Okt 21
St.Gallen   T6 II  
18 Okt 13
Speer-Kette Überschreitung
Superwetter aber in den oberen Lagen noch Schnee. Ideal für eine Voralpentour die ich noch nie gemacht habe aber hier schon mehrmals beschrieben wurde. Ich verweise auf: Marmotta, Adrian, Ossi und füge meinen Senf dazu. Speziell wegen der Hikr-Erstbesteigung vom Chrüzchopf. Mit der der ersten ÖV Verbindung ging es nach...
Publiziert von tricky 20. Oktober 2013 um 11:57 (Fotos:39 | Kommentare:8 | Geodaten:2)
Okt 20
St.Gallen   T6  
19 Okt 13
Goldener Oktober: Gamschopf (1961 m) - Schwarzchopf (1950 m) - Unghüür (1817 m)
Die Gipfel zwischen Lütispitz und Lauchwis im Westlichen Alpstein zählen klar zu den einsamsten Ecken dieses touristisch geprägten Gebirges. Meine heutigen Gipfelziele Gamschopf (1961 m) und Schwarzchopf (1950 m) weisen im Schnitt kaum mehr als eine Handvoll Begehungen pro Jahr auf - daran hat auch ein im Juni dieses Jahres in...
Publiziert von marmotta 20. Oktober 2013 um 19:39 (Fotos:43 | Kommentare:4)
Okt 9
Schwyz   T6 II  
8 Okt 13
Dem Nebel entflohen: Gross Achslenstock - Blüemberg - Misthufen
Heute, an meinem letzten Ferientag, soll nochmals kräftig Sonne getankt werden. Gerade in den Voralpen ist das einfacher gesagt als getan, denn mit 2000 Metern liegt die Nebelgrenze relativ hoch. Die stattliche Höhe des Blüembergs, mit dessen Nordwest-Gipfel ich ohnehin noch eine Rechnung offen habe, kommt mir da sehr gelegen....
Publiziert von Bergamotte 9. Oktober 2013 um 22:41 (Fotos:32 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 6
Glarus   T6 WS II  
3 Okt 13
Glärnisch-Trilogie als Überschreitung
Selbst wenn sich die höchsten Gipfel anderswo finden, der Glärnisch bildet das unbestrittene Zentrum der Glarner Alpen. Jeder Zürcher kennt das Vrenelisgärtli und bewundert seinen Schneehut von der Quaibrücke oder dem Uetliberg aus. Eine der lohnendsten Touren im Gebiet - ja in den Glarner Alpen überhaupt - bildet die...
Publiziert von Bergamotte 6. Oktober 2013 um 15:55 (Fotos:48 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Okt 4
Glarus   T6 ZS-  
3 Okt 13
Route gesucht: Speichstock (2967 m) und Gemsfairenstock (2972 m)
Schon viele Jahre hatte ich die Südflanken-Route auf den Gemsfairen ("alte" R. 412) auf der Pendenzenliste. Das Schönwetterfenster vom Donnerstag erlaubt eine Tagestour, und der mitterweile doch gut gesetzte Neuschnee sollte dabei kein Hindernis sein.   Um 08:45 Uhr, also recht (zu?) spät - inmitten einer...
Publiziert von PStraub 4. Oktober 2013 um 09:38 (Fotos:21)
Glarus   T6  
21 Sep 13
Rauti - Wiggis und (so) weiter: Grosse Rautialp-Runde
Nachdem die Wärme dem Schnee doch recht schnell den Garaus gemacht hat, wollte ich einmal eine komplette Rautialp-Runde in Angriff nehmen.   Start war beim Obersee-Parkplatz, dann den Wald hinauf Richtung Grappli. Die Niederschläge der letzten Tage müssen recht ausgiebig gewesen sein: Der Weg rund um den Obersee...
Publiziert von PStraub 21. September 2013 um 19:24 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 2
St.Gallen   T5+ I  
27 Sep 13
Gauschla: Kirchturmsteil an der Chammegg, völlig abgelöst an der "Abgelösten"
Wenn ein Berg unter dem Cinderella-Syndrom leiden dürfte, dann die Gauschla. Als Eckpunkt der Alvierkette trotzt sie den rauen Winden, während sich der minim höheren Alvier in der bergsteigerischen Aufmerksamkeit sonnt. Wer seinen Schuh schon mal auf beiden Gipfel verloren gesetzt hat, erkennt: Die Gauschla hat ihre Trümpfe....
Publiziert von Alpin_Rise 2. Oktober 2013 um 13:42 (Fotos:16)
Sep 21
Schwyz   T6 II  
20 Sep 13
Projekt Fluebrig abgeschlossen
Hätte noch weitere Titel zu dieser Tour: Fluebrig Vorgipfel mit Gipfelbuch, oder 5x Fluebrig Gipfel, oder Fluebrig ohne Beinbruch... Heute ging es hinauf via Chli Sienen auf den Vorgipfel vom Wyss-Rössli. Mit meinem Gipfelbuch in der Schweizer Armee Gamelle das ich da deponiert habe. Im Aufstieg über das steile Gefälle mit...
Publiziert von tricky 21. September 2013 um 11:59 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 9
Glarus   T6- WS II  
7 Sep 13
Überschreitung Bös Fulen (2802m)
Die Begehung des Bös Fulen erfolgt meist "durch das Band". Die Attraktivität dieser Route dürfte hinlänglich bekannt sein. So folgt auf das eher mühselige Schuttband der lohnende NE-Grat, welcher Kraxelspass und Tiefblicke vereint. Genauso lohnend - aber weniger bekannt und etwas anspruchsvoller - präsentiert sich die...
Publiziert von Bergamotte 9. September 2013 um 22:16 (Fotos:37 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 IV  
24 Aug 13
Goggeiereien: West-Ost-Überschreitung der beiden mittleren Gipfel
Genau ein halber Tag bleibt Zeit bis zum Eintreffen der Kaltfront. Da lohnt sich doch ein Ausflug zu den Goggeien... Man nimmt sie von hinten oder von vorn, von Süden, Westen, Norden oder Osten, vor oder nach dem Zmittag: Je nach Zeitfenster und individuellem Können lassen sich an den Goggeien Touren von 1a bis neuerdings 8a...
Publiziert von ossi 8. September 2013 um 16:12 (Fotos:16)
Schwyz   T6 ZS III  
7 Sep 13
Wieder mal zum Turä...zum höchä..
"Was dem Zermatter sein Horn, ist dem Muotithaler sein Turm" Aufnahme vom 29. August 2008 - Unterwegs zum Bös Fulen An Berichten über den Höch Turä mangelt es auf hikr.org inzwischen nicht mehr. Vom Instant Barbecue über die Kombination mit den Chilchbergen bis hin zur Nordgrat-Begehung und Überschreitung mit...
Publiziert von MaeNi 9. September 2013 um 13:30 (Fotos:48)
Sep 8
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T6- II  
7 Sep 13
Guffert (2.196m) über die Südwestflanke: Schwieriges Schrofenbergsteigen
Um 8 mit meinen Bergkumpels D und S in Steinberg am Rofan am Parkplatz(1.010m) aufgebrochen (gut zu wissen - 2 Euro, die sich lohnen - "Falschparken" wird nachweislichgnadenlos geahndet...). Dem sehr häufig begangenen und auch heute gut frequentierten Normalweg zum Guffert gefolgt, eine knappe Stunde lang bis auf knapp 1.700m,...
Publiziert von Imeyen 7. September 2013 um 18:48 (Fotos:12)
Sep 2
Schwyz   T6 II  
31 Aug 13
Fluebrig - Auf neuen Wegen
Wieder mal einen Besuch abstatten bei meinem Lieblingsberg. Sozusagen als mein vor-Geburtstagsgeschenk. Mit dem ersten Bus nach Ochsenboden und den Normalweg im Sumpfgebiet hoch zur Fläschlipass über mehr als sieben Brücken. Auf der Fluebrigalp zweigte ich nach links zum Fluebrig mit dem neuen Gipfelkreuz. Ab da immer dem...
Publiziert von tricky 1. September 2013 um 09:17 (Fotos:36 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 1
Obwalden   T6 WS II  
31 Aug 13
Oberberg 2782m
DAS LETZTE BANNALPER-PROBLEM IST ELEGANT GELÖST. Mein OW-Gipfel Nummer 135. Lange war der Oberberg eine weisser Fleck auf HIKR und auch sonst im Internet lassen sich kaum Informationen über eine Besteigung finden. Der Berg scheint also wirklich äusserst selten besucht zu werden denn er sieht von allen Seiten auch ziemlich...
Publiziert von Sputnik 1. September 2013 um 18:54 (Fotos:35 | Kommentare:6)
Aug 16
Appenzell   T6+ IV  
15 Aug 13
Altenalptürm - Hängeten - Öhrli
Ausgesetzt, Luftig, Brüchig, Steilgras von 45° bis 60°. Klingt doch gut? Dachte ich mir auch... Schon länger war das noch ein offenes Projekt. Ideales Bergwetter, so konnte ich auch die neue Nikon Kamera Coolpix A, die ich zum Testen bekam mitnehmen und ausgiebig Testen. Einen genaueren Routenbeschreib lasse ich mal aus...
Publiziert von tricky 16. August 2013 um 17:52 (Fotos:70 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 12
Glarus   T6-  
10 Aug 13
Gassenfurggel - Hinter Gassenstock - Rad
Die Aufmerksamkeit in der Glärnisch-Gruppe ist sehr ungleich verteilt. So werden Vrenelis Gärtli und Vorder Glärnisch in der Sommersaison geradezu von Türlern überrannt. Bereits auf dem Bös Fulen, Näbelchäppler oder Bächistock - auch nicht gerade Mauerblümchen - geht's weit gemächlicher zu und her. Wer's noch ruhiger...
Publiziert von Bergamotte 12. August 2013 um 21:52 (Fotos:40 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
Aug 8
Bregaglia   T6 S- V  
4 Aug 13
Pizzo Badile (3308 m) Spigolo Nord
laura La serata è splendida e un bel venticello caldo rende piacevole stare all'aria aperta a gustarsi i tenui colori del dopo tramonto; durante la cena si è formata una bella compagnia...si ride, si scherza e si parla...ma io non riesco a distogliere lo sguardo dallo Spigolo nord...domani saremo là... tra roccia e cielo....
Publiziert von Laura. 8. August 2013 um 16:47 (Fotos:33 | Kommentare:39)
Aug 7
Appenzell   T6 ZS- II  
1 Aug 13
once more: Eiersalat an den Altenalptürmen
Einige Dinge braucht man höchstens einmal zu erleben. Heiraten zum Beispiel: meistens teuer und mit viel zu vielen Leuten. Glücklich, wer dazu ein "Heirats-Double" besitzt oder wie meine geschätzte Ehefrau bereit ist, die Gästeschar auf die gesetzlich vorgeschriebenen Trauzeugen sowie den Standesbeamten - in unserem Fall...
Publiziert von ossi 7. August 2013 um 10:58 (Fotos:16 | Kommentare:12)
Aug 4
Schwyz   T6 II  
1 Aug 13
1. August auf dem Wändlispitz
Was gibt es schöneres an einem heissen 1. August mit Freunden in die Berge zu gehen und das ganze von oben zu betrachten? Zusammen mit Annetta, Greschi, Thomas und Daniel machten wir uns vom Ochseboden wo der Golfbetrieb schon im gange ist, hoch zum Fluebrig via Stafelwald. Unterwegs kühlten wir uns immer wieder bei den...
Publiziert von tricky 4. August 2013 um 11:00 (Fotos:64)
Aug 1
Glarus   T6 III  
27 Jul 13
Vreneli via Guppengrat
Schon seit ich das erste mal auf dem Vreneli gewesen war und vom Guppengrat Berggänger kamen, konnte ich das fast nicht glauben das man da hoch kommt. Da wollte ich natürlich auch mal hoch. Ich wollte die ganze Strecke von 2580hm von Schwanden hinauf an einem Stück. Mit Lüchi habe ich den Idealen Partner gefunden. Wir wäre...
Publiziert von tricky 31. Juli 2013 um 23:23 (Fotos:56 | Kommentare:3 | Geodaten:2)