Jan 13
Surselva   L  
8 Jan 17
Alp da Rueun
Nach einem Kurs "Umgang mit dem LVS" arbeiteten wir uns in das Thema "Tourenplanung" ein. Unser Basislagerlag in Flims. Unter Berücksichtigung von Wetter, Lawinenbulletinund den Verhältnissen stand unser Ziel schnell fest: Fil da Rueun. Da wir auf einer Ausbildungstour waren, war das Erreichen des Gipfels nichtdie höchste...
Publiziert von joe 13. Januar 2017 um 17:41 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jan 26
Solothurn   WT2  
14 Jan 17
von Oberdorf nach Balm
Heute durfte ich eine Schneeschuhtour für eine SAC Sektion führen. Ziele waren Balmfluechöpfli und Röti. Wegbeschreibung: Start am Bahnhof Oberdorf (655 m). Zuerst mit der Seilbahn Weissenstein hinauf nach Nesselboden. Wir wandern in NE Richtung durch den Schattenberg via dem SW-Grat zu unserem ersten Gipfel des Tages:...
Publiziert von joe 26. Januar 2017 um 18:25 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Feb 11
Solothurn   WT2  
11 Feb 17
Rundtour am Röti
Heute hatte ich ein kleines Zeitfenster zur privaten Verfügung. Ich wollte mal eine Tour für wenig sportliche Freunde, die aber trotzdem gerne in die Berge gehen, erkunden. Daher die eher leichte und kurze Runde zum Röti gewählt. Mit Start und Ziel in Nesselboden. Rundtour: Ab Nesselboden sehr gut beschildert. Von der...
Publiziert von joe 11. Februar 2017 um 16:42 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Feb 26
Luzern   WS  
15 Feb 17
Beichle - ein Versuch
Lange habe ich keine Skitouren bei Sörenberg unternommen. Und auf dem Beichle war ich noch länger nicht gewesen. Routenverlauf: Am südlichen Dorfausgang von Flühli nach rechts über die Brücke (Torbach). Gleich danach hat es links einen grossen Parkplatz bei der Entsorgungsstelle (890 m). Hier lag unser Startpunkt. Nun...
Publiziert von joe 26. Februar 2017 um 14:16 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Schwyz   ZS-  
22 Feb 17
Umrundung Hundstock
Bei den aktuell frühlingshaften Verhältnissen fällt eine (Ski-)Tourenwahl derzeit nicht leicht. Aufgrund meiner Randbedingungen (nicht zu lange Anreise; relativ hoher Ausgangspunkt; nordseitiger Routenverlauf) viel die Wahl auf die Region um die Lidernenhütte. Wir planten die Besteigung des Hagelstock. Durch Zufall unternahmen...
Publiziert von joe 26. Februar 2017 um 14:39 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mär 18
St.Gallen   L  
15 Mär 17
Hüenerchopf
Endlich nach langer Abwesenheit durfte ich den Hüenerchopf mal wieder besteigen. Heute begleiteten mich drei nette Damen.Dadurch wurdedie Tour kurzweiligEndlich nach langer Abwesenheit durfte ich den Hüenerchopf mal wieder besteigen. Heute begleiteten mich drei nette Damen.Dadurch wurdedie Tour kurzweiligEndlich nach langer...
Publiziert von joe 18. März 2017 um 18:40 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Apr 26
Oberhasli   WS-  
14 Apr 17
Steilimi
Bevor das Wochenendwetter schlechter wird, wollten wir noch eine Skitour unternehmen. Geplant war der Giglistock. Da aber sehr viele Alpinisten in der Steilstufe nur langsam voran kamen, entschieden wir uns für das Steilimi. Route: Start in Steingletscher über Umpol in westlicher Richtung an den Fuss des Gletschers. Auf...
Publiziert von joe 26. April 2017 um 20:25 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mai 14
Schwyz   T5 III  
13 Mai 17
Gämsengleich auf den Kleinen Mythen
140 Berichte zum Kleinen Mythen sind auf Hikr bereits zu finden. Zweifellos, der Kleine Mythen ist unter Alpinwanderern schon lange kein Geheimtipp mehr und ein zurecht populärer Gipfel. Insofern ist zu den gängigen Routen bereits alles bekannt, was bekannt sein muss und meinen Senf braucht es dazu definitiv nicht mehr. Route...
Publiziert von jfk 14. Mai 2017 um 13:55 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Mai 21
Aargau   T3  
21 Mai 17
von der Wasserflue zur Geissflue
Heute wollte ein Wanderkollege neue Juragrate durch mich kennenlernen. Aufgrund seiner Zeitvorgaben entschied ich mich für die Besteigung der Wasserflue und Geissflue. Routenbeschreibung: Die Wanderung beginnt an der Haltestelle Fischbach. Der kleine Parkplatz ist bereits belegt. Über die breiten Wanderwege erreichen wir...
Publiziert von joe 21. Mai 2017 um 17:46 (Geodaten:1)
Jun 5
St.Gallen   T6 S V  
3 Jun 17
The hard way from Wildhaus to Sax - Gätteri, Mutschen & komplette Kreuzbergüberschreitung
Zugegeben, der Titel ist ein dreistes Plagiat von Alpin_Rises Bericht zu den Kreuzbergen. Aber wie sagt man(n) so schön? Good artists copy, great artists steal! Die Kreuzberge sind DIE Kletterberge schlechthin im Alpstein. Über 150 Routen in allen Schwierigkeitsgraden führen über ihre Grate und durch ihre Wände und machen...
Publiziert von jfk 5. Juni 2017 um 14:31 (Fotos:48 | Kommentare:14)
Jun 20
Oberhasli   T3 L I  
18 Jun 17
Fünffingerstöck
Die Auswahl desGipfelzielesunserer heutigen Hochtour haben wir an markus1968übertragen. Wir freuten uns auf die Besteigung des Fünffingerstöck. Mir ist dieses Ziel von einer Skitour auf den benachbarten Uratstock noch in guter Erinnerung. Aufstieg: Ab Parkplatz am Obertalbach (ca. 2060 m) dem Bachverlauf auf der...
Publiziert von joe 20. Juni 2017 um 12:30 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jun 26
Unterwallis   T6 S III  
24 Jun 17
La grande traversée de Combin
Es mag schlankere und es mag schönere Gipfel geben. Aber kaum ein anderer Schweizer 4000er vermag seine Umgebung so zu dominieren wie der Grand Combin. Seine klassische Ansicht von Norden wird von den weiten und schrofen Gletschern im Corbassière-Becken geprägt, welche in ihrer Dimension schon fast an ausseralpine Gebiete...
Publiziert von jfk 26. Juni 2017 um 14:51 (Fotos:56 | Kommentare:10)
Nov 17
Schwyz   L  
15 Nov 17
Laucherenstöckli
Wohin führt meine erste Skitour der Saison? (Natürlich) Laucherenstöckli. Routenberschreibung: Oberhalb von Weid ab der Parkbucht abseits der Piste hinauf nach Buoffengaden. Ab hier über die Piste hinauf nach Laucheren. Nun die Piste verlassen und den höchsten Punkt anpeilen. An einem Tag wie...
Publiziert von joe 17. November 2017 um 07:54 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Nov 27
Schwyz   L  
26 Nov 17
Laucherenstöckli
Bei Schlechtwetter unternehme ich gerne eine Skitour zum Laucherenstöckli. Es war geplant, dass ich unterhalb der Ibergeregg (bei Höhe 1'360 m) starten wollte. Die kleine Parkbucht war bereits gefüllt. Der neue Plan sah vor, dass ich ab Ibergeregg Starten wollte. Am gebührenpflichtigen Parkplatz sah ich eine Hinweistafel über...
Publiziert von joe 27. November 2017 um 21:41 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Nov 28
Berner Voralpen   I S-  
27 Nov 17
Gantrisch Westcouloir, Bürgle & Bire
Immer wieder im Gäntu! So in diesem Jahr auch die erste Skitour der Saison. Die Bürgle ist mit ihren nach allen Seiten perfekt geneigten Flanken und Couloirs wohl der Ski-Berg schlechthin in den Berner Voralpen und auch die verlockenden Couloirs in der Westflanke des Gantrisch sind schon länger kein Geheimtipp mehr. So halte...
Publiziert von jfk 28. November 2017 um 22:05 (Fotos:34)
Dez 9
Schwyz   WS-  
3 Dez 17
Butziflue und Gschwändstock
Es gibt neben Furggelenstock oder Laucherenstöckli noch andere interessante Skitourenberge in dieser Region. Also (mal wieder) hinauf zum Gschwändstock. Routenverlauf: Start an der Haltestelle Alpthal, Kirche oder dem kleinen Parkplatz hinter der Kirche. Wenige Meter entlang der Alp nach Norden bis die Brücke erreicht...
Publiziert von joe 9. Dezember 2017 um 16:59 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Dez 22
Solothurn   WS  
17 Dez 17
Röti
Bevor die dritte Kerze zum Erleuchten gebracht wird, wollte ich noch schnell eine kleine Skitour unternehmen. Da mir bekannt war, dass auf Balmberg wieder Nachtskifahren angeboten wird, liegt dort also genügend Schnee um auch Röti mal wieder zu besteigen. Ideal, wenn man es sportlich angehen möchte. Aufstiegs- und...
Publiziert von joe 22. Dezember 2017 um 15:11 (Fotos:6)
Schwyz   WS-  
20 Dez 17
Gschwändstock
Heute hat mich eine sehr gute und nette Kollegin mit auf den Gschwändstock begleitet. Dabei durch Zufall einen ehemaligen SAC-Tourenleiter getroffen. Die Welt ist klein. Routenbeschreibung: siehe "Route" Verhältnisse: sonnig, kühl (-1°C), Pulverschnee mit einer dünnen Kruste. Leider hat ein Radtrack die...
Publiziert von joe 22. Dezember 2017 um 15:14 (Fotos:7)
Feb 17
St.Gallen   WS  
14 Feb 18
Gulme
Bisher bin ich ab Stein SG aufgestieg und über den Häderenberg abgefahren. Heute erstmalig diese sehr zu empfehlene Rundtour. Aufstieg: Von Arvenbüel hinauf zu P.1340. Über Heigge und Altschen wird Vorderhöchi erreicht. Hier Kaffeepause in der geöffneten Beiz. Eine steil angelegt Spur führt uns über den Ostgrat...
Publiziert von joe 17. Februar 2018 um 14:30 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mär 10
Solothurn   WS  
7 Mär 18
Röti
Ich wollte mal wieder eine Skitour in Jura unternehmen. Dafür ist die Röti immer eine interessante Empfehlung. Routenbeschreibung: Vom grossen Parkplatz (heute nicht gebührenpflichtig) ab Balmberg (1'079 m) via Bödeli durch eine Waldschneise (Piste) in SW-Richtung hinauf zum wenig ausgeprägten Gratverlauf. Am...
Publiziert von joe 10. März 2018 um 12:34 (Fotos:9 | Kommentare:1)