Hikr » Die 48ig - 4000er der Schweiz » Touren

Die 48ig - 4000er der Schweiz » Tourenberichte (mit Geodaten) (45)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 28
Oberwallis   WS II  
3 Aug 24
Lagginhorn von Weissmieshütte (Normalweg über Westsüdwestgrat)
Unser erster eigenständiger 4000er Nachdem wir bereits zwei Tage zuvor angereist und auf die Weissmieshütte aufgestiegen sind, ging es am Vortag unserer Lagginhorn-Besteigung über den Klettersteig auf das Jegihorn. Auch die heutige Tour auf das Lagginhorn stand im Rahmen unserer Akklimatisierung für die Spaghettitour an....
Publiziert von Tini90 28. März 2025 um 22:23 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Dez 29
Piemont   WS II  
18 Aug 24
Im Alleingang auf die Signalkuppe (4554 m)
Die Suche nach einem halbwegs gletscherfreien Zugang zu den zahlreichen 4000ern des Monte-Rosa-Massiv brachte mich darauf, von Italien über den SW-Grat der Vincent-Pyramide aufzusteigen... Wegzeiten 1:00 Tschaval – Schene Biel 0:45 Schene Biel – Orestes-Hütte 2:15 Orestes-Hütte – Mantova-Hütte 1:00 Mantova-Hütte...
Publiziert von Master 27. Dezember 2024 um 22:24 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Nov 4
Mittelwallis   T3 L  
2 Nov 24
Bishorn 4153mt da Cabane de Tracuit
Escursione fuori stagione approfittando delle nevicate delle settimane scorse e della finestra di bel tempo. Con le condizioni attuali, la salita non presenta difficoltà (F+; ghiacciaio ben coperto con una buona traccia, buon rigelo notturno); ci sono un paio di crepacci visibili a circa metà del pendio finale, in aggiunta...
Publiziert von ro19 4. November 2024 um 23:22 (Fotos:9 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Jul 29
Oberwallis   T4+ WS II  
28 Jul 24
Nadelhorn 4327mt da Mischabelhütte
Escursione di media difficoltà con tutto il percorso ancora in ottime condizioni: crepacci chiusi o facilmente evitabili sull'Hohbalmgletscher (uno solo molto ampio ma si supera con un passo lungo), pendio per il Windjoch ben innevato, cresta innevata con buona traccia e slo qualche roccia affiorante, roccette sommitali intorno...
Publiziert von ro19 29. Juli 2024 um 18:55 (Fotos:8 | Geodaten:2)
Jul 23
Aostatal   ZS-  
20 Jul 24
Roccia Nera 4075 m - Gendarme 4106 m - Breithorn Orientale 4139 m
Questa escursione è realizzabile in giornata sfruttando gli impianti di Cervinia. Nel nostro caso tuttavia abbiamo perso la corsa di discesa e siamo tornati a piedi fino a Cervinia. Il programma per il weekend sarebbe stato il Monte Bianco. Avevamo organizzato tutto. Ma una perturbazione prevista già da più giorni proprio...
Publiziert von Michea82 23. Juli 2024 um 12:11 (Fotos:77 | Geodaten:1)
Jul 16
Oberwallis   T3+ WS  
7 Jul 24
Alphubel 4206 via Eisnase da Täschhütte
Escursione di media difficoltà anche se semplificata dalle ottime condizioni del ghiacciaio (crepi chiusi e buon rigelo notturno), della cresta (perfettamente innevata) e della paretina finale (no ghiaccio vivo). La neve in cresta smolla presto (alle 8.00 già si sprofonda), mentre resta in ombra fino a metà mattina...
Publiziert von ro19 10. Juli 2024 um 19:43 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jul 14
Aostatal   WS III  
9 Jul 24
Breithorn ( Occidentale 4160 m e Centrale 4154 m), Castor (4225 m) e Pollux (4090 m)
È arrivato quel momento dell'anno in cui si va a fare il 4000. Allora ci si sveglia con l'entusiasmo alle stelle e si va ad ovest. È la mia quarta stagione a queste quote ed è la prima volta che rilevo condizioni così buone nei ghiacciai. La meteo è invece (forse questo il motivo delle buone condizioni) più ballerina. Con...
Publiziert von Michea82 14. Juli 2024 um 00:04 (Fotos:99 | Kommentare:7 | Geodaten:2)
Sep 12
Oberwallis   T5 II K3+  
9 Sep 23
Klettersteig Jegihorn 3206m + Lagginhorn 4010m via Westgrat (2 Tage)
Bereits letztes Jahr haben wir, d.h. AndyZ, J und ich, zu dritt eine zweitägige Bergtour unternommen (Barrhörner 3610m, Schöllihorn 3499m Überschreitung vom Matter- ins Turtmanntal via Sänggini (2 Tage)). Da dieses Abenteuer ein super Erlebnis war, wollten wir auch dieses Jahr etwas Ähnliches unternehmen. Aus den gesammelten...
Publiziert von Ororretto 12. September 2023 um 18:24 (Fotos:64 | Geodaten:2)
Sep 10
Oberwallis   ZS+ III  
7 Sep 23
Lunga ascesa da Zermatt al Cervino / Matterhorn 4478m
Il richiamo è stato forte e irresistibile. C'erano le condizioni giuste, la persona adatta e la mia folle idea chiara nella mente. Così io e Joao abbiamo deciso di scalare la montagna più famosa delle Alpi in un fiato da Zermatt, nello stile che piace a me. L'avventura è stata un grande successo ma mi ha messo a dura...
Publiziert von Michea82 10. September 2023 um 00:02 (Fotos:94 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Aug 23
Oberwallis   WS+ II  
31 Jul 23
Fletschhorn 3985m ab Simplon Dorf (Sibilufluegrat)
Im 2021 habe ich das Fletschhorn ab Simplon Dorf über den gesamten Breitloibgrat begangen (klick). Ich war derart begeistert von dieser hochalpinen "Pioniertour", dass ich das Erlebnis möglichst rasch auf die eine oder andere Art wiederholen wollte. Nun, weit suchen brauchte ich nicht, denn der benachbarte Sibilufluegrat ist...
Publiziert von Bergamotte 2. August 2023 um 10:23 (Fotos:24 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Oberwallis   ZS- III  
9 Aug 23
Dirruhorn 4035m ab Randa (Dirrugrat)
Vor einem Jahr habe ich das Brunegghorn in aufregender Manier von ganz unten aus dem Mattertal über eine vergessene Route erreicht (klick). Heute eine Neuauflage dieses Konzepts keine 10km entfernt: Dirruhorn direkt ab Randa. Der Berg wird fast nur im Rahmen der Nadelgrat-Begehung mitgenommen. Mit Aufstieg (oder Abstieg) über...
Publiziert von Bergamotte 12. August 2023 um 11:39 (Fotos:29 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Aug 22
Oberwallis   T3+ WS III  
19 Aug 23
Traversata Allalinhorn 4027 m - Alphubel 4206 m (come addio al celibato)
Il weekend 19 e 20 agosto 2023 è stato un weekend intenso. Con un'isoterma di zero gradi oltre i 5000 metri, migliaia di alpinisti in montagna, tanti incidenti e tante conquiste. In sette amici siamo andati in Vallese per il mio addio al celibato. Nel frattempo al Gallina moriva karll, la vita e la morte sono state così vicine...
Publiziert von Michea82 22. August 2023 um 16:08 (Fotos:89 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 6
Oberwallis   T5 ZS- III  
3 Aug 22
Weissmies 4017 m - Anello da sud per creste (SW e SE)
Allo Stambecco Fiorenzo mi ha lanciato l'idea del Weissmies da sud. Avevo anche appena letto la relazions di Riccardo_R, il quale mi ha gentilmente fornito molte informazioni. Per me un 4000 in giornata non era nemmeno contemplato nel breve termine. Ed invece eccomi qua a raccontarlo. Ispirandomi alla relazione di Alpingio ho...
Publiziert von Michea82 6. August 2022 um 00:53 (Fotos:95 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 15
Piemont   T5 WS  
11 Jun 22
Monte Rosa - Il mio primo tour tra alcune grandi cime del massiccio
Esiste il Mal di Rosa? Se nessuno ne ha mai sentito parlare allora sarò io a creare questo stato dell'anima. Tuttavia penso che molti abbiano provato quella forte nostalgia per le autentiche emozioni provate lassù. Fin da piccolo lo vedevo stagliarsi imponente e distinto all'orizzonte del mio mondo. Per me che amo la...
Publiziert von Michea82 15. Juni 2022 um 00:58 (Fotos:112 | Kommentare:14 | Geodaten:2)
Okt 1
Oberwallis   T3+ ZS III  
8 Sep 18
Dent d´Hérens via W-Grat
Für Anfang September hatten Lukas und ich die letzte Tour der Saison geplant; wir hatten allerdings noch kein Ziel (oder eher viele Ziele). Am besten an die Verhältnisse angepasst schien uns die Tour auf den Dent d'Herens. Für den Samstag war gutes Wetter gemeldet. So sind wir am Freitag ins Aostatal gefahren. Das Auto haben...
Publiziert von mczink 1. Oktober 2018 um 13:47 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Aug 15
Jungfraugebiet   ZS III  
12 Aug 18
Mönch (4107m) SW-Grat
Aufstieg SW-Grat Vom Stollenausgang der Station Jungfraujoch befindet sich der Einstieg des Grates auf der linken Seite. Mit dem Verlassen des planierten Weges und dem Überschreiten der Absperrung haben wir uns Steigeisen angelegt und uns angeseilt. Von hier sieht man sehr gut auf die Einstiegsverschneidung des Grates....
Publiziert von mczink 15. August 2018 um 08:22 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Aug 9
Mittelwallis   T3 L  
6 Aug 14
Bishorn ( 4153m ) & Pointe Burnaby ( 4135m )
Ein gutes Jahr ist wieder vergangen seit meiner letzten Hochtour im Monte Rosa - Massiv. Eine viel zu lange Zeit... Jetzt stand es mit dem Wetter für ein, zwei Tage etwas besser und ich konnte endlich wieder aufbrechen in meinen Lieblingskanton, das Wallis ! 05.08.2014 Diesmal stand das Bishorn ( 4153m ) auf der...
Publiziert von maawaa 9. August 2014 um 13:12 (Fotos:52 | Geodaten:3)
Aug 8
Oberwallis   T3+ L  
3 Aug 14
Bishorn (4153m): Genuss-Hochtour mit fantastischer Aussicht
Das Bishorn ist sowohl im Sommer als Hochtour, als auch im Winter als Skitour beliebt. Es stellt einen der einfachsten Viertausender der Alpen dar. Der Gletscher ist spaltenarm und der Anstieg nicht besonders steil, bewertet wird die Route typischer Weise mit "L" oder "WS-". Lediglich die letzten 15 Höhenmeter sind etwas...
Publiziert von steindaube 8. August 2014 um 09:09 (Fotos:48 | Kommentare:7 | Geodaten:2)
Apr 10
Oberwallis   ZS III WS+ WI2  
7 Apr 14
Perfekter Tag am Rimpfischhorn
Nachdem wir (Koni und ich) uns gestern (Bericht) am Allalinhorn ein wenig akklimatisiert haben, steht heute die Hauptattraktion unseres Ausflugs ins Wallis am Plan. Um 5:15 (etwas spät für meinen Geschmack, aber OK) wird für das Frühstück geweckt. Die Türe öffnet sich und eine freundliche Stimme sagt "Guten Morgen". Beim...
Publiziert von MatthiasG 8. April 2014 um 23:52 (Fotos:41 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS-  
6 Apr 14
Akklimatisierungstour zum Allalinhorn
Schon als ich Koni im November zufällig kennengelernt habe (Bericht), spielte ich mit dem Gedanken seiner Einladung auf das Rimpfischhorn zu folgen. Zu der Zeit war ich aber aufgrund eines Knochenbruchs (beim Kampfsport, nicht beim Bergsport zugezogen) noch nicht bereit für eine solche Unternehmung. Den südlichen Vorgipfel...
Publiziert von MatthiasG 8. April 2014 um 23:52 (Fotos:44 | Geodaten:1)