Mär 28
Oberwallis   WS II  
3 Aug 24
Lagginhorn von Weissmieshütte (Normalweg über Westsüdwestgrat)
Unser erster eigenständiger 4000er Nachdem wir bereits zwei Tage zuvor angereist und auf die Weissmieshütte aufgestiegen sind, ging es am Vortag unserer Lagginhorn-Besteigung über den Klettersteig auf das Jegihorn. Auch die heutige Tour auf das Lagginhorn stand im Rahmen unserer Akklimatisierung für die Spaghettitour an....
Publiziert von Tini90 28. März 2025 um 22:23 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Dez 29
Piemont   WS II  
18 Aug 24
Im Alleingang auf die Signalkuppe (4554 m)
Die Suche nach einem halbwegs gletscherfreien Zugang zu den zahlreichen 4000ern des Monte-Rosa-Massiv brachte mich darauf, von Italien über den SW-Grat der Vincent-Pyramide aufzusteigen... Wegzeiten 1:00 Tschaval – Schene Biel 0:45 Schene Biel – Orestes-Hütte 2:15 Orestes-Hütte – Mantova-Hütte 1:00 Mantova-Hütte...
Publiziert von Master 27. Dezember 2024 um 22:24 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Sep 21
Oberwallis   ZS III  
11 Aug 85
Weisshorn Ostgrat - V i n t a g e
Nachdem ich eine Woche zuvor mit Heinz und Kevin über den schwierigen Mooresporn der Brenvaflanke den Mt.Blanc erstürmte, war ich top akklimatisiert und mein Bruder Andreas selbstredend ebenso heiss auf einen 4000er. Wir versuchten damals, zumindest 1x im Jahr zusammen auf Hochtour zu gehen und entschieden uns für das...
Publiziert von Nyn 21. September 2024 um 17:52 (Fotos:18 | Kommentare:7)
Jul 30
Aostatal   ZS III  
27 Jul 24
Dent d'Hérens (4174m) dalla Tiefenmatten
Giorno 1 Diga Place Moulin - Rifugio Prarayer [30min] Il primo tratto di avvicinamento consiste in una stradina sterrata che, stando alta sul lago, lo costeggia facendo molti saliscendi fino al Rifugio Prarayer. Tutti i rapporti consigliano di percorrere questo primo tratto in MTB, in modo da evitare la lunga camminata. Noi...
Publiziert von Riccardo_R 30. Juli 2024 um 14:46 (Fotos:10)
Jul 29
Oberwallis   T4+ WS II  
28 Jul 24
Nadelhorn 4327mt da Mischabelhütte
Escursione di media difficoltà con tutto il percorso ancora in ottime condizioni: crepacci chiusi o facilmente evitabili sull'Hohbalmgletscher (uno solo molto ampio ma si supera con un passo lungo), pendio per il Windjoch ben innevato, cresta innevata con buona traccia e slo qualche roccia affiorante, roccette sommitali intorno...
Publiziert von ro19 29. Juli 2024 um 18:55 (Fotos:8 | Geodaten:2)
Jul 17
Jungfraugebiet   ZS II  
14 Jul 24
Aletschhorn: un 4000 di un altro tipo
Prima di intraprendere questo viaggio, perché solo così si può chiamare, le mie esperienze a quattromila metri sono sempre state paragonabili a quelle alle basse quote in termini di sforzo fisico complessivo. Questa volta, però, tutto è cambiato: ho avuto il mio primo assaggio della vastità dell'Oberland Bernese. Prima di...
Publiziert von Riccardo_R 17. Juli 2024 um 13:40 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Jul 14
Aostatal   WS III  
9 Jul 24
Breithorn ( Occidentale 4160 m e Centrale 4154 m), Castor (4225 m) e Pollux (4090 m)
È arrivato quel momento dell'anno in cui si va a fare il 4000. Allora ci si sveglia con l'entusiasmo alle stelle e si va ad ovest. È la mia quarta stagione a queste quote ed è la prima volta che rilevo condizioni così buone nei ghiacciai. La meteo è invece (forse questo il motivo delle buone condizioni) più ballerina. Con...
Publiziert von Michea82 14. Juli 2024 um 00:04 (Fotos:99 | Kommentare:7 | Geodaten:2)
Mär 1
Oberwallis   ZS+ III  
22 Aug 83
Matterhorn - V i n t a g e
EINLEITUNG Die Normalroute von der Schweizer Seite via Hörnligrat und heutige -teils erleichternde-teils erschwerende!- Bedingungen sind hundertfach beschrieben und der Berg zu Recht weltbekannt. Ich möchte Euch hiermit gerne ausführliche Eindrücke sowohl meiner ersten Besteigung 1983, als auch der erneuten Besteigung im...
Publiziert von Nyn 1. März 2024 um 11:09 (Fotos:20 | Kommentare:6)
Feb 22
Berninagebiet   ZS III  
1 Jul 85
Piz Bernina Biancograt V i n t a g e
Auf die nette Inspiration von Schubi hin mit Bildern aus seinem LL-Urlaub bei Pontresina (und weil ohne Fotos des "alten" Berichts Zweifel an meiner Begehung des Biancograts aufgekommen sein könnten :D) -ach quatsch- nein -das war SPASS... ... weil ich mich bei den Bildern so gern an diese grandiose Hochtour mit meinem Bruder...
Publiziert von Nyn 22. Februar 2024 um 08:49 (Fotos:43 | Kommentare:14)
Sep 12
Oberwallis   T5 II K3+  
9 Sep 23
Klettersteig Jegihorn 3206m + Lagginhorn 4010m via Westgrat (2 Tage)
Bereits letztes Jahr haben wir, d.h. AndyZ, J und ich, zu dritt eine zweitägige Bergtour unternommen (Barrhörner 3610m, Schöllihorn 3499m Überschreitung vom Matter- ins Turtmanntal via Sänggini (2 Tage)). Da dieses Abenteuer ein super Erlebnis war, wollten wir auch dieses Jahr etwas Ähnliches unternehmen. Aus den gesammelten...
Publiziert von Ororretto 12. September 2023 um 18:24 (Fotos:64 | Geodaten:2)
Sep 10
Oberwallis   ZS+ III  
7 Sep 23
Lunga ascesa da Zermatt al Cervino / Matterhorn 4478m
Il richiamo è stato forte e irresistibile. C'erano le condizioni giuste, la persona adatta e la mia folle idea chiara nella mente. Così io e Joao abbiamo deciso di scalare la montagna più famosa delle Alpi in un fiato da Zermatt, nello stile che piace a me. L'avventura è stata un grande successo ma mi ha messo a dura...
Publiziert von Michea82 10. September 2023 um 00:02 (Fotos:94 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Aug 23
Oberwallis   WS+ II  
31 Jul 23
Fletschhorn 3985m ab Simplon Dorf (Sibilufluegrat)
Im 2021 habe ich das Fletschhorn ab Simplon Dorf über den gesamten Breitloibgrat begangen (klick). Ich war derart begeistert von dieser hochalpinen "Pioniertour", dass ich das Erlebnis möglichst rasch auf die eine oder andere Art wiederholen wollte. Nun, weit suchen brauchte ich nicht, denn der benachbarte Sibilufluegrat ist...
Publiziert von Bergamotte 2. August 2023 um 10:23 (Fotos:24 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Oberwallis   ZS- III  
9 Aug 23
Dirruhorn 4035m ab Randa (Dirrugrat)
Vor einem Jahr habe ich das Brunegghorn in aufregender Manier von ganz unten aus dem Mattertal über eine vergessene Route erreicht (klick). Heute eine Neuauflage dieses Konzepts keine 10km entfernt: Dirruhorn direkt ab Randa. Der Berg wird fast nur im Rahmen der Nadelgrat-Begehung mitgenommen. Mit Aufstieg (oder Abstieg) über...
Publiziert von Bergamotte 12. August 2023 um 11:39 (Fotos:29 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Aug 22
Oberwallis   T3+ WS III  
19 Aug 23
Traversata Allalinhorn 4027 m - Alphubel 4206 m (come addio al celibato)
Il weekend 19 e 20 agosto 2023 è stato un weekend intenso. Con un'isoterma di zero gradi oltre i 5000 metri, migliaia di alpinisti in montagna, tanti incidenti e tante conquiste. In sette amici siamo andati in Vallese per il mio addio al celibato. Nel frattempo al Gallina moriva karll, la vita e la morte sono state così vicine...
Publiziert von Michea82 22. August 2023 um 16:08 (Fotos:89 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 8
Mittelwallis   S IV  
1 Aug 22
Von Hufeisen und Eseln (Schönbielhorn – Pointe de Zinal – Viereselsgrat – Dent Blanche – Wandflue)
Die Dent Blanche - Einer der grössten und eindrücklichsten Walliser-Gipfel. Gegen Osten stürzt der lange und wilde Viereselsgrat in die Tiefe, der zu den legendärsten Grattouren der Schweiz zählt. Gegen Süden bietet sie mit dem Wandfluegrat, eine der anspruchsvollsten und schönsten Normalrouten an einem 4000er. Für mich...
Publiziert von jfk 8. Oktober 2022 um 13:05 (Fotos:68 | Kommentare:13)
Aug 23
Oberwallis   ZS+ III  
26 Jul 22
Lenzspitze-Nadelhorn-Überschreitung
Dieses Jahr standen einige große Touren in den Westalpen an. Nachdem wir in den letzten Jahren unsere Leistungsfähigkeit auf Hochtouren nochmal steigern konnten, hatten wir eigentlich nichts geringeres vor als den Teufelsgrat am Tacul, die Nordwand (Allain-Leininger) an der Petit Dru oder den Südgrat an der Noire zu begehen....
Publiziert von Stefan_F 23. August 2022 um 20:29 (Fotos:20 | Kommentare:5)
Aug 6
Oberwallis   T5 ZS- III  
3 Aug 22
Weissmies 4017 m - Anello da sud per creste (SW e SE)
Allo Stambecco Fiorenzo mi ha lanciato l'idea del Weissmies da sud. Avevo anche appena letto la relazions di Riccardo_R, il quale mi ha gentilmente fornito molte informazioni. Per me un 4000 in giornata non era nemmeno contemplato nel breve termine. Ed invece eccomi qua a raccontarlo. Ispirandomi alla relazione di Alpingio ho...
Publiziert von Michea82 6. August 2022 um 00:53 (Fotos:95 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 19
Oberwallis   WS+ II K2 ZS  
14 Jun 21
Skihochtour an einem herrlichen Junitag auf den Dom
Nach Anreise mit Zügen von Garmisch nach Randa machte ich ein kleines Materialdepot an einem verlassen wirkenden Stall. Erst um 15.40 Uhr schaffte ich es mit den wenige Tage zuvor gekauften sehr leichten Skier, mit Pin-Bindung zur Domhütte aufzubrechen. Unterwegs kamen mir 4 Gruppen mit insgesamt 11 Skitourengehern entgegen. Es...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 18. Juni 2021 um 16:19 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Jun 9
Oberwallis   ZS III  
22 Aug 83
Matterhorn - Hörnligrat
2ter und erfolgreicher Versuch am Hörnligrat. Bei unserem ersten Versuch wenige Tage zuvor - zusammen mit meinem Bruder - hatten wir den untersten Teil bis etwa 3500m Höhe erkundet - das Wetter machte uns dann erstmal einen Strich durch die Rechnung. Diesmal ging alles glatt! Mit Norbert Barfuss bis zum Schwarzsee....
Publiziert von Nyn 2. September 2020 um 13:15
Oberwallis   ZS III  
30 Jul 84
Nadelgrat
"Nur" auf das Nadelhorn zu gehen, erschien uns ein wenig zu einfach, so setzten wir - angesichts der leckeren Beschreibung in unserem "Kleinen Walliser Führer" gleich den Nadelgrat auf die Liste. Was uns dann erwartete, übertraf dann alles bisher alpin Erlebte. Die Route selber ist mehrfach und ausführlichst beschrieben,...
Publiziert von Nyn 2. September 2020 um 13:29