Hikr » Seniorenwanderungen (70 Plus) » Touren » Oberwallis [x]

Seniorenwanderungen (70 Plus) » Tourenberichte (mit Geodaten) (198)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 25
Oberwallis   T2  
24 Dez 12
Weihnachtsspaziergang, noch im Schnee.
Hier im Oberwallis kam das Tauwetter etwas später und es war noch recht sonnig. So bin ich mal wieder ab Haustüre gestartet zu den Weilern unterhalb von Visperterminen. Das erste Stück durch die Rebberge ist der Weg noch gespurt. Doch weiter hinauf nach Unterstalden ist der Wanderweg, abgesehen von Hirsch- und Rehspuren...
Publiziert von schalb 25. Dezember 2012 um 17:41 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Dez 21
Oberwallis   WT2  
19 Dez 12
Wenig leidvoll hinauf nach Leidbach
Auch diese Woche war der der Mittwoch wieder der sonnigste Tag. Nicht zum ersten Mal laufe ich zu dieser Jahreszeit von Eisten, Saastal, hinauf nach Leidbach, denn dort oben auf fast 1480 m schauen die Brüder N. auch über den ganzen Winter ihre Tiere. Noch liegt das Dorf Eisten im Schatten. Ein steiler Pfad hinunter zum...
Publiziert von schalb 21. Dezember 2012 um 17:46 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 13
Oberwallis   WT3  
12 Dez 12
Sonniger Wintertag im Saastal
Ein sonniger aber kalter Wintertag war vorhergesagt. Da ich nicht unbedingt wieder durch knietiefen Schnee waten wollte, habe ich mir für diesen Tag das mittlere Saastal ausgesucht , nicht zum ersten Mal. In Saas Balen bin ich der einzige, der dort aussteigt. Ab der Brücke über den Fellbach liegt genug Schnee für meine...
Publiziert von schalb 13. Dezember 2012 um 21:42 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 10
Oberwallis   WT2  
8 Dez 12
Wetterwechsel im Oberwallis
Auch hier im Oberwallis scheint nicht immer die Herbstsonne. Da möchte ich 2 Wanderungen um Ausserberg herum vergleichen. 25.11.2012: Noch einmal ist es sonnig und trocken auf den Südhängen über dem Rhonetal. Start ab Haustüre nach Baltschieder. Weiter über den Pfad zum Baltschiedertal-Viadukt. Die Wiigartneri-Suone...
Publiziert von schalb 10. Dezember 2012 um 11:47 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Nov 24
Oberwallis   T3+  
20 Nov 12
Laduwald über Hohtenn Stn. und dem Rhonetal
Am Bahnhof Hohtenn der BLS kann man lesen, dass der BLS-Höhenweg jetzt schon gesperrt ist. Kein Problem, wenn man aber weiter hinauf über Alp Ladu gehen will. Von Ladu auf wenig markiertem Weg hinauf zum Spilbielalpji (1828 m), keine Wandere, aber Jäger wie im Kampfanzug sind dort zu sehen. Weil das Wetter so schön ist,...
Publiziert von schalb 24. November 2012 um 15:51 (Fotos:25 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 22
Oberwallis   T3+ WT3  
17 Nov 12
Ruhige Herbsttage südlich vom Rhonetal
Ob die Sonnenhänge über dem Rhonetal (wie der Mälchgrat) schneefrei sind, kann man von Visp aus sehen, doch wie es weiter südlich aussieht, kann man nur erahnen. Vor dem kommenden Winter wollte ich noch einmal auf unser Brändji. So habe ich die in den Bergen so warmen Herbsttage zu einem Besuch genutzt. Von Oberems bin...
Publiziert von schalb 22. November 2012 um 17:07 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Nov 19
Oberwallis   T3  
14 Nov 12
Mälchgrat mit Bietschhorn-Variationen.
Wenn ich daheim aus dem Fenster schaue und die sonnigen Hänge über dem Rhonetal sehe, lockt es mich wieder einmal zum Mälchgrat. Als ich mit dem Bus in Eggen/Eggerberg ankomme, geht gerade die Sonne über dem Bietschhorn auf. Auf Finnu komme auch ich in die Sonne, Wiwanni und Gärsthorn im Morgenlicht. Weiter zum Chastler und...
Publiziert von schalb 19. November 2012 um 17:41 (Fotos:26 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 17
Oberwallis   T3  
13 Okt 12
Herbstsonne über Ausserberg.
In der Vorwoche hatten wir den höchsten Punkt der Niederlande (322.7 m) besucht. nun wollten wir wieder das Oberwallis geniessen. Für diesen Tag waren die Wetteraussichten besser als an den Tagen davor. Noch liegt Ausserberg im Schatten, als wir dort starten. Oberhalb vom Dorf weiden auch in der Nacht Schwarzhaldgeissen....
Publiziert von schalb 17. Oktober 2012 um 14:14 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 27
Oberwallis   T3  
23 Sep 12
Massaweg im Herbst
Erst auf der Fahrt ins Wallis kristallisierte sich unser heutiges Ziel heraus. Wir, das heisst Hansruedi und ich starteten einfach mal allgemeine Richtung Wallis. Die Idee war es, eine Bisse oder Suone abzuwandern. Welche wussten wir noch nicht. Dafür hatte ich das feine Wanderbuch von Johannes Gerber „ Wandern an sagenhaften...
Publiziert von Baeremanni 27. September 2012 um 16:34 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Sep 19
Oberwallis   T3  
14 Sep 12
Zum Teifschlüechtsee im Obergoms
Weil es Anfang dieser Woche im Goms so schön war, waren wir noch einmal im Obergoms: Von Münster durchs Merezebachtal zum Teifschlüechtsee. Vom MGB-Bahnhof nach Norden zur Rottenbrücke beim P.1329, weiter über Oberberbel hoch über dem Merezebach zum P.1709.Der Weg wird flacher und der Wald lichter, bis wir zum...
Publiziert von schalb 19. September 2012 um 17:59 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
17 Sep 12
Bärgeri Suone - einmal ist keinmal
Einmal ist keinmal. Aber diesmal mit Wasser! Das waren wohl die wesentlichen Gründemeiner zweitenBegehung der Bärgeri Suone. Ein gewichtiges Argument war aber auch meine Liebe zum Nesseltal. Mich zieht es immer wieder in abgelegene, selten besuchte Gebiete. Nach einiger Überlegung entschliesse ich mich, wiederum am Bahnhof...
Publiziert von laponia41 19. September 2012 um 10:32 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 17
Oberwallis   T3  
10 Sep 12
Zum Trützisee im Obergoms
Wenn wir 90 Minuten lang mit der Bahn von Visp ins Obergoms fahren, sind wir zwar etwa so lange unterwegs, wie wenn „Üsserschitzer“ ins Wallis kommen, aber mit der MGB ins Goms ist sicher angenehmer und gemütlicher, als durch den Tunnel ins Wallis zu kommen. Wenn man vom Bahnhof hinauf zum Dorf Geschinen läuft, kann man...
Publiziert von schalb 17. September 2012 um 10:36 (Fotos:37 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 12
Oberwallis   T3  
7 Sep 12
Spätsommertag am Ochsenhorn
Wenn man wieder mit dem gleichen Bus nach Visperterminen hoch fährt, merkt man dass die Tage schon merklich kürzer werde. Während die Sonne aufgeht, laufe ich hinauf zum Giw, als ich dort ankomme, fängt auch die Seilbahn an, sich zu bewegen. Weiter ein Stück auf dem Höhenweg nach Gspon. Beim P.2145 zweige ich ab durch...
Publiziert von schalb 12. September 2012 um 18:49 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 23
Oberwallis   T3  
21 Aug 12
Mattertal: Guggigrabe – Topali_Höhenweg
Dieses Mal laufe ich vom Bahnhof Herbriggen nach Westen durch den Guggigrabe hinauf, ich war der Einzige, der hier ausstieg. Direkt neben dem Gleis steht ein Wegweiser „Guggini – Topalihütte“. Nach langer Zeit versuche ich heute wieder einmal diesen Weg. Es hat hier herum noch andere etwas abenteuerliche Pfade: Vom...
Publiziert von schalb 23. August 2012 um 21:58 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Aug 16
Oberwallis   T3+  
14 Aug 12
Suone Rohrbergeri mit Umwegen
Die Rohrbergeri bringt Wässerwasser von der Gamsa im Nanztal zur Alp Rohrberg oberhalb von Brig. Als ich letzten Herbst an der Schöpfe / Wasserfassung vorbei kam und die ersten paar Meter sah, bekam ich Lust, dort später einmal entlangzulaufen. Vor vielen Jahren, noch vor dem Umbau der Suone, bin ich schon einmal darüber vom...
Publiziert von schalb 16. August 2012 um 14:44 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 10
Oberwallis   T4  
7 Aug 12
Augstbord- Schwarzhorn – Niggeling
Direkt über den Augstbordpass bin ich in der letzten Zeit mehrmals gelaufen. Nun wollte ich wieder einmal aufs Schwarzhorn gehen, einem imposanten Aussichtspunkt. Am Vortag bin ich noch im Regen zum Schalb hinauf gelaufen. Am Abend hat es aber aufgeklart. Am nächsten Morgen starte ich noch vor Sonnenaufgang. Vom oberen...
Publiziert von schalb 10. August 2012 um 10:43 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 3
Oberwallis    
31 Jul 12
Herbriggen –Gugla –Randa
Trotz Zitat: „ohne touristische Bedeutung“ haben doch einige Hikr-Leute Interesse an der Gugla gefunden. Nach 5 Jahren Pause war auch ich wieder einmal dort oben, heute aber langsamer als früher. Die erste Bahnnach Herbriggen und Zermattist überwiegend ein Güterzug Durch den Wald hinauf zur Alp Geisstrift, kleine Suonen...
Publiziert von schalb 3. August 2012 um 19:31 (Fotos:38 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 30
Oberwallis   T3  
27 Jul 12
Vom Turtmanntal über den Borterpass durchs Bortertälli
Am Vortag war ich vom Schalb über den Augstbordpass auf unser Brändji gekommen, etwa 100 Wanderer waren dort unterwegs. So will ich an diesem Tag einen ruhigeren Weg gehen: Wieder einmal von Gruben Richtung Meidpass und dann abzweigen über den Borterpass durchs Bortertälli nach Oberems. Am frühen Morgen vom Brändji...
Publiziert von schalb 30. Juli 2012 um 16:19 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 22
Oberwallis   T3  
18 Jul 12
Gärsthorn-Überschreitung
Familie K. aus NL war vorher wieder einige Tage auf unserem Brändji. Nun wollten wir zusammen (wieder) einmal aufs Gärsthorn, dass man sowohl vom Campingplatz in Visp als auch von unserem Garten aus sehen kann. Als wir von Eggerberg nach Finnu hinauf kommen, erstrahlen Mischabel-Gruppe und Weisshorn im klaren Morgenlicht....
Publiziert von schalb 22. Juli 2012 um 21:30 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 21
Oberwallis   T3  
15 Jul 12
Eggerhorn, zwischen Goms und Binntal
In Bahn und Bus sassen nicht wenige Wanderer, aber dann auf dem meist angenehm schattigen Pfad von Ernen hinauf zur Egga ( P.1652 ) waren wir alleine. Vorbei an grünen Alpweiden zur Alpe Frid ( 1889 m). Schon sind hier oben Kühe. Bei P. 1936 teilt sich der Weg: der breitere führt ins Rappental, ein schmaler Pfad geht steil...
Publiziert von schalb 21. Juli 2012 um 14:25 (Fotos:22 | Geodaten:1)