WT1
Neuenburg   WT1  
11 Dez 12
"to boldly go where no man has gone before" ... La Motte (VD) ...
Nachdem ich in poudrieres Bericht "... spurte ich über lange Strecken knietief und ... teilweise hüfttief ..." gelesen hatte, dachte ich, so werde ich das aber ganz sicher nicht machen. Statt den steilen Wanderweg wähle ich mir einen gemächlich ansteigenden Forstweg. So kann man sich irren. Statt von Fleurier über die...
Publiziert von kopfsalat 11. Dezember 2012 um 22:21 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Berner Jura   WT1  
26 Feb 13
Trotz zu, geöffnet: Chasseral
Raus an die Sonne, nicht viel überlegen. 07:03 ab Basel, 08:10 Biel an, Espresso und Kontaktlinsen, 08:55 Bus nach Les Prés-d'Orvin. Alles wie gehabt. Einzig das Wetter ... war heute schon von beginn weg "comme il faut"! Die Route bis zum Gipfel entnehme man obiger Beschreibung, wenn auch die Fotos ein ganz anderes Bild...
Publiziert von kopfsalat 26. Februar 2013 um 22:51 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sottoceneri   WT1  
14 Feb 21
Matro (1201 m) - Ciaspolata
Racchettata mattutina nella Val d’Isone, con partenza da Cima di Fuori. Alla temperatura assai rigida si contrappone un sole splendente che mi regala un paesaggio idilliaco, bucolico, ricco di stimoli fotografici: quanto è bello questo alpeggio! Inizio dell’escursione: ore 8.45 Fine dell’escursione: ore...
Publiziert von siso 15. Februar 2021 um 16:00 (Fotos:43 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Appenzell   T1 WT1  
19 Mär 21
Gais - Appenzell
Ich nutzte den freien Freitag und hab mich wieder mal in die Wanderschuhe getraut. Mit der S-Bahn ging es von Salez aus nach Altstätten und von dort mit der Appenzeller Bahn hinauf nach Gais, wie immer mit der wunderschönen Aussicht bei der Fahrt auf das Rheintal. In Gais angekommen ging es der Hauptstrasse entlang weiter bis...
Publiziert von Patrik Dentsch 20. März 2021 um 12:02 (Fotos:3 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Hinterrhein   WT1  
15 Nov 23
Tanatzhöhi (2143 m) – Racchette da neve
Escursione nel Rheinwald, il tratto più alto del Reno Posteriore, per riassaporare il piacere delle escursioni sulla neve. È un mercoledì sereno al Sud della Alpi e variabile al di là del Tunnel del San Bernardino. Il programma della gita prevedeva la partenza da Splügen, ma arrivato sul posto, mi sono reso conto...
Publiziert von siso 17. November 2023 um 19:40 (Fotos:33 | Geodaten:1)
WT2
Emmental   WT2  
3 Jan 12
Durch die Biosphäre ins Iglu-Himmelbett
Das Wetter in der laufenden Woche spielt ja verrückt. Nach der Kalt- folgt eine Warm-, wird abgelöst durch eine Kalt-, dazwischen eine Halbkalthalbwarmfront: und dazwischen am Dienstag unerwartet ein Traumtag. Fast schäme ich mich, pensioniert zu sein. Eigentlich zog es mich Richtung Chasseral, im letzten Moment entschied...
Publiziert von laponia41 6. Januar 2012 um 09:44 (Fotos:26 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Uri   T3 WT2  
16 Jun 12
Wildenmattenhütte (2286 m) via Giübin (2776 m)
Lunga traversata dal Passo del San Gottardo ad Andermatt, passando dal Giübin, dalla Wildenmattenhütte e dalla Valle di Unteralp. Percorso in buona parte ricoperto ancora dalla neve. Utilissime le ciaspole sull’altopiano sotto il Posmeda. Inizio dell’escursione: ore 6:34 Fine dell’escursione: ore 16:10...
Publiziert von siso 17. Juni 2012 um 19:50 (Fotos:79 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Solothurn   WT2  
12 Dez 12
Drei Dutzend auf der Hasenmatt
Nicht dass ich oben auf der Hasenmatt drei Dutzend Wanderer angetroffen hätte:der Schnapszahltag war es, der die drei Dutzend bescherte, der 12.12.2012. Eigentlich wollte ich von Les Prés d'Orvin zu irgend einer Métairie aufsteigen, der Wetterbericht sagte jedoch in dieser Höhenlage Nebel voraus. Also ging es einmal mehr in...
Publiziert von laponia41 13. Dezember 2012 um 09:32 (Fotos:30 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T1 WT2  
16 Dez 12
La Grassa (1028 m)
Escursione con le racchette da neve nel Mendrisiotto (Comune di Castel San Pietro), all'indomani della prima nevicata a basse quote. Inizio dell’escursione: ore 8:05 Fine dell’escursione: ore 13:20 Temperatura alla partenza: 1°C Temperatura all'Alpe La Grassa, ore 11:15, 3°C Temperatura a Monte,...
Publiziert von siso 16. Dezember 2012 um 21:45 (Fotos:62 | Geodaten:1)
Neuenburg   WT2  
29 Dez 12
Mont Racine - dem Fuchs auf der Spur
In einem Kommentar zu meinem letzten Bericht konnte ich lesen: Auf laponia's Spuren wird der Fuchs aber bald sein.... Deine ausgeschriebene Schneeschuhwanderung möchte ich am Samstag erkunden.... Ein Novum! Bisher wurden viele meiner auf Hikr publizierten Wanderungen nachgewandert - jetzt werden neuerdings meine Touren aus...
Publiziert von laponia41 30. Dezember 2012 um 10:04 (Fotos:19 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Hinterrhein   WT2  
3 Jan 13
Lai da Vons (1994 m) – Naturpark Beverin
Ciaspolata sull’idilliaco altopiano del Lai da Vons, nel “Parco naturale Beverin”. Escursione ad anello con partenza da Sufers. Su una superficie di 370 chilometri quadrati, il Parco naturale Beverin unisce villaggi di diverse aree linguistiche e culturali. I 12 comuni del parco raccolgono 2500 abitanti....
Publiziert von siso 4. Januar 2013 um 12:10 (Fotos:47 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Berner Jura   WT2  
5 Jan 13
Chasseral - von Métairie zu Métairie
Vor Jahren erzählte mir ein Bern-Jurassier von seiner regelmässigen sonntäglichen Wanderung am Chasseral. Die Route schien mir seltsam, berührte sie doch keine einzige markante Erhebung und auch keine besonderen Sehenswürdigkeiten. Plötzlich wurde mir klar: das war ein gigantischer Pintenkehr vom Métairie zu Métairie, in...
Publiziert von laponia41 6. Januar 2013 um 10:14 (Fotos:19 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WT2  
3 Dez 13
Der Gibidumpass und das omnipräsente Bietschi
Nach den Schneewanderungen auf die Alpen Leiggern und Tatz wollte ich an den sonnigen Halden mit den Schneeschuhen zur Honegga aufsteigen. Beim Umsteigen in Visp disponierte ich blitzartig um. Bis weit oberhalb Finnu waren die Hänge schneefrei. Das Postauto nach Eggen liess ich links liegen und fuhr hinauf ins schattige...
Publiziert von laponia41 4. Dezember 2013 um 09:21 (Fotos:14 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T1 WT2  
8 Feb 14
Monte Bigorio (1167 m)
Racchettata in una tra le poche regioni del Ticino con pericolo di valanghe moderato: altrove il pericolo è marcato (3). “Non è una cima slanciata, ma piuttosto un costone che separa la valle del fiume Vedeggio dalla Val Capriasca”; così lo definisce l’autorevole Giuseppe Brenna. Inizio dell’escursione: ore...
Publiziert von siso 9. Februar 2014 um 13:50 (Fotos:59 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WT2  
8 Nov 14
Pesciüm (1745 m)
Prima racchettata della stagione a Pesciüm, nel “bosco di pecce” (abeti rossi) ossia nella pecceta. Péscia è la denominazione più usata in Ticino per questo albero, il più diffuso nel cantone. Il nome deriva dal latino Picea, che si conserva nel nome scientifico, e che probabilmente è riconducibile al latino Pix,...
Publiziert von siso 9. November 2014 um 16:05 (Fotos:42 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Frutigland   T2 WT2  
27 Feb 16
Kandersteg Panoramaweg
Der Wetterbericht prophezeite für die Westschweiz heute ein Sonnenfenster. Also suchte ich mir dort ein Ziel. Und da ich in diesem "Winter" erst zwei Schneeschuhtouren gemacht habe, wollte ich heute noch mal auf großem Fuß durch die Natur gehen. Auf der Suche nach einem markierten und nicht so langen Schneeschuhtrail wurde ich...
Publiziert von Mo6451 27. Februar 2016 um 17:09 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Sottoceneri   WT2  
6 Mär 16
Alpe di Mendrisio (1168 m)
Prima ciaspolata dell’anno nel Mendrisiotto, grazie alla nevicata di ieri. Inizio dell’escursione: ore 7:55 Fine dell’escursione: ore 13:35 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1002 hPa Isoterma di 0°C, ore 9.00: 1000 m Temperatura alla partenza: 0°C Temperatura al rientro: 8°C Velocità...
Publiziert von siso 7. März 2016 um 20:31 (Fotos:46 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2 WT2  
27 Nov 16
Alpe di Lago (2029 m)
Dopo una dozzina di giorni di pioggia ritorna finalmente il sole: riprendo quindi l’attività escursionistica, benché il pericolo di valanghe sia marcato. Oggi mi organizzo per una camminata sul versante sinistro della Valle Canaria, con partenza da Airolo-Valle. Inizio dell’escursione: ore 8:15 Fine...
Publiziert von siso 28. November 2016 um 22:05 (Fotos:47 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WT2  
29 Dez 16
Nufenenpass (2480 m) con le racchette da neve
73-esimo giorno dell’anno passato in montagna, all’insegna di condizioni meteorologiche perfette. Il caso ha voluto che il numero di giorni passati in montagna nel 2016 fosse identico a quello del 2015 e del 2014. Grande affluenza oggi in Val Bedretto: sia il posteggio di Ossasco sia quello di All’Acqua erano...
Publiziert von siso 30. Dezember 2016 um 15:40 (Fotos:56 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T1 WT2  
7 Jan 17
Passo delle Colombe (2381 m)
Racchettata dal Passo del Lucomagno al Passo delle Colombe sfidando il freddo pungente e il forte vento di tramontana. Inizio dell’escursione: ore 8:30 Fine dell’escursione: ore 13:30 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1034 hPa Velocità media del vento: 25 km/h Temperatura alla partenza: -10°C...
Publiziert von siso 8. Januar 2017 um 18:59 (Fotos:41 | Kommentare:16 | Geodaten:1)