Alpe Glutschwanden 1202 m


Hütte in 3 Tourenberichte. Letzter Besuch :
20 Sep 18

Geo-Tags: D
In der Nähe von: Hochhäderich, Falken, Rohnehöhe / Eineguntkopf, Hochhäderich-Alpe


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (3)


Wandern (3) · Schneeschuhe (1)

Allgäuer Alpen   T3  
20 Sep 18
Kleine Oberstaufener Nagelfluhrunde zu Fluh(1392m) und Kojenstein(1300m)
Die harmonische Hügellandschaft von Oberstaufen mit der Nagelfluhkette im Süden ist ohne Zweifel ein ideales Urlaubsgebiet. Weniger schön ist allerdings die fortschreitende Erschließung früher einsamer Winkel durch Wintersport und Autoverkehr. Es ist z.B. absolut nicht begreiflich, dass der kleine Imberg von Touristen mit dem...
Publiziert von trainman 8. Oktober 2018 um 02:35 (Fotos:36)
Allgäuer Alpen   T2 WT2  
26 Feb 15
Imbergkamm - Fluh - Kojenüberschreitung als Abendrunde
Letztes Jahr ging es über das Immenstädter Horn und den Prodelkamm von Immenstadt nach Steibis, welche als schöne Frühjahrstour in Erinnerungen geblieben ist. Von Steibis führtals Verlängerung ein weitererGebirgskamm nach Westen welcher die 3 kleinen Gipfelerhebungen Imbergkamm, Fluh und Kojen trägt. Los gehts an der...
Publiziert von Andy84 26. März 2015 um 09:36 (Fotos:15)
Allgäuer Alpen   T2  
28 Sep 12
Imberg - Gipfel im Schatten des Hochgrats
Durchs Lanzenbachtal und übers Hädrichmoor Rund um den Imberg, der sich mit seinen 1325 m eher bescheiden vor dem Hochgrat und dem Eineguntkopf erhebt, gibt es viele, gut ausgebaute Wanderwege und einen beliebten Alperlebnispfad, den man in einer gemütlichen, mehrstündigen Rundtour begehen kann. Einen Teil des Weges hatte...
Publiziert von monigau 30. September 2012 um 18:48 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Allgäuer Alpen   T2  
23 Mär 25
Fluh und Kojenstein
Von Riefensberg nach Hochlitten und zur Hinteren Fluhalpe. Hinauf zum Grat und hinüber zur Fluh, die keine Gipfelmarkierung trägt. Wieder zurück zum Steinernen Tor und weiter zum Aussichtspunkt Kojenstein mit schönem Ausblick nach Riefensberg. Hinunter zur Kojenalpe und der Strasse entlang nach Hittisau, wo mich der Landbus...
Publiziert von a1 23. März 2025 um 17:10 (Fotos:18)
Allgäuer Alpen   T4- I  
18 Mai 24
Gratwanderung vom Hochgrat zum Hochhädrich
Der Hochgrat ist eine 23 km lange Bergkette aus Nagelfluh in den nördlichen Allgäuer Alpen. Das Gebiet ist sehr gut mit Seilbahnen, Bussen und Hütten erschlossen, sodass sich beliebig lange Gratwanderungen zusammenstellen lassen. Besonders praktisch bei einer instabilen Wetterlage, da sich die Gratwanderung an mehreren Stellen...
Publiziert von cardamine 27. Mai 2024 um 19:31 (Fotos:35 | Geodaten:2)
Allgäuer Alpen   T2  
19 Mär 24
Falken (1564 m) am Nagelfluhgrat
Das schöne Wetter haben wir heute für einen Ausflug in den Bregenzerwald genutzt. Nach einem Kaffee bei Gabi und Hubi machten wir uns gemeinsam auf ins Lecknertal. Eine Rundtour über die Rohnehöhe und Falken war der Plan. Schon auf der Anfahrt sahen wir aber, dass im oberen Teil der Südflanken doch noch einiges an Schnee...
Publiziert von alpstein 19. März 2024 um 19:30 (Fotos:24)