Jura | T1 |
10 Apr 09
|

Es sind schon einige Jahre her, seitdem ich das letzte Mal von Glovelier durch das Combe Tabeillon nach Pré Petitjean gewandert bin. Das war noch in meinem analogen Fotozeitalter. Die Fotos sind nicht mehr aufzufinden - also war es an der Zeit, alte Erinnerungen aufzufrischen. Im langen Anmarsch von Glovelier zur...
Publiziert von
16. April 2009 um 09:04
(Fotos:20 | Geodaten:1)
Jura | T1 |
16 Apr 10
|

Es ist wohl ein Phänomen des Alterns: alles, was man liebt, möchte man nochmals erleben, dieses Jahr, nächstes Jahr, übernächstes Jahr - solange man Jahre hat. Deshalb auch dieses Jahr das Combe Tabeillon, kein Abklatsch vom letzten Jahr - die Natur wiederholt sich nie.
Im April 2009 beeindruckte die...
Publiziert von
17. April 2010 um 09:10
(Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jura | T1 |
8 Mai 10
|

Doubswanderungen haben bei mir eine lange Tradition. Mit einer Jugendgruppe war ich vor ca. 50 Jahren mehrmals an den Pfingsttagen unterwegs und bin dann regelmässig wieder gekommen. Nach längerer Absenz war nun wieder mal die Fernwanderung von St-Ursanne nach Les Brenets fällig.
Die erste Etappe führte von St-Ursanne nach...
Publiziert von
10. Mai 2010 um 08:56
(Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jura | T1 |
8 Mai 11
|

Es ist wohl ein Phänomen des Alterns: alles, was man liebt, möchte man nochmals erleben, dieses Jahr, nächstes Jahr, übernächstes Jahr - solange man Jahre hat. Deshalb auch dieses Jahr das Combe Tabeillon, kein Abklatsch vom letzten Jahr - die Natur wiederholt sich nie.
So hat der letztjährige Bericht begonnen. Dieses...
Publiziert von
9. Mai 2011 um 15:40
(Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jura | T1 |
28 Apr 12
|

Gestartet zu einer mehrtägigen Doubswanderung sind wir am 10. Mai 2010 - siehe den Bericht Doubs - von St. Ursanne nach Soubey.So schnell wie damals angekündigt folgte die zweite Etappe nicht. Ganz nach dem Motto "Gut Ding will Weile haben" liess sie fast zwei Jahre auf sich warten.
Das Postauto von St. Ursanne nach Soubey...
Publiziert von
1. Mai 2012 um 10:37
(Fotos:30 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jura | T1 |
17 Mai 15
|

Vor gut fünf Jahren wanderten wir von St-Ursanne nach Soubey. Ein Link auf den damaligenHikr-Berichtgeriet wohl auf eine Tourismus-Seite. Über 4000 Mal ist er in fünf Jahren angeklickt worden. Wichtig ist dies ja nicht, aber ein bisschen für diese Region zu werben schadet nicht.
Heute fahren wir mit dem Postauto nach...
Publiziert von
19. Mai 2015 um 13:31
(Fotos:36 | Geodaten:1)
Jura | T1 |
29 Nov 16
|

Zugegeben: die aktuelle Diskussion zum Thema Wegpunkte hat mich zum Titel dieses Berichtes angeregt. Ich bin nämlich wie jeden Herbst auf der Suche nach idealen Wegpunkten für meine Seniorenwandergruppe. So ein Punkt könnte ja der Etang de la Gruère sein - und da will ich heute nach 20-jähriger Absenz wieder einmal hin. Ob...
Publiziert von
30. November 2016 um 15:12
(Fotos:26 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jura | T1 |
1 Feb 18
|
In der Nacht hat es geschneit. Daher unternahmen wir eine Wanderung von Les Bois nach Saignelégier.
Publiziert von
17. Februar 2018 um 14:24
(Fotos:2 | Geodaten:1)
Jura | T1 |
2 Apr 18
|

Fränzi's Fuss hat sich leider noch nicht gebessert, deshalb fange ich heute alleine dort an, wo wir gestern aufhörten.
Bis Pleujouse ist der Wanderweg recht gut ausgeschildert, auch wenn er nicht unbedingt der logischste ist. Aber so kann ich mich statt aufs Kartenlesen, auf die Natur und die Aussicht konzentrieren, von der...
Publiziert von
2. April 2018 um 23:13
(Fotos:33 | Geodaten:1)
Jura | T1 |
21 Jun 20
|

Wie schön war es doch, als wir in jüngeren Jahren die Doubs-Wege zwischen Les Brenets und St. Ursanne erforschten und jeweils nach langer Tour noch hoch stiegen nach La Chaux-de-Fonds. Das ist uns zu anstrengend geworden - und so backen wir nun kleinere Brötchen.
Den Weg von Ocourt nach St. Ursanne gingen wir zum ersten Mal....
Publiziert von
22. Juni 2020 um 16:56
(Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)