Bättlihorn - Südgipfel 2991 m
Gipfel in 2 Tourenberichte, 56 Foto(s).
Letzter Besuch :
25 Jun 17
Geo-Tags: CH-VS
In der Nähe von:
Bärisal / Berisal, Bortelhütten, Wasenalp, Mörel
Fotos (56)
Nach Popularität
·
Nach Publikationsdatum
Danke einer perfekt angelegte Spur über den tief eingeschneiten Bortelgletscher konnte mein Kollege sogar ohne Schneeschuhe auf den Grat gelangen. Ich benutzte für die obersten dreihundert Meter lieber die Schneeschuhe. Schön angeleuchtet unter dem Wolkenband ist die Gipfelkette Fülhorn (2738m), Grosse Huwetz (2923m), Bättlihorn Südgipfel (2992m) und Saflischhorli (2843m). Vor der Bergkette steht ein flacherer breiter Kamm mit Seewjihorn (2732,8m) und Oberblatthorn (2756m). © Sputnik
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Tourenberichte (2)
Battlihorn Sud e Grosser Huwetz
Terminata la stagione Skialp ritorno a camminar per monti sempre alla ricerca di cime … per me… nuove!
Le condizioni sono buone per puntare a questo singolare staccato gruppo di rossicce montagne, il Battlihorn, che può dirsi rappresenti una sorta di “frangivento” tra le Alpi Lepontine e quelle Bernesi…...
Publiziert von
ciolly 7. Juli 2018 um 20:09
(Fotos:21 | Kommentare:2)
Oberwallis |
T5+
WS-
|
12 Jul 12
|
Grosser Huwetz via Nordgrat
Es schreibt Maurice über die Bättlihorn-Gruppe: "Wegen ihrer ausgesprochenen Nacktheit wohnt diesen Bergen eine eigentümliche Schönheit inne." Für Besteigungen ist die steile Nordseite am interessantesten. Nachdem wir letztes Jahr die Nordroute zum Bättlihorn Nordgipfel begangen hatten (Klick), sollte es heute die Tour zum...
Publiziert von
Zaza 12. Juli 2012 um 20:46
(Fotos:19)
Berichte in der Nähe
Unterwegs im Waldreservat "Salzgäb" oberhalb Mörel
Unterhalb des Salzgäb bin ich schon oft durchgefahren. Wenn man von Brig kommt, liegt dieser felsige, wilde Abhang links oberhalb der Hohflue-Kapelle, die direkt an der Hauptstrasse steht. Diese Fläche erstreckt sich bis zum Dorf Mörel. Es handelt sich dabei um ein Bergsturzgebiet, das vor Ort übersät ist mit grossen...
Publiziert von
johnny68 28. März 2025 um 20:12
(Fotos:18 | Geodaten:1)
Simplonpass – via Napoleonbrücke und Taferna
Wenn rojosuiza wandert, kommen allerhand Bekannte bei ihm auf Besuch. Es sind Lebende und Tote. Plötzlich sind sie da, und sie wandern ein Stücklein mit. Es tauchen auch Bilder auf. Beim Wandern zum Simplonpass tritt dieses Foto an mich heran: Es ist der Vater als junger Mann, mit der kleinen Schwester auf dem Arm und der...
Publiziert von
rojosuiza 25. September 2024 um 22:37
(Fotos:49)
Oberwallis |
T5
K2+
|
18 Sep 24
|
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich
Gute Vorbereitung! sie macht die gelungene Wanderung. Dazu gehört das zeitige Organisieren des Rufbusses. Er muss am Vortag gebucht werden. Der erste Prontobus soll nach Fahrplan um 8:10 fahren, es wird aber 8:30 werden. Das sagt die Stimme aus Italien am Telefon, 8:30 Uhr, da zuerst die Schulkinder zur Schule gefahren werden...
Publiziert von
rojosuiza 22. September 2024 um 21:15
(Fotos:68 | Kommentare:10)
Oberwallis |
WS-
II
|
20 Aug 24
|
Punta D'Aurona 2984 m
Da Wasenalp, si segue il sentiero per Furggubaumlicke/Forca d'Aurona, che si raggiunge con qualche passo attrezzato(vecchia ferrata ora dismessa). Dalla Bocchetta si segue senza traccia la larga cresta SW(ometti, sino all'edificio sommitale. si scalano le facili ma esposte placche sino alla cima( II°/F+) dove sono presenti 3 spit...
Publiziert von
froloccone 30. November 2024 um 14:57
(Fotos:15 | Kommentare:1)