Beilstein 607 m
Wand in 2 Tourenberichte, 16 Foto(s).
Letzter Besuch :
2 Dez 23
Geo-Tags: D
In der Nähe von:
Großer Feldberg, Fuchstanz, Kleiner Feldberg, Brunhildisfelsen
Fotos (16)
Nach Popularität
·
Nach Publikationsdatum
Der Beilstein ist mit 180 Metern die längste der Felskanten hier im Wald. Hier ist es wie am Zacken: auf der einen Seite geht's vielleicht 10, 15 Meter senkrecht in die Tiefe, auf der anderen ist's Waldboden. An der Wand gibt es 35 Kletterrouten. Neun davon sind IIIer, zehn IVer, zwei Ver, elf VIer und zwei VIIer. © Nik Brückner
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Tourenberichte (2)
"Wo warst Du denn heute unterwegs? Nord-Norwegen?"
"Wo warst Du denn heute unterwegs? Nord-Norwegen?" Das schrieb mir WoPo1961, als er die Winterbilder in meinem Status sah, mit denen ich auch diesen Bericht ausgetattet habe. Schnee! Ganz Deutschland lernt wieder, was Winter eigentlich ist, allen voran die Deutsche Bahn. Minus zehn Grad auf dem Feldberg im Taunus! Das ist ja die...
Publiziert von
Nik Brückner 5. Dezember 2023 um 11:50
(Fotos:87)
Fünf Felsgrate im Taunus
Der Taunus - die Höhe. So der Slogan der Gegend. Überzeugt bin ich davon noch nicht. Meine bisherigen Touren in der Gegend verliefen meist auf breiten Holzabfuhrwegen, der Wald ist viel mono und der Feldberg oben hässlich. Aber ich probier's immer wieder - vielleicht hab' ich ja dieses Mal Glück.
Und fünf Grate - das ist...
Publiziert von
Nik Brückner 10. August 2022 um 12:57
(Fotos:95 | Kommentare:2)
Berichte in der Nähe
Eichkopf 563m, höchster Berg des Main-Taunuskreises (MTK)
Nahe Königstein im Taunus liegt der Eichkopf, den man von Ruppertshain auf einem guten Wanderweg leicht ersteigen kann; wir wählten im oberen Teil eine Wegvariante, die uns auf Traktorwegen zum etwas abseits liegenden höchsten Punkt brachte. Kurze Pause; danach Weiterweg zur nächsten grossen Wegekreuzung. Von hier auf dem...
Publiziert von
zaufen 27. Mai 2022 um 20:32
(Fotos:26 | Geodaten:1)
EFW 1 Dtld 61: Idstein - Großer Feldberg (Europäischer Fernwanderweg E 1)
61. Etappe der Deutschlandwanderung auf dem Europäischen Fernwanderweg E1 - Recht viel durch Wald, aber auch mal offenes Land. Höhepunkt in jeder Hinsicht ist der Große Feldberg am Ende, mit dem auch ein neuer höchster Punkt seit Flensburg erreicht wird.
Wegequalität (km) diese Etappe bisher insgesamt...
Publiziert von
zaufen 25. Mai 2022 um 06:38
(Fotos:26 | Geodaten:1)
Kleine Kletterei auf den Hohen Stein
Würfel aus Quarz....
Nicht zu jedem Felschen, das ich mir mal anschaue, gibt es auch einen Bericht. Der Klotz aber gefälllt mir gut genug für einen kurzen Eintrag. Bemerkenswert: Schartenhöhe (12 m) > Zustieg (10 m).
Wenn man von Oberems in Richtung Wüstems fährt, befindet sich der Felsen direkt rechts, also...
Publiziert von
Bergmax 28. September 2021 um 22:57
(Fotos:3)