Okt 3
Haute Corse   T5- S V-  
27 Sep 14
Capu Tafunatu : Face est et traversée
Le Capu Tafunatu est le petit frère jumeau de la Paglia Orba (la reine des montagnes corses), il est surtout célèbre pour son immense trou visible de très loin, une incroyable arche naturelle de 50 mètres de long et 20 de haut trouant de part en part ce sommet rocheux et effilé dont même la voie normale exige de grimper....
Publiziert von Bertrand 3. Oktober 2014 um 10:00 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 2
Locarnese   T3 L II  
28 Sep 14
Pizzo Stella (2688)- Valle di Bosco Gurin
Ascensione al Pizzo Stella, cima che sovrasta il borgo valser di Bosco Gurin. Cima di confine presenta il versante formazzino molto dirupato mentre è più accessibile dal versante elvetico. Tre sono le principali vie di salita: dal passo di Bosco lungo la cresta SO, da Hendar Furggu (bocchetta Foglia) sulla cresta N o sulla via...
Publiziert von morgan 2. Oktober 2014 um 22:43 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3 L  
28 Sep 14
Dent des Rosses 3613 m
Ancora una volta in questa valle stupenda, avevamo visto la possibilità di altre salite e questa è stata la volta della Dent des Rosses. Il ghiacciaio era coperto da una recente nevicata di pochi centimetri, nella parte bassa, più in sù il manto nevoso aumentava fino a 15 cm. La traccia era ben battuta fino alla deviazione...
Publiziert von ALE66 2. Oktober 2014 um 22:14 (Fotos:16)
Haute Corse   T5 S V  
26 Sep 14
Paglia Orba, face est - Voie Finch
La Paglia Orba est souvent citée comme la reine des montagnes corses, et son immense Face Est offre l'une des voies le plus belles et les plus mythiques de l'Ile de Beauté. Après une introduction rugueuse à la grimpe corse le dimanche précédent au San Petrone, puis une grande virée à vélo en Corse du Sud les jours...
Publiziert von Bertrand 2. Oktober 2014 um 12:14 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Oberwallis   T5 ZS IV  
20 Sep 14
Dent Blanche / Südgrat - eine wahrlich harte Nuss
Die Dent Blanche stand schon mehrere Jahre auf meiner Wunschliste ... und irgendwie wehrte sich dieser Berg auch weiterhin vehement erklommen zu werden. Nun, aufs Haupt getrampelt bin ich ihr zwar, aber der Preis dafür war schon erheblich. Tag 1 Wir starteten unsere Tour von Zermatt über den recht flachen und dafür sehr...
Publiziert von kleopatra 2. Oktober 2014 um 10:13 (Fotos:50 | Kommentare:11)
Trentino-Südtirol   T3+ L K1  
25 Sep 14
Cima Ombretta Orientale 3011 m - Ferrata Sasso Vernale
Togliamoci anche questo sassolino dai… Si parlava di breve perturbazione mercoledì sera ma, mentre entriamo in Val di Fiemme prima e poi Val di Fassa il tempo sembra tutto tranne che in miglioramento! Nubi nere coprono tutte le cime e piovicchia! In attesa facciamo tappa in qualche panificio, sosta bar per...
Publiziert von cristina 2. Oktober 2014 um 10:08 (Fotos:68 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS  
27 Sep 14
Galenstock 3586m (Normalroute, S Grat)
Excellent tour with ideal conditions on one of the best and most central viewpoints in the Alps. Schoene Tour bei Idealbedingungen auf einer der schoensten Aussichtsberge der Zentralalpen. Bel giro con condizioni ottimali su uno delle vette piu panoramiche delle Alpi Centrali. Die Route is schon xfach beschrieben also hier...
Publiziert von MicheleK 2. Oktober 2014 um 02:22 (Fotos:28)
Okt 1
Zillertaler Alpen   T4- L I  
28 Sep 14
Wurmaulspitze(3022m) - ein schöner 3oooer in den Pfunderer Bergen
Am letzten Tag im schönen Südtirol ging es ins Herz der Pfunderer Berge. Viele 3oooer hat's hier nicht, doch die sehr aussichtsreiche Wurmaulspitze ist einer davon. Sie ist leicht zu erreichen und noch leichter zu besteigen, es braucht nur etwas "Kondi". Auch als Skitour steht der Berg hoch im Kurs. Es wäre eigentlich...
Publiziert von ADI 1. Oktober 2014 um 22:04 (Fotos:18 | Kommentare:3)
Locarnese   T6 ZS- III  
28 Sep 14
Kleiner Gipfelkranz über Cranzünell
So wenig laut Glossario dialettale im aufgeführten Tessiner Führer Madom Gröss mit "grosse Madame" und Madom da Sgiof mit "Frau Jupiters" zu übersetzen ist, so wenig bedeuten Madone di Càmedo "Madonna von Càmedo" oder Madonino "Madonnchen". Vielmehr ist die Bedeutung von madom (Val Verzasca) und madone oder madonino...
Publiziert von lorenzo 1. Oktober 2014 um 21:02 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Trentino-Südtirol   T5- L I  
24 Sep 14
Presanella 3558 m - Via Monte Nero
Finalmente ci siamo, sembra che per qualche giorno in Trentino le previsioni siano buone per cui ne approfittiamo per fare qualche giorno di ferie. Mercoledì’ mattina alle prime luci siamo al posteggio prima del ponte per Malga Vallina d’Amola e siamo nella nebbia, perfetto…già arrivare qui in macchina non è stato...
Publiziert von cristina 1. Oktober 2014 um 14:05 (Fotos:76 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4- L  
28 Sep 14
scrambling ? yesssss.... vagabondare !!!
e ancora !!! questo è proprio un we dove vuoi solo camminare, non vuoi collezionare o esplorare, per forza... solo entrare in simbiosi con il "tuo" ambiente... e lo vuoi fare con chi ti è vicino... vuoi regalare emozioni, sensazioni, un briciolo di spericolatezza, di adrenalina, ma anche tanta libertà e ampiezza e...
Publiziert von stellino 1. Oktober 2014 um 13:06 (Fotos:12 | Kommentare:3)
St.Gallen   T6 S IV  
26 Sep 14
Überschreitung Schafbergchöpf W-O bis aufs Jöchli
Mit TinaTurner und Alpin_Rise auf R(e)ise im Alpstein. Letztgenannter trägt sogar selbstlos den ganzen Tag das Brot im Rucksack mit: Jedem die Freunde, die er verdient... Die Schafbergchöpf wurden in jüngster Zeit ausschliesslich von der lokalen hikr-Prominenz überschritten, wobei an dieser Stelle Delta (in Begleitung des...
Publiziert von ossi 1. Oktober 2014 um 07:32 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Mittelwallis   WS- I  
28 Sep 14
Pointe des Vignettes 3194m und Pigne d'Arolla 3790m
PIGNE D'AROLLA ALS KLEINE ERSATZTOUR AN STELLE DER LA SINGLA. EIgentlich sollte es eine der schönsten Hochtouren in diesem Jahr auf die abgelegene La Singla geben - doch es kam ungeplant anders. Zuerst lief alles wie geplant und wir stiegen von Arolla her zum Col des Vignettes auf von dem wir ins Bivouac de l'Aiguillette à la...
Publiziert von Sputnik 1. Oktober 2014 um 06:29 (Fotos:44 | Kommentare:4)
Sep 30
Lombardei   T5- WS+ III  
27 Sep 14
Dente di Coca, via Castelnuovo (spigolo N-O), cime D'Arigna Pizzo Coca
Allego il commento dell'amico Pier Traversata Dente di Coca, Cime di Arigna, Pizzo Coca, in giornata. Mi sono sempre detto che questa impegnativa traversata l’avrei potuta fare solo con qualcuno che conosceva il percorso e che mi avrebbe aiutato a superare i passaggi più difficili, poi ho capito che se volevo farla era meglio...
Publiziert von ser59 30. September 2014 um 23:17 (Fotos:3 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4+ WS- II K2  
30 Sep 14
Marmolada Punta Penìa 3343m - Die verlassene Königin
Sobald die Aufstiegsanlagen und Hütten geschlossen sind, verliert die magische Königin der Dolomiten abrupt ihre Anziehungskraft und wird zu einem einsamen, verlassenen Gipfel. Selbst bei Kaiserwetter und perfekten Bedingungen wie heute. Natürlich bedeutet das auch 550 Höhenmeter zusätzlich, die man sich mit dem Lift zum...
Publiziert von georgb 30. September 2014 um 22:54 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Unterwallis   T3 WS+ II  
17 Aug 14
Von Mauvoisin auf die La Ruinette (3875 m): Viel laufen, viel kraxeln und ganz viel schauen!
Ansporn zu dieser Tour waren die Berichte vom Juli diesen Jahres von Sputnik undxaendi Ich passte ein Zwischenhoch ab und fuhr kurzfristig ins Wallis. Da eigentlich nur für den Sonntag komplett gutes Bergwetter gemeldet war, plante ich die Tour von Mauvoisin zum Gipfel und zurück an einem Tag. Abends, bei meiner Ankunft,...
Publiziert von morphine 30. September 2014 um 19:43 (Fotos:115 | Kommentare:5)
Massif du Mont Blanc   WS II  
26 Sep 14
...auf dem Dach der Alpen
Mont Blanc, höchster Berg der Alpen! ...es ist geschafft, zusammen mit meinem Bergfreund Dirk stehe ich am Freitag, dem 26.09.2014 morgens um 08:00 Uhrauf demMont Blanc. Andreas und sein Bergführer Stefan Schanderl stehen unweit von uns und plaudern in das digitale Aufnahmegerät. Andreas erstellt hier eine Reportage für den...
Publiziert von hgu 30. September 2014 um 19:18 (Fotos:98 | Kommentare:7)
Hinterrhein   T4+ L I  
27 Sep 14
Puntone dei Fraciòn (3.202m) da Hinterrhein
Visto da IGOR E tutta la settimana che ho in mente di fare il puntone de Fraciòn e il Rheinquelhorn da Hinterrein,anni fa sali in 2 giorni con la sat Lugano per fare il Vogelberg. La lunghezza del percorso la so, e so anche che sarà una mazzata della madonna in un giorno,ma come si dice domani sarà un estate in ritardo e...
Publiziert von igor 30. September 2014 um 15:55 (Fotos:103 | Kommentare:24 | Geodaten:1)
Bellinzonese   ZS IV  
27 Sep 14
Punta di Val Scaradra (2823 m) & Pizzo Sorda (2885 m)
Correva il settembre 2004 quando, in occasione di una salita al Piz Terri, vidi per la prima volta la Punta di Val Scaradra. Seppur da lontano, emanava già un fascino particolare. A quei tempi comunque non osavo nemmeno pensare ad una meta del genere: rimaneva un bel sogno da ammirare a debita distanza. Sempre nel mese di...
Publiziert von tapio 30. September 2014 um 14:53 (Fotos:56 | Kommentare:24)
Glocknergruppe   T5+ WS+ II K2-  
24 Sep 14
Großglockner (3.798 m) auf dem Normalweg über die Stüdl- und Erzherzog-Johann-Hütte (Adlersruh)
Es war im "sogenannten" Sommer 2014 keine leichte Aufgabe, bei dem sehr instabilen Wetter ein Zeitfenster für eine Hochtour zu finden. Ende September sollte es dann endlich so sein. Mein inzwischen 18-jähriger Sohn und ich hatten uns als Eingehtour das Große Wiesbachhorn (3.564 m) in den Nördlichen Tauern bei Kaprun und dann...
Publiziert von Ovidam 30. September 2014 um 14:12 (Fotos:64 | Kommentare:2)