Ötztaler Alpen | L I |
13 Aug 04
|

Parklplatz Rettenbachferner - Südl. Pollesjoch - Südl- Polleskogel - Nördliches Pollesjoch - Wildes Mannlel - Gschrapp Kogel - Wassertalkogel (Rheinland-Pfalz-Biwak) - Rüsselsheimer Hütte - Plangeroß
Hochalpine Gratüberschreitung. Fast durchgehend über 3.000 m. Durchgehend Blockwerk...
Publiziert von
5. Oktober 2006 um 16:47
(Fotos:5)
Stubaier Alpen | WS- I |
14 Okt 07
|

1. Tag: Parkplatz bei Ranalt, 1.370 m - Nürnberger Hütte, 2.278 m
Zunächst dem Fahrweg zur Bsuchalm folgen. Dann über einen gut angelegten Steig zur Hütte (zieht sich ;-)).
2. Tag: Nürnberger Hütte 2.278 m - über Nordgrat (I) auf Wilder Freiger, 3.418 m - über Grüblferner...
Publiziert von
15. Oktober 2007 um 22:16
(Fotos:5)
Ötztaler Alpen | WS+ I |
23 Jun 08
|

Von der Martin-Busch-Hütte kurz taleinwärts zur Brücke über den Niederjochbach bis zum Fuße des Marzellkammes (sehr gut markiert). Den Fuß des Kammes querend und später dann absteigend zum Marzellgletscher. Über den Gletscher hinauf bis zu den Eisbrüchen. Rechts an den Eisbrüchen...
Publiziert von
28. Juni 2008 um 10:24
(Fotos:6)
Silvretta | WS- I |
11 Jul 08
|

Die Besteigung des Silvrettahorn erfolgte im Rahmen des DAV Gletschergrundkurses auf der Wiesbadener Hütte.
Von dieser geht es über die Grüne Kuppe zum Ochsentaler Gletscher. Dieser wird gequert und dann geht es in einer Schleife Richtung Gipfel. Die letzten Höhenmeter zum Gipfel werden in leichter Kletterei...
Publiziert von
14. Juli 2008 um 19:08
(Fotos:4 | Kommentare:1)
Ötztaler Alpen | T3 WS I |
28 Sep 08
|

zum 1.Tag
2. Tag unseres Ötztaler Alpen Wochenendes: Similaunhütte(3014m) - Finailspitze(3514m) - Hochjochferner - Hochjoch Hospiz (2413m) - Vent (1900m)
Da die Similaunhütte bereits sehr hoch liegt, muß man nicht so früh aus den Betten kriechen und kann dann in Ruhe frühstücken.
...
Publiziert von
2. Oktober 2008 um 21:13
(Fotos:38 | Kommentare:5)
Samnaun-Gruppe | T4 L I |
12 Okt 08
|

HEXENKOPF-ÜBERSCHREITUNG, EINEM EINFACHEN TIROLER WANDER-3000er.
Aufstieg Hexenseehütte (2588m): Der lange Aufstieg ab Pfunds im Inntal zur Hexenseehütte ist meist sehr einsam und abwechslingsreich. Er führt durch Trocken- und Bergwaldwald, enge Täler und weite Alpflächen zur schön über...
Publiziert von
13. Oktober 2008 um 19:15
(Fotos:40 | Kommentare:5)
Glocknergruppe | WS I |
15 Aug 02
|

Das Wiesbachhorn mache ich immer gerne an einem Tag, da ich kein Freund des Hüttenübernachtens bin. Daher erfolgt die Abfahrt zu dieser Tour sehr früh, um mit dem Ersten Bus, der die Arbeiter zum Mooserboden bringt, "mitzuhuschen". Der Ausgangspunkt liegt ja nun doch schon auf 2100m und die restlichen fast 1500Hm ziehen steil...
Publiziert von
5. November 2008 um 17:32
(Fotos:13)
Stubaier Alpen | L I WT4 |
15 Nov 08
|

Von Gries der bezeichneten Fahrstraße vorbei an der Vorderen Sulztalam zur Amberger Hütte folgen.
Von der Amberger Hütte in das Hochtal ("In der Sulze") wandern bis man an einen Wegweiser gelangt. Ab hier in westlicher Richtung entlang des Wannebaches durch die steilen Hänge ins Rosskar...
Publiziert von
16. November 2008 um 18:32
(Fotos:14 | Kommentare:1)
Ötztaler Alpen | WS- I |
7 Aug 04
|

Von der Busch-Hütte auf bezeichnetem Steig zur zum Marzellkamm. Später den Markierungen durch den Blockgrat (Stellen I) folgen bis dieser auf den Gletscher stößt. Über diesen zunächst relativ flach zur Spur des Normalweges hinüber queren (einige kleinere Spalten) und dann dem Normalweg folgend...
Publiziert von
9. März 2009 um 19:05
(Fotos:1)
Ötztaler Alpen | L I |
8 Aug 04
|

Geniale Grattour: Zunächst wieder auf bezeichnetem Steig zur Similaunhütte. Nun durch zum Teil drahtseilversichertes Blockwerk auf bezeichnetem Steig zur Ötzi-Fundstelle. Dann weiter durch Blockwerk und zum Schluss über einen kleinen Gletscher vorbei an einem See zum Fuss des Nordostgrates der Fineilspitze....
Publiziert von
9. März 2009 um 19:05
(Fotos:6)
Ötztaler Alpen | L I |
10 Aug 04
|

Von der Hütte durch Blockwerk hinab zum Gletscher. Diesem zum Felsfuss des Südostgrates der Vorderen Hintereisspitzen relativ flach queren. Dann über den brüchigen Felsgrat (Stellen I) meist ausgesetzt hinauf zu Gipfel. Abstieg zum Gletscher wie Aufstieg.
Den Gletscher nun zum Fuß der...
Publiziert von
9. März 2009 um 19:06
(Fotos:19)
Zillertaler Alpen | T3 WS- I |
5 Jul 09
|

Hochtourensaison 2009 - Großes ist geplant in dieser Saison. Das Wetter versprach gut zu werden am Wochenende "heiß, mit vereinzelten Gewitterschauern in den Alpen..". Ein hohes Ziel musste her, wenn möglich ohne Gletscherüberquerung (als Alleingänger) - quasi ein Fitnesstest fürs...
Publiziert von
13. Februar 2010 um 20:46
(Fotos:6)
Ötztaler Alpen | T4- WS I |
4 Aug 07
|

Da die Wildspitze als zweithöchster Berg Österreichs doch seine ganz eigene Faszination hat, dachte ich mir das die Spitze auch in meinem Tourenbuch zu finden sein sollte.
Die Tour ist gegliedert in 2 Tage und weicht in der Route vom üblichen Normalweg ab (da dieser doch häufig ziemlich übergangen ist). Der hier...
Publiziert von
26. Juli 2010 um 01:28
(Fotos:12 | Kommentare:2)
Stubaier Alpen | T5 WS- I |
7 Aug 08
|

Ausgangspunkt der Tour ist die Endstation der Stubaier Gletscherbahn - das Schaufeljoch auf ca. 3150m.
Von dort aus beginnt die Tour auf den "Hausberg" der Bahn, auf denen die zumindest einigermaßen erfahrenen Touristen geleitet werden. Steil, rutschig und sicher nicht mit dem Schuhwerk zu begehen, das ich bei manchen...
Publiziert von
26. August 2010 um 03:55
(Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Stubaier Alpen | T4+ WS- I |
6 Aug 08
|

Das besondere an der Aufstiegsvariante zum bekannten Zuckerhütl (3505m) ist, dass kaum Aufstiegsmeter überwunden werden müssen und stattdessen fast die ganze Zeit über der 3000er Grenze verbracht wird.
Ausgangspunkt ist die Bergstation Schaufeljoch auf ca. 3150m mit dem Bergrestaurant Jochdohle - von dort aus wird der Hang...
Publiziert von
5. September 2010 um 22:33
(Fotos:49)
Verwallgruppe | T4+ L I |
5 Sep 10
|

ZU VIEL NEUSCHNEE FÜR DIE KUCHENSPITZE.
Schon zum zweiten Mal versuchte ich die Kuchenspitze (3148m) zu bezwingen. Vor zwei Wochen war mein Tourenpartner zu wenig fit dafür, diesmal war mir ein Soloaufstieg zu heikel wegen halbgefrorenem Neuschnee.
Schon in Sankt Anton am Arlberg erlebte ich am Samstag eine...
Publiziert von
7. September 2010 um 19:29
(Fotos:43 | Kommentare:8)
Ötztaler Alpen | T4 I |
12 Okt 10
|

Da wir uns für den letzten Tourentag den Similaun aussuchten, wollten wir an diesem Tag uns den Zustiegsweg zum Gletscher über den Marzellkamm anschaun. Nach der Luftlinie scheint der Weg über den Marzellkamm um einiges kürzer zu sein.
So starteten Kalle und ich an unserem zweiten Tourentag erst um 9:45 Uhr von der...
Publiziert von
17. November 2010 um 14:38
(Fotos:34)
Ötztaler Alpen | T3+ WS I |
13 Okt 10
|

!Datum und Uhrzeit der Bilder stimmen nicht, da die Kamera falsch eingestellt war!
Nun sollte es doch noch klappen mit dem hohen 3000er im Herbst. Meine beiden wesentlich älteren Bergfreunde Heiko und Kalle hatten keine Ambition und Kondition mehr ein solches Unternehmen zu starten und entschieden sich deshalb zur...
Publiziert von
4. Dezember 2010 um 01:59
(Fotos:21)
Ötztaler Alpen | ZS- I |
12 Jul 92
|

2.Tag: Die Fineilspitze ist ein begehrter Dreitausender in den südlichen Ötztaleralpen. Schongleich wenn man in den Similaunhütten nächtigt - von hier hat man nur knapp 500mH zu überwinden <=> das heißt : hochtouren-untypisch länger schlafen, gemütlich frühstücken und mit wenig Eile losmarschieren. Eines ist jedoch...
Publiziert von
20. Januar 2011 um 19:44
(Fotos:17)
Stubaier Alpen | T4+ WS- I |
2 Aug 11
|

Heute wollen wir über das Peiljoch und den Sulzenauferner auf den Wilden Pfaff und das Zuckerhütl. Wir machen uns mit unseren neuen Freunden, die anders auf die gleichen Gipfel wollen einen Treffpunkt und eine Zeit aus, um gemeinsam absteigen zu können.
Früh morgens gegen 8 Uhr geht’s los, wobei im Vergleich zu den...
Publiziert von
31. August 2011 um 22:13
(Fotos:74)