Bellinzonese   T3  
31 Okt 15
Passo Sassello (2334 m)
Escursione sugli alpeggi presso Nante fino al valico che congiunge la Leventina alla Val Sambuco, già innevato. È considerato l’accesso più comodo per andare dalla Leventina alla Vallemaggia, tant’è vero che fu luogo strategico durante le vicende bellicose del XV secolo, interessanti gli Svizzeri (in Valle...
Publiziert von siso 1. November 2015 um 21:20 (Fotos:62 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
7 Nov 15
Pizzo di Nara (2231 m) e Motto Crostel (2302 m)
In questa incantevole giornata autunnale - un’estate di San Martino anticipata - prendo due piccioni con una fava. Dopo aver salito per la prima volta il Pizzo di Nara, raggiungo anche il dirimpettaio Motto Crostel. Inizio dell’escursione: ore 9.10 Fine dell’escursione: ore 15.10 Pressione atmosferica,...
Publiziert von siso 8. November 2015 um 23:00 (Fotos:68 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
12 Dez 15
Pass Giümela (2118 m) – Val Pontirone
Escursione nella selvaggia Val Pontirone, fino al Pass Giümela, sul confine con la Val Calanca. Il toponimo “Giümela” deriva dal latino gemellus (gemello) nel significato di duplice. L’Alpe di Giümela si trova infatti nel punto in cui due pascoli, quello della Valle di Giümela e quello di Vedrign si incontrano....
Publiziert von siso 17. Dezember 2015 um 22:30 (Fotos:58 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
15 Feb 16
Valle di Moleno
Wenn Sonne, dann im Tessin. Das sollte sich heute erneut bewahrheiten. Während die Alpennordseite unter einem grauen Himmel lag, Schnee, Schneeregen oder Regen den Boden benetzte, schien in Airolo die strahlende Sonne von einem blauen Himmel. Mit 12 Grad am Mittag recht angenehme Temperaturen, ideal für eine Wandertour in ein...
Publiziert von Mo6451 15. Februar 2016 um 23:14 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
21 Feb 16
Valle di Cresciano
Strahlender Sonnenschein, da freut sich das Herz. Heute sollte es erneut in die Biasciner Berge gehen, ins Valle di Cresciano. Noch schläft die Natur, was einen guten Durchblick ermöglicht und auch die Wege sind meistens nur mit Kastanienlaub bedeckt. Meistens - heute sollte es etwas anders sein. Wie so oft, wenn der Zug den...
Publiziert von Mo6451 21. Februar 2016 um 21:53 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
15 Mai 16
Motto della Croce - Ab in den Süden
Nach all den Regentagen ist es wieder der Süden, das Tessin wo zuerst die Sonne scheint. Also nix wie hin. Da es an diesem Wochenende erneut zu Verspätungen auf der Strecke nach Bellinzona kommen soll und Busanschlüsse nicht gewährleistet sind, ist es besser gleich ein Ziel im Raum Bellinzona zu suchen. Motto della Croce, auf...
Publiziert von Mo6451 15. Mai 2016 um 22:27 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T1 ZS-  
15 Mai 16
Pizzo d’Era (2618 m) – Skitour
Per il terzo anno consecutivo programmo la salita al Pizzo d’Era con le pelli di foca. Buone le condizioni meteo, fatta eccezione per la cresta finale, battuta da forti raffiche di favonio. La copertura nevosa inizia a 1820 m di quota, dopo circa 45 minuti di camminata con gli sci legati allo zaino. Dalla vetta (2618 m)...
Publiziert von siso 16. Mai 2016 um 11:15 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4  
15 Jul 16
Cima dell'Uomo (2 390 m) und der laaange Abstieg nach Sementina (247 m)
Am ersten Tag meines verlängerten Wochenendes im Tessin war es nach morgendlicher Anreise und Einchecken in der Unterkunft bereits gegen 10 Uhr geworden bis ich noch eine Tour in Angriff nehmen konnte. Dabei erschien es sinnvoll, erst einmal mit der nahegelegenen Mornera-Bahn etwas Höhe zu gewinnen. Dabei hatte ich gehofft,...
Publiziert von dulac 26. Juli 2016 um 00:29 (Fotos:34)
Bellinzonese   T2  
16 Jul 16
Motto della Tappa (2 078m) - von Carena ins hinterste Valle Morobbia
Wie den öV-Türlern, die sich für dieses Gebiet interessieren, bekannt sein dürfte, ist das Valle Morobbia bei Anreise von der Alpennordseite mit öV praktisch nicht zu erreichen. Bei meinem Kurzaufenthalt war es freilich ein wenig anders: Ich war schon vor Ort und es war Wochenende. So fuhr der Kleinbus ab Giubiasco 09.31...
Publiziert von dulac 28. Juli 2016 um 11:47 (Fotos:46)
Bellinzonese   T3  
20 Okt 16
Pizzo di Nara: Sonne und Wind
Die SBB und die Verspätungen, dass ist zur Zeit schon ein Synonym. Auch heute Morgen hatte der IR Richtung Locarno bereits in Arth-Goldau Verspätung. Der ICN von Zürich wurde aus diesem Grund durch den neuen Tunnel geschickt. Ankunft in Lugano 9:23. Um diese Zeit stieg ich gerade in Faido aus dem IR. Auf der Rückfahrt am Abend...
Publiziert von Mo6451 21. Oktober 2016 um 00:08 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
15 Nov 16
Lago di Carì (2256 m)
Seconda escursione sulla neve della stagione, questa volta nel comprensorio sciistico di Carì. Inizio dell’escursione: ore 8:42 Fine dell’escursione: ore 13:15 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1031 hPa Temperatura alla partenza: 0,5°C Isoterma di 0°C alle 9:00: 1900 m Temperatura al Betulin...
Publiziert von siso 16. November 2016 um 22:05 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3+ L  
4 Nov 17
Le Pipe (2667 m) con nebbia
Oggi forse sarà l'ultima giornata prima delle attese nevicate che daranno una bella imbiancata alle cime. Inizio dell'escursione alle ore 7.40 Tempo dell'escursione in cima alle Pipe 9.40 (senza pause) Temperatura alla partenza -0.5° Temperatura sulle cime -2.5º Rientro verso le ore 12.10 (con pause) Temperatura al...
Publiziert von saimon 4. November 2017 um 21:19 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
4 Feb 18
Chironico (782 m) anello da Personico (piccolo trail)
Oggi volevo fare un po' di corsa/trailrunning. Dovevo partire da casa, ma dato che per le 13.30 dovevo essere di ritorno, ero al limite con i tempi. Sono quindi partito da Personico... Inizio dell'escursione alle ore 9.45 Tempo dell'escursione fino a Chironico 11.15 (senza pause) Temperatura alla partenza +4.0° Temperatura...
Publiziert von saimon 10. Mai 2018 um 20:16 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T6  
29 Sep 06
Bocchetta Gana Rossa (Teil 4)
Was kümmern mich meine Organe? Mein Herz, meine Lunge, meine Leber? Nichts. Alles, was mich interessiert, ist meine Phantasie. Meine Tour von Acquacalda auf die Bocchetta Gana Rossa und dann hinunter nach Carì hätte ich vergessen, wenn ich keine Fotos davon gemacht hätte. Wenn es meine Fotos von der Bocchetta...
Publiziert von mong 20. Juni 2018 um 02:51 (Fotos:25)
Bellinzonese   T6  
9 Okt 06
Bocchetta Gana Rossa (Teil 6)
Sssssssss.......rrrrrr.......shshshshshssh......hhhhhhhhh.......lllllllllll........mmmmm......nnnnnn................................................................rrrrrrrrrrrhhrhrhrhrrh......kh..........uffffff.................... In meinem Kopf ist ein kosmischer Bienenschwarm.....mit Milliarden von Bienen.....................
Publiziert von mong 23. Juni 2018 um 05:42 (Fotos:16)
Bellinzonese   T6  
9 Okt 06
Bocchetta Gana Rossa (Teil 7)
Und dann sah ich plötzlich einen See unter mir und machte ganz viele Fotos von ihm. Wegbeschreibung: Acquacalda ➙ Pian Segno ➙Brönich ➙Gana Rossa ➙Bocchetta Gana Rossa ➙Lago di Carì ➙Pro da Lei ➙Brusada ➙Prodör ➙Carì
Publiziert von mong 23. Juni 2018 um 23:11 (Fotos:25)
Bellinzonese   T6  
9 Okt 06
Bocchetta Gana Rossa (Teil 8)
Hikr.org ist super. Hikr.org ist das Beste, was mir je passiert ist. Ich kann meine Fotos veröffentlichen, und ich kann meine Berichte ebenfalls veröffentlichen. Ich bin extrem eitel. Aber ich bin bei Hikr.org noch nie zensiert worden. Thanks a lot, Anna & Stani. Wegbeschreibung: Acquacalda ➙ Pian...
Publiziert von mong 24. Juni 2018 um 04:10 (Fotos:8)
Bellinzonese   T6  
9 Okt 06
Bocchetta Gana Rossa (Teil 10)
Wegbeschreibung: Acquacalda ➙ Bocchetta Gana Rossa ➙ Caric (sorry, ich wollte sagen: Carì) (ich bin immer noch beim Fussball) (wir Albaner haben gegen die Serben gewonnen ;-) Ich habe eben gesehen, dank den Fotodaten, dass ich nicht nur ein Mal, sondern zwei Mal auf der Bocchetta Gana Rossa gewesen bin.
Publiziert von mong 24. Juni 2018 um 14:19 (Fotos:18)
Bellinzonese   T3  
6 Aug 18
Rotondohütte - Ronggergrat - Passo di Cavanna - Villa Bedretto
Es ist recht frisch, bloss 14° als ich die gastliche Hütte verlasse. Herzlichen Dank an das tolle Hüttenteam für die Gastfreundfreundschaft und die weiteren Tips von diesen flotten Frauen zur Fortsetzung der Tour. Ich folge der Empfehlung, den "blauen" Weg zu wählen, welcher teilweise neu eröffnet wurde und der...
Publiziert von Baeremanni 11. August 2018 um 19:29 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4  
15 Sep 10
Ins Val d'Iragna (Teil 1)
Von Erstfeld fuhr ich mit dem ersten Zug am Morgen nach Biasca. In Biasca sah ich auf dem Parkplatz vor dem Bahnhof eines der roten Mietautos von Mobility Carsharing, wo ich Mitglied bin. Weil ich sowieso nicht allzu fit war an diesem Tag, telefonierte ich der Mobility-Zentrale und hatte sofort eine Frau am Telefon, die...
Publiziert von mong 20. April 2019 um 01:11 (Fotos:60)