5  
27 Aug 09
Überschreitung Oberblatthorn - Seewjihorn - Binntaler Breithorn... diesen Sommer
Lange... sehr lange... aber wunderschöne einsame alpine Wanderung. Einzig auf dem Saflischpassweg kann man Leute treffen... sonst nur Schafe. Vom Blausee kann mann direkt auf die Blauseelicke steigen. Am besten und einfachsten ist der See Östlich umzugehen und dann etwas nörlicher als die Blauseelicke auf das Grat...
Publiziert von genepi 9. Februar 2010 um 16:03 (Fotos:6)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Oberwallis   T5 K2+  
18 Sep 24
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich
Gute Vorbereitung! sie macht die gelungene Wanderung. Dazu gehört das zeitige Organisieren des Rufbusses. Er muss am Vortag gebucht werden. Der erste Prontobus soll nach Fahrplan um 8:10 fahren, es wird aber 8:30 werden. Das sagt die Stimme aus Italien am Telefon, 8:30 Uhr, da zuerst die Schulkinder zur Schule gefahren werden...
Publiziert von rojosuiza 22. September 2024 um 21:15 (Fotos:68 | Kommentare:10)
Oberwallis   WS- II  
20 Aug 24
Punta D'Aurona 2984 m
Da Wasenalp, si segue il sentiero per Furggubaumlicke/Forca d'Aurona, che si raggiunge con qualche passo attrezzato(vecchia ferrata ora dismessa). Dalla Bocchetta si segue senza traccia la larga cresta SW(ometti, sino all'edificio sommitale. si scalano le facili ma esposte placche sino alla cima( II°/F+) dove sono presenti 3 spit...
Publiziert von froloccone 30. November 2024 um 14:57 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Piemont   T3+ L  
11 Aug 24
Cima delle Piodelle (3081m) da Ponte Campo
Oggi la presenza di mio papà mi consente di alzare l'asticella e affrontare una salita che stavo progettando già da parecchio. Partiamo alle 7.00 da Ponte Campo e ci dirigiamo verso il Veglia lungo la noiosa gippabile che ci fa arrivare su in un oretta circa. Raggiungiamo il Rifugio città di Arona e riprendiamo a salire verso...
Publiziert von fabioadx 13. August 2024 um 20:09 (Fotos:63 | Kommentare:4)
Piemont   T5 II  
5 Aug 24
Von der Monte Leone Hütte über den Chaltwasserpass (Bocchetta d'Aurona) zur Alpe Veglia
Im Vorfeld hatten wir lange und gut überlegt, ob wir die Tour über den Chaltwasserpass, der auch als Bocchetta d'Aurona bekannt ist, wagen sollen. Intensive Recherche in diversen Foren und Sozialen Medien konnten nur begrenzt Aufschluss über den Zustand des Weges geben. Hilfreich war vor allem der E-Mailkontakt mit den...
Publiziert von tomturbo4 18. August 2024 um 19:33 (Fotos:5)