T4
Basel Land   T4  
23 Sep 12
Baselbiet alpin - Schattberggrat
Für unsere heutige Tour habe ich ganz tief in der hikr-Kiste gewühlt und bin bei diesem Klassiker von Ironknee fündig geworden. Einziger Unterschied zu damals, seither liegen viel, viel mehr gefällte und vom Wind umgeworfene Bäumen herum, sodass dies mittlerweile eine der Hauptschwierigkeit im ersten Teil ist. Die Kraxeleien...
Publiziert von kopfsalat 23. September 2012 um 22:37 (Fotos:17 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Basel Land   T4  
17 Jun 14
Waldenburg - Reigoldswil "alpin"
Aufhänger waren die beiden Berichte: - abwechslungsreiche Rundtour über Richtiflue und Wasserfallen zur Hinteri Egg von felix - Studenflue - Richtiflue von Makubu Schaut man sich die Karte an, ergibt sich daraus eine fast perfekte Grat-Überschreitung von Waldenburg nach Reigoldswil. Leider hat meine Kamera (Canon...
Publiziert von kopfsalat 17. Juni 2014 um 22:11 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Basel Land   T4  
7 Okt 16
Kleine Kraxeltour auf die Wasserfallen
Wieder mal ein Fusstraining. Heute sollte es etwas eher technisches werden. Um den Abstieg möglichst kurz zu halten, bietet sich wiederum die Wasserfallen an. Kurz in meinem Fundus gesucht und etwas passendes gefunden. Vor der Abfahrt klebe ich mir einen Tapeverband um den Fuss, man weiss ja nie. Dann gehts mit dem Bus nach...
Publiziert von kopfsalat 7. Oktober 2016 um 20:27 (Fotos:14)
Basel Land   T4  
11 Okt 16
In den wilden Bergen von Bämbel
Beim Rumschneugggen nach T4-Touren im Baselbiet bin ich auf diesen Bericht von Sputnik gestossen. Nach ein wenig Kartenstudium hat sich daraus meine heutige Halbtagestour ergeben. Mit Bus, Bähnli und Bus nach Bämbel (Bennwil). Dem Walibach entlang bis zum Schiessstand Pt. 574. Nach Osten das Äschtal hinauf bis die...
Publiziert von kopfsalat 11. Oktober 2016 um 23:32 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Basel Land   T4  
16 Okt 16
Richtiflue Alpin
Nachdem mich Hikr vor ein paar Minuten beim Speichern meines Berichts aufforderte mein Passwort einzugeben - was ich dann auch tat - und danach der gesamte Bericht unwiderruflich gelöscht wurde, müsst ihr euch eben mit den Fotos und dem Track zufrieden geben.
Publiziert von kopfsalat 16. Oktober 2016 um 19:53 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Basel Land   T4  
21 Nov 17
Auf Pfädli von der Vorderen zur Hinteren Frenke
Heute reichts wieder mal nur für eine Halbtagestour. Da ich, gefühlt, sämtliche Frühseniorentouren in der näheren Umgebung schon abgeklappert habe, muss was neues her. Nach morgendlichem Nebel steige ich bei strahlendem Sonnenschein an der Station Ramlinsburg/Lampenberg aus der schmalsten Schmalspurbahn der Schweiz, dem...
Publiziert von kopfsalat 22. November 2017 um 13:55 (Fotos:16)
Basel Land   T4  
13 Mär 18
Knackige Vorbereitungstour auf die Alpinsaison: Von Lupsingen nach Reigoldswil
Eigentlich wollte ich heute eine gemütliche Tour abseits der ausgetretenen Wege machen in der Hoffnung einige Tiere beobachten zu können. Deshalb war auch das Tele auf der Kamera, sodass die paar restlichen, wackeligen Aufnahmen vom Smartphone stammen. Mit dem Bus nach Lupsingen, Schützenhaus. Hier kürze ich ab quer über...
Publiziert von kopfsalat 13. März 2018 um 23:53 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Basel Land   T4  
25 Feb 20
Wasserfälle am Weigistbach
Kurz und knackig geht's weiter beim Wasserfallprojekt. Zuerst aber gabs noch eine Pendenz. Das elusive Babertenchämmerli. Mit Bus bis Reigoldswil Hoggen. Alles dem Feld-/Forstweg entlang bis unter die Baberteflue. Nun durch die grobblockige Schutthalde zum unteren Ende der Felswand. Hin und her und hin und her ... Es bleibt...
Publiziert von kopfsalat 25. Februar 2020 um 21:48 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Basel Land   T4  
16 Jun 20
Alpinwandern im Baselbiet
Die Alpinsaison rückt näher. Da ist es an der Zeit, von den gemütlichen Spaziergängen in den "Hügeln hinter dem Haus" wieder vermehrt auf exponiertere Routen umzusteigen. Makubu's Kurzberichte sind ein Quell für ungewohnte Touren im Baselbiet. Ich weiss zwar nicht mehr genau, welche es war, aber es ging um verschwundene...
Publiziert von kopfsalat 16. Juni 2020 um 23:51 (Fotos:28 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Basel Land   T4  
30 Jun 20
Baselbieter Haute Route
Haute Routes sind "in". Gibts im Wallis, Uri, Toggenburg, Züri-Oberland etc., warum also nicht auch eine im Baselbiet. Die Route entnehmt ihr am einfachsten dem (am Computer gezeichneten) Track. Wobei mir der Gedanke erst kam, als ich zuoberst auf jedem Hubel so eine Gamelle mit Büchlein darin vorfand. Ich habe mich...
Publiziert von kopfsalat 30. Juni 2020 um 23:30 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Basel Land   T4  
8 Sep 20
Vogelberg
Aus der BZ vom 20.05.2020: "Seit dem plötzlichen Tod der Pächterin im letzten Dezember ist der Vogelberg, eine der beliebtesten Bergbeizen in der Region, geschlossen. Vergangene Woche öffnete nun einer die Türen wieder, dessen Lebensweg keinen Moment in diese Abgeschiedenheit auf 1100 Meter über Meer hindeutete: Armin...
Publiziert von kopfsalat 8. September 2020 um 22:34 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Basel Land   T4  
4 Feb 24
kurz & knackig: Bännlifels
Doch noch eine Vertigo-Pendenz in der NW-Schweiz gefunden. Den Grat habe ich zwar mehrfach überschritten aber noch nie so weit oben. Grundlage bildete heute Bergmax' Skizze. Von Grindel Unterdorf dem Wahlenbach entlang bis zum Lismersacker. Auf dem gestrichelten Pfad bis in den Sattel W der Ruine Bännlifels. Der Aufstieg...
Publiziert von kopfsalat 4. Februar 2024 um 19:10 (Fotos:19 | Kommentare:3)
T5
Basel Land   T5  
11 Sep 13
Baselbiet Alpin
Die Inspiration für die Tour hatte ich von Tom_the_Hiker's Bericht Geissflue 1914. Damit das ganze nicht so einseitig wird, hab ich noch ein paar Schlaufen drangehängt. Start in Oberdorf. Vom Bad auf den Edlisberg und alles dem Grat entlang zur Sennenhöchi. Auf dem 5.-Klass-Weg bis oberhalb Pt. 826, weiter die Höhe haltend...
Publiziert von kopfsalat 11. September 2013 um 23:23 (Fotos:15 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Basel Land   T5  
30 Jan 24
kurz & knackig: Schwängiflüeli Westgrat
Dies dürfte wohl meine letzte Vertigo-Pendenz in der Nordwestschweiz gewesen sein und auch die happigste. Rundtour von/nach Langenbruck. Auf dem WW bis Hof Schwengi. Dann auf dem Forstweg zu Pt. 859. Hier auf schmalem Pfad auf den Grat. Den Pfeiler bei Pt 944 umgehe ich rechts, um dann auf einer Rampe links auf den Grat zu...
Publiziert von kopfsalat 31. Januar 2024 um 09:40 (Fotos:22 | Kommentare:7)
Basel Land   T5  
13 Feb 24
kurz & knackig: Zustieg Gerstel durch das Südcouloir
Beim Durchblättern des SAC-Kletterführers "Basler Jura" auf diesen Zustieg gestossen. NB: Im Gerstel gilt ab Januar bis Juni das amtliche Kletterverbot in den Sektoren der Grossen Südwand und Stilli Wand. Obwohl seit Jahren keine Brutaktivität dort stattfindet. In allen anderen Sektoren vom Spitzenflühli bis zum...
Publiziert von kopfsalat 13. Februar 2024 um 21:00 (Fotos:23 | Kommentare:4)