Sottoceneri   T1 WT2  
16 Dez 12
La Grassa (1028 m)
Escursione con le racchette da neve nel Mendrisiotto (Comune di Castel San Pietro), all'indomani della prima nevicata a basse quote. Inizio dell’escursione: ore 8:05 Fine dell’escursione: ore 13:20 Temperatura alla partenza: 1°C Temperatura all'Alpe La Grassa, ore 11:15, 3°C Temperatura a Monte,...
Publiziert von siso 16. Dezember 2012 um 21:45 (Fotos:62 | Geodaten:1)
Frutigland   T2 WT2  
27 Feb 16
Kandersteg Panoramaweg
Der Wetterbericht prophezeite für die Westschweiz heute ein Sonnenfenster. Also suchte ich mir dort ein Ziel. Und da ich in diesem "Winter" erst zwei Schneeschuhtouren gemacht habe, wollte ich heute noch mal auf großem Fuß durch die Natur gehen. Auf der Suche nach einem markierten und nicht so langen Schneeschuhtrail wurde ich...
Publiziert von Mo6451 27. Februar 2016 um 17:09 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2 WT4  
6 Mai 19
Niwen – Einigs Alichji (2768 m)
Jeizinen – Heruhubel – Meiggu – Stritungrat – Niwungrat – Niwen – Einigs Alichji – Fäsilalpu – Fäsilwald – Aschp   Wolkenlos im Wallis. Null Grad, windstill an der Bergstaion in Jeizinen. Ich steige über den Grat zumFäsilwald. Der Grat ist zerrissen was auf der Karte nicht so klar ersichtlich ist....
Publiziert von KurSal 7. Mai 2019 um 10:37 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Oberengadin   T1 WT4  
23 Mai 19
Schneeschuhtour am Rande des Frühlings - Muott’Ota
Sils/Segl Maria – Fedacla Schlucht – Muotta da Güve – Muott’Ota – Gianda da Güve – Lyaret – Seglias Schweizerkarte - Digital Super Wetter. Am Morgen Frost. Ideal für eine Schneeschuhtour am Rande des Frühlings. Früher als erwartet ziehe ich die Schneeschuhe an. Auf dem unteren Weg durch die Fedacla...
Publiziert von KurSal 24. Mai 2019 um 12:07 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2 WT4  
30 Mai 19
Von Geschinen zum Brudelhorn (2790 m)
Auffahrt 4 Tage im Wallis. Viel Sonne und Schnee ist angesagt also habe ich kurze Hosen und Schneeschuh einpackt. Erster Tag Geschinen - Flesche - Bru - Distelgrat - Brudelhorn (2791 m) - Holiecht - Moosmatte – Merezmatte Schneeschuhteil: 9.8 km - 3:30 Stunden - 1055 m Auf- und Absteig Zweiter Tag Ulrichen - Gadestatt...
Publiziert von KurSal 3. Juni 2019 um 17:39 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2 WT4  
31 Mai 19
Von Ulrichen zum Uelistock (2890 m)
Auffahrt 4 Tage im Wallis. Viel Sonne und Schnee ist angesagt also habe ich kurze Hosen und Schneeschuh einpackt. Erster Tag Geschinen - Flesche - Bru - Distelgrat - Brudelhorn (2791 m) - Holiecht - Moosmatte – Merezmatte Schneeschuhteil: 9.8 km - 3:30 Stunden - 1055 m Auf- und Absteig Zweiter Tag Ulrichen - Gadestatt...
Publiziert von KurSal 3. Juni 2019 um 17:39 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3 WT4  
1 Jun 19
Von Gspon über den Wyssgrat zum Ochsehorn (2912 m)
Auffahrt 4 Tage im Wallis. Viel Sonne und Schnee ist angesagt also habe ich kurze Hosen und Schneeschuh einpackt. Erster Tag Geschinen - Flesche - Bru - Distelgrat - Brudelhorn (2791 m) - Holiecht - Moosmatte – Merezmatte Schneeschuhteil: 9.8 km - 3:30 Stunden - 1055 m Auf- und Absteig Zweiter Tag Ulrichen - Gadestatt...
Publiziert von KurSal 3. Juni 2019 um 17:39 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Davos   WT4  
27 Dez 18
Auf ein Tällihorn (2683 m)
Vom Sertig Dörfli in schöner Spur über den Feelabach auf die Egga. Weiter auf dem Sommerweg bis Punkt 2087. Von hier Spurlos zum Westgrat des Tällihornshoch. Viel 30-40cm Neuschnee. Ich suche den direkten Aufstieg auf dem Grat und gehe dann trotzdem sanfter, in einem Bogen nach Norden, zum Gipfel. Erst auf gutem Triebschnee,...
Publiziert von KurSal 12. Juni 2019 um 18:33 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Unterengadin   T3 I WT4  
13 Jun 19
Im Westen von Zernez auf den Piz d’Urezza (2905 m)
Zernez – Munt – Val Sparsa – Muot da l’Ova Sparsa – Piz d’Urezza Den Bahnhof nach Westen (Richtung Campingplatz) verlassen. Der Inn führt Hochwasser nur knapp hällt der Damm mit dem Wanderweg den Wassermassen stand. Auf Höhe Camping verlasse ich das Flussufer und gehe Richtung Lavinar. Hier ist ein Wildbach (Val...
Publiziert von KurSal 14. Juni 2019 um 23:31 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4 I WT4  
17 Jun 19
Wenig Sonne am Pizzo del Sole
Predelp – Uomo del Prüch – Bassa di Söu – Le Pipe (2666 m) –Laghi Chiera– Chiera – Nei Pini – Lurengo Wie immer mit dem "Privatfahrer" von Faido auf die Alp. Viermal bin ich da mit dem Postauto schon hoch und war immer allein.. Oben ist es kühl und es bläst ein stetiger Wind von den Bergen. Die Handschuhe...
Publiziert von KurSal 19. Juni 2019 um 10:38 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   T3 WT4  
28 Jun 19
Crappa da Tocf - ist kein Schnaps
La Veduta - Val d'Agnel - Fuorcla digl Leget - Crappa da Tocf - Piz Champagnung - Piz d'Agnel - Südgipfel (3001 m)   Der Bus hält direkt am Wanderweg. Angenehm frisch hier oben. Es blüht und duftet. Der Pfad für führt Höhe haltend zum Bach im Val d' Agnel. Auf dem ersten Boden ist ein Steg zum überqueren. Das...
Publiziert von KurSal 29. Juni 2019 um 09:36 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3 WT4  
25 Jun 19
Vom Gotthard in die Surselva
Gotthardpass - Passo Scimfuss - Pizzo Canariscio - Posmeda - Giübin (2776 m) - Sellapass - Wilde Matten - Maighelspass - Val Maighels - Tschamutt. Der Gotthardpass ist ein wüst verbauter Pass. Schnell weg erst auf der Strasse zum Passo Scimfuss. Ab hier auf der Kontinentalen Wasserscheide neben dem Schnee bis auf den Giübin....
Publiziert von KurSal 29. Juni 2019 um 16:28 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3 I WT4  
26 Jun 19
So nah und doch einsam - Im Westen vom Passo del San Gottardo
Passo del Gottardo - Ri della Fibbia - Fibbia (2739 m) -Pizzo della Valletta - Cima Sud (2758 m)- Ri della Valletta - Alp di San Gottardo Zum Zweiten. Gestern nach Osten gegangen heute nach Westen. Für den Aufstieg suche ich eine Schneefreie Route südlich desRi della Fibbia. Aber bald wechsle ich auf den Schnee. Dabei nutze...
Publiziert von KurSal 29. Juni 2019 um 16:51 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Lenzerheide   WT3  
3 Dez 19
Gemühtlich zum Churer Joch
Parpan - Tschuggen - Chötzenberg - Untersäss - Oberberg - Obersäss - Brüggigerberg - Panel - Foppa - Churer Joch - Haupt - Pfaffenbarga - Capätsch - Rathus - Tristel - Cunja - Meni - Gadenstettli - Gadenstatt - Schäfhüsli - Geissboden - Gruoben - Parpan Schweizerkarte Digital Parpan liegt heute an der...
Publiziert von KurSal 4. Dezember 2019 um 11:18 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Davos   WT4  
6 Dez 19
Wiiti hinter dem Jakobshorn
Bad Clavadel - Boda - Stadler Berg - Rossboden - Witihüreli - Wiitiberg - Oberstä Tälli - Feelabach - Sertig Sand - Walserhuus Schweizerkarte Digital Was am Montag nicht geklappt hat (Bus im Stau) geht heute perfekt. Ursprünglich als leichte Tour geplant wurde es heute eine Anspruchsvolle. 30! Franken für eine...
Publiziert von KurSal 7. Dezember 2019 um 15:58 (Fotos:5 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT2  
5 Dez 19
Nusshalden - Nosshalden, einmal AI - einmal AR
Es liegt Schnee imAppenzellerland.Nicht viel – doch genug um die Schneeschuhe an zu schnallen. Von derSchwägalpim Schatten komme ich an derChammhüttein die Sonne. In den Südhängen derNusshalden AI / Nosshalden ARwird es richtig warm. Steig zumAppenzeller Grenzstein AI/ARauf und schreite über denNosshaldengrat...
Publiziert von KurSal 7. Dezember 2019 um 16:51 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Unterengadin   WT4  
2 Jan 20
Minschun Pitschen - Piz la Greala - Hoch über Ftan
Ftan – Alp Laret – Muot da l’Horn – Piz la Greala – Minschun Pitschen – Alp Clünas – Naluns – Salez – Ftan Grond Wolkenlos, viel Schnee und kalt ist es heute imEngadin. Starte inFtanim Zentrum nach wenigen Metern, am Dorfrand , verlasse ich die Strasse. Auf schöner Spur hoch und nördlich...
Publiziert von KurSal 4. Januar 2020 um 21:04 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   WT3  
6 Jan 20
Winteregg im Winter
Bussalp - Burg - Winteregg - Schoneggen - Büössalp - Bussalp Beginne auf der Bussalp nutze für die ersten Höhenmeter den Winterwanderweg. Vor dem Bussalp Oberläger wechsle ich auf eine alten Skispur Richtung Burgnollen. Die Burg ist mein erster Gipfel. Er bietet Pulverschnee und tolle Perspektiven auf die Bergkulisse. Gehe...
Publiziert von KurSal 7. Januar 2020 um 14:43 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WT4  
14 Jan 20
Pfulwe - Zermatt
Sunnegga - Blauherd - Stellisee - Fluhalp - Breitboden - Pfulwe Vor zwei Jahren bin ich nicht bis auf den Pfulwe gekommen im oberen Teil war der Neuschnee zu heikel. Heute kein Problem. Pickelhart die Unterlage. Starte in Blauherd. Nutze eine alte Spur, die, die Höhe haltend, den gefrorenen Stellisee im Norden passiert....
Publiziert von KurSal 15. Januar 2020 um 12:59 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WT4  
16 Jan 20
Simplon Straffulgrat und Spitzhorli Nord
Simplon - Monte Leone - Weng - Straffulgrat - Inneri Nanzlicke - Üsseri Nanzlicke - Spitzhorli - Rossu - Hospiz Die ersten Sonnenstrahlen wärmen die kalte Luft. 10 Uhr ist eine gute Zeit zum starten auf dem Simplonpass. Vom Hotel Monte Leone (zu wegen Ferien) folge ich dem markierten Schneeschuhtrail - diese Line kenne ich...
Publiziert von KurSal 16. Januar 2020 um 21:56 (Fotos:8 | Geodaten:1)