Sep 10
St.Gallen   T6+ II  
9 Sep 18
Überschreitung Fulfirstchöpf
Als eigenständiges Ziel werden die Fulfirstchöpf kaum je besucht. Wer aber die Alviergruppe möglichst konsequent überschreiten möchte, kommt um sie nicht herum. Alternativ könnte man sie nordseitig durchs Loch umgehen, wie das Polder erst kürzlich gemacht hat. Die Schwierigkeiten im Bereich der brüchigen Köpfe bewegen...
Publiziert von Bergamotte 10. September 2018 um 17:05 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Glarus   T6 III  
9 Sep 18
Vorderglärnisch Westflanke direkt und Fryfad
Nach meinen letzten Touren fühle ich mich bereit für den Fryfad, nicht wegen der Ausdauer oder Können sondern wegen der Psyche. Dabei hänge ich noch ein anderes Projekt vorn an, das ich in keinem Führer und auch nicht im Internet gefunden habe. Justus hat hier eine grosse Vorleistung erbracht, ohne diese hätte ich mich wohl...
Publiziert von DonMiguel 10. September 2018 um 12:38 (Fotos:65 | Kommentare:5)
Sep 6
Glarus   T6 ZS III  
4 Sep 18
Auf Umwegen zum Bächistock
Eigentlich sollte es eine Roundtour werden, jedoch spielt mir das Wetter einen Streich. Gestartet beim Hintersaggberg, Auto beim Bach abgestellt wo der Weg Richtung Vorderschlattalpli beginnt. Hintersaggberg-Vorderschlattalpli (T3) Ein normaler T3 Weg führt nicht immer eindeutig bis zur Alp, auf dem Weg trifft man immer...
Publiziert von DonMiguel 6. September 2018 um 09:39 (Fotos:34 | Kommentare:5)
Sep 5
Glarus   ZS II  
28 Aug 18
Lieber den Stock mürtschen als am Mürtschen stocken
Es ist bereits zwei Jahre her, als Tobi und ossi kläglich am Stock gescheitert sind. Umso schlimmer, weil mindestens ossi die richtige Route hätte kennen sollen, er war nämlich schon mal auf dem Gipfel. Die beiden hatten immerhin mehr zufällig eine (im Tourenführer beschriebene) Route über Gart zur Schutzhütte am Stock...
Publiziert von ossi 5. September 2018 um 21:26 (Fotos:16 | Kommentare:9)
Aug 25
Freiburg   T6 II  
4 Aug 18
Über Chörblispitz, Combliflue und Schopfenspitz
Chörblispitz (2103m) - Combiflue (2055m) - Schopfenspitz (2104m). Der Grat von der Spitzflue entlang des Breccaschlunds zum Schopfenspitz gehört wohl zu den schönsten der Freiburger Voralpen. Werden der Schopfenspitz noch häufiger, Spitzflue und Fochsenflue schon weniger häufig begangen, so ist es zwischen Fochsenflue...
Publiziert von poudrieres 25. August 2018 um 20:11 (Fotos:67 | Geodaten:1)
Aug 23
Uri   T6- III  
22 Aug 18
Ruederstock 2550m - Sewenzähne - Sewenstock 2820m
Meine Werbung für die Sewengruppe verhallt bis anhin ungehört, so darf ich mich weiterhin alleine an den unzähligen Gipfeln im Gebiet versuchen. Heute ist die Reihe an der wilden Kette, welche direkt hinter der Sewenhütte einsetzt und erst auf dem Bächenstock ihr Ende findet. Mit Ausnahme von letzterem sind die unzähligen...
Publiziert von Bergamotte 23. August 2018 um 21:43 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Aug 16
Appenzell   T6 II  
9 Aug 18
Altenalptürme - Hüenerberg - Girenspitz Überschreitung
Zusammen mit Andi und Pädi die alpine Alpstein Überschreitung. Start von Ebenalp mit der ersten ÖV Möglichkeit. Schönes einlaufen bis zum Schäfer Berghaus für die erste Pause mit Kaffee und Kuchen. Beim Altenalpsattel geht es los. Die genaue Routen-Beschreibung lasse ich mal weg, da sich der Weg über die verschiedenen...
Publiziert von tricky 16. August 2018 um 19:18 (Fotos:60 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 12
Freiburg   T6 II  
11 Aug 18
Aus dem Vallon des Fornis über den Vanil d'Orseire
Laubspitz (1804m) - Vanil d'Orseire (2012m). Die Vanils des Raveires südwestlich des Maischüpfenspitzes stehen im Schatten der bekannteren Dents Vertes auf der anderen Talseite des Vallon des Fornis (ohne Namen auf der LK). Zwischen Laubspitz und Maischüpfenspitz lässt sich der Grat der Vanils des Raveires durchgehend...
Publiziert von poudrieres 12. August 2018 um 18:42 (Fotos:51)
Aug 6
Freiburg   T6 II  
5 Aug 18
Von der Jansegg auf den Maischüpfenspitz
Maischüpfenspitz / Vanil d'Arpille (2085m). Vom Schopfenspitz aus kann man gut eine schöne Gratlinie bewundern, die vom Pertet y Tsamo - einem Übergang zwischen Jauntal und Valsainte - zum Maischüpfenspitz führt. Ein Gipfel ohne markierten Normalweg verspricht stets Gipfeleinsamkeit und einen eher anspruchsvollen Zu-...
Publiziert von poudrieres 6. August 2018 um 20:28 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Aug 1
Locarnese   T6 II  
29 Jul 18
Corona di Redorta 2804 m
Die Corona di Redorta ist für mich kein "normaler" Tessiner Berg, sondern war schon seit Jahren Sehnsuchtsziel. Das liegt an verschiedenen Umständen: Der Berg ist über keine Route durch einen Weg erschlossen, er ist selbst im einfachsten Fall mindestens eine T5-Tour, es gibt keine supergünstig gelegene Hütte und vom Tal aus...
Publiziert von basodino 1. August 2018 um 15:41 (Fotos:71 | Kommentare:2)
Jul 31
Locarnese   T6- II  
28 Jul 18
Via Nicola Balestra - halbwegs
Im letzten Jahr war ich mit Tourinette bereits am gleichen Ort und mit ähnlicher Planung unterwegs. Dieses Mal sollte es endlich mit der Via Nicola Balestra klappen. Wobei das Wetter ähnlich unsicher daher kam. Den Aufstieg zur Cap. Cognora und die Überlegungen zur Tour sind an anderer Stelle bereits beschrieben. Also...
Publiziert von basodino 31. Juli 2018 um 15:29 (Fotos:59)
Jul 28
Schwyz   T6 II  
27 Jul 18
Chilchberge - Höch Turm - Flätstock
Für einen Gipfel dieser Schwierigkeit und Lage wird der Höch Turm geradezu überrannt. Und nun weiss ich auch weshalb: Die Route über die Bänder und den Westgrat ist äusserst eindrücklich, ja spektakulär, von der markanten Gestalt des Gipfels ganz zu schweigen. Und wählt man als Zustieg die luftige Überschreitung über...
Publiziert von Bergamotte 28. Juli 2018 um 19:04 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 21
Uri   T6 II  
20 Jul 18
Wilder Ritt über den Schafschijen 2839m
In den Urner Alpen West finden sich Dutzende von Gipfeln, die kaum je bestiegen werden. Ambitionierte Hikrs finden hier eine riesige Spielwiese für Neuentdeckungen. Natürlich lohnen manche dieser Berge kaum einen Besuch: unbedeutend, abgelegen, wenig Panorama, anspruchsvolle und heikle (Kletter-)Routen. Aber auf den Schafschijen...
Publiziert von Bergamotte 21. Juli 2018 um 13:29 (Fotos:31 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 15
Glarus   T6 IV  
14 Jul 18
Durchs Hintertäli auf den Wiggis
Schon öfters habe ich diesen Einschnitt südlich der Höchnase mit dem Feldstecher ausgekundschaftet. Heute konnte ich der Versuchung nicht wiederstehen und habe mich auf den abenteuerlichen Weg Richtung Wiggis gemacht. Zufahrt - Auerenalp (T2) Mit dem Fahrrad zum Auli ob Riedern, dort fängt der Wanderweg zum Wasserschloss...
Publiziert von DonMiguel 15. Juli 2018 um 19:31 (Fotos:15 | Kommentare:13)
Jul 12
Appenzell   T5 WS II  
10 Jul 18
Schwägalp- Ellenbogen - Hüenerbergsattel - Girenspitz - Säntis
Alternativer Zustieg zur Chammhaldenroute. Ein Jahr ohne Säntisbesteigung ist wie eine Schweiz ohne Berge. Oder eine WM ohne Deutschland im Halbfinale. Oder ein Pool ohne Wasser. Oder ein Coupe Dänemark ohne Schokoladensauce. Oder ein Ski ohne Bindung. Oder ein Grat ohne Legföhren. Der Führer beschreibt eine (auch von...
Publiziert von ossi 12. Juli 2018 um 20:51 (Fotos:16)
Jul 11
Berner Voralpen   T6 II  
8 Jul 18
Gantrisch Nordflanke bis Ochsen über Gemsgrat
Einer von User Aendu beschriebenen Route wollte ich heute folgen. Gantrisch über die NO-Flanke, über den Schibenspitz zum Bürglen und via Birehubel zurück. Soweit, so gut. Abfahrt um kurz nach 6. Ankunft am Parkplatz Rüschegg oben und Start Richtung Nordflanke 8:20. Entgegen meiner Erwatungen herrschte nicht sonderlich...
Publiziert von Bikyfi 11. Juli 2018 um 08:30 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 6
Schwyz   T6 III  
23 Jun 18
Diethelm via Chli Sienen
Ich lasse mich vom ersten Postauto zum Ochsenboden kutschieren und obwohl es gut ausgelastet ist, bin ich auf dem Weg Richtung Fläschlipass allein unterwegs. Auf einer Höhe von 1140 m ü. M. verlasse ich den Bergweg und treffe bald auf den Wisstannenbach. Er kann ohne Probleme überquert werden und ich steige am rechten Rand...
Publiziert von carpintero 6. Juli 2018 um 20:30 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 4
Schwyz   T6 III  
29 Jun 18
Versteckte Wege beim Fluebrig
Hoch via Chli Sienen über den direkten Nordgrat zum Vorgipfel vom Wyss Rössli mit Andi und Pädi. Abstieg via Gross Sienen auf der Suche nach neuen Abstiegen :-) Am Morgen um 09:00 Uhr starteten wir beim Ochsenboden Richtung Chalchboden hoch via Chli Sienen. Der Einstieg in die Rinne ist steil. Abseilstelle wäre vorhanden...
Publiziert von tricky 4. Juli 2018 um 20:59 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Jun 17
St.Gallen   T6 III  
16 Jun 18
Südaufstieg Gross Fulfirst mit Fortsetzung zum Alvier
Heute auf dem Programm stand die Überschreitung vom Fulfirst zum Alvier, eine erlebnisreiche und streckenweise anspruchsvolle Alpinwanderung. Wenig begeistern konnte ich mich für den geplanten Ausgangspunkt Buchserberg, denn die Zustiege sind mir wohlbekannt und recht dröge. Also am Vorabend nochmals im Führer geblättert und...
Publiziert von Bergamotte 17. Juni 2018 um 21:40 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 5
St.Gallen   T6- II  
3 Jun 18
Südaufstieg zum Schären 2184m
Der Aufstieg zu den Churfirsten erfolgt typischweise vom Toggenburg, also von Norden. Die Pässe zwischen den Gipfeln lassen sich aber durchaus auch von Süden erreichen. All diesen, meist spektakulären Routen ist gemein, dass sie den schrecklich steilen Flanken auf irgendeine Art und Weise ein Schnippchen schlagen. Abgedeckt...
Publiziert von Bergamotte 5. Juni 2018 um 09:23 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)