Bärenbrunnerhof 275 m
Hütte in 2 Tourenberichte, 4 Foto(s).
Letzter Besuch :
13 Okt 24
In der Nähe von:
Burg Alt-Dahn, Lug, Burgruine Drachenfels, Heidenturm
Fotos (4)
Nach Popularität
·
Nach Publikationsdatum
Der Bärenbrunnerhof ist ein großer Vierkanthof aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Er steht unter Denkmalschutz. Sein Ursprung liegt in dem im 14. Jahrhundert entstandenen Dörfchen Bärenbrunn, das im Dreißigjährigen Krieg zerstört und nicht wieder besiedelt wurde. © Nik Brückner
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Tourenberichte (2)
Pfälzerwald |
T3+
II
|
13 Okt 24
|
Auf Bändern, durch Felsspalten und über schmale Klippen
Herbst! Mal wieder was mit der lustiken Marijke machen! Und vielleicht den Matzefatz mitnehmen!
...der dann aber leider nicht konnte. Ebensowenig wie der Sleipner. Schade! Also nur die Marijke eingepackt, Kaipas "Sommargryningsljus" aufgedreht, und ab nach Erfweiler (215 m). Dort gibt es schmale Felsenriffs, enge Spalten...
Publiziert von
Nik Brückner 22. Oktober 2024 um 13:35
(Fotos:104 | Geodaten:1)
Zu Felsen nördlich von Oberschlettenbach (Pfalz) (+440 hm)
Bei meiner letzten Pfälzer Tour bei Vorderweidenthal sah ich in der Natur und auf der Karte noch viele weitere Felsen nördlich des damals besuchten Gebietes. Sechs dieser Felsen erkundete ich heute auf einer Tour ab Oberschlettenbach. Am Ortseingang ist ein Parkplatz, wohin ich mit dem (Miet-) Auto anreiste. Der öffentliche...
Publiziert von
WolfgangM 1. November 2020 um 11:36
(Fotos:30)
Berichte in der Nähe
6,5,4,3,2,1,und los mit der 2. Tour im Pfälzerwald
Die 2. Tour über Ostern mit Hikr Freunden.
Da wir uns gestern im alten Nussbaum fürstlich verköstigt haben, und es etwas später wurde, stellten wir für Ostern den Wecker etwas vor. WoPo der Abwaschkönig ist heute morgen arbeitslos. Aber er findet sofort Ersatz und richtet den Zmorgetisch. Ich als bekannter Frühaufsteher...
Publiziert von
Wimpy 23. April 2025 um 21:19
(Fotos:20 | Kommentare:1)
6,5,4,3,2,1,und los im Pfälzerwald
Ostertage mit Hikr Freunden im Pfälzerwald.
1. Runde unter der Leitung von Nik.
Sechs Hikr, davon fünf Mannsbilder, vier Schlafräume, drei Übernachtungen, zwei Touren und mit dabei ein Weibsbild.
Am Karfreitag um 16.00 Uhr, treffen sich 5 Hikr, im alten Nussbaum zu Schwanheim auf ein Pils. Der sechste ist erst morgen...
Publiziert von
Wimpy 22. April 2025 um 21:23
(Fotos:15 | Kommentare:1)
Pfälzerwald |
T3
I
|
24 Feb 25
|
Felsen bei Lauterschwan (Pfälzerwald)
Der heute von mir auf einer kleinen Tour besuchte Teil des Pfälzerwalds liegt etwas abseits des bekannten Dahner Felsenlands, aber auch hier gibt es einige interessante Sandsteinfelsen. Die Felsen auf dem Hirschberg beschreibe ich für hikr das erste Mal, während der Lauterschwaner Rappenfels schon ausführlich vom hikr-Kollegen...
Publiziert von
WolfgangM 25. Februar 2025 um 21:09
(Fotos:28)
Pfälzerwald |
T4-
I
|
21 Dez 24
|
Vorweihnachtliches Gratwandern im Dimbacher Buntsandstein
Weihnachten! O du fröhliche Zeit der Ruhe, der Besinnlichkeit, der Freude.Zeit der Traditionen! Letzteres mögen allerdings nicht alle. Aber selbst die, die Traditionen kritisch gegenüberstehen, wissen:Traditionen sind dann nicht doof, wenn man sie selbst etabliert. Und das hab ich dieses Jahr gemacht.
Naja, genau genommen...
Publiziert von
Nik Brückner 29. Dezember 2024 um 16:20
(Fotos:80 | Kommentare:2 | Geodaten:1)