Jul 3
Mittelwallis   T3  
2 Jul 13
Über die Bisse de Sillonin zur Grand Bisse de Lens
Nach dem langsamen und gemütlichen Träppelen an der Spitze der Seniorenwanderer hatte ich das grosse Bedürfnis, wieder mal zügig auszuschreiten, tatkräftig aufzusteigen, an ausgesetztem Pfad den Kitzel des Tiefblicks zu geniessen. Drei Jahre sind es nun schon her seit meiner ersten Begehung der Bisse de Sillonin. Eine...
Publiziert von laponia41 3. Juli 2013 um 15:04 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 4
Oberwallis   T3+  
30 Jun 13
Brändji: Brennholz – Neuschnee – Höhenweg
Zu meinem 75. Geburtstag hatten wir für unser Brändji 2 Ster Brennholz bestellt. An Samstagen im Sommer gibt es hiergünstige Heli-Transportflüge. Für Samstag, den 29.06.2013 hatten wir bei der AirZermatt / Basis Raron 3 Transportflüge reserviert. Am Vortag war ich mit 3 Freunden aus der Oberlausitz vom Turtmanntal zum...
Publiziert von schalb 3. Juli 2013 um 13:27 (Fotos:36 | Geodaten:2)
Jul 6
Mittelwallis   T1  
5 Jul 13
Via Mengiswasserleitu zum Clos de Schachtalar
Ich hatte schon lange vor, Beat Cina im Clos de Schachtalar ob Salgesch wieder einmal einen Besuch abzustatten. Ich wählte dazu den Weg von Varen über die Mengis Wasserleitu. Den Wegvon Varen über dieMengis hat laponia41 in seinem Bericht vom 18.5.13 bereits treffend beschrieben. Im Bus von Leuk nach Varen war ich...
Publiziert von bidi35 6. Juli 2013 um 10:12 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 8
Mittelwallis   T2  
5 Jul 13
Niwärch - blumenreich und wasserarm
Seit dem 1. Juli 2013 bin ich Zusatzmitglied der SAC Sektion Blümlisalp. Wohl deshalb verspürte ich im zarten Mitgliedsalter von fünf Tagen den grossen Drang, ins Baltschiedertal zu wandern, um dort zu sehen, was sich seit dem Gmeiwärch am Niwärch so alles getan hat. Diapensia und ich starteten am Bahnhof Ausserberg und...
Publiziert von laponia41 8. Juli 2013 um 09:24 (Fotos:35 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 2
Oberwallis   T3+  
27 Jul 13
Jungu – Wasulicke – Topali
Vor 3 Wochen wurde Rosmarie in Brig am Rücken operiert, nun geht es wieder soweit aufwärts, dass ich sie mal über Tag alleine lassen kann. Das letzte Mal war ich unterwegs, als sie noch wohlbehütet in Brig im Spital lag Mit einer befreundeten Familie aus NL sind wir früh morgens mit der Seilbahn von St. Niklaus hinauf...
Publiziert von schalb 1. August 2013 um 17:55 (Fotos:41 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 6
Mittelwallis   T2  
5 Aug 13
Durchs Blumenparadies aufs Spitzhorli
Das letzte Mal war ich am 16. August 2009 auf dem Spitzhorli, damals zusammen mit meiner Frau und Tochter Sue. Heute bin ich wieder einmal mitJakob unterwegs. Er ist fünf Jahre älter als ich, aber immer noch top motiviert und konditionell stark. Was ich in meinem Bericht Spitzhorli - auch im Sommer ein Genuss geschrieben habe,...
Publiziert von laponia41 6. August 2013 um 09:59 (Fotos:27 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 7
Oberwallis   T3  
5 Aug 13
Turtmanntal Panoramapfad, rechts (Teil2)
Beim Panoramapfad „rechts“ wird meist die Wanderung von der Turtmannhütte über Gigi-Oberstafel nach Gruben beschrieben, den bin ich schon oft gegangen. Dieses Mal interessiert mich der Teil 2 weiter nach Norden über Niggelingu Oberstafel Richtung Ergisch. Mit Brändji-Freunden (aus Niesky / DE) starten wir früh zum...
Publiziert von schalb 7. August 2013 um 19:03 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 15
Mittelwallis   T2  
12 Aug 13
Irrwege im Nanztal
Auf meinem Wunschzettel steht schon lange das Glishorn. Das Zeitfensterfür die knapp 2000 Höhenmeter von Brig auf den Gipfel und wieder zurück schien mir jedoch zu knapp. Ich bin nicht Eugen, der am Bahnhof Brig jeweils um Mitternacht startet. So kam ich auf die Idee, vom Simplonpass auf markierten Wanderwegen aufzusteigen....
Publiziert von laponia41 15. August 2013 um 10:24 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Aug 17
Unterwallis   T3  
12 Aug 13
Von Derborence über den Col de La Forcla nach Ovronnaz
Schon mehrmals bin ich von Ardon im Rhonetal über L’Airette nach Derborence und von dort weiter gelaufen. Auf der andren Talseite kann man in den steilen Felswänden die Fenster der Autostrasse sehen. Dieses Mal wollte ich diese eindrucksvolle Strecke mit dem (ersten) Bus von Sion über Aven nach Derborence fahren. Sehr...
Publiziert von schalb 17. August 2013 um 22:26 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 19
Oberwallis   T3  
15 Aug 13
Baltschieder-Schilthorn mit Kaffeepause
Da Senioren eher etwas langsamer laufen, bin ich wieder mal mit dem frühen Schichtbus (05:10) nach Eggen hinauf gefahren. Da die Tage schon merklich kürzer geworden sind, ging es die erste Strecke mit Stirnlampe. Über Finnu und Chastler zur Honegga (P.1930), dort treffe ich mit den Leuten zusammen die beim Färich P.2335 ihre...
Publiziert von schalb 19. August 2013 um 17:22 (Fotos:30 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 24
Mittelwallis   T2  
23 Aug 13
Die neue Gorperi Schöpfe - angeschlagenes Niwärch
Zitat aus meinem Bericht Niwärch - blumenreich und wasserarm: Ja - und dann langten wir in einem zur Zeit verwüsteten Baltschiedertal an. Die Schöpfe und die Zuleitung zum Stollen werden offensichtlich erneuert, Baumaschinen wühlen sich durch den Talweg, die Wanderer werden umgeleitet, der Zugang zur Brücke bei Ze Steinu...
Publiziert von laponia41 24. August 2013 um 10:37 (Fotos:25 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 29
Oberwallis   T3+  
23 Aug 13
Sirwoltehorn mit Wetterwolken
Wieder mal mit dem frühen Bus hinauf nach Visperterminen, so bin ich noch vor dem ersten Sessellift auf Giw. Auch auf dem Gebidum-Pass bei der Schäferhütte ist es noch ruhig. Als ich auf die Heido-Suon einbiege, sind Bistinepass und das obere Nanztal noch in Wolken, aber von Westen her klart es langsam auf. Ab der...
Publiziert von schalb 29. August 2013 um 13:09 (Fotos:37 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 6
Mittelwallis    
3 Sep 13
Von der Alten Kaserne zum Simplonpass
Heute will ich es noch einmal wissen. Vor einigen Jahren gerieten Diapensia und ich gewaltig in Zeitnot und verpassten auf dem Simplonpass beinahe das letzte Postauto. Es beginnt schlecht: wegen den Baustellen in den Galerien kann ich erst um ca. 10.50 Uhr starten. Der Wegweiser gibt mir sechs Stunden vor. Das werde ich locker...
Publiziert von laponia41 6. September 2013 um 10:32 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Sep 11
Oberwallis   T3+  
31 Aug 13
vom Schalb/Embd über Dreizehntenhorn ins einsame Niggeling
Am Vorabend bin ich mal wieder von Embd zum Schalb herauf gekommen. Noch in der Dämmerung starte ich Richtung Augstbordstafel, während meiner Rast kommen Leute vom Dorf herauf, weil sie bei ihrer Hütte Arbeit haben. Jetztsteigt der Nebel vom Tal hoch, aber oben ist der Himmel recht blau. Zu anderen Tageszeiten sind hier...
Publiziert von schalb 11. September 2013 um 12:13 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Sep 12
Oberwallis   T4-  
3 Sep 13
Spätsommertag zwischen Mattmark, Jazzihorn und Furggtälli
Schon ab Visp füllt sich der Bus langsam mit Wanderern, die zum Mattmark-Stausee wallen, umsteigen in Saas Grund, über Saas Almagell hinauf bis auf knapp 2200m. Auf dem schattigen Damm ist es am Morgen noch recht frisch. Bald zweigt der Weg ab hinauf ins Ofental. Bei P.2721 geht es hinauf zur Jazzilücke. Am Horizont im...
Publiziert von schalb 12. September 2013 um 20:46 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 16
Oberwallis   T3+  
6 Sep 13
Von Ferden über den Ferdenpass nach Leukerbad
In Ferden/Lötschental ist der „Ferdenpass“ kein Thema, Wegweiser weisen zum mehr begangenen und weniger hohen Lötschenpass. Durch den Wald hinauf zur Kummenalp (P.2086). Auch dort ist kein eindeutiger Wegweiser Richtung Ferdenpass, und weil der jetzt noch in den Wolken hängt, laufe ich erst einmal ein Stück Richtung...
Publiziert von schalb 16. September 2013 um 18:44 (Fotos:35 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 18
Mittelwallis   T2  
17 Sep 13
Lötschberg Südrampe - von Lalden nach Brig
Am 6. September 2013 wurde der durchgehende Höhenweg von Lalden nach Brig/Naters offiziell eröffnet. Weil ich mein Repertoire an geeigneten Seniorenwanderungen ständig erweitere, war ich sehr an diesem Teilstück interessiert, fuhr mit dem Lötschberger nach Eggerberg und wanderte der Laldneri Suone entlang nach Lalden. Der neu...
Publiziert von laponia41 18. September 2013 um 13:53 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 27
Oberwallis   T3  
13 Sep 13
Ein Spätsommertag auf dem Weg zur Weisshornhütte
Der Wetterbericht für diesen Tag und das Oberwallis war wohl etwas zu positiv: Am Morgen hing noch Nebel über dem Mattertal bei Randa und der stieg auch schneller als ich alter Wanderer Der Aufstieg über Rötibode und Jatz war aber in der Morgenfrische angenehm und der Weg trocken. Erst ab knapp 2700 m kam ich durch den...
Publiziert von schalb 27. September 2013 um 12:01 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
19 Sep 13
Jenseits der Raspille
lautete die Titelzeile im Walliser Bote vom 20.09.2013. Am Tag vorher waren wir am Ufer der Raspille unterwegs, die so etwas wie der Röstigraben vom Wallis ist, nur schroffer und felsiger. Im Frühjahr war Rosmarie dort unterwegs, musste aber wegen zu viel Schnee umkehren. Heute wollte sie testen, wie es nach ihrer...
Publiziert von schalb 27. September 2013 um 21:25 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Sep 30
Oberwallis   T4  
22 Sep 13
Vom Mattertal ins Val d‘Annivier
22.09.2013. Da die Bahn von Visp her erst um 06:37 in St. Niklaus ankommt, die Seilbahn nach Jungu schon um 06:30 abfährt, hatte ich am Vortag dort angerufen, so fährt die Gondel für mich noch einmal hoch. Noch vor Sonnenaufgang bin ich auf Jungu, es ist aber schon hell genug, um ohne Stirnlampe Richtung Jungtalalp zu...
Publiziert von schalb 30. September 2013 um 22:08 (Fotos:48 | Kommentare:1 | Geodaten:1)