Feb 11
Solothurn   L  
9 Feb 13
Haute Route über die Stallflue und den Oberdörferberg
Die Solothurner Haute Route habe ich nicht etwa gemacht, weil sie in der Ausgabe 02/2013 einer Bergzeitschrift beschrieben wird. Sie gehört zu meinem Repertoire. Ich bin da jedes Jahr unterwegs, wenn im Jura genug Schnee liegt. In der Regel gehe ich eine eigene Variante. Ich starte nicht in Oberdorf, sondern im tiefer...
Publiziert von laponia41 11. Februar 2013 um 08:48 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 10
Zürich   WS-  
10 Feb 13
Schnebelhorn in zwei Akten
1. Akt Am Freitag wollte ich mit den Skiern vom Toggenburg via Schnebelhorn ins Tösstal wandern. Blöderweise verpasse ich die geplante Verbindung ab St. Gallen und kann erst um 14 Uhr im beschaulichen Dörfchen Libingen starten. Wie zu erwarten war: Von einer Aufstiegsspur ist weit und breit nichts zu sehen. Deshalb beginnt...
Publiziert von xaendi 10. Februar 2013 um 16:45 (Fotos:14 | Kommentare:6)
Feb 4
Neuenburg   WT2  
3 Feb 13
SAC Sektion Emmental - Schneeschuhtour Mont Racine
Es scheint zur Regel zu werden bei von mir geleiteten SAC-Touren: das Wetter und die Sicht sind beim Rekognoszieren top, am Tourentag flop. Die Verschiebung um einen Tag ermöglichte dann immerhin die Höhenwanderung über den Mont Racine bei passablen Verhältnissen. Zu fünft fuhren wir mit ÖV in den Neuenburger Jura. Nach...
Publiziert von laponia41 4. Februar 2013 um 09:24 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jan 28
St.Gallen   WT4 S  
26 Jan 13
2-Tagestour: Spitzmeilen-Wissmilen-(hoppla)Heustock
Herrliches Wetter mit günstigen Lawinenverhältnissen. Das schreit nach einer schon länger geplanten Schneetour für zwei Tage. Franzi und Päddy sind mit von der Partie. Via ÖV und mit vielen anderen Wintersportlern ging es von Unterterzen über die Flumserberge hoch zum Leist. Ab da erfolgt die erste Abfahrt im harten Sulz...
Publiziert von tricky 28. Januar 2013 um 09:16 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Jan 26
Oberhasli   T3  
1 Aug 11
Sidelhorn (2764 m) - lohnender Gipfel über dem Grimsel
Nachdem ich vor gut 4 Monaten im März auf dem Winterwanderweg von Oberwald zum Grimsel hinaufgestiegen war, wollte ich die Gegend auch einmal im Sommer kennenlernen. Einige Hikr-Berichte über das Sidelhorn waren überaus verlockend. Allerdings hatte ich in der Zwischenzeit Anfang Mai nach der schönen Überschreitung am...
Publiziert von dulac 26. Januar 2013 um 00:58 (Fotos:27)
Jan 24
Luzern   WT2  
21 Jan 13
einer Tradition folgend, am Meinrads-Tag unterwegs - heute auf die Rigi
Wir treffen uns, alle mit ÖV anreisend, in Arth-Goldau, streben dem provisorischen Bahnhof der Rigi-Bahn weit oberhalb des jetzt im Umbau befindlichen zu. Hier wartet der Kurs von 9.01 Uhr sechs Minuten, bis die verspätete Nachzüglerin eintrifft – besten Dank an das entgegenkommende Personal! (Sie müssten sowieso im...
Publiziert von Felix 24. Januar 2013 um 13:03 (Fotos:15)
Jan 16
Basel Land   T3  
15 Jan 13
Kleine Neuschneerunde über den Bölchen
Es war mein freier Dienstag und ich schlief zuerst einmal ein wenig aus. Somit war es eher später als früher, als ich, wenn auch ich nicht richtig motiviert, aus der warmen Stube in die eisig Kälte rauszugehen, das Ziehen verspürte, raus zu müssen, bevor mir noch der Himmel auf den Kopf fiel, was in dieser Nebelsuppe gut der...
Publiziert von kopfsalat 16. Januar 2013 um 23:55 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jan 15
Sottoceneri   T2  
8 Jan 13
Monte Bar (1.816) und Capanna Monte Bar (1.600) - immer wieder schön
Diesmal Start in Tesserete an der Stazione, dem Busbahnbahnhof also. Zunächst entlang der Markierung durch den Ort. Hinter Campestro habe ich dann wohl einen Abzweig übersehen und mußte ein Stück der Fahrstraße bis Roveredo folgen bis ich wieder auf einen Bergweg gelangte. Nach den Monti di Roveredo war der Motto della...
Publiziert von dulac 15. Januar 2013 um 00:03 (Fotos:29)
Jan 14
Emmental   T1  
11 Jan 13
Lueg - lueg ins winterliche Emmental
Einmal ist keinmal. Das gilt ganz besonders für die Landschaftsfotografie. Wer nur einmal durchs Gelände hastet, bringt selten Gutes in den Kasten. Professionelle Fotografen studieren den Wetterbericht und warten auf Punkt x geduldig auf das optimale Licht, die passenden Nebelchen und das Rehlein, das zufällig vorbeihüpft....
Publiziert von laponia41 14. Januar 2013 um 15:42 (Fotos:22 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jan 12
Oberwallis   WS  
10 Jan 13
Der Tag des gebrochenen Anschlusses
Nach den drei wunderschönen Tagen im Urnerland bleibt noch ein einzelner Ferientag. Der Wetterbericht ist leider nur für's Wallis halbwegs vielversprechend und so mache ich mich ein weiteres Mal auf ins geliebte Simplongebiet. Der Tag beginnt leider nicht optimal. Bereits in Zofingen fängt sich unser IC eine gehörige...
Publiziert von TomClancy 12. Januar 2013 um 09:16 (Fotos:10 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
7 Jan 13
Monte Boglia (1.516 m) und Denti della Vecchia - von Brè Paese nach Sonvico
Ein Klassiker, der Aufstieg zum Monte Boglia und die anschließende Gratwanderung durch die „Zähne der Alten“. Hier schon vielfach beschrieben. Ungewöhnlich statt dessen die augenblicklichen Bedingungen, die diese Tour als Bergwanderung bereits in der ersten Januarhälfte bei frühlingshaften Temperaturen gestatteten. Neu...
Publiziert von dulac 12. Januar 2013 um 01:44 (Fotos:45 | Kommentare:4)
Jan 10
Sottoceneri   T3  
6 Jan 13
Sighignola (1.314) - von und nach Melide (274)
o Traumhafte Aussicht, streckenweise auch schon während des westseitigen Anstiegs. o Vorfrühlingshaftes Halbarm-Polo-Wetter. o Noch sehr viel Laub in den Wäldern, tw. mehr als knöchelhoch, gute Gelegenheit zum Laubsurfen, häufig aber auch zum eher unfreiwilligen Gesurftwerden. o Bei Nässe derzeit wegen ebendiesem Laub...
Publiziert von dulac 10. Januar 2013 um 00:55 (Fotos:37)
Jan 6
Berner Jura   WT2  
5 Jan 13
Chasseral - von Métairie zu Métairie
Vor Jahren erzählte mir ein Bern-Jurassier von seiner regelmässigen sonntäglichen Wanderung am Chasseral. Die Route schien mir seltsam, berührte sie doch keine einzige markante Erhebung und auch keine besonderen Sehenswürdigkeiten. Plötzlich wurde mir klar: das war ein gigantischer Pintenkehr vom Métairie zu Métairie, in...
Publiziert von laponia41 6. Januar 2013 um 10:14 (Fotos:19 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jan 2
Albulatal   WT3 S+  
29 Dez 12
4 Tage Kesch-Hütte mit Snowboard
Mit Caro und Päddy über das Neujahr von der Kesch-Hütte aus Freeridetouren unternehmen. So war der Plan. Wir gingen am 29. Dezember zusammen nach Bergün. Nur Päddy, der verpasste den Zug. Nach dem ersten Kaffee und einer Stunde später brachen wir gemeinsam los zur Skistation in Bergün. Herrliches Wetter mit ein paar wenige...
Publiziert von tricky 2. Januar 2013 um 16:40 (Fotos:52 | Kommentare:1 | Geodaten:4)
Dez 30
Neuenburg   WT2  
29 Dez 12
Mont Racine - dem Fuchs auf der Spur
In einem Kommentar zu meinem letzten Bericht konnte ich lesen: Auf laponia's Spuren wird der Fuchs aber bald sein.... Deine ausgeschriebene Schneeschuhwanderung möchte ich am Samstag erkunden.... Ein Novum! Bisher wurden viele meiner auf Hikr publizierten Wanderungen nachgewandert - jetzt werden neuerdings meine Touren aus...
Publiziert von laponia41 30. Dezember 2012 um 10:04 (Fotos:19 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 27
Berner Jura   T2  
26 Dez 12
Wo sich Fuchs und Haas "Gute Nacht" sagen
Am Stephanstag treffen wir uns ja alljährlich in der Hohganthütte zum Hüttenneujahr. Dieses Jahr pausierte ich, zum einen wegen einer Weihnachtsfeier, zum andern wegen den ausgesprochen schlechten Schnee- und Wetterverhältnissen. Schade! Gerne hätte ich mich mit meinen SAC-Kameraden getroffen, und auch die schon fast...
Publiziert von laponia41 27. Dezember 2012 um 09:43 (Fotos:19 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Dez 25
Appenzell   T1  
24 Dez 12
Auf "gut Glück" ins Appenzellerland
Entweder ist zuSehen was ich erhoffe oder halt nicht. Ein Gewinn wird es so oder so. Ausgangslage. In einem Kurzbericht schrieb Rise: "Eine einmalige Aussichtsloge, besonders bei Föhn ist der geliebte Alpstein zum greifen nah...". Und zum "greifen nah" hoffte ich den Alpstein zu sehen, da am Vorabend von Meteo...
Publiziert von silberhorn 25. Dezember 2012 um 09:38 (Fotos:19 | Kommentare:6)
Dez 24
Seeland   T1  
23 Dez 12
Hochwasser am Rebenweg
Der Rebenweg am Bielersee gehört auch zu unseren Schlechtwetterzielen. Wenn man im hügeligen Gebiet im Morast versinkt, wandert man hier auf festen und sauberen Wegen. Mit entsprechendem Schuhwerk ist das kein Problem. Wir waren an diesem Vorweihnachtstag auf folgender Route unterwegs: Twann - Klein Twann - Pilgerweg -...
Publiziert von laponia41 24. Dezember 2012 um 10:04 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 17
Waadt   T1  
11 Dez 12
Winterwandern im Lavaux
In meinem "Schnapszahlbericht" von der Hasenmatt gibt mir ROL freundlicherweise folgenden Hinweis: Winterwanderungen: Die Genferseeufer bieten sich bestens dafür an. Von Morges bis Cully ist das Ufer öffentlich zugänglich. Von Cully muss man über das Lavaux nach Vevey. Von dort bis Villeneuve ist das Ufer ebenso, bis auf...
Publiziert von laponia41 17. Dezember 2012 um 10:45 (Fotos:17 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Dez 13
Solothurn   WT2  
12 Dez 12
Drei Dutzend auf der Hasenmatt
Nicht dass ich oben auf der Hasenmatt drei Dutzend Wanderer angetroffen hätte:der Schnapszahltag war es, der die drei Dutzend bescherte, der 12.12.2012. Eigentlich wollte ich von Les Prés d'Orvin zu irgend einer Métairie aufsteigen, der Wetterbericht sagte jedoch in dieser Höhenlage Nebel voraus. Also ging es einmal mehr in...
Publiziert von laponia41 13. Dezember 2012 um 09:32 (Fotos:30 | Kommentare:8 | Geodaten:1)