Nov 15
Glarus   T4+ L I WS  
14 Nov 20
Hike + Bike: Überschreitung des Vorder Glärnischs (2328 m)
Zum Jubiläum des 100. Tourenberichts sollte es etwas Besonderes sein. Den Aufstieg auf den Vorder Glärnisch von Süden hatte ich schon vor zwei Wochen ins Auge gefasst. Dann hatte es am Wochenende aber entgegen der Vorhersage geregnet und die Webcams der Umgebung zeigten ziemlich viel Schnee an. Umso erfreuter war ich dann...
Publiziert von Uli_CH 15. November 2020 um 13:12 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Nov 12
Oberengadin   T4 WS II  
11 Nov 20
Zuoz - Piz Griatschouls
Beginne in Zuoz und gehe durch das anschauliche Dorf. Nach den letzten Häuser, im Osten des Ortes, steige ich unmarkiert und weglos über das vertrocknete Weideland vom Prosbierg zur Waldgrenze auf. Fotogene Lerchen zieren meine Route. Weiter folge ich der Rippe am Val Gianduns - fast endlos... Ab 2400 Meter liegt harter...
Publiziert von KurSal 12. November 2020 um 19:32 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Nov 7
Lombardei   T3 I  
10 Okt 20
Dosso Alto di variante in variante.
Sono tanti i fattori per cui si decide di salire su una cima piuttosto che su un'altra, tante volte la scelta viene presa perchè non si è particolarmente ispirati, cioè si tende a ripetere giri già effettuati in passato, ma molto più spesso siamo guidati dalla curiosità, dalla morfologia di un territorio, altre volte invece...
Publiziert von Menek 7. November 2020 um 11:53 (Fotos:32 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Nov 6
Bregenzerwald-Gebirge   T5 I  
2 Nov 20
Hörnlegrat und Hohe Kugel
Mein ursprünglicher Plan war es, das Vorderhörnle ab der Jägerswaldalpe über den ab da weglosen, vermutlich recht moderat ersteiglichen, ONO-Grat zu versuchen - leider verpasste ich irgendwie die Abzweigung im Ebniter Achetal. Ich suchte nach einem Fußweg, da auf der von mir benutzen Onlinekarte gestrichelt eingezeichnet und...
Publiziert von Nyn 6. November 2020 um 16:41 (Fotos:174)
Okt 25
Schwyz   T4 I  
25 Okt 20
Zum Saisonausklang: aus dem Wägital auf den Chöpfenberg (1894 m)
Vor dem Tiefdruckgebiet mit Schneefall bis auf 1200 m hat uns der Wettergott noch einen goldenen Spätherbsttag geschenkt, der dazu noch eine Stunde länger dauert. Ich schaue in der Liste meiner Projekte nach Gipfeln, die ich mit dem Tag "Herbst" markiert habe, und werde beim Chöpfenberg fündig. Hier schliesst sich der...
Publiziert von Uli_CH 25. Oktober 2020 um 22:53 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T5+ II  
22 Okt 20
Enchainement Fontanellabach - Über Sonnenköpfle, Glatt- und Türtschhorn
Für den fönig-warm angesagten Tag will ich noch ein kleines Enchainement versuchen. Wo hat es genügend getaut? Südseitig, das ist klar und bis etwa unterhalb 2200m Höhe dürfte dort kaum mehr Schnee liegen. Ich gehe in eine meiner Lieblingsecken für den (Spät-)Herbst. Ins Bregenzerwaldgebirge! Von Süden her auf den Grat...
Publiziert von Nyn 25. Oktober 2020 um 08:57 (Fotos:156 | Kommentare:9)
Okt 13
Appenzell   T4 I  
9 Okt 20
Alp Sigel & Marwees - Nachmittagsrunde im Alpstein
Der letzte größere Schneefall im Alpstein ist schon wieder eine Zeit lang her und soweit gut abgetaut, dass viele Touren wieder ohne Schneekontakt möglich sein sollten. Bis zu diesem Freitag zumindest. Am Wochenende kommt leider schon wieder der nöäcshte Schnee, was den Wanderherbst hier doch etwas einschränkt. Also schnell...
Publiziert von boerscht 13. Oktober 2020 um 20:22 (Fotos:20)
Rätikon   T4- II  
9 Okt 20
Zugaben zwischen Goppaschrofen und Galinagrat
Inet-, Wetter- und Webcam-Recherche über einige Tage hilft mir bei der Zielauswahl für den womöglich für längere Zeit letzten schneefrei angesagten "alpinen" Schönwettertag: Rätikon Alpinistisch weder berühmt noch mir bis dahin bekannt, bietet der östlich der Dreischwesternkette und westlich des Nenzinger Himmels vom...
Publiziert von Nyn 13. Oktober 2020 um 09:15 (Fotos:142)
Okt 7
Karwendel   T6 II K3  
4 Okt 20
Von der Eng über Lamsenjochhütte auf Lamsenspitze, Mitterspitze, Schafkarspitze und Mitterkarlspitze
Am 04.10.20 war so weit: eine seit Jahren geplante Tour im Karwendel sollte stattfinden. Der frühe Morgen begann nicht so, wie er vor einer Bergtour sein sollte und so war ich froh, endlich um 08.18 Uhr am Parkplatz in der Eng starten zu können! Ich hatte von "Plauscher" erfahren, dass man auch auf die Mitterkarlspitze (ohne...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 5. Oktober 2020 um 11:24 (Fotos:50 | Kommentare:5)
Okt 3
Allgäuer Alpen   T3+ I  
1 Okt 20
Gratentlang über Balderschwang - Vom Koppachstein zum Siplinger Kopf
Endlich habe ich richtig Urlaub und es hat erst kürzlich bis auf 1000m runter geschneit. Einige Langzeit- Projekte, auf die ich das Jahr über hin trainiert habe, von denen ich geträumt habe und es weiterhin tue, müssen unter den jetzigen Bedingungen erstmal zuwarten. Als Immernochbissle-Kletterer, Steilgras-Aspirant und...
Publiziert von Nyn 3. Oktober 2020 um 08:57 (Fotos:180)
Sep 27
Schober-Gruppe   T6 WS II  
15 Sep 20
Vom Gößnitzkopfbiwak auf Gößnitzkopf und Südliche Talleitenspitze, Überschreitung des Glödistörls
Am frühen Morgen ließ ich mir Zeit zum Aufstehen im Gößnitzkopfbiwak, in dem ich übernachtet hatte. Ich war noch von der anstrengenden Tour des Vortages geschafft! Kurz nach 09.00 Uhr brach ich auf: zunächst steuerte ich den Grat des Gößnitzkopfs an. Ich sah einige wenige Steinmänner, aber der Grat wurde schließlich...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. September 2020 um 17:40 (Fotos:53)
Schober-Gruppe   T6- WS II  
14 Sep 20
Hochtour ab Adolf-Nossberger Hütte auf Keeskopf und 5 Klammerköpfe, Überschreitung Klammerscharte
Nach Übernachtung auf der Terasse der Adolf-Nossberger Hütte - der Hüttenwirt war über Nacht abwesend gewesen u. hatte daher die Hütte verschlossen - wanderte ich an diesem traumhaften Septembertag auf einem markierten Steig u. weiter oben über ausgedehntes Gletscherschiffgelände mit Markierungen auf den Keeskopf. Ich sah...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. September 2020 um 12:10 (Fotos:148)
Sep 26
Schober-Gruppe   T6- WS II  
13 Sep 20
Hochtour von der Adolf-Nossberger Hütte über Wangenitzseehütte zum Östlichen Perschitzkopf
Am Morgen begann ich meine Tour an der Adolf-Nossberger-Hütte mit dem Anstieg zur Hohen Gradenscharte mit sehr steiler Passage (Drahtseile), um meinen deponierten Rucksack abzuholen. Bei Ankunft dort nahm ich nur das Nötigste des Gepäcks mit, da ich denselben Weg zurückgehen wollte. Der Weiterweg erfolgte zur Kreuzseescharte,...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 26. September 2020 um 20:48 (Fotos:53)
Sep 25
Schober-Gruppe   T6- WS II  
9 Sep 20
An Traumtag von der Trelebitschalm über Alkuser Rotspitze und Prijakte zur Hochschoberhütte
Nachdem ich vom 08. auf den 09.09.20 in der Hütte der Trelebitschalm übernachtet hatte, stieg ich auf markierter Route zum Trelebitschsee auf. Es ist nur streckenweise eine Wegspur vorhanden, sodass man ständig nach der nächsten Markierung schauen muss. Im Nebel könnte es Probleme geben! Von dieser Route zweigt eine andere...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 25. September 2020 um 11:46 (Fotos:137)
Sep 22
Oberwallis   T4+ I  
22 Sep 20
Crèmeschnitten-Studien
Auch auf die Gefahr hin, dass engstirnige Geister es nicht fassen können, will ich mich hier in diesem hehren Forum mit dem Wesen der Crèmeschnitte befassen. Dieses Gebäck aus Blätterteig und Crème, in tausendundeiner Lage übereinandergestapelt, soll uns als Vorbild dienen. Wie soll man es essen? Man kann es kippen, und so...
Publiziert von rojosuiza 22. September 2020 um 16:42 (Fotos:67 | Kommentare:8)
Sep 21
Venedigergruppe   T5- WS II  
5 Sep 20
Nachholtour nach mehr als 20 Jahren II: Tour auf meinen 1200. Dreitausender, die Weißspitze
Kurze Beschreibung: Übernachtung auf der Sajathütte - Anstieg auf die Rote Säule vom Steig aus, der zur Sajatscharte führt, durch ein Geröllcouloir - Rückkehr zur Sajathütte über den markiertem Steig - Anstieg zur Schernesscharte auf markierter Route, dabei eine sehr steile Passage durch eine ca. 50m hohe Felswand -...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 21. September 2020 um 19:31 (Fotos:154 | Kommentare:8)
Oberwallis   T5 II  
21 Sep 20
Rondomeli - Hibschhoru
Im Kindergarten haben wir’s schon geübt, die ‚rondomeli‘. Das heisst: Kreise ziehen auf Papier, bis sie schön rund sind. Einen Kreis zieht rojosuiza auch heute, aber nicht auf dem Papier. Und da dieser Kreis fast 12 Kilometer lang ist, bleibt es auch bei einem Kreis, statt deren viele. rojosuiza macht ein ‚rondomeli‘...
Publiziert von rojosuiza 21. September 2020 um 18:21 (Fotos:63 | Kommentare:6)
Sep 16
Rätikon   T4 L I  
14 Sep 20
Schesaplana (2965 m) mit Nebenwirkungen
Die Schesaplana stand schon lange auf meiner Wunschliste. Nachdem ich durch den Bericht von flylu darauf aufmerksam gemacht worden war, dass man mit dem Auto ziemlich nah heran fahren kann, stand der Entschluss fest, dass ich am Knabenschiessen diesem Gipfel einen Besuch abstatten wollte. Ich starte bei herrlichem Wetter und...
Publiziert von Uli_CH 16. September 2020 um 22:28 (Fotos:10 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 I  
13 Sep 20
Glogghüs (2534 m) & Co.: Melchseerunde
Hochstollen und Glogghüs sind bei mir als "Zürcher Hausberge" schon lange auf dem Radar. Mein Arbeitskollege Jonas H. empfahl mir diese Rundtour, als ich mit ihm über die Schwierigkeitsgrade rund um T5 diskutierte. Ich habe es nicht bereut. Ich treffe etwas zu früh am Beginn der Bergstrasse ein und starte pünktlich um 8:00...
Publiziert von Uli_CH 16. September 2020 um 21:09 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Sep 13
Lechtaler Alpen   T6- II  
10 Sep 20
Frauenspitze "Brauner Ruggen" und Tauberspitze Nordgrat
Einleitend möchte ich den Begrüßungstext des Gipfelbuchs der Frauenspitze anführen, der die Charakteristik dieser fast nur von Einheimischen begangenen Kombi treffender nicht auszudrücken vermag! ZITAT ANFANG Es ist nicht einfach, den Aufstieg auf diesen Gipfel zu finden - DU hast es geschafft! Ob nun übers Verborgene...
Publiziert von Nyn 13. September 2020 um 04:44 (Fotos:167 | Kommentare:8)