Okt 27
Loferer- und Leoganger Steinberge   T5- I  
6 Aug 15
Grießener Hochbrett (2470m), Hundshörndl (2482m)
Die Loferer Berge haben den Nuaracher Höhenweg, in den Leonganger Bergen gibt es die Überschreitung von der Grießener Schafalm bis zur Ritzenkarscharte. Beides sind wunderbare 5 Sterne Touren, wobei der Leonganger Weg noch wilder und einsamer ist (ich traf erst in der Ritzenkarscharte auf Wanderer). Viele Höhenmeter kommen...
Publiziert von Tef 27. Oktober 2015 um 17:17 (Fotos:48)
Okt 18
Karwendel   T6- II  
22 Aug 15
Abwechslungsreiche Rundtour über die Vogelkarspitze, 2522, mit leichter Kletterei
Die Beschreibungen und Tips im Karwendel-Alpenvereinsführer ergeben zusammengesetzt eine schöne und abwechslungsreiche Rundtour über Rohntalalm, Vogelkarscharte, Gipfel, Schlichtenkarspitze, Bäralplkopf, Bäralplsattel, Gjaidsteig, Joch nördlich der Steinkarspitze, Rohntalalm. Beim Aufstieg zur Vogelkarscharte leitet der...
Publiziert von windi 18. Oktober 2015 um 13:46 (Fotos:11)
Jul 9
Hochschwabgruppe   T2 I ZS  
7 Jul 13
"Home Run" auf den Ebenstein - radeln und wandern vom Feinsten
Tourcharakteristik: Anstrengende Radtour (zumindest für uns), mit erholsamer Folgewanderung über den Südostkamm des Ebensteins, und Abstieg über den Normalweg. Je nachdem, ob man Bruck östlich oder westlich umfährt, lukriert man entweder nette Aufwärmhöhenmeter übern Dürrnberg, oder läßt sich die Ohren volldröhnen...
Publiziert von Herbert 9. Juli 2013 um 07:59 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 5
Rax, Schneeberg-Gruppe   T4 I  
24 Nov 12
Lärchkogelgrat - Turmstein - Weichtalklamm
Zwiderwurzige Jaga, ein wuider, einsamer Grat, ein kleiner Gipfel und eine faszinierende Klamm, die uns aber wegen aufkommender Dunkelheit alles abverlangte. So kann man den erlebnisreichen Tag am Schneeberg kurz zusammenfassen. Den ersten Teil bis zum Kaisersitz legt man noch auf einem zwar alten, aber noch gut gangbarem...
Publiziert von Tef 5. Dezember 2012 um 21:02 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Nov 9
Kaiser-Gebirge   T6- II  
5 Nov 11
Winkelkarumrundung: Jovenspitze(1892m) - Pyramidenspitze (1997m) - Kesselschneid (2002m) - Roßkaiser
Vor kurzem erst hat geballte hikr-Prominienz DIE Überschreitung im Zahmen Kaiser gemacht, eine Runde, die bei uns schon lange auf dem Tourenplan stand. Aus zwei Gründen wollten wir sie aber anders rum (also von West nach Ost) gehen: zuerst hatte es so im Aufstieg zur Jovenspitze im hintersten Winkelkar noch Sonne, zum anderen...
Publiziert von Tef 9. November 2011 um 22:52 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Okt 5
Totes Gebirge   T4 I  
1 Okt 11
Großer Scheiblingskogel (2025m)
Es passiert ja nicht so oft im Leben, daß man erst wenige Schritte vorm höchsten Punkt merkt, daß man auf einem anderen Gipfel steht als man eigentlich wollte. So passierte es uns heute im wunderschönen Toten Gebirge auf der Suche nach Einsamkeit. Irgendwie war es ja von Beginn an wie im Lotteriespiel, ob wir überhaupt einen...
Publiziert von Tef 5. Oktober 2011 um 19:58 (Fotos:41)
Sep 7
Berchtesgadener Alpen   T4 I  
4 Sep 11
Schneibstein (2276m) über Ostgrat und Schlumtal
Die Berchtesgadener Alpen schicken nach Osten einige Grate ins Salzburger Land. Der eindruckvollste ist wohl der Kuchler Kamm, aber auch der Schneibstein Ostgrat ist wunderschön. Diese Tour führt bereits weit unten durch eine wunderschöne Landschaft mit viel ursprünglichen Wäldern. Deswegen empfhielt sie sich auch für nicht...
Publiziert von Tef 7. September 2011 um 20:48 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Mai 16
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5+ II  
7 Mai 11
Handschuhspitze (2319m), Wannig (2493m) Nordgrat über Roten Schrofen
Nach langer Zeit waren wir mal wieder in den schönen Mieminger Bergen unterwegs, diesmal am westlichsten Außenposten, dem Wannigmassiv hoch über dem Fernpaß. Sehr beliebt und bei hikr schon mehrmals beschrieben ist der Aufstieg über die Handschuhspitzen, ein wunderschönes Schaulaufen mit weiten Blicken zum Hauptkamm,...
Publiziert von Tef 16. Mai 2011 um 20:12 (Fotos:42)
Apr 13
Allgäuer Alpen   T4+ I  
10 Apr 11
Hohes Licht (2651m), Südwestgrat
Gestern standen wir auf der Ellbognerspitze und konnten den langen Südwestgrat begutachten. Das schaute durchaus schon sehr vielversprechend aus, so daß wir uns heute entschieden, den Versuch einer Besteigung zu wagen. Ums vorweg zu nehmen, wir schafften es und es wurde daraus eine phantastische 5*-Tour. Bereits das wilde...
Publiziert von Tef 13. April 2011 um 21:03 (Fotos:45 | Kommentare:7)
Nov 27
Hochschwabgruppe   T2 I  
14 Nov 10
Gipfelrunde auf der Karlalpe
Tourcharakteristik: Die für Hochschwabverhältnisse überschaubar kleine Karlalpe wird von sieben Zweitausendern gekrönt, von denen heutzutage wohl aber nur zwei öfter bestiegen werden, der Fölzkogel und der Karlhochkogel. Ist der Fölzkogel eher ein Sommerberg, der hauptsächlich von der Fölzalm aus angegangen wird, so...
Publiziert von Herbert 27. November 2010 um 11:03 (Fotos:25)
Aug 22
Ammergauer Alpen   T5- II  
22 Aug 10
Einsamer Grat über dem Plansee: Von der Kohlbergspitze (2202m) über den Zahn zum Pitzenegg (2174m)
Heute haben wir bei Kaiserwetter einen von mir seit langem gehegten Tourenplan "abgearbeitet". Inspiriert wurde diese Tour von der sehr präzisen Beschreibung auf AllgaeuerGipfel.de. Abseits des Normalanstiegs auf die Kohlbergspitze haben wir keine weiteren Zweibeiner angetroffen. In Bichlbach unter den Gleisen durch...
Publiziert von felixbavaria 22. August 2010 um 23:41 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Aug 1
Ammergauer Alpen   T5- II  
1 Aug 10
Überschreitung der Geierköpfe (2060, 2161, 2143m) vom Neualmsattel
Heute ging's auf der von gero publizierten Runde über die Geierköpfe. Obwohl wir die Tour quasi wiederholt haben, hoffe ich, dass meine Fotos der Überschreitung eine gute Ergänzung darstellen. Los ging's am Parkplatz an der Serpentine der Ammerwaldstraße, der um 8 bereits gut gefüllt ist. Nun nicht der Kolonne folgen, die...
Publiziert von felixbavaria 1. August 2010 um 21:20 (Fotos:33 | Kommentare:3)
Jul 7
Berchtesgadener Alpen   T5 II  
3 Jul 10
Hoher Göll (2522m) über den Kuchler Kamm
Diese grandiose 5-Sterne-Tour ist wohl eine der schönsten in den Berchtesgadener Alpen, aber auch einer der längsten. Es muß deswegen alles passen: stabiles Wetter, langes Tageslicht und eine gute körperliche Tagesverfassung und ein extremes Durchhaltevermögen. Immer wieder geht es zum Teil weit hinab...
Publiziert von Tef 7. Juli 2010 um 22:46 (Fotos:46 | Kommentare:10)
Jun 20
Lechquellengebirge   T6+ III WS  
9 Jun 10
"Difficile? No - pericoloso"
so die Einschätzung von Klaus auf der Bettlerspitz. Um 1/2 8 fahren wir von Rankweil nach Buchboden, 910m, im Großen Walsertal, wo wir das Auto neben der Kirche abstellen. Wir schwingen uns auf die Räder, erst geht's abwärts zur Brücke über die Lutz und dann immer bergauf, hinein ins Hutlatal. Es ist noch angenehm...
Publiziert von goppa 20. Juni 2010 um 00:27 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jun 16
Kaiser-Gebirge   T3 II  
13 Jun 10
Teufelskanzel (802m), Rogerkopf (1138m)
Schlechtes Wetter und trotzdem Lust auf Bewegung? Dafür bieten sich meist ganz spezielle, nicht weit entfernte Touren an. Inspirierend sind hier immer wieder die Tips von Windi, obwohl wir dann doch (ob absichtlich oder nicht sei hier mal verschwiegen) meist a bissal anders gehen. So auch heute am Nordrand des...
Publiziert von Tef 16. Juni 2010 um 22:19 (Fotos:17)
Sep 18
Allgäuer Alpen   T5+ I  
14 Sep 09
Heuberg-Grat zum Walmendingerhorn (1990 m) und weiteren Gratgipfeln
Die Überschreitung des sehr ausgesetzten Heuberg-Grats in den Nordwestlichen Walsertaler Bergen ist eine spannende Unternehmung, die höchste Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert – eine Tour, die gut in das hikr-Sortiment passt und uns - bei nassen Bedingungen - ganz schön ins Schwitzen brachte. Da...
Publiziert von ju_wi 18. September 2009 um 23:25 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 1
Ammergauer Alpen   T4 I  
1 Sep 09
Zugspitzpanorama mal anders - einsame Tour auf den Ammergauer Hochwanner
Obwohl der Hochwanner in allen brauchbaren Gebietsführern beschrieben ist und für einigermaßen Geübte problemlos zu erreichen ist, erhält er kaum Besuch (das Gipfelbuch ist von 1986 und etwa 1/3 voll). Das mag wohl daran liegen, dass er im Schatten scheinbar lohnenderer Gipfelziele wie des Daniels liegt. Natürlich ist das...
Publiziert von felixbavaria 1. September 2009 um 17:31 (Fotos:16)
Jun 28
Karwendel   T4 I  
19 Mai 07
Rappenklammspitze und Wechselkopf
Charakter: Stille Tour in großartiger Karwendel-Landschaft. Absolute Trittsicherheit und gutes Orientierungsvermögen erforderlich, da größtenteils nicht markiert und beschildert. Die Rappenklammspitze schaut von weitem wesentlich wilder aus, als der Anstieg tatsächlich ist! Ostseitiger Aufstieg, daher möglichst früh...
Publiziert von felixbavaria 28. Juni 2009 um 19:43 (Fotos:5)
Sep 5
Allgäuer Alpen   T5- I  
30 Aug 08
Großer Wilder (2379 m) von Hinterhornbach
Der Große Wilde ist ein Grenzberg der Deutsch-Österreichischen Grenze und mit seinen 2379 m Höhe der dominante Talabschluss des Ostrachtals. Oft hatten wir seine fast ganzjährig schneebedeckte Nordflanke bei der Einfahrt via Bus zum Giebelhaus bewundert. Es gibt keinen Steig hier hinauf. Die meisten...
Publiziert von ju_wi 5. September 2008 um 23:18 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jul 29
Chiemgauer Alpen   T3 II  
28 Jul 08
Sonntagshorn (1961 m), durch die schöne Nordseite, leichte Kletterei
Auf älteren Karten sind beide Nordanstiege zum Sonntagshorn noch als markierte Wanderwege eingezeichnet. Der westliche der Wege (durchs mittlere Kraxenbachtal) ist weder von unten noch von oben her beschildert, wird aber noch begangen und ist deshalb nicht dem Verfall preisgegeben. Die beiden wilden Täler (mittleres...
Publiziert von windi 29. Juli 2008 um 19:14 (Fotos:4 | Kommentare:1)