Hikr » Arvenbüel » Touren » Wandern [x]

Arvenbüel » Wandern (mit Geodaten) (59)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Mai 14
St.Gallen   T3  
9 Mai 24
Amden: Trainingstour auf Chapf, Flügespitz (1702 m) und Gulmen (1788 m)
Heute steht keine anspruchsvolle Tour auf dem Programm. Ein paar Höhenmeter möchte ich allerdings schon machen. Daher starte ich relativ weit unten. Der ursprüngliche Plan sah einen Besuch der Gipfel Chapf und Gulmen vor.   Während ich meine Bergschuhe anziehe, macht sich eine grössere Gruppe, die mit dem Bus...
Publiziert von Uli_CH 10. Mai 2024 um 22:55 (Fotos:21 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 6
St.Gallen   T4+  
31 Okt 20
Gocht (1952m) von Quinten (434m)
Wieder mal ein Bericht von einer etwas anspruchsvolleren Wanderung … Zum einen kam der Wintereinbruch leider viel zu früh, weswegen die geplanten September- / Oktober-Aktivitäten komplett ausfielen. Zum anderen weiss der geneigte Leser, dass ich nicht von jedem Sonntags-Spaziergang und auch nicht von den letzten...
Publiziert von Linard03 6. November 2020 um 13:53 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 17
St.Gallen   T6 IV  
4 Jul 20
Churfirstenkette von Amden bis Walenstadt
Ziel der Tour: Begehung der erweiterten Churfirstenkette von Amden und Leistchamm bis Nideri und Walenstadt. Der Weg über den Grat und die Gipfel nutzt die bekannten Abkürzungen und ein paar Variationen. Ähnliche und längere Touren wurden schon öfter beschrieben, die vielen spannenden Berichte bilden die Motivation für...
Publiziert von flexa 15. Juli 2020 um 23:55 (Fotos:82 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Nov 9
St.Gallen   T4  
10 Nov 15
Gocht - ein steiler, einsamer Übergang
Diese Tour steht schon lange auf unserer Wunschliste. Wieso also nicht diesen sonnig-warmen November dazu nutzen, zumal es schon seit einiger Zeit keine Niederschläge gab und folglich die Route trocken ist? Bleibt also nur noch der Entscheid, wie wir zum Einstiegspunkt kommen, da die Tage nicht mehr so lang sind und wir nicht im...
Publiziert von CampoTencia 11. November 2015 um 22:02 (Fotos:37 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Jul 26
St.Gallen   T6+  
15 Jul 17
Leistchamm - Gonzen ... und noch ein paar dazwischen
Genauer gesagt von Amden über die neuen Churfirsten (Leistchamm, Nägeliberg, Schären, Wart) und die alten Churfirsten (Selun, Frümsel, Brisi, Zuestoll, Schibenstoll, Chäserrugg) weiter über den Höchst, Sichelchamm. Nach dem Sichli-Sattel weiter dem Wanderweg via Isisitzgrat und Glanna zum Alvier und Gonzen. 71km,...
Publiziert von tricky 24. Juli 2017 um 06:57 (Fotos:59 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Nov 2
St.Gallen   T5 II  
17 Okt 16
"Home sweet home"
During my stay in Switzerland, I couldn't resist to pay a visit to my beloved Churfisten - actually the mountains which are not considered Churfirsten: everything west of the 'Selun'. Omega3 was willing to accompany me on this tour which we originally planned as a repeat of this one. Due to uncertain weather conditions we...
Publiziert von 360 2. November 2016 um 15:55 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 23
St.Gallen   T5 II  
14 Aug 16
Wart, Schären, Nägeliberg, Vorder- und Mittler Leistchamm
Von der Bergstation der Selunbahn laufe ich zuerst auf dem Wanderweg Richtung Amden. Kurz vor der Alp Bleien verlasse ich den Wanderweg und steige durch Weiden, über teilweise mühsames Gelände, zur Wart hinauf. Etliche Male umgehe ich die Tiere grossräumig, da mir die Viecher nicht ganz geheuer sind. Auf dem Gipfel der Wart...
Publiziert von carpintero 22. August 2016 um 20:41 (Fotos:35 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 1
St.Gallen   T2  
14 Apr 15
Krokus-Tour mit Krokus
Krokus hat Lust auf Krokusse, und wir alle eigentlich keine Lust mehr auf Schnee, wir freuen uns auf eine Frühlingstour mit vielen Blumen. Und weit weg von zu Hause sollte es diesmal nicht sein. Bleibt also die Frage: wo gibt es Krokusse in der Nähe? Natürlich, am Gulmen ob Amden. Wir sind die letzten Passagiere, die den Bus...
Publiziert von CampoTencia 29. April 2015 um 10:13 (Fotos:34 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 25
St.Gallen   T5 WS L  
24 Sep 14
Glatt gegangen - Runde mit Glattchamm (ca. 2080 m)
Heute sollte es wieder einmal eine Bike & Hike-Runde werden. An sich hatte ich mir schon länger den Leistchamm vorgenommen, doch das Teilstück Weesen - Amden ist so besch**, dass ich mich nicht richtig dafür erwärmen konnte. Quasi als Alternative habe ich die heutige Runde gemacht: Start erst in Amden, dafür mit...
Publiziert von PStraub 24. September 2014 um 17:42 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 30
St.Gallen   T3  
28 Jun 14
Leistchamm 2101m
Da am Sonntag ein Kälteeinbruch bevorsteht wollte ich heute nochmals raus und rauf auf einen Gipfel. Ich wählte dafür den Leistchamm. Auf dem Gipfel war ich noch nie, doch gesehen habe ich ihn schon von jeder Seite. Eine kurze einfache Tour um den Samstag zu geniessen. Mit Zug und Bus ging es nach Arvenbüel und von dort per...
Publiziert von Bergmuzz 28. Juni 2014 um 22:55 (Fotos:56 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 15
St.Gallen   T2  
14 Apr 14
Krokusmeer am Gulme
Auf dem Mattstock war ich noch nie, dabei liegt Amden so nahe. Wir sind uns schnell einig, wobei Krokus vorschlägt, mit dem Bus nach Arvenbühl zu fahren und erst den Gulme zu besteigen und dann über Raa und Schlemmenboden den Mattstock anzugehen. Soll mir recht sein, haben wir doch vor fast genau drei Jahren im Abstieg vom...
Publiziert von CampoTencia 15. April 2014 um 21:33 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 23
St.Gallen   T4+  
17 Aug 11
Churfirsten+ in 24h 6600Hm und 50km
Lange Wanderung mit 6600 Aufstiegs Höhenmeter und 50km in 24 Stunden. Unvergesslich schön, aber auch sehr anstrengend körperlich wie Mental. Der Plan war es zwei Touren in einer zu kombinieren. Nämlich 6000 Positive Höhenmeter und alle Churfirsten Besteigen. Die 6000Hm habe ich erreicht, aber den Wart, Schären und...
Publiziert von tricky 18. August 2011 um 20:24 (Fotos:57 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 25
St.Gallen   T5 II  
29 Aug 12
Die 7 Un-Churfirsten - Bergwiederangewöhnungstour in wohl bekannten Gefilden
Nach 4 Wochen Bergabstinenz und gerade überstandener Grippe musste etwas Kleineres her und wegen Vorbereitungszeitmangel etwas, das ich aus dem Ärmel schütteln konnte. Was liegt da näher, als wieder einaml in meine alte Heimat zu pilgern und mich etwas in meinen geliebten Churfirsten rumzutummeln? Aber halt, die "schönsten...
Publiziert von 360 2. September 2012 um 11:05 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 21
St.Gallen   T5 II  
16 Okt 11
Jahresbericht vom Mittler Leistchamm
Ich hatte heute wieder einmal Lust auf "zweidrittel Leistchämme" und etwas mehr als einen Morgen lang Zeit dazu. Es ist kein Geheimnis, dass ich die Höger zwischen dem (übervölkerten, hinteren) Leistchamm und den Churfirsten so was wie meine Lieblingsberge nenne und wohl mindestens einmal im Jahr dort anzutreffen bin. So...
Publiziert von 360 19. Oktober 2011 um 20:02 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 15
St.Gallen   T2  
10 Sep 11
Leistchamm 2101m, eine lohnende aussichtsreiche Nachmittagswanderung
Was macht man wenn das freie Wochenende wegen anderweitiger Verpflichtungen nur einen halben Tag für in die Berge freigibt? Das Beste daraus! Und das war am Samstag eindeutig die aussichtsreiche einfache Wanderung auf den Leistchamm. Zumal wir da ja auch noch nicht oben waren. Mit dem ÖV von Zürich aus gut machbar,...
Publiziert von Pfaelzer 14. September 2011 um 22:50 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 23
St.Gallen   T5 II  
12 Jun 11
Grosse Churfirsten-Tour
Lange Tour über die sieben Churfirsten und fünf weitere Gipfel der Churfirsten-Kette Ein Tourenbericht von marmotta hatte bei mir vor Kurzem das Interesse geweckt: Die Überschreitung der westlichen Churfirsten-Gipfel vom Selun bis zum Leistchamm. Ausführlich dokumentiert hat Delta die Tour vor vier Jahren. Interessant wäre...
Publiziert von xaendi 13. Juni 2011 um 23:00 (Fotos:31 | Kommentare:26 | Geodaten:1)
Jun 24
St.Gallen   T6 II  
22 Jun 11
Den Goggeien-Pendezenberg abgebaut
Ich kann mich noch gut erinnern als ich das erste Mal vom Goggeien beeindruckt war. Es war dies als kleiner Junge auf einer Fahrt zusammen mit meinem Vater ins Obertoggenburg. In der Gegend um Breitenau sieht man den Vorder Goggeien als sehr unnahbare und schon fast nadelartige Berggestalt. Ich fragte meinen Vater, wie dieser...
Publiziert von 360 23. Juni 2011 um 20:54 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 11
St.Gallen   T4  
10 Okt 10
Gewisse Berge muss man mehr als einmal besteigen - Nägeliberg zum x-ten
Eigentlich hatte ich an diesem Tag nicht damit gerechnet in die Berge pilgern zu können. Kurz vor 10 ergab sich jedoch überraschenderweise die Gelegenheit dies doch zu tun. 9 Stunden Zeit und was nun? Na klar, bei dieser Nebellage muss ich etwas höher hinaus. Hmmm, dem Nägeliberg habe ich schon mehr als ein Jahr keinen Besuch...
Publiziert von 360 11. Oktober 2010 um 09:13 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
St.Gallen   T3  
17 Okt 07
Leistchamm
Die vielen Wegweiser auf der Alp Egg 1475m könnten zu Entscheidungsschwierigkeiten führen, wenn mein heutiges Ziel nicht schon bestimmt wäre. Zumal es nach einem herrlichen, aber kalten Herbsttag aussieht. Bei der Alp Looch vorbei (offenbar schlafen alle noch) und weiter zu P1663, wo ich nach rechts abzweige in...
Publiziert von CampoTencia 23. Dezember 2008 um 15:36 (Fotos:5 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
14 Okt 06
Gulmen - Flügenspitz
Die Sesselbahn Mattstock bringt uns zügig hoch nach Niderschlag. Auf dem Weg zum Strichboden treffen wir auf verschiedene Skulpturen. Eine davon ist insofern besonders, da sie erst im Ganzen gesehen etwas darstellt: ein menschlicher Kopf, zusammengesetzt aus weiss angemalten Holzstämmen. Das Hochmoor dieser Gegend...
Publiziert von CampoTencia 12. Januar 2009 um 20:56 (Fotos:6 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
19 Aug 09
Gochtlauf
Start in Walenstadt. Über Asphalt durch das Städtchen und weiter meist auf Asphalt hinauf nach Walenstadtberg. Auch nach Walenstadtberg dominiert auf dem Wanderweg dasselbe Material: Asphalt... Erst nach Hintere Wisen geht der Asphalt in einen Waldweg über. Der Aufstieg durch ein Waldstück (mit spannenden Tiefblicken in...
Publiziert von fuemm63 19. August 2009 um 21:40 (Fotos:14 | Geodaten:1)
St.Gallen   T1  
11 Jul 10
Amden Höhenweg (Amden Dorf nach Arvenbüel)
Wunderschöne und leichte Wanderung von Amden Dorf nach Arvenbüel. Start ist bei der Post in Amden, wo es kurz den Weg hinauf zur Sesselbahn geht. Dann an der Bergstation Niederschlag angekommen beginnt die eigentliche Wanderung. Wunderbare Bergbeiz in Furgglen oder Altschen.
Publiziert von pschoch 12. Juli 2010 um 08:27 (Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
5 Jun 11
Leistchamm (2101 m)
Rekon-Tour am Sonntag Mittag Wegen unsichererWetteraussichten in der Zentralschweiz und noch etwas müden Beinen von der gestrigen Tour auf die Gross Windgällen gab es heute für uns nur eine kleine Lockerungstour auf den Leistchamm. Von einem der zahlreichen, gebührenpflichtigen Parkplätze in und um Arvenbühl...
Publiziert von alpinos 5. Juni 2011 um 16:20 (Fotos:9 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
30 Jun 12
Vom Selun zum Leistchamm
Der Juni neigt sich dem Ende zu. Höchste Zeit, meine Vorbereitungsaufgaben für unsere geplante Churfirsten-Überschreitung zu erledigen. Mir ist nicht wohl beim Gedanken, den Selun auf meiner im 2011 rekognoszierten Route zu besteigen. Irgendwo muss es noch eine andere Route geben, die – laut Beschrieb – mit farbigen Punkten...
Publiziert von Daenu 3. Juli 2012 um 22:15 (Fotos:27 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+  
16 Jul 12
Vorder Leistchamm
Vom Parkplatz in Arvenbüel erreichen wir auf dem Toggenburger Höhenweg die Mulde des Schafbergs. Kurz nach der mit Tritt beschrifteten weissen Tafel (die Zweite) verlassen wir den markierten Bergweg und folgen dem Grasband an der Westflanke des Hinter LeistchammsRichtung Süden. Bald entdecken wir alte Markierungen...
Publiziert von carpintero 21. Juli 2012 um 17:47 (Fotos:17 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
10 Sep 12
Vorder- und Mittler Leistchamm
Um 9 Uhr laufe ich vom Parkplatz inArvenbüel los, hinauf zur Alp Looch und weiter zum Punkt1663. Unterwegs entdecke ich viele Blumen, welche ihre Blüten noch eingerollt haben, um sie vor der Kälte zu schützen. Ich lege eine erste, kurze Verschnaufpause ein und geniesse die schöne Aussicht in den Alpstein. Weiterhin auf dem...
Publiziert von carpintero 16. September 2012 um 22:29 (Fotos:40 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
21 Sep 12
Vorder- und Mittler Leistchamm, Glattchamm
Etwas spät laufe ich um 9:45 Uhr vom Parkplatz inArvenbüel los. Das Wetter ist prächtig und der Hochnebel hat sich schon früh am Morgen aufgelöst. Kurz nach der Alp Looch entdecke ich einen Schopf-Tintling. Kurz umgeschaut stelle ich fest, dass es noch einige weitere Exemplare davon gibt. Ich lasse die Pilze vorläufig...
Publiziert von carpintero 22. September 2012 um 14:04 (Fotos:33 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
16 Jun 13
Schär-Südgipfel
Ich starte nach Ankunft in Arvenbüel direkt in Richtung Vorder Höhi. Auf dem Weg dorthin begegne ich vielen Orchis. Bei der Vorder Höhi mache ich eine kurze Pause und fotografiere das Panorama. Von hier aus sehe ich mein heutiges Ziel, denSchär-Südgipfel. Entlang dem markierten Wanderweg Richtung Stein SG entdecke ich...
Publiziert von carpintero 16. Juni 2013 um 21:40 (Fotos:23 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
27 Jun 13
Chapf
Noch immer streikt der Sommer, doch Meteo hat für die Ostschweiz einige Aufhellungen versprochen. Wir parkieren in der Lehni oberhalb der Galerien an der Amdenerstrasse und wandern hinunter zum Stausee des Rombaches und wieder leicht hinauf zum Schöpfsack. Hier kommen wir auf den Wanderweg, der von Bethlis nach Amden führt,...
Publiziert von Krokus 28. Juni 2013 um 15:55 (Fotos:20 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
18 Aug 13
Rotberg und Schär-Südgipfel
Wir starten in Arvenbüel und laufen Richtung Vorder Höhi. Von der Vorder Höhi östlich am Farenstöggli vorbei zum Schärsbode. Das Knabenkraut ist dem Augentrost gewichen, ein untrügliches Zeichen für den Spätsommer. Wir steigen südwestlich der markanten Felsen zum Grat zwischen Rotberg und Schär-Südgipfel auf. Dem...
Publiziert von carpintero 20. August 2013 um 22:44 (Fotos:33 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
21 Sep 13
Schär-Südgipfel, Vorder- und Mittler Goggeien
In der Hoffnung auf trockene Verhältnisse laufe ich erst kurz nach halb elf Uhr vom Parkplatz inArvenbüel los. Über die Vorder Höhi und den Schärsbode erreiche ich den Grat zwischen Rotberg und Schär-Südgipfel. Nach dem kurzen Aufstieg auf den Schär-Südgipfel halte ich Mittagsrast und trage mich im Gipfelbuch ein. Von...
Publiziert von carpintero 23. September 2013 um 23:47 (Fotos:44 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
13 Feb 14
Zwischensaison - Chapf (1296 m)
Zwischen der Hochtouren- und der Skitouren-Saison gibts im Frühling und Herbst jeweils eine Periode, wos in der Höhe für Hochtouren zuviel und für Skitouren zuwenig Schnee hat. Oder das Wetter für eine grosse Tour einfach zu zweifelhaft ist. Das Spezielle in diesem Jahr ist, dass diese "Zwischensaison" im Herbst...
Publiziert von PStraub 14. Februar 2014 um 13:54 (Fotos:13 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
21 Dez 14
Amdener Chapf(1295m)
Wieder eine SonntagsTour mit Ruth... Von Arvenbüel gesehen, ist der Chapf ist eigentlich kein Berg, sondern eine Erhebung an der AbbruchKante der ArvenbüelerPlatte. Anders sieht es aus, wenn man, von West kommend, direkt an der AbbruchKante hinaufwandert. Das ist dann, wie die Besteigung eines richtigen Berges - auch mit Option...
Publiziert von Kaj 23. Dezember 2014 um 17:08 (Fotos:18 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
15 Jul 15
Leistchamm und Fliegen auf dem Flügenspitz
Für heute ist eine kürzere Tour angesagt: es soll ab Arvenbüel auf den Leistchamm gehen. Diesen habe ich vor einigen Jahren im Spätherbst auf leicht gefrorenem Weg schon mal bestiegen. Diesmal möchte ich wissen, wie es am Nordhang in Sachen Blumen aussieht. Um acht Uhr starte ich beim grossen Parkplatz in Arvenbüel ob...
Publiziert von CampoTencia 16. Juli 2015 um 16:59 (Fotos:30 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
3 Okt 15
Flügespitz
Nachdem sich trudifuemm drei Tage lang an der Weltexpo in Mailand die Füsse müde gelaufen hat, planen wir für unsere heutige Samstagswanderung nur leichte Kost. Da bietet sich der Flügespitz an. Start und Ziel in Arvenbüel (1273 m). Reizvoll an dieser Wanderung sind die vielen unterschiedlichen Ausblicke: Walensee und die...
Publiziert von fuemm63 3. Oktober 2015 um 23:23 (Fotos:40 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4+  
24 Okt 15
Walenstadt - Gocht - Arvenbüel
Ein wunderbarer Herbsttag beginnt für mich und meine Begeleiter in Walenstadt. Wir starten in Walenstadt und nehmen die ersten Höhenmeter Richtung Walenstadtberg zu Fuss. Es geht teilweise über die Strasse und teilweise durch den Wald. Keine anspruchsvolle Route aber ordentlich Steigung. Nach der ersten Pause in...
Publiziert von Almoehi 29. Oktober 2015 um 12:36 (Fotos:13 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
3 Okt 15
Leistchamm(2101m) von Arvenbüel(1273m)
Der frühe Schnee von Ende September (KW39) hatte sich in den unteren Lagen & oberen SüdHängen nicht lange halten können. Aufgrund der neuen WebCam auf dem Chäserrugg wusste ich, daß die NordHänge der Churfirsten schon einigermassen aper waren. Der Plan, wonach viele Aspiranten durch die unsichere SchneeSituation...
Publiziert von Kaj 5. Januar 2016 um 22:05 (Fotos:19 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
14 Mai 16
Regengenuss auf dem Fliegenspitz
Was macht man an einem verregneten Samstag? Für einmal den Regen in volle Zügen geniessen mit Regenklamotten und Regenhut entschlossen wir uns für eine Rundtour von Amden Arsenbühl via Alp Loch zum Fliegenspitz und zurück. Der Wanderausflug sollte uns viele überraschende Momente bescheren: Kaum zu glauben, dass bei Aufstieg...
Publiziert von tricky 16. Mai 2016 um 17:10 (Fotos:8 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
30 Jul 16
Quinten - Gocht - Leistchämme
Als Vorbereitung für eine Tour im September mit dem Sportclub wollte ich heute die Route von Quinten am Walensee auf die Gocht inspizieren. Es wurde zu einer wunderbaren Sommerwanderung in einer meiner Lieblingsregionen. Nach einer anstrengenden Arbeitswoche habe ich richtig Lust auf ein paar Höhenmeter. Motiviert reise ich...
Publiziert von xaendi 31. Juli 2016 um 11:35 (Fotos:18 | Geodaten:2)
St.Gallen   T3  
31 Mär 17
Treppenweg und viel Interessantes von Stein nach Weesen
Wie schon oft starten wir auch heute unsere Wanderung in Stein SG. Wir folgen dem Wanderweg im Tal der Wiss Thur Richtung Hintere Höhi, erst auf Hartbelag bis Tobel, dann kurz über ein Wiesenstück mit einer Privattafel, aber offenbar trotzdem Wanderweg, bis zum Gehöft an der Stigenstrasse. Auf der Stöckenstrasse müssen wir...
Publiziert von Krokus 2. April 2017 um 02:06 (Fotos:34 | Geodaten:2)
St.Gallen   T2  
17 Jun 17
Flügespitz ( 1701m ) & Leistchamm ( 2100m )
Heute sollte es - spät genug ! - zum ersten Mal im Jahr 2017 für uns wieder über die 2000 Meter Grenze gehen. Der Leistchamm ( 2100m ) sollte es sein, der westlichste Gipfel der Churfirstenkette. Von Arvenbüel ( 1272m ) aus ist der Gipfel gut zu erreichen. Und nebenbei wollte ich auch dem Flügespitz ( 1701m ) gleich noch...
Publiziert von maawaa 18. Juni 2017 um 11:42 (Fotos:22 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 III  
22 Sep 17
Goggeien-Überschreitung
Auf dem Fahrsträsschen gelangen wir zu Fuss nach Stocken. Dort verlassen wir den Wanderweg und gelangen über eine Weide zum Waldrand. Im Wald peilen wir den Sporn an, welcher sich rechts von den markanten Felsen befindet. Bei einer auffälligen Rampe aus Wurzeln wechseln wir auf den Sporn (Bild). Bald schon überwinden wir...
Publiziert von carpintero 3. Oktober 2017 um 18:41 (Fotos:32 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
18 Okt 17
Leistchamm-Trilogie
Von der Bergstation der Selunbahn wandern wir gemütlich auf dem Toggenburger Höhenweg zum Punkt 1830 am Fuss des Vorder Leistchamms. Da mein Tourenpartner krankheitsbedingt etwas angeschlagen ist, wählt er den sanften Aufstieg über den Rücken. Mein Weg führt auf dem Alpinwanderweg zunächst zur Gocht. Nach einem...
Publiziert von carpintero 29. Oktober 2017 um 11:06 (Fotos:24 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
8 Mai 18
Toggenburg Mai 2018, 3|4: Flügespitz - Gulme
Zu weiteren Toggenburger Gipfelzielen sind wir wenige Tage später wieder unterwegs - diesmal jedoch von Amden aus, wo wir im Schwendihaus sehr sympathisch empfangen werden. Nach frühem Einchecken fahren wir bei schönstem frühsommerlichem Wetter hoch nach Arvenbüel, wo wir zu unserer Rundwanderung starten. Via...
Publiziert von Felix 2. August 2018 um 15:36 (Fotos:38 | Geodaten:2)
St.Gallen   T5- II  
18 Aug 18
Leistchamm via Gocht
Etwas Regen ab Mittag ist vorhergesagt, also nur eine kleine Tour heute mit der Möglichkeit, bei Regen auf einfacheren Wegen zu bleiben. Wir starten um 07:00 am Bahnhof Walenstadt und folgen dem Wanderweg Richtung Walenstadtberg. Es gibt einen schöneren Weg dem See entlang via Unterwald und Brüeliwald, den ich jedem...
Publiziert von zuezi 19. August 2018 um 07:59 (Geodaten:1)
St.Gallen   T5-  
25 Sep 18
Mini Hikr-Treffen am Churfirsten-Wurmfortsatz
Wenn die kalifornische Division wieder mal auf Besuch in der Schweiz ist, muss die Gelegenheit beim Schopf gepackt werden. Dank dem Kaiserwetter liegt dafür eine Wanderung (mit Kraxeleinlagen) auf der Hand und der wenige Neuschnee in der Höhe macht die Sache heute besonders reizvoll. Andererseits sorgen Schnee und Eis dafür,...
Publiziert von Zaza 25. September 2018 um 21:44 (Fotos:18 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
6 Okt 18
Leistchamm-Trilogie und Glattchamm
Da ich die einzelnen Abschnitte schon begangen und beschrieben habe, beschränke ich mich an dieser Stelle auf das Wesentliche. In den folgenden Berichten sind die einzelnen Routen genauer beschrieben: Wart, Schären, Nägeliberg, Vorder- und Mittler Leistchamm Leistchamm-Trilogie...
Publiziert von carpintero 31. Oktober 2018 um 22:27 (Fotos:16 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
30 Mai 19
Gulmen mit Schnee und Krokusmeer
Etwas nach halb neun verlassen wir das Postauto und steigen hinter zwei anderen Wanderern über Heigge zum Rossagg, wo wir die ersten Krokuswiesen finden. An der geöffneten Alpwirtschaft Altschen vorbei geht’s hinauf zur noch menschenleeren, noch zu 80 % schneebedeckt Vorderhöhi. Der Weg hinauf zum Grat des Gulmen ist aber...
Publiziert von Krokus 31. Mai 2019 um 20:07 (Fotos:40 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5  
17 Okt 19
Vorder Leistchamm und Glattchamm
Weil am Morgen noch ein bisschen Schnee in der Mulde des Schafbergs liegt, wandern wir zur Gocht. Der ostseitige Aufstieg auf den Vorder Leistchamm nahe am Abbruch ist denn auch trocken und gut begehbar. Das Gipfelbuch erhielt seit der letzten Kontrolle erfreulicherweise ein paar neue Einträge und ist in gutem Zustand. Der...
Publiziert von carpintero 24. Oktober 2019 um 09:36 (Fotos:16 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4-  
19 Dez 19
Winter Wanderung au Gulmen
De grosses tempêtes de föhn rendaient certaines pentes praticables pour une randonnée hivernale. Il y a d'ailleurs des parcours qui sont dédiés pour cela, aussi je m'orientais vers le Vorder-Höhi-Weg (route officielle numéro 191) au départ d'Arvenbühl (1273m). L'idée est de suivre une route jusqu'à un col, puis retour...
Publiziert von gurgeh 20. Dezember 2019 um 19:20 (Fotos:15 | Geodaten:1)