T2
Bellinzonese   T2  
27 Jun 18
länger und steil hoch zu den Adula-Hütten - als Auftakt ...
Mit einiger Verspätung stosse ich in Biasca zur Gruppe des SAC Einsiedeln (welche hier auf Grund des verspäteten Zuges aus Bellinzona) auf mich wartet; nach der Fahrt mit einem Extrabus entsteigen wir diesem bei schönstem Wetter und angenehmen Temperaturen (der leichte Wind macht die anschliessende Wanderung sehr...
Publiziert von Felix 5. Juli 2018 um 20:04 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Uri   T2  
29 Jul 18
... und via Eggen Surenenpass und Eggenmanndli nach Brüsti
Zu früh stehe ich auf der Alp Hobiel auf - so entgeht uns das Wecken seitens Sibylles mit dem Örgeli … sehe jedoch grad noch den letzten Schimmer des hinter dem Titlis verschwindenden Mondes. Nach dem Frühstück in der Gaststube verabschieden wir uns von der sympathischen Älplerfamilie und machen uns - länger noch im...
Publiziert von Felix 7. August 2018 um 16:51 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Aargau   T2  
19 Aug 18
Wasserflue
Heute führte ich für die Sektion Uto eine leichte Wanderung zur Wasserflue. Bei dieser leichten Wanderung werden den Neumitgliedern oder zukünftigen Mitgliedern die Sektion und deren Struktur vorgestellt. Diese Tour wird für alle Personen offen gehalten. Routenbeschreibung: Von der Bushaltestelle "Küttigen /...
Publiziert von joe 22. August 2018 um 12:19 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
16 Mai 19
Vogelberg - mit neuer "Zusatzschlaufe"
Bei Sonnenschein machen sich Jumbo und ich ab der Haltestelle Ramiswil, Dorf, auf den Zustieg zum Treffen mit unseren Clubkameraden. Erst auf der Strasse bis zu P. 629, danach dem Kreuzweg im Graben bis zur Grotte folgend, wechseln wir nach einem kurz ruppigen Teilstück auf offenes Wiesland über. Über die Gehöfte...
Publiziert von Felix 7. Juli 2020 um 21:37 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Nidwalden   T2  
22 Mai 19
Nebeltour über Diegisbalm: via Ober- und Gummenalp zum Vorder Gummen
Nachdem wir während unserer „Rekognoszierungstour “ bei schönem Wetter, dafür mit erheblichen Schneefeldern, unterwegs waren - lassen uns heute die Meteos beinahe ganztägig unter dichten Wolken hindurch wandern; erst am Gipfel ergeben sich erste zaghafte Tiefblicke … dagegen sind die marginalen Restschneeflecken in...
Publiziert von Felix 3. Juni 2019 um 22:07 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
10 Nov 19
Abschlusswanderung 2019 SAC Huttwil aufs Hinterarni
Bei schönem Wetter - mit ersten winterlichen Grüssen - beginnt die von Aschi organisierte und geleitete Abschlusswanderung (traditionell im Napfgebiet) mit dem Startkafi bei der Häx im Riedbad. Danach wandern wir erst dem Hornbach entlang grabeneinwärts, beginnen dann auf ~ 1005 m mit dem erst sanften Anstieg....
Publiziert von Felix 6. November 2020 um 19:30 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
31 Dez 19
Huttwiler Sternwanderung auf den Napf, Silvester 2019
Wetterglück ist den Huttwiler SAClern beschieden, welche von verschiedenen Ausgangspunkten (im Norden, wie auch Fankhusgrabe,) zum traditionellen Treffen am Silvestertag zum Napf hochsteigen. Wir (mit Aschi und Turi zusammen) beginnen diese unsere Variante der Sternwanderung im noch schattigen, leicht frostigen,...
Publiziert von Felix 4. Januar 2020 um 20:54 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
19 Jan 20
Wasserflue
Heute führte ich für eine Sektion des SAC eine leichte Wanderung zur Wasserflue. Aufgrund des Schneemangels in der Zentralschweiz wurde heute eine Wanderung angeboten. Bei dieser leichten Wanderung werden den Neumitgliedern oder zukünftigen Mitgliedern unserer Sektion verschiedene administrative Vorgehensweisen vorgestellt....
Publiziert von joe 23. Januar 2020 um 15:48 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
6 Aug 20
Senioren-Clubtour bei bestem Wetter auf die Hasenmatt
Das Seniorenquartett macht sich bei erfreulich schönem Wetter in Oberdorf SO auf zur Überschreitung des höchsten Solothurner Gipfels; dazu streben wir im Wald, erst gemächlich, schliesslich etwas steiler ansteigend, hoch zum querenden Forstweg (zum Steinbruch mit den Saurierspuren).   Konstant mit grösserer...
Publiziert von Felix 17. November 2021 um 22:39 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
22 Nov 20
SAC Einsiedeln: Neumitgliederanlass - Wanderung zur Tritthütte via Ofenloch, mit Zugabe Chli Amslen
Sind Anne-Diane und Pascal bereits vor einem Jahr in die Sektion Einsiedeln eingetreten, so hat eben Sabine den Übertritt in diese vollzogen - grosse Freude herrscht bei uns, dass wir alle miteinander zur diesjährigen Neumitgliedertour starten können!   Diese startet beim Schiessstand Wäni Einsiedeln -bei...
Publiziert von Felix 15. Januar 2021 um 22:47 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
31 Dez 20
Jahresabschlusswanderung des SAC auf den Napf
Während andere - Einzelpersonen oder Kleingruppen - die Ausgangspunkte Ahorn, Hinter Ey, Mettlen, Parkplatz Änziwald oder Riedbad wählen, starten wir zu viert (leider verhindert ein Busausfall der VBZ die Teilnahme von Sabine) um 8 Uhr in Luthern Bad, bei bedecktem Himmel. Nach einer kurzen Strecke der Strasse entlang...
Publiziert von Felix 2. Januar 2021 um 18:41 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
21 Mär 21
Wasserflue
Heute führte ich für eine Sektion des SAC eine leichte Wanderung zur Wasserflue. Bei dieser leichten Wanderung werden den Neumitgliedern oder zukünftigen Mitgliedern unserer Sektion verschiedene administrative Vorgehensweisen vorgestellt. Routenbeschreibung: Von der Bushaltestelle "Küttigen / Fischbach" wandern wir...
Publiziert von joe 1. April 2021 um 13:34 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
27 Apr 21
Engelstock - mit toller Gruppe, bestem Wetter und feinem Ziegenalp-Abstecher
Vom Parkplatz des Verkehrszentrums Kaltbach startet die grosse Gruppe (dank der Verstärkung von Einsiedler Bergfreunden) zur beschaulichen Bergwanderung - bei doch erst prächtigem Wetter und Sonnenschein (im Wissen, dass Wolken aufziehen könnten). Länger folgen wir - an zahlreichen, intakte wie auch abgefrorene Blüten...
Publiziert von Felix 1. Mai 2021 um 07:11 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
24 Jul 21
Wildspitz - heute die passende Ausweichtour
Die grösste Herausforderung des heutigen Clubtourentages stellt die „rollende“ Umplanung und Kommunikation mit allen Teilnehmenden statt: anstelle des Bergseeschijens muss ein neues Gipfelziel in der Nähe gefunden werden. Erst telefoniere ich, nachdem nicht nur der Stau auf der Autobahn mit 14 km (140 min Wartezeit)...
Publiziert von Felix 27. Juli 2021 um 22:01 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Surselva   T2  
25 Sep 21
Greina, Herbst 2021, 5|5: Camona da Medel CAS - Curaglia
Erst die Bergspitzen am Grat des Piz Ault‘ werden von der Sonne beschienen, wie wir nach dem Frühstück von der „Geniesserhütte“ Camona da Medel CAS und dem super Hüttenwartpaar aufbrechen - bei wolkenlosem Himmel über uns. Wir verabschieden uns auch von Maria und Hausi, da sie den Umweg über eben jenen Grat...
Publiziert von Felix 11. Oktober 2021 um 20:16 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
26 Okt 21
ab Rickenbach via Holzegg zur Rotenflue
Nachdem es auf der Fahrt von Goldau nach Schwyz sogar zu regnen begonnen hat, ist es während unseres Startes bei der Haltestelle der Rotenfluebahn in Rickenbach SZ doch annähernd trocken. Erst müssen wir einige Meter entlang der Rickenbachstrasse hinunter zu P. 587 zurücklegen, bevor der nun längere Aufstieg einsetzt. Nach...
Publiziert von Felix 28. Oktober 2021 um 17:16 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
18 Okt 22
Chutz - Hällchöpfli - Spitzflühli; heute als Clubtour, mit prächtigstem Herbstwald
Bei verheissungsvollem Wetter, doch kühlem Wind, ziehen wir ab dem Bahnhof Niederbipp los - inmitten enorm intensivem und lärmigem Verkehr - zum grossen Kreisel auf Dürrmühle. Bald lassen beide „Störfaktoren“ nach, wie wir uns ins Aussenquartier aufmachen und können wir alsbald über landwirtschaftliche Grünflächen...
Publiziert von Felix 21. Oktober 2022 um 23:11 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
1 Nov 22
Hombergegg
Geführte Wanderung für den SAC. Von der Haltestelle Küttigen, Grossmatt wandern wir entlang dem Geowanderweg hinauf zur Staffelegg. Auf den Informationstafeln lesen wir informatives über die Entstehungsgeschichte des Kettenjura und seiner Gesteinsformen. Von der Staffelegg hinauf zum Staffelegg-Pass wandern wir entlang der...
Publiziert von joe 16. November 2022 um 16:11 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
6 Nov 22
SAC-Abschlusswanderung: Chueret(hübeli) - Hinterarnialp - Kuttelbad
Bei der Brücke über den Churzeneibach bei der Kurzeneialp lassen wir die PWs stehen, um zur diesjährigen herbstlichen Abschlusswanderung zu starten - zuvor können wir herrliche Impressionen, der nun den nahen Wald beleuchtenden Sonne sowie den unzähligen Kondensstreifen am blauen Himmel geschuldet, erleben. Noch...
Publiziert von Felix 10. November 2022 um 20:04 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
31 Dez 22
erst feucht-nass, dann mit viel Sonne auf der traditionellen Napf-Silvester-Runde
Nachdem ich mich beim Bauern der Mittler-Ey vergewissert hatte, dass wir bei ihm unsere PWs abstellen dürfen, starten wir zur etwas längeren Runde auf den Napf - dem Besuch des Denkmals für das vor elf Jahren auf ähnlicher Strecke verstorbene Clubmitglied Ueli sei dies gern geschuldet … Die Schnelleren unserer Gruppe...
Publiziert von Felix 5. Januar 2023 um 21:50 (Fotos:11 | Geodaten:1)