Nov 21
St.Gallen   T3 L  
20 Nov 23
Wartensteinbahn mit Pizza
Nun ja, eigentlich müsste der Titel lauten: "Wartensteinbahn mit Pizalun". Aber wer mag schon derart lange Überschriften .. In diesem Bericht hatte ich über die Wiederherstellung der Wartensteinbahn geschrieben, den Bahn-Enthusiasten wäre das Geld ausgegangen. Das hatte ich falsch in Erinnerung. Klamm waren nicht sie,...
Publiziert von PStraub 20. November 2023 um 15:31 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Okt 14
St.Gallen   T2  
8 Okt 20
Pizalun - Chimmispitz - Natur - und Taminabrücke
Wieder einmal zieht es mich zum Pizalun, den wir schon als Kinder oft bestiegen haben. Ab Pfäfers bin ich der einzige Passagier im Postauto. 8.25 ziehe ich los, nachdem ich dem eisigen Wind mit Mütze und Handschuhen trotze. In angenehmer Steigung geht’s hinauf bis zur Gedenktafel für das von den Schweizern abgeschossene...
Publiziert von Krokus 14. Oktober 2020 um 01:24 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 23
St.Gallen   T2  
5 Aug 17
5 Seen Tour beim Pizol mit Gamidauerspitz
Von Bad Ragaz aus fährt man bequem mit einer Gondelbahn hinauf nach Pardiel. Ab hier besteht die Möglichkeit mit dem Sessellift die Strecke bis nach Laufböden zu überwinden. Hier ist dann das Ende von Transportmittel, ab jetzt geht es zu Fuss weiter. Vorbei am Tagweidlichopf erreichten wir den 1. See: der Wangsersee. Nun ist...
Publiziert von Hudyx 23. Oktober 2017 um 09:24 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Feb 18
Calanda   T2  
13 Feb 17
Alpenrhein II, Untervaz bis Bad Ragaz
Begonnen hat dieTour bei schönstem Wetter in Untervaz. Von der Rheinbrücke weg geht es auf der linken Seite flussabwärts. Sofort fällt einem das grosse Kieswerk auf. Das Kies wird recht weit entfernt auf Förderbändern bis zum Werk gebracht. Ein schöner Weg führt direkt dem Rhein entlang. Auf der Gegenseite wird Zizers...
Publiziert von rihu 17. Februar 2017 um 17:08 (Fotos:49 | Kommentare:4)
Mai 24
St.Gallen   T1  
9 Aug 12
Bad Ragaz und Taminaschlucht
Kunst und Natur konnte ich an meinem heutigen Tag unter einen Hut bringen. In Bad Ragaz und Vaduz findet bis zum 4. November die Schweizerische Triennale der Skulptur statt. Es ist Europas größter Skulpturenpark mit Kunstwerken von 80 Künstlern aus 17 Ländern und steht unter dem Motto "Werte sehen - Sehen". Bei freiem...
Publiziert von monigau 24. August 2012 um 13:03 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 3
St.Gallen   T3  
28 Mär 13
über die Füdlibaggen zum Ellhorn
Die Idee zu dieser Wanderung habe ich bei 360 hier gefunden. Meteo Schweiz prognostizierte nur noch für die Ostschweiz trockenes Wetter. Da ich jedoch nach den erneuten Schnefällen keine Lust zum Kraxeln hatte, habe ich mir aus seiner Tour eine light Version zurechtgebastelt. Die Füdlibaggen wollte ich von Nordwesten her...
Publiziert von chaeppi 28. März 2013 um 19:08 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Mär 25
St.Gallen   T1  
3 Nov 12
Bad Ragartz
Es soll Leute geben, welche den mehrfachen Besuch eines Ortes für blosse Zeitverschwendung halten. Das Leben sei zu kurz dafür. Doch auch eine bekannte Gegend kann immer wieder von neuem überraschen. Es herrschen andere Stimmungen und man entdeckt ständig neue Blickwinkel. Dies gilt insbesondere, wenn der an sich bekannte...
Publiziert von Tobi 24. März 2013 um 18:27 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Okt 19
St.Gallen   T4+ L  
14 Okt 12
Pizol : traversée S-N de Gigerwald à Bad Ragaz
Après avoir brassé un peu de neige pour la 1ère fois de la saison la veille sur le Munt Baselgia, cap sur les Préalpes de Saint Gall pour fuir le mauvais temps supposé remonter du sud...comme souvent dans ces cas là, Météosuisse s'obstine a différencier largement l'est et l'ouest (le sud étant supposé se noyer sous la...
Publiziert von Bertrand 18. Oktober 2012 um 16:11 (Fotos:3 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 20
St.Gallen   T5 II  
18 Aug 12
Tristes Biwak? Im Gegenteil!
Schon lange mal wollte ich wieder ein gipfelnahes Biwak machen - das einmalige Wetter lieferte dazu den fast schon ultimativen Antrieb. So wurde mir nach gar nicht so zähen Verhandlungen ein Slot von Sa.-Vormittag - So.- früher Nachmittag zugestanden. Dieses Bildist mir schon vor einiger Zeit als perfekter Biwakplatz knapp...
Publiziert von Voralpenschnüffler 20. August 2012 um 12:08 (Kommentare:3)
Aug 31
St.Gallen   T3  
28 Aug 11
Ungeplant auf den Simel (2354 m) - mit langem Anlauf durch die Taminaschlucht
Sucht man die Einsamkeit und Abgeschiedenheit in wilden Fels- und Schuttlandschaften, ist man im südlichsten Zipfel des Kantons St. Gallen genau richtig: Von (markierten und ausgeschilderten) Wanderwegen weitgehend unerschlossen, schlummert dort so manches Bijou und wartet auf seine Entdeckung. Namentlich das Gebiet zwischen...
Publiziert von marmotta 29. August 2011 um 23:51 (Fotos:36 | Kommentare:3)
Mär 25
Prättigau   T4- K2  
23 Mär 11
Es kreucht, fleucht und blüht rund um den Regitzer Spitz
Leider hat die "harte Zeit der übermässigen tageszeitlichen Erwärmung" angefangen. Hart deshalb, da es für uns öV-Fahrer schwierig wird, rechtzeitig eine Ski/Schneeschutour anzufangen, sodass man auch frühzeitig wieder in sicheren Gefilden ist. Als Alternative bliebe da noch die Anfahrt mit öV mit dem letzten Zug am...
Publiziert von 360 24. März 2011 um 14:47 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 12
St.Gallen   T2  
15 Mai 10
Exkursion in die Taminaschlucht
Der Wettergott meinet es während unserem traditionellen Wellness-Weekend über die Auffahrtstage nicht besonders gut mit uns. Statt Sonnenschein und Bergtouren gibt es Regen und kleinere Wanderungen. Heute zieht es uns wieder einmal in die Taminaschlucht, zur Quelle des Thermalwassers. Direkt von unserer Pension...
Publiziert von Tobi 17. Mai 2010 um 19:34 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Aug 25
St.Gallen   T3  
30 Aug 09
Gigerwald - Alp Tersol - Pizol - Bad Ragaz
Tourdatum: Sonntag, 30. August 2009 Für diesen Tag hatte ich mir die Wanderung vom Gigerwald in die Alp Tersol (2000 m) vorgenommen. An der Alphütte wollte ich dann entscheiden, ob ich das Sazmartinshorn (2827 m) besteige (siehe Tourbericht von marmotta) oder aber weiter zum Pizol (2844 m) wandere. Die Entscheidung...
Publiziert von Rhenus Alpinus 12. September 2009 um 20:53 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Jul 30
St.Gallen   T2  
24 Jul 10
5-Seen-Wanderung & Taminaschlucht
"Eine der schönsten Panoramabergwanderungen der Schweiz Der einzigartige Wanderweg bringt Sie an 5 sagenumwobenen, kristallklaren Bergseen und dem Pizolgletscher vorbei." So wird diese Tour im Werbeprospekt des Pizols beschrieben und ist auch auf hikr kein Geheimtipp mehr. Route Tag 1 Besuch der...
Publiziert von bacillus 26. Juli 2010 um 19:42 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Jun 15
St.Gallen   T1  
23 Mai 10
Taminaschlucht
Heute steht eine leichte Wanderung mit meiner besten Freundin an :) ... und unsere Töchter haben beide Hausarrest :S ... also bleibt den Teenies nichts anderes übrig, als mitzuwandern :D Ich habe mir gedacht: Etwas für die Fitness und etwas fürs Auge und die Seele. Diese Attribute führen uns nach Bad...
Publiziert von barosarot 15. Juni 2010 um 17:06 (Fotos:7 | Kommentare:1)
   
Prättigau   T2 WS  
20 Mär 24
Drei Burgen, zwei Schlösser und ein Chopf
Heute früh hat das Sommer-Halbjahr begonnen, Grund genug, mit meiner Burgruinen-Serie weiter zu machen. Vor einiger Zeit hatte ich ein paar Burgen oder deren Überbleibsel um Landquart, bei Grüsch, bei Sagogn und um Waltensburg aufgesucht. Heute war ich einmal mehr in der Bündner Herrschaft auf der Suche nach alten Steinen....
Publiziert von PStraub 20. März 2024 um 16:23 (Fotos:25)
Rätikon   T3+  
3 Sep 11
Falknis - Von der Pfälzer Hütte nach Bad Ragaz
Zum Abschluss meiner Rätikon-Tour habe ich eine recht lange Tagesetappe vor mir. Daher versuche ich, möglichst früh von der Pfälzer Hütte am Bettlerjoch aufzubrechen. Erstes Ziel ist das Barthümeljoch, das in etwa 45 Minuten zu erreichen ist. Vor etwa einer Woche kam ich von der anderen Seite (von der Schesaplana-Hütte) bis...
Publiziert von wf42 20. Oktober 2021 um 10:54 (Fotos:17 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
26 Okt 08
Pizalun
Der Tag verspricht ein sonniger Herbsttag zu werden, wie die Prognosen es erhoffen liessen. Von Mastrils aus führt der Weg grossenteils durch farbiges, raschelndes Laub steil bergauf. Auf den offenen Weiden bietet sich ein schöner Blick in die Rheinebene und ins Prättigau. Über Munt, Boden und Prafisaschga...
Publiziert von CampoTencia 28. Januar 2009 um 20:06 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Glarus   T3  
7 Aug 09
Pizolsattel und zwei von fünf
Derzeit besteht keine Möglichkeit, mit Bergbahnen von Sargans ganz zur Pizolhütte zu kommen. Alternativ bietet sich eine Auffahrt mit der Gondelbahn von Bad Ragaz aus an. Man erreicht zuerst das Pardiel und fährt von dort mit dem 4er Sessellift weiter zu den Laufböden. Nach 20 Minuten Spaziergang kommt man...
Publiziert von Leopold 20. August 2009 um 06:45 (Fotos:6)
Prättigau   T4  
28 Nov 09
Fläscherberg entlang der Kante: Regitzer Spitz (über die Leitern) & Schnielskopf
Eigentlich wollte ich an diesem Tag auf den Spuren von anna&robert eine Speer-Rundtour machen, entschied mich dann aber in Anbetracht der nächtlichen Niederschläge / Schneefälle für tieferliegende Gefilde. Mit dem Bus nach Mäls und von dort auf dem Markierten Weg ins Elltal. Dort realisierte ich...
Publiziert von Zwieback 2. Dezember 2009 um 12:49 (Fotos:26)
Calanda   T2  
17 Apr 10
St. Luzisteig
Wenn ich, so überlegte ich, nach einem halben Jahr Nichtstun wieder in die Wanderschuhe steige, dann soll es sich lohnen. Also kein Warm-Up-Geplänkel, sondern gleich eine richtige Wanderung. Am besten über einen Pass! Doch gibt es a) einen Pass, den man völlig untrainiert in Angriff nehmen kann und b) einen,...
Publiziert von Wisi 22. April 2010 um 22:57 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Hinterrhein   T2  
24 Okt 04
Von Bad Ragaz auf den Chimmispitz(1814m)
Ein Tag hoch über dem Rheintal bei blauem Himmel,das ist die 270km Anreise aus Bayern allemal wert. Start in Bad Ragaz hinauf nach Pfäfers und weiter nach Furggels auf eine Art Hochebene, eine besonders schöne Gegend.Am Piz Alun vorbei leicht hoch zum Chimmispitz mit perfekter Rundsicht.Zurück auf dem gleichen...
Publiziert von trainman 6. Mai 2010 um 20:29 (Fotos:30)
St.Gallen   T2  
4 Apr 05
Von Pfäfers auf den Pizalun(1478m)
Der Pizalun ist schon früh im Jahr schneefrei.Er ist eine schöne,leicht erreichbare Aussichtskanzel hoch über dem Rheintal.Start in Pfäfers nach Furggels und leicht auf Wanderweg zum Pizalun.Rückweg wie Aufstieg,weil in Pfäfers der Bus gerade abgefahren war,bin ich zu Fusshinunter nach Bad Ragaz.
Publiziert von trainman 11. Mai 2010 um 14:25 (Fotos:12)
St.Gallen   T3 ZS  
22 Aug 10
5 Seeenwanderung ohne Massenkolonne
Die 5 Seeenwanderung ist wirklich ein Klassiker,landschaftlich grossartig,wunderschön,sehr abwechlungsreich.Das finden so viele auch,dass sich an einem Wochenende wie dem letzten eine Massenkarawanne darauf bewegt,eine lärmige Sache.Dabei bedeutet Wandern für mich Ruhe und Meditation.Also suchte ich eine Lösung...
Publiziert von mounty 23. August 2010 um 19:15 (Fotos:8)
St.Gallen   T1  
3 Jun 11
Abendspaziergang durch die Taminaschlucht
Die Taminaschlucht bei Bad Ragaz ist gut 4km lang und endet bei einer Heilquelle,wo man früher Kranke am Seil hinuntergelassen hat.Der Weg durch die Schlucht(eine ca.3m breite Forststrasse,wo auch zeitweise ein Linienbus unterwegs ist,aber kein Privatverkehr und keine Fahrräder) beeindruckt durch bis zu 200m hohe senkrechte...
Publiziert von trainman 7. Juni 2011 um 18:38 (Fotos:23)
St.Gallen   T1  
22 Jul 11
Guschachopf - und das Wetter war besser als gedacht
Wenigstens noch eine Weile raus, auch wenn es regnet. Das war heute unsere Devise. Wir starten unsere Tour bei der Valenserstrasse, wo der Wanderweg gleich von der Strasse weg in den Wald führt. Die Valenser Bergstrasse werden wir weiter oben noch weitere male überqueren. Die Temperatur ist sehr angenehm für eine Wanderung...
Publiziert von heluka 22. Juli 2011 um 22:53 (Fotos:17)
St.Gallen   T1  
22 Dez 09
Winterliche Taminaschlucht
Kurz vor Weihnachten, zu Hause Schnee und Nebel. Im Rheintal soll es föhnig sein, also mache ich mich kurz entschlossen am Mittag auf den Weg nach Bad Ragaz. Ab Rheineck ist der Schnee weg, aber die Sonne mag doch nicht so recht durch. Ab dem Bahnhof Bad Ragaz spaziere ich erst durch das Dorf, hier ist es nun deutlich wärmer...
Publiziert von wam55 2. Dezember 2011 um 22:42 (Fotos:12)
St.Gallen   T1  
1 Dez 12
Winterbiwak auf Zaschga
Schon lange wollte ich eine Wintertour unternehmen mit anschliessender Uebernachtung im Zelt. Nachdem der erste Schnee gefallen war, konnte ich meine Tour am letzten Wochenende endlich in die Tat umsetzen. Es sollte nicht eine allzu lange Tour werden. Es ging mir hauptsächlich um das Erlebnis im Winter zu campieren. Von Bad...
Publiziert von heluka 8. Dezember 2012 um 22:03 (Fotos:16)
St.Gallen   T5  
23 Mär 13
Anatomie des Rheintals - vom Füdliloch, den Füdlibaggen und der Elle
Aus verschiedenen Gründen fiel eine potentielle Skitour am heutigen Tag ins Wasser. Da ich aber keine Lust hatte zu Hause faul rumzuhocken, legte ich mir kurzfristig etwas anderes zu recht. Da mich der Mittwochs-Blick vom Pizalun auf das Ellhorn sehr faszinierte und ich noch nie dort oben Stand, beschloss ich am Vorabend diesem...
Publiziert von 360 24. März 2013 um 11:11 (Fotos:20 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
16 Jul 13
Vättnerberg 1622m
Bei meiner Wanderung auf's Brotjoggli letzte Woche vom Brotjoggli 2115m zum Chimmispitz 1814m hatte ich immer wieder wunderschöne Tiefblicke in das mir völlig unbekannte Taminatal. So beschloss ich dieses Tal einmal zu erkunden, und es hat sich auch ohne Gipfelbesteigungen absolut gelohnt. Vom Bahnhof Bad Ragaz auf einfachem...
Publiziert von chaeppi 17. Juli 2013 um 10:19 (Fotos:22)
St.Gallen   T3+ ZS- III ZS  
14 Sep 14
Ringelspitz - Bike, Camp and Hike
Von Tamins mit dem Bike zur SAC Ringelspitzhütte und dort Biwakiert. Am nächste Tag hoch zum Gipfel und runter via Vättis nach Bad Ragaz Die Strecke von Tamins Dorf bis zum Kunkelpass ist steil aber easy fahrbar. Gemütlich trampte ich die gute Strasse hoch. Hinter mir aufschliessend ein älteres Paar das mich nach der...
Publiziert von tricky 15. September 2014 um 22:59 (Fotos:35 | Geodaten:2)
Calanda   T2  
1 Apr 16
Pizalun
Nebelfelder und Sonnenschein mit leichtem Föhn in Graubünden verheissen die Wetterfrösche für heute Freitag. Mit Bahn und Postauto fahren wir nach Mastrils mit der Endstation Trätsch auf 696m, wo wir um 8 Uhr ankommen. Forsithien, Osterglocken und erste Tulpen zieren die Gärten der obersten Häuser, an denen vorbei der...
Publiziert von Krokus 2. April 2016 um 22:39 (Fotos:43 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
8 Mai 16
Walsa Weg - eine zweitägige Trekking Tour
Der Walsa Weg hat seinen Namen von Walensee-Sarganserland erhalten. Hat also nichts mit den Walsern zu tun. Der Weg wurde aber offenbar bereits von den Römern als Handelsweg genutzt. Ursprünglich führte der Walsaweg von Weesen nach Bad Ragaz. Der neue Walsa Weg führt in vier Tagesetappen von Amden nach Quinten, von dort über...
Publiziert von heluka 14. Mai 2016 um 20:31 (Fotos:35)
Prättigau   T1  
24 Mai 16
Gemütliche Wanderung durch die Rebberge der Bündner Herrschaft
Eigentlich sieht heute das Wetter ziemlich schlimm aus. Aber trotzdem fahre ich um die Mittagszeit mit dem Zug nach Bad Ragaz. Hier ist es sogar wärmer, als dort, wo ich eingestiegen bin und so mache ich mich auf zu einer gemütlichen Wanderung durch die Bündner Herrschaft. Zuerst überquere ich den Rhein, dann die A13 und an...
Publiziert von AndiSG 29. Mai 2016 um 20:21 (Fotos:17)
Calanda   T5 III  
25 Aug 16
Calanda +
Die komplette Calanda-Überschreitung in einem Stück Wetter und Zeitpunkt gut passend um die Calanda Gegend kennen zu lernen. Es gibt schon viele gute Berichte zb 1, 2, 3, wo von einer Teils-Überschreitung die Rede ist. Aber keinen Bericht wo das ganze Calanda-Massiv Überschritten wird und zwar in direkter Linie von Bad...
Publiziert von tricky 27. August 2016 um 17:46 (Fotos:43 | Geodaten:1)
St.Gallen   T1  
23 Jan 17
Alpenrhein III, Buchs bis Bad Ragaz
Kalt hat sie begonnen, diese Tour. Das merkte ich spätestens, als ich von meinem Citro trinken wollte, das hatte jedoch in der Flasche einen richtigen Eisbrocken. So beginne ich meine heutige Wanderung ab Buchs auf der liechtensteinischen Seite des Rheins in Richtung Chur. Schön sind die vielen Bäume im Rauhreif. Es ist noch...
Publiziert von rihu 24. Januar 2017 um 15:24 (Fotos:41)
St.Gallen   T2  
7 Jun 17
Tamina III, Vättis bis Bad Ragaz
Mit dem ÖV fahre ich nach Vättis. Es ist dies eigentlich eine Ersatztour, da die Fortsetzung am Hochrhein über das Wochenende mit dem ÖV nicht erreichbar ist. Aber trotzdem hat es sich gelohnt, einerseits habe ich einen neuen Fluss entdeckt, der anderseits noch in einer eindrücklichen und urtümlichen Landschaft liegt. Das...
Publiziert von rihu 10. April 2017 um 11:26 (Fotos:41)
St.Gallen   T1  
4 Jun 17
Taminaschlucht
Taminaschlucht Rundtour Eine erlebnisreiche Rundtour von Bad Ragaz durch das Badtobel zur Taminaschlucht und über die Naturbrücke nach Pfäfers und zurück nach Bad Ragaz ist sehr interessant. Auf gutem Weg der Tamina entlang erreicht man in gut einer Stunde das alte Bad Pfäfers Taminaschlucht. Das alte Bad kann zum...
Publiziert von Hudyx 24. Juli 2017 um 10:26 (Fotos:25)
Prättigau   T3+  
31 Okt 17
Regitzer Spitz via Heidenkopf und Leiterli
Vorweg: Vielen Dank für die zahlreichen guten Beschreibungen der Wanderrouten auf und um den Fläscher Berg. Selten habe ich mich so unterhaltsam auf eine Tour vorbereitet. Blickfang am Verkehrsknoten Sargans ist der Fläscher Berg mit seinen markanten, zum Rhein hin abfallenden Steilwänden. Bereits in der Eiszeit war diese...
Publiziert von Frankman 3. November 2017 um 23:32 (Fotos:50)
St.Gallen   T2  
3 Mär 18
Girenbüel 1'015m, Punkt 991m, Punkt 995m, Punkt 979m
Heute waren wir im Gebiet von Valens, oberhalb von Bad Ragaz SG, unterwegs. Vom kleinen Parkplatz nahe Rafigen wanderte wir nach Norden, um den ersten Gipfel, den Girenbüel, von der Nordseite her zu besteigen. Leider liegen vom Sturm entwurzelte Bäume sonder Zahl auf dem Waldboden, sodass das Vorwärtskommen mit einige...
Publiziert von stkatenoqu 3. März 2018 um 17:46
St.Gallen   T1  
27 Jun 18
Taminaschlucht
Une belle journée était prévue. sans doute un peu chaude, donc je décide de privilégier la fraîcheur des gorges de la Tamina (bon choix). D'après le topo, il faut environ 3h45 pour effectuer le Rundtour donc je me lance sur ce sentier (même avec un rythme tranquille, je trouve que c'est sur-estimé cela dit...). Depuis...
Publiziert von gurgeh 29. Juni 2018 um 14:14 (Fotos:18 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
8 Jul 18
Chimmispitz 1'814m
Ursprünglich wollten wir diese Wanderung von der Westseite (Bläs) angehen, haben uns aber dann besonnen und sind der Sonne auf die Ostseite gefolgt. Vom Parkplatz beim Fürggli führt eine Asfaltstrasse den Hang hinauf. Den direkten Abzweig zur Alp Maton liessen wir links liegen, da wir über den "Grot" zu dieser wandern...
Publiziert von stkatenoqu 8. Juli 2018 um 15:22
Prättigau   T5  
4 Okt 18
Glegghorn!
auf Umwegen von Bad Ragaz nach Maienfeld absolut perfekte Verhältnisse am Glegghorn. nordseitig liegt bereits ein wenig Schnee drin, aber nur in den Mulden und so ist die Traversierung vom Fläscher Fürggli angenehmer. die steilsten Stellen in der NNE-Flanke des Glegghorns kann man im Gras hoch. ab und zu im harten Schnee...
Publiziert von Spez 8. Oktober 2018 um 11:33 (Fotos:15)
St.Gallen   T3+  
1 Mai 19
Fläscherberg
Les propositions de randonnées sur le Fläscherberg sont en général des boucles (même départ et arrivée), ce qui n'aide pas quand on souhaite faire une traversée. J'ai donc combiné 2 boucles avec un passage obligé par le Leiterliweg. Du coup, il faut avoir le nez sur le GPS car les indications de chemin ne sont pas...
Publiziert von gurgeh 3. Mai 2019 um 22:20 (Fotos:14 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
31 Aug 19
Guschakopf 755m
Beim Guschakopf handelt es sich - wie der Name "Kopf" schon andeutet - um keinen himmelstürmenden Gipfel, sondern vielmehr um einen Geländepunkt oberhalb von Bad Ragaz SG. Vom dortigen Parkhaus wanderten wir auf dem südseitigen Wanderweg, der die ehemalige Strasse nach Valens kreuzt hinauf auf den Punkt mit Wegtafel, wo unser...
Publiziert von stkatenoqu 31. August 2019 um 14:49
St.Gallen   T2  
1 Okt 19
Tagweidlichopf 2'275m
Ein strahlend schöner Tag, den wir in sehr schöner Umgebung geniessen durften: bis Pardiel brachte uns die Seilbahn, aber hier folgten wir dem breiten Wanderweg, der uns - zum Teil auf steilem Trassee - zur Bergstation des Sessellifts brachte. Jetzt beginnt ein angenehmer Wanderweg bis hinauf auf den Gipfel, auf welchem wir eine...
Publiziert von stkatenoqu 1. Oktober 2019 um 17:18
St.Gallen   T2  
27 Aug 12
Von Bad Ragaz zur Pizolhütte
Ein Jahr, nachdem ich auf meiner Ost-West-Tour das Rätikon kennengelernt habe, breche ich wieder auf, um das Wanderprojekt fortzusetzen. Da der Ausgangsort Bad Ragaz im Rheintal und somit ziemlich tief liegt, sind heute viele Höhenmeter fällig. Bei schönstem Wetter starte ich am Bahnhof und gehe durch das nette Städtchen,...
Publiziert von wf42 8. November 2019 um 12:09 (Fotos:12 | Geodaten:1)
St.Gallen   T1  
30 Nov 19
Rund um Pfäfers und Eichbüel 875m
Nach vielen Regen- und Schneetagen zeigte sich wieder einmal die Sonne über dem Südteil des Kantons Sankt Gallen. So hatte wir Gelegenheit, eine kleine Rundtour um Pfäfers, welches oberhalb von Bad Ragaz liegt, zu machen und den Eichbüel zu besteigen. Vom Parkplatz beim Punkt 677 folgten wir dem Fahrweg bis zur Taminabrücke,...
Publiziert von stkatenoqu 30. November 2019 um 17:23
St.Gallen   T1  
6 Jan 21
Altes Bad Pfäfers, 680 m
Schöne, winterliche Wanderung von Bad Ragaz durch die Taminaschlucht zum Alten Bad Pfäfers. Im Sommer oft von Kurgästen, den Winter über fast nur von Einheimischen begangen und offiziell gesperrt. Die Eiskaskaden, an denen in kalten Winter sogar Eisklettern möglich ist, sind nur spärlich vorhanden.
Publiziert von roko 6. Januar 2021 um 20:21 (Fotos:7)
Prättigau   T2 L  
2 Aug 21
Biketour Stams und Caral/Sayser Chöpf
Heute war ideales Bike-Wetter, (fast) kein Regen, meist bedeckt und max. ca. 20 Grad warm. Ziel der abwechslungsreichen Halbtagestour war die Walsersiedlung Stams oberhalb von Trimmis. Von meinem Wohnort radelte ich entlang dem Rhein bis Trimmis. Trotz zweifelhafter Witterung war die Rheinroute von teilweise schwer beladenen...
Publiziert von rhenus 2. August 2021 um 20:38 (Fotos:13)