Bachegg 1858 m


Pass in 12 Tourenberichte, 7 Foto(s). Letzter Besuch :
24 Jun 23

Geo-Tags: CH-OW, Westliche Melchtaler Alpen
In der Nähe von: Melchsee-Frutt, Stöckalp, Hochstollen / Gemsegg, Abgschütz


Fotos (7)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (12)


Wandern (11) · Hochtouren (1) · Klettern (1)

Obwalden   T3+  
24 Jun 23
Melchsee-Älggi-Runde
Eine meiner Lieblings-Trailruns in Obwalden ist diese Seen-Runde, welche die eher touristischen Orte Melchsee-Frutt (=Ski- und Wandergebiet) und die Alp Älggi (=Mittelpunkt der Schweiz) verbindet. Die Runde hat flachere und gut ausgebaute Abschnitte, die sich wunderbar laufen lassen. Sie hat aber auch schwierigere Passagen...
Publiziert von Schneemann 24. Juni 2023 um 22:46 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Obwalden   T3  
19 Okt 22
Stöckalp / Europaleiter / Melchsee Frutt
Geplante Tour: Von der Stöckalp aus via Bachegg, Seefeldsee, Europaleiter und Abgschütz zur Melchsee Frutt. Routenbeschrieb: Der Tag beginnt mit Nebel im Mittelland. Also nichts wie raus in die Natur und an die Sonne über dem Nebel. Als Startpunkt habe ich die Stöckalp ausgewählt und das eigentliche Ziel war...
Publiziert von Hudyx 24. Oktober 2022 um 12:39 (Fotos:22)
Obwalden   T4-  
24 Sep 21
Heitlistock / Arnigrat
Bei der Wanderung von Stöckalp via Heitlistock, Wandelen, Arnigrat nach Sachseln handelt es sich um eine ausgedehnte Tagestour. Die Tour ist sehr abwechslungsreich - landschaftlich wie auch technisch (T1 - T4). Auch wenn die Wanderung keine Kletterstellen aufweist, ist der Teil über den Arnigrat (weiss-blau-weisser...
Publiziert von _unterwegs 25. September 2021 um 15:26 (Fotos:4)
Obwalden   T3  
11 Jul 21
Älggi
Après un déluge dans la vallée d'Engelberg la veille, qui entraînera sa fermeture temporaire, nous nous engageons dans la vallée d'à-côté, en direction de Melchsee-Frutt depuis Sarnen. Là aussi, la route est partiellement fermée, mais nous passons avec le bus postal. Quand nous arrivons à Stöckalp (1071m), le soleil...
Publiziert von gurgeh 17. Juli 2021 um 16:07 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Nidwalden   WS  
14 Feb 21
Melchsee-Ski-Rundtour über die Europaleiter
Eine spannende Rundtour sollte es sein mit Abstieg über die Europaleiter. Eine Tour, welche nur bei guten SLF-Bedingungen möglich ist. Wir fuhren mit der Gondel von der Stöckalp zur Melchsee-Frutt hoch. Die Tickets haben wir bereits am Vorabend online gekauft. Vorsicht, es ist teuer! Gondelbahn & Luftseilbahn...
Publiziert von sniks 25. Februar 2021 um 20:43
Obwalden   T2  
5 Jul 20
Wengenhorn / Wandelen / Heitlistock
Geplante Tour: Von der Älggi-Alp aus stehen heute 3 Gipfel auf dem Programm. Wengenhorn, Wandelen und der Heitlistock. Besuch vom Mittelpunkt der Schweiz. Route: Anreise mit dem Auto bis zum grossen Parkplatz bei der Älggi-Alp. Anfänglich auf der geteerten Alpstrasse in nördlicher Richtung gegen...
Publiziert von Hudyx 26. September 2020 um 15:06 (Fotos:22)
Obwalden   T5 II  
3 Jul 17
Melchsee-Runde
Endlich wieder einmal eine Schönwetter-Solo-Biwaktour mit wenig Gepäck! Anderthalb Liter Wasser (Wasser gab es ja ausreichend, da würde ich keine Not leiden), 400gr Brot, 500gr Käse, guter Schlafsack - das musste reichen. Um 5 Uhr wurde es hell, um 21.30 Uhr dunkel, die Tage waren also lang. Leider war am Ende der Form immer...
Publiziert von mannvetter 11. Juli 2017 um 15:16 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Obwalden   T5  
22 Jun 16
Klein Melchtal Ost
Nun ist er da, der Sommer! Das muss mit einer zünftigen Gipfelrunde gefeiert werden. Vor vier Wochen war ich bereits einmal im Klein Melchtal unterwegs (klick) und hab dabei auch die Gipfel auf dessen Ostseite bewundert. Grosse Beliebtheit geniesst hier vor allem der Wandelen, doch die Gegend hält weitere Leckerbissen bereit....
Publiziert von Bergamotte 1. Juli 2016 um 18:34 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Obwalden   T5  
21 Jul 13
Melchsee-Frutt Seeumrundung
Von der Stöckalp 1073 m hoch zur Alp Stepfen 1515 m.Dem Weg entlang zur Bacheg 1862 m. Von dort hoch über den Grad zum Rüfichrüz. Das Schnidengrättli ist die erste kleine Herausforderung. Ein Grad der auf beiden Seiten steil abfällt und Schiffrig ist. Danach übers Schuttfeld Traversieren,es hat dort sogar Markierungen,bis...
Publiziert von Ledi 29. September 2013 um 18:22 (Fotos:5)
Obwalden   T4  
8 Jul 12
Wandelen 2105m Überschreitung mit Arnigrat im Abstieg
Stöckalp 1073m - Stepfen 1515m - Innenbach 1822 - Bachegg 1862m - Scharte zwischen Bocki und Vorstegg 1968 m - Wandelen 2105 m - Arnigrat - Hohmad 1934m - Schafberghüttli 1746m - Chaltibrunnen 1430 m - Flüe 1253 m- Taliwald - Stöckalp Bemerkungen: 1) Sehr einsame Tour: Nach einem kurzen Schauer in der ersten halben Stunde...
Publiziert von lila 9. Juli 2012 um 15:26 (Fotos:4 | Kommentare:5)
Obwalden   T3  
20 Mai 12
Älggialp und das «Valle Verzasca» von Obwalden
Nach der Anreise mit dem ÖV bis zur Stöckalp, führte uns anfangs noch der Wanderweg Richtung Bachegg. Ab der Alp Chlisterli konnten wir uns nur noch schwer an die Markierungen halten. Jedoch ist das Gelände bei Schnee gut begehbar. Auf der Bachegg folgte der kurze Abstieg zum Älggi. Unser vollgepackter Rucksack mit...
Publiziert von Raphi 4. Juli 2012 um 20:59 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Obwalden   T3+  
13 Nov 10
Bocki 2073m und Heitlistock 2146m (mit Hunden)
Unglaublich aber wahr! Tourenstart im Älggi (mit Hunden) Heute wollten wir eine gemeinsame Wanderung machen. Voraussetzung: Technisch nicht zu schwer, beide Hunde können uns begleiten, moderate Höhe und nicht all zu lange darf sie sein, da wir vorher noch Verpflichtungen hatten. Auf Grund des anhaltend...
Publiziert von Lulubusi 16. November 2010 um 16:53 (Fotos:25)