Sep 14
Hautes Alpes - Dauphiné   WS+ II  
15 Aug 97
Barre des Ecrins - V i n t a g e
Auf vielfachen Wunsch präsentiere ich euch gerne einen weiteren V I N T A G E- Bericht. Diesmal bzw. damals ging es mit Klaus, Nobs und meinem Bruder Andreas zu 4t ins entfernte Dauphine. Eine weite Reise, aber bei vor allem von Andreas so sehr geliebten 4000ern ist das schon ein dicker Grund und als südlichster 4Kler der Alpen...
Publiziert von Nyn 12. September 2024 um 20:45 (Fotos:17 | Kommentare:5)
Sep 12
Oberwallis   S- IV  
20 Aug 24
Schinhorn 3796 m - Westnordwestgrat
Das Schinhorn ist wohl einer der am seltensten bestiegenen Berge der Berner Alpen. Der einfachste Weg führt durch die Südflanke über einen spaltenreichen Gletscher, weshalb dieser Aufstieg vor allem als schwierige Skitour oder als Hochtour im Frühsommer durchgeführt wird. Der Zustieg dorthin ist in jedem Fall lang und...
Publiziert von Cubemaster 23. August 2024 um 23:28 (Fotos:44 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   ZS III  
30 Jul 24
Wilde Leck 3359m - Alleingang über die Südseite
Die Wilde Leck hatte ich eigentlich immer als Tour mit Partner auf dem Schirm. Der Normalweg ist eine klassische Hochtour und verläuft von der Amberger Hütte über den Sulztalferner, die Ostseite des Berges und zuletzt über den Südgrat. Da sich für diese Tour aber bis jetzt keine Gelegenheit ergeben hatte, blieb die Wilde...
Publiziert von Cubemaster 6. September 2024 um 15:28 (Fotos:44 | Kommentare:4)
Venedigergruppe   T6+ ZS+ III L  
23 Aug 24
Schwarzachspitz (3091m), Südlicher und Mittlerer Rotenmannkopf - "Bruchbuden" im Schwarzachtal
Die Berge im Schwarzachtal sind großteils unbekannt und selbst die bekannten Berge werden kaum von dort aus bestiegen. Das liegt unter anderem an den langen weglosen Zustiegen, und der miserablen Felsqualität beim Klettern. Da sind auch die 3 Rotenmannköpfe und der Schwarzachspitz keine Ausnahmen. Ganz im Gegenteil - diese...
Publiziert von BigE17 10. September 2024 um 22:29 (Fotos:38 | Kommentare:3)
Sep 10
Bellinzonese   T5- WS I  
20 Jun 15
Giro del Pizzo Campolungo
Die eher ungünstigen Wetterprognosen für das Wochenende zwangen uns in den Süden. In der Leventina sollte – Nordföhn sei Dank – einigermassen brauchbares Wetter herrschen und uns eine schöne, gipfellose Biwaktour ermöglichen.   Mit der ersten ÖV-Verbindung ging es nach Dalpe, wo wir als Einzige aus dem...
Publiziert von أجنبي 23. Juni 2015 um 22:44 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Lombardei   WS+ III  
28 Aug 24
Gran Zebrù m.3851 via normale estiva
Dopo il fallimento dello scorso luglio,che ci ha visto abbandonare la salita al collo di Bottiglia,causa maltempo e la condizione fisica non eccelente,questa volta con grande determinazione,abbiamo deciso di ritentare la salita a fine agosto.....dal parcheggio dei Forni raggiungiamo il rifugio Pizzini in Taxi,causa maltempo,alla...
Publiziert von accoilli 9. September 2024 um 22:27 (Fotos:43 | Kommentare:3)
Sep 9
Uri   T4 L I  
6 Sep 24
Sustenhorn 3502 m - Da sud (Göscheneralp)
Il Sustenhorn è un grande massiccio che divide Berna da Uri. La sua massima elevazione è la quota 3502 m. L'ambiente che ho osservato è qualitativamente migliore di quello a cui sono abituato. I ghiacciai sono più vasti e spessi. I sentieri nelle esposizioni meridionali raggiungono quote elevate grazie ad un buon permafrost...
Publiziert von Michea82 9. September 2024 um 12:15 (Fotos:106 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 8
Zillertaler Alpen   T6 WS+ II  
10 Okt 18
Vom Furtschaglhaus über Irrwege und nach einer Fast-Umkehr zum höchsten Punkt des Großen Greiners
Am frühen Morgen des 10.10.18 begann ich meine zum Großen Greiner führende Tour auf dem Weg, der zum Schönbichler Horn und zur Berliner Hütte führt. Es war ziemlich windig, ich stellte Föhn als Ursache fest. Am Weg gelangte ich ein Stück nach der zweiten großen Kehre an zwei Steinmänner, die die Route zum...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 12. Oktober 2018 um 18:27 (Fotos:61 | Kommentare:9)
Sep 6
Piemont   T4 L I  
25 Aug 24
Pizzo Cingino 3227 m da Antrona. NewAlp Experience
Purtroppo hanno sbarrato con tanto di chiave la strada che sale su a campliccioli. Gita carina spezzata in 2 giorni per via della lunghezza. 1 giorno siamo saliti da Antrona fino al passo di Antrona ormai al calar della sera. Appena arrivati al bivacco è venuto buio e ha fatto un temporale. Il bivacco è spazioso ma eravamo in...
Publiziert von NewAlpExp 6. September 2024 um 18:35 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Sep 5
Mittelwallis   T5 S V  
22 Aug 24
Überschreitung Ober Gabelhorn und Zinalrothorn
Alle Jahre wieder: 4 Tage Hochtouren mit Stefan Flüeler (BF). Dieses Jahr zieht es uns nach Zermatt, denn das Ober Gabelhorn, das Zinalrothorn sowie der Besson wollen erklimmt werden. Tag 1 - Zustieg Arbenbiwak (3h30min, T5) Die ersten Höhenmeter lassen wir uns mit der Bergbahn chauffieren und starten unserer Wanderung...
Publiziert von Pasci 3. September 2024 um 21:33 (Fotos:50 | Kommentare:3)
Sep 4
Piemont   T3+ L  
31 Aug 24
Punta dei Camosci / Bättelmatthorn (3044m) da Riale
Ultima escursione prima delle ferie, la giornata si prospetta bella e senza nubi e così sarà. Partiamo dal parcheggio a pagamento di Riale (1731m) che costa 5 euro (giornaliero) e passiamo il Lago di Morasco (1815m) su monotona strada (mezz'ora); ora attacchiamo il sentiero che ci porta alla piana del Bettelmatt (2110m) e...
Publiziert von fabioadx 3. September 2024 um 18:31 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Mittelwallis   ZS+  
24 Aug 24
Ober Gabelhorn - (kompletter Gabelhorngrat, Abstieg Wellenkuppe)
Einmal wollte ich auch diese Saison noch eine richtige Hochtour machen. Letztes Jahr konnte ich mir den Traum vom Eiger Integral verwirklichen. Dieses Mal zog es uns nach Zermatt. Die Verlockung des Matterhorns (in einem Push ab Dorf) war zwar gross, dennoch gaben wir dem Ober Gabelhorn den Vorrang. Von allen Aufstiegsvarianten...
Publiziert von 3614adrian 26. August 2024 um 23:06 (Fotos:75 | Kommentare:5)
Sep 2
Locarnese   T6 WS+ III  
28 Aug 24
Nel cuore del Ticino...
Seit langem träumte ich davon, den Pizzo Rüscada zuhinterst im Vallemaggia zu überschreiten. Zudem sehnte ich mich danach, auch dieses Jahr wieder den lebhaften, eigenwilligen und frechen Tessiner Ziegen zu begegnen. Seit der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard Basistunnel am 10. August 2023 war die Reise ins Tessin aber...
Publiziert von lorenzo 1. September 2024 um 20:11 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Oberwallis   ZS III  
22 Okt 21
Rund um die Roti Chumma
bei so einer Tour begegnet man allerlei Namen: so oberhalb von Eggerberg: Wirmschlandtschuggo weiter oben kommen wir nach Finnen/Finnu: kommen von hier die Finnenkerzen? wenn wirs schon von Namen haben, dann gehen wir bei Finnen gleich weiter auf die Suche und finden den Holzinubiel und den Galguhubol. einfach für die...
Publiziert von Spez 25. Oktober 2021 um 09:48 (Fotos:45 | Kommentare:1)
Avers   T5 WS- I  
21 Aug 24
Piz Starlera 2735m und Piz Grisch 3060m
GRISCHUN ALPIN VOM FEINSTEN. Gemäss SAC-Tourenführer und Eintragungen im Gipfelbuch wird der Piz Grisch jährlich nur etwa zehnmal bestiegen, wohl weil es unterwegs keine Stützpunkte gibt, die Anstiege alle steil sind und auch keine wirkliche Kletterrouten existieren. Mit gefallen solche Berge die auch noch eine...
Publiziert von Sputnik 24. August 2024 um 09:06 (Fotos:56 | Kommentare:4)
Oberhalbstein   T5+ WS II  
28 Aug 24
Piz Forbesch 3261,8m
TOLLE BIWAKTOUR AUF EINEN ZÜNFTIGEN DREITAUSENDER GRAUBÜNDENS. Manchmal braucht ein Berg mehrere Anläufe, so war es auch beim Piz Forbesch. Vor 3 Jahren versuchte ich den Gipfel zweimal. Im Spätwinter scheiterte ich wegen einem Wetterunschwung und anbahndender Erkältung, beim zweiten Versuch musste ich in der Nordflanke im...
Publiziert von Sputnik 31. August 2024 um 10:31 (Fotos:64 | Kommentare:2)
Aug 30
Aostatal   T4- WS  
21 Aug 24
4x4000 sul Monte Rosa : Ludwigshohe-Corno Nero-Balmenhorn-Piramide Vincent in giornata
Escursione di famiglia. In effetti non ho più nessuna voglia di fare 4000, i rifugi del Monte Rosa oltretutto sono anche molto cari, ma quando il tuo ultimogenito ti esprime il desiderio di salire il suo primo 4000 cosa fai ? Lo sfianchi facendoglielo fare in giornata :-)) Ore 5 si parte da casa, alle 7,15 siamo ad Alagna...
Publiziert von Antonio59 ! 22. August 2024 um 21:00 (Fotos:29 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Aug 29
Lombardei   T4 WS III K1  
22 Aug 24
Pizzo Bernina (4049 m) via normale
Doveva essere una gita di due giorni nella settimana prima di ferragosto ma per impegni vari l'abbiamo posticipata a quella posteriore. Dovevamo essere due cordate ma alla fine siamo rimasti in 3. Staccato dal lavoro mercoledì pomeriggio e preparato lo zaino, salgo a Chiesa in Valmalenco per incontrare Stano e salire insieme...
Publiziert von martynred 28. August 2024 um 23:31 (Fotos:38 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T5 WS-  
4 Okt 11
Die Ruderhofspitze (3473m) bei Traumwetter
Was für ein Altweibersommer. Da möchte man am liebsten jeden Tag unterwegs sein. Aufgrund der Superbedingungen reizte mich noch mal eine richtige Hochtour. Im August war mir da die Ruderhofspitze im schönen Stubai bei der Besteigung des Schrankogels aufgefallen. Als ich dann noch auf den schönen Bericht von GERO über seine...
Publiziert von kardirk 5. Oktober 2011 um 12:16 (Fotos:64 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Hinterrhein   T4+ WS L  
27 Aug 24
Surettahorn (3027 m) ab Splügen
Das Surettahorn hatte ich vor über 30 Jahren einmal im Winter von der Nordseite her bestiegen- siehe hier. Und da Irène mit ihrer SAC-Gruppe letzthin für ein paar Tage im Rheinwald war, wollte ich diese Gelegenheit für eine Sommerbesteigung nutzen. Doch sie hatten Wetterpech, das hatte dann nicht geklappt. So bin ich...
Publiziert von PStraub 28. August 2024 um 06:53 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)