T1
Aargau   T1 WS  
15 Okt 16
Weg der Habsburger
Heute wollte ich eine gemütliche (so war es geplant)Tour mit dem MTB unternehmen. Seit einiger Zeit interessiere ich mich für den neu eingerichteten "Habsburger Weg". Den wollte ich heute nicht zu Fuss aber mit dem MTB unternehmen. Wegbeschreibung: Der Habsburger Weg ist in meinem heuten beschriebenen Wegverlauf...
Publiziert von joe 17. Oktober 2016 um 21:28 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
28 Okt 17
Besteigung des Cheisacherturm
Endlich mal wieder auf der Grosshalde. Für den historisch interessierten Wanderer gibt es eine informative Website zu dem Cheisacherturm. Diese kurze Rundtour starteten wir an einem Wanderparkplatz westlich von Mönthal / Ampferenhöchi. Ab hier ist der Weg gut mit weissen Taflen und der Aufschrift "Cheisacherturm"...
Publiziert von joe 29. Oktober 2017 um 10:06 (Fotos:7 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
13 Apr 19
Fricktaler Chriesiwäg mit Zusatzschlaufe
Immer noch eine Wanderung zum Konditionsaufbau. Aufgrund des Wetters und der Kirchenblüte in Frick, viel die Wahl auf den "Fricktaler Chriesiwäg". Die interessante Zusatzschlaufe, die ich noch nicht kannte, verlängert die Wanderung um etwa 2 Stunden. Routenbeschreibung: Ist eigentlich nicht erforderlich, da der Weg sehr...
Publiziert von joe 25. April 2019 um 21:47 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
27 Jul 19
Geissberg und Ruine Besserstein
Endlich wird es wieder etwas kühler und die sogenannten Tropennächte werden seltener. Also ist eine leichte Wanderung geplant. Die Anreise sollte eher kurz sein. Und vielleicht auch eine Neutour für mich? Zunächst viel die Wahl auf den Jurapark Aargau. Dann ist mir eingefallen, dass ich schon sehr oft unter der Ruine...
Publiziert von joe 30. Juli 2019 um 18:09 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
17 Aug 20
Gisliflue
Dieses Jahr war ich noch nicht auf meinem Hausberg. Nach einigen Radltouren wollte ich heute kurz vor dem angekündigtem Regen noch auf die Gisliflue.
Publiziert von joe 17. August 2020 um 18:25 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
9 Mai 21
Gebenstorfer Horn
Ich muste mich einem kleinen operativen Eingriff unterziehen lassen. Dass aber danach eine Infektion auftrat, bei der ich etwa 4 Wochen keine (Ski-)Tour unternehmen konnte, war doch etwas überraschend. Nun beginnt der Konditionsaufbau mit dem MTB oder wie heute mit einer kurzen, leichten Wanderung ohne viel Höhenmeter zu...
Publiziert von joe 10. Mai 2021 um 10:10 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
30 Mär 23
Cheisacher(-Turm)
Heute wollte ich eine Wanderung unternehmen. Die Wettervorhersage versprach schlechtes und regnerisches Wetter. Erst am Morgen sah ich mir die App von MeteoSchweiz an. Das Wetterradar zeigt nach meiner Erfahrung immer eine sehr gute Regenvorhersage an. Für meine Wahl zur Wanderung zum Cheisacherturm wurde zwischen 12 und 13:30...
Publiziert von joe 3. April 2023 um 10:48 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
6 Apr 23
Lägeren Hochwacht
Es ist schon 15 Jahre her, dass ich auf dem "Lägeren" war. Heute und aufgrund eines kleinen Zeitfensters bin ich erstmaIig von SE gestartet. Dadurch ist mir auch der schönste Gratabschnitt von Baden über Burghorn entgangen. Mein heutiger Startpunkt lag bei einem kleinen Wanderparkplatz am Regensberger Pass, also bei P.635....
Publiziert von joe 14. April 2023 um 16:55 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
24 Jun 23
Eisenweg
Meine Frau und ich nahmen an einer Landschaftswanderung teil. Thema der Wanderung: Landschaftswanderung im Oberen Fricktal - zwischen Eisen und Pflug. Diese wurde von der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau organisiert und durchgeführt. An dieser Veranstaltung konnte jeder teilnehmen. So auch wir. Eisenvorkommen an...
Publiziert von joe 29. Juni 2023 um 17:05 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
26 Sep 23
Eisenweg
Heute wurde für unsere Pensionisten eine Führung durch das Bergwerk Herznach angeboten. Dazu wollte ich die Gelegenheit für eine kurze Wanderung nutzen. Dieses Teilstück des Eisenweg möchte ich nächstes Jahr für die Senioren unserer Sektion des SAC führen. Vom Bergwerk wander ich die wenig befahrene Strasse in...
Publiziert von joe 1. Oktober 2023 um 10:11 (Fotos:6 | Geodaten:1)
T2
Aargau   T2  
10 Jan 16
Hombergegg - eine feuchte, neblige, Runde im Aargauer Jura
Etwas Sonne hatten verschiedenen Meteos in dieser Region (mindestens für den Nachmittag) angesagt - wir kämpften uns während der gesamten Runde durch Nebel und Leichtregen hindurch. Unzählige Gratisparkplätze lassen uns den PW in Biberstein, Parkplatz Schächli, abstellen - ein (relativ) schöner Blick hoch zu den...
Publiziert von Felix 15. Januar 2016 um 20:38 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
11 Okt 17
Überschreitung Hombergegg und Gisliflue
Kaum zu glauben, dass ich diese Tour so oft gemacht habe ohne es in Hikr zu vermerken. Wird also hiermit nachgeholt: Überschreitung der Hombergegg und Gisliflue. Oder: eine Rundtour ab / bis Biberstein. Routenbeschreibung: Ab Biberstein an der Juraweide vorbei und weiter bis Sighübel. Nach W (links) abbiegen und durch...
Publiziert von joe 13. Oktober 2017 um 21:09 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
14 Okt 17
Strihe-Überschreitung
Heute haben wir das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Etappe 1: Jurapark-Fest am Herbschtmärt Däischbere(Deischbere). Etappe 2: nach Hause wandern. Die Wanderung führte uns von Densbüren über die beiden Gipfel des Strihen nach Biberstein. Routenbeschreibung: Zuerst fahren wir nach Densbüren. Dort besuchen wir...
Publiziert von joe 19. Oktober 2017 um 19:51 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
26 Nov 17
zur Linner Linde, Linnerberg, Zeiher Homberg und Schenkeberg
Bei noch einigem Sonnenschein starten wir in Villnachern zur Runde über schweizweit bekannte mächtige Linner Linde (mächtigster Baum des Aargaus) zum Homberg. Während der letzten Aufhellungen wandern wir über die Rebberge von (Sonnhalde) und (Eihalde) hoch, erfreuen uns des Blicks auf die Aare, und durchmessen den Wald bis...
Publiziert von Felix 4. Januar 2018 um 19:34 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
1 Jan 18
endlich mal auf der Gisliflue - mit Herretisch und Hombergegg
Zum Beginn des neuen Jahres geht’s heute nicht so hoch hinauf wie letztes Jahr, doch scheint uns diesmal das Wetter hold für einen neuerlichen Versuch, Hombergegg und Gisliflue zu besteigen - letztes Mal scheiterte das Gesamtvorhaben am sehr tristen und feuchten Wetter …   Heute starten wir - wiederum auf dem...
Publiziert von Felix 19. Januar 2018 um 19:18 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Aargau   T2  
19 Aug 18
Wasserflue
Heute führte ich für die Sektion Uto eine leichte Wanderung zur Wasserflue. Bei dieser leichten Wanderung werden den Neumitgliedern oder zukünftigen Mitgliedern die Sektion und deren Struktur vorgestellt. Diese Tour wird für alle Personen offen gehalten. Routenbeschreibung: Von der Bushaltestelle "Küttigen /...
Publiziert von joe 22. August 2018 um 12:19 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
10 Feb 19
Strihen und Wasserfluh - von Frick nach Aarau
Wasserfluh, ein schöner Aussichtsberg bei Aarau; Strihen, der höchste ganz auf Aargauer Boden liegende Berg. Diese beiden Ziele habe ich mir für heute ausgesucht. Ausgangspunkt Frick, Endpunkt Aarau. Ein Sturmtief ist zwar angesagt. Falls es ungemütlich wird, lässt sich die Wanderung auf halber Strecke beim Benkerjoch...
Publiziert von Makubu 14. Februar 2019 um 12:27 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
31 Mär 19
Wasserflue
Erste grössere Wanderung nach meinem Unfall. Es geht bergauf, allerdings ist der Heilungsverlauf langsamer als erhofft. Routenbeschreibung: Von der Bushaltestelle "Küttigen / Fischbach" wandern wir über breite Forstwege hinauf zur Aussichtsplattform der Wasserflue. Der Abstieg führt uns vorbei an der Eggmatt,...
Publiziert von joe 1. April 2019 um 19:19 (Fotos:7 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
25 Mai 19
Rund um Rotholz
Heute soll es am Vormittag schön und am Nachmittag regnerisch sein. Also plane ich eine Tour in der Umgebung, sodass die Anreise nicht zu aufwendig wird. Die Geissflue ab Salhöhe war für mich zu kurz, sodass sich eine Rundtour über die Gälflue angeboten hat. Routenverlauf: Von der Salhöhe beginnt ein Abstieg in...
Publiziert von joe 29. Mai 2019 um 17:18 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
12 Mär 20
über die Lägern - von Baden nach Regensberg
Länger wandern wir ab Baden unter leicht bedecktem Himmel, vor dem Burghorn gewinnt die Sonne Überhand - und in malerischen Regensberg, auf der Terrasse des „Kurt“, können wir den Abschluss der von Jumbo im April vorgesehenen SAC-Tour bei schönstem Wetter geniessen. Nach der etwas längeren Anreise aus dem...
Publiziert von Felix 25. März 2020 um 22:03 (Fotos:37 | Geodaten:1)