Allerheiligenberg 818 m


Pass in 19 Tourenberichte, 1 Foto(s). Letzter Besuch :
18 Mär 25

Geo-Tags: CH-SO
In der Nähe von: Belchenflue / Bölcheflue, Gwidemhöchi, Lauchflue, Gwidemflue


Fotos (1)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (19)


Wandern (19) · Klettern (1) · Mountainbike (1)

Solothurn   T2  
18 Mär 25
vom Rankbrünneli zur Bölcheflue, durch die Tüfelsschlucht nach Hägendorf
Nach der Anfahrt mit ÖV ab Hägendorf via Olten (wo die beiden Clubkameraden zusteigen) nach Trimbach, Rankbrünneli, beginnt unsere angenehme Bergwanderung zum oft besuchten Juragipfel mit vorwiegend dominierenden Sonnenschein.   Erst im Wald, dann unterhalb des Hanges von Juch steigen wir wenig anstrengend auf dem...
Publiziert von Felix 31. März 2025 um 21:55 (Fotos:43)
Solothurn   T3  
1 Nov 24
Drootziejer von Hägendorf
Mein Ziel war wieder, in der Region Aarau möglichst viele Höhenmeter am Stück zu gehen. Start am Bahnhof Hägendorf, der derzeit umgebaut wird, sodass man von den Gleisen nicht zum Bahnhofsgebäude und zur Bahnhofstrasse kommt, sondern lediglich nach Süden zum Breitenweg. Über den Bachweg erreiche ich den zentralen...
Publiziert von dani_ 1. November 2024 um 22:38 (Fotos:6 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
12 Okt 24
Belchenflue von Hägendorf
Gerne wollte ich diese Tour wiederholen, jedoch diesmal wie geplant gehen, also die Gwidemflue auslassen. Vom Parkplatz Tüfelsschlucht in selbige. Das Wetter ist neblig und eher kühl. Daher sind glücklicherweise nicht so viele Menschen auf dem Weg in der Schlucht, denn teilweise ist der Weg so schmal, dass ein Ausweichen...
Publiziert von dani_ 12. Oktober 2024 um 18:05
Solothurn   T3  
3 Okt 24
Gwidemflue und Belchenflue von Hägendorf
Plan war, zwecks Training von Hägendorf auf die Belchenflue zu gehen. Das ist in meiner Umgebung das höchste der Gefühle hinsichtlich Höhenmeter am Stück. Vom Parkplatz Tüfelsschlucht in selbige. Das Wetter ist nicht so gut: Bedeckt und es sieht nach Regen aus. Daher sind glücklicherweise nicht so viele Menschen auf dem...
Publiziert von dani_ 3. Oktober 2024 um 21:49 (Fotos:2)
Solothurn   T3+  
6 Jun 23
nun wieder im satten Grün: durch die Tüfelsschlucht zu Gwidem- und Bölcheflue
Hielt sich das Grün der Laubbäume anlässlich der letzten, gleichen Runde am 18. März 2023 noch sehr in Grenzen, so wandern wir heute - bei besten Wetterverhältnissen - durch einen üppig grünen Schluchteinschnitt. Wir starten dazu (nach der Anfahrt mit ÖV) beim Bahnhof Hägendorf; durchs Dorf schreiten wir zum...
Publiziert von Felix 15. Juni 2023 um 21:43 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
21 Mai 23
Tüfelsschlucht Hägendorf
Tour/Route: Von Hägendorf durch die Tüfelsschlucht auf den Allerheiligenberg Wegbeschreibung: Vom Parkplatz (sehr gut besucht) auf dem Schluchtweg zum Eingang der Tüfelsschlucht mit dem kleinen Weiher. Ab hier leicht ansteigend über viele Brücken das Tobel des Cholersbachs hinauf, unter dem Autobahnviadukt hindurch und an...
Publiziert von raphiontherocks 21. Mai 2023 um 22:20 (Fotos:20)
Solothurn   T3+  
18 Mär 23
auch 2023 frühlingshaft via Tüfelsschlucht auf Gwidem- und Bölcheflue
Bereits ausgiebig beschrieben - und für uns ein Klassiker, die Gwidemflue sogar einer unserer Lieblingsgipfel des Jura‘; Start, wie meistens, in Hägendorf, Parkplatz Tüfelsschlucht - bei super Wetterverhältnissen. Dem Cholersbach entlang ziehen wir an den bekannt schönen Abschnitten in die Tüfelsschlucht...
Publiziert von Felix 24. März 2023 um 17:59 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Solothurn   T3+ I  
1 Jun 21
Gwidemflue
Für eine Wanderung, für die trockene Verhältnisse erwünscht sind, war gestern der ideale Tag. Viel Sonnenschein und der hohe Waldanteil sorgten dafür, dass ich mir nicht gleich einen Sonnenbrand holen würde. Der Ausgangspunkt Hägendorf ist von Basel schnell zu erreichen, so dass ich meine Wanderung recht früh beginnen...
Publiziert von Mo6451 2. Juni 2021 um 09:43 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Basel Land   T3  
9 Mai 21
Zwei Grate: Erzenberg und Drootziejer – unmarkiert ist doch am schönsten
Die Hitzewelle für einen Tag eignet sich für eine Grattour, in der Hoffnung, dass die Pfade trocken sind. Ich beginne meine Wanderung in Langenbruck Dorf, da das Waldenburgerli nicht fährt, fährt der Bus von Liestal zuerst als Nr. 19 bis Waldenburg Bahnhof und zwei Minuten später als Bus 94 Richtung Balsthal. In...
Publiziert von Mo6451 10. Mai 2021 um 09:42 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Solothurn   T3+  
2 Apr 21
durch die Tüfelsschlucht hoch zu Gwidem- und Belcheflue, zurück via Wasserfall Rickenbach
Die nicht sehr berauschenden Schneeverhältnisse lassen uns wieder einmal unseren Klassiker bei Hägendorf durchführen; mit vier liebgewonnenen Bergfreunden starten wir beim Parkplatz Tüfelsschlucht. Sogleich überschreiten wir den Cholersbach um auf den Schluchtweg zu gelangen; auf diesem werden wir den oft sprudelnden Bach...
Publiziert von Felix 7. April 2021 um 18:44 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Solothurn   T3+  
15 Mär 20
Tüfelsschlucht - Allerheiligenberg - Gwidemflue - Belchenflue - Ruchen
Sonnig gestaltet sich unsere heutige Bergwanderung (auch wenn wir in der Schlucht doch länger im Schatten unterwegs sind) ab Hägendorf; auf bestbekannten Wegen schreiten wir ab Hägendorf dem Cholersbach entlang hinein in die Tüfelsschlucht. Viel Wasser führt heute der Bach - und kreiert entsprechend zahlreiche hübsche...
Publiziert von Felix 22. März 2020 um 22:19 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
8 Jan 19
ist's draussen nass - die Tüfelsschlucht immer passt
Wind und Regen (zuoberst beinahe in Schneeflocken übergehend) lassen fünf Hikr’s nicht davon abhalten, sich draussen zu „betätigen“ - bei diesen Bedingungen bieten sich Schluchtwanderungen an. Wir starten dabei in Hägendorf, Parkplatz Tüfelsschlucht in unmittelbarer Nähe des Cholersbaches, welchen wir sogleich...
Publiziert von Felix 27. Januar 2019 um 17:18 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
27 Dez 17
Tüfelsschlucht - mit Abstecher zum Drootziejer
Nun, wir wussten - das Wetter ist schlecht; immerhin regnete es nicht, und herrschte in den höheren Lagen „nur“ leichter Schneefall … doch für eine fällige Wanderung eignen sich die nahen, wenig hohen, Juragipfel beinahe immer.   Zu viert machen wir uns beim grossen, gebührenfreien, Parkplatz Tüfelsschlucht in...
Publiziert von Felix 17. Januar 2018 um 21:20 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
11 Nov 16
viel Wasser in der Tüfelsschlucht - Drootziejer mit Schnee
Feuchttrübe Verhältnisse in Hägendorf lassen uns die Regenschutzbekleidungen anziehen; der bestbekannte Gang durch die kurz hinter dem Parkplatz nach Müliguet beim aufgestauten Teich beginnende Tüfelsschlucht bietet heute dank der grossen Wassermassen des Cholersbach ein wiederum anders geartetes Erlebnis - eindrücklich,...
Publiziert von Felix 8. Dezember 2016 um 14:06 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
21 Mär 16
Tüfelsschlucht
Spontan geht es heute in die Tüfelsschlucht (Solothurn). Schon etwa 30 Jahren bin ich immer mal wieder auf der Autobahn von Bern nach Basel (oder umgekehrt) gefahren, und kurz bevor man in den Belchentunnel taucht, fährt man an den Parkplatz Teufengraben vorbei und fährt man über einer Brücke mit einem tiefen Schlucht .......
Publiziert von Puksel 25. März 2016 um 20:24 (Fotos:25)
Solothurn   T2 WS  
18 Apr 15
Teufel's Bölchen
Derzeit liest man des Öfteren von der Teufelschlucht in Hägendorf. Eines meiner Projekte. Die Berichte hier und der Frühling haben mich dazu angestiftet, die kleine Tour startend von Hägendorf durch die Teufelschlucht auf die Belchenflue durchzuführen. Das lokale Wetter scheint heutesehr gut zu werden, also los! Da es...
Publiziert von ᴅinu 18. April 2015 um 20:07 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
24 Aug 14
Dür Tüfelsschlucht uf’d Belcheflue
Weil heute das Wetter eventuell nicht so panoramamässig wird, machen wir eine Tour nach Heidis Vorschlag. Seine Vorschläge gehen meistens in die entgegengesetzte Richtung. Diesmal ist es die Tüfelsschlucht. Ich hänge noch die Belchenflue dran, damit doch noch ein wenig Gipfel dabei ist. Als ich auf Hikr nach Informationen...
Publiziert von beppu 24. August 2014 um 20:51 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Solothurn   T3+  
25 Jul 14
neuer Zugang zur Gwidemflue
http://www.hikr.org/gallery/photo1499763.html?post_id=83199#1http://www.hikr.org/gallery/photo1499763.html?post_id=83199#1 Auf Grund der Korrespondenz mit Tino swissdeano (?) hatte ich seit langem im Hinterkopf, die Gwidemflue, einer meiner liebesten Berge der Jura-Ketten, von Süden her anzugehen - heute war’s denn soweit...
Publiziert von Felix 26. Juli 2014 um 20:06 (Fotos:44)
Solothurn   T3+  
13 Apr 14
Über Stock und Stein - Höchi Flue und Bürgerrain
Das prognostizierte schöne Wetter für heute lockte mich erneut auf eine Tour in den Solothurner Jura. Dabei sah es heute Morgen gar nicht nach Sonnenschein aus. Eine dichte Wolkendecke bedekte den Himmel. Je weiter ich allerdings nach Norden kam, desto größer wurden die blauen Flächen und bald hatte die Sonne auch das letzte...
Publiziert von Mo6451 13. April 2014 um 20:36 (Fotos:46 | Kommentare:3)