Okt 2
Glarus   T6 ZS  
22 Sep 24
Vrenelisgärtli via Vorder Glärnisch (Knobelroute), Chrumme Würm, Höchtor
Einmal mehr soll es aufs Vrenelisgärtli gehen. Für meinen Bruder eine Premiere - für mich die 26. Besteigung. Ich plane via Knobelroute auf den Vorderglärnisch zu steigen und dann weiter via Furggle, Chrumme Würm zum Höchtor und anschliessend via Chanzle/Guppengrat zum Vrenelisgärtli. Nach dem ordentlichen Wintereinbruch...
Publiziert von 3614adrian 24. September 2024 um 16:20 (Fotos:64 | Kommentare:9)
Okt 1
Locarnese   T4+ WS  
29 Okt 16
Pizzo Quadro 2792,5m
L'altra volta ci tenevo tantissimo a fare il Pizzo Quadro,ma la nebbia lo avvolgeva a tal punto che non si vedeva nulla,cosi mi son sparato il bellissimo Madone di Batnall,ma oggi la meteo é dalla nostra e non ci potrà più scappare. Sono tre giorni che vado al lavoro impestato,alla mattina il vomito e un mal di stomaco...
Publiziert von igor 1. November 2016 um 21:36 (Fotos:85 | Kommentare:13 | Geodaten:1)
Sep 30
Piemont   T4 L  
15 Sep 24
Da Macugnaga allo Joderhorn e al Pizzo di Antigine in memoria di un gatto
Questa relazione è provvisoria perché scritta da un cellulare per la prima volta. Sarà integrata dal PC appena possibile con traccia e altre foto. Il titolo della relazione è ispirato dal ricordo del mio gattoTigro. Durante l'escursione di fine agosto al Pizzo di Antigine avevo perso il telefono dove erano custodite ben 1000...
Publiziert von Antonio59 ! 17. September 2024 um 18:50 (Fotos:6 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Sep 28
Uri   ZS- III  
7 Sep 24
Überschreitung Bristen via Etzlital
Aufgrund seiner Form wird der Bristen bisweilen auch als "Schweizer K2" bezeichnet. Nicht nur in der Urnersee Region fällt der imposante Wächter hinter Erstfeld wohl einem grossen Publikum auf, denn, obwohl die Zustiege einigermassen lang sind, ist man hier an schönen Sommertagen wohl selten allein. Mein erster Besuch auf...
Publiziert von Sperber 9. September 2024 um 20:30 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 27
Bellinzonese   T4 ZS IV  
21 Sep 24
Cima di Morisciolo 2202 m - Dalla cresta NNE
Ritorno alla Cima di Morisciolo dopo averla visitata in primavera. Questa volta mi intrufolo in una cordata di amici per poter scalare la cresta NNE. Cresta giudicata da molti come adatta ai principianti. Per me risulta un itinerario difficile che richiede abilità. Per persone abituate ad arrampicare gradi superiori al quarto è...
Publiziert von Michea82 27. September 2024 um 00:05 (Fotos:70 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 25
Venedigergruppe   T3 ZS  
5 Sep 24
Venediger Höhenweg 4/4 Großvenediger bei Föhnsturm bis 5 m untern Grat
Vorwort: Für mich als Solotourengeher sind Gletschertouren zu gefährlich. Deshalb greife ich bei extremen Gletschertouren auf die Erfahrung von Bergführern zurück. In einer Gruppe wie beim DAV – Summit – Club ist alles organisiert und noch bezahlbar. Außerdem war speziell dieses Programm für mich optimal, weil ich in...
Publiziert von jagawirtha 21. September 2024 um 13:40 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Unterwallis   T6 WS II  
21 Sep 24
L'Épaule 3011m und Tour Sallière 3220m
ZUM SOMMERENDE 2024 EIN KRÖNENDER „T6-ER“ Der Tour Sallière war ein schon lange geplanter Traumgipfel den ich aber oftmals wegen anderen Gipfelzielen auf später verschoben habe. Dieses Mal war es umgekehrt, da ich mit meinem schwedischen Kollegen André eigentlich das Täschhorn besteigen wollte. In den Hochalpen fiel...
Publiziert von Sputnik 23. September 2024 um 19:36 (Fotos:56 | Kommentare:2)
Sep 24
Unterwallis   T6 WS III  
21 Sep 24
Zwei kleine Krümelchen gefällig...?
Die beiden spitzen und unzugänglich erscheinenden Miettes - zu Deutsch "Krümel" -, waren mir erstmals bei meinen Touren im Vallon de la Morge SW oberhalb St-Gingolph ab 2018 aufgefallen. Zu ihrem eigentümlichen Namen steht zwar nichts im Führer, aber da es sich von ihrer steil aufragenden Form her kaum um bloss...
Publiziert von lorenzo 23. September 2024 um 17:43 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Sep 23
Aostatal   T4 L K3  
15 Sep 24
Entdeckungsreise im Aostatal
Wie üblich hatte ich mir die ersten beiden Septemberwochen Urlaub genommen und in den letzten Jahren war ich damit recht gut gefahren. Auch dieses Jahr begann die erste Urlaubswoche recht vielversprechend, aber am 12.09.2024 setzte starker Niederschlag ein, der in den Folgetagen anhielt und besonders in den Nordalpen zu reichlich...
Publiziert von Manuel 23. September 2024 um 19:39 (Fotos:46 | Kommentare:1)
Oberwallis   ZS III  
11 Aug 85
Weisshorn Ostgrat - V i n t a g e
Nachdem ich eine Woche zuvor mit Heinz und Kevin über den schwierigen Mooresporn der Brenvaflanke den Mt.Blanc erstürmte, war ich top akklimatisiert und mein Bruder Andreas selbstredend ebenso heiss auf einen 4000er. Wir versuchten damals, zumindest 1x im Jahr zusammen auf Hochtour zu gehen und entschieden uns für das...
Publiziert von Nyn 21. September 2024 um 17:52 (Fotos:18 | Kommentare:7)
Sep 22
Oberwallis   T4 WS  
28 Jul 24
(Kein) Fletschhorn
Warnung zu Beginn: Die Bilder sind zum Teil NSFW, also Anschauen auf eigene Gefahr. Ende Juli habe ich endlich mal wieder Zeit für drei Tage Bergtour, und da wir nur kurzfristig den Termin festlegen können, fallen die meisten höheren Berge aus, da alle Hütten belegt sind. Also entschliessen wir uns für eine Tour abseits...
Publiziert von Becks 20. September 2024 um 15:10 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Sep 21
Venedigergruppe   T3 L  
3 Sep 24
Venediger Höhenweg 2/4 Eisseehütte mit Seewandspitze (3024m), aber ohne Weißspitze
Die heutige Nacht im Lager war ruhiger und so starten wir in Richtung Eisseehütte pünktlich gegen 8 Uhr. Wir nutzen erstmal den Prägratner Höhenweg hinab zum Fenster. Danach wäre eigentlich der Anstieg zum Vorderen Sajatkopf im Programm. Der Rupert, unser Bergführer, hat aber wieder einen alternativen Tourenvorschlag, dem...
Publiziert von jagawirtha 20. September 2024 um 17:42 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 20
Lombardei   T3+ L  
23 Aug 24
Dal Brasca alla Omio, Una 2 gg VeryWild...Traversata Novate M.- Bagni di Masino, via passo dell' Oro
numbers Pensare, progettare, sognare... Inseguire i propri sogni, Non smettere mai di crederli possibili... Day1 Il Brasca è un luogo particolare, ricco di fascino e di magia tutta sua, così isolato e solitario, in fondo ad una valle lunga e selvaggia, che non in tanti amano e percorrono fino li. Per Sabry è il luogo...
Publiziert von numbers 18. September 2024 um 21:21 (Fotos:90 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 18
Glarus   ZS+  
7 Sep 24
Vorder Selbsanft Nordgrat, Bifertenstock
Vor 16 Jahren haben wir uns zu Viert ins Abenteuer Vorder Selbsanft Nordgrat und Bifertenstock mit Übernachtung in der Bifertenhütte gewagt. Mittlerweile ist diese klassische, grosse Glarnertour bestens beschrieben. Nachdem es die letzten Jahre irgendwie nie geklappt hat, sollte es heute, am vielleicht letzten Sommertag dieses...
Publiziert von 3614adrian 8. September 2024 um 14:58 (Fotos:55 | Kommentare:13)
Sep 14
Hautes Alpes - Dauphiné   WS+ II  
15 Aug 97
Barre des Ecrins - V i n t a g e
Auf vielfachen Wunsch präsentiere ich euch gerne einen weiteren V I N T A G E- Bericht. Diesmal bzw. damals ging es mit Klaus, Nobs und meinem Bruder Andreas zu 4t ins entfernte Dauphine. Eine weite Reise, aber bei vor allem von Andreas so sehr geliebten 4000ern ist das schon ein dicker Grund und als südlichster 4Kler der Alpen...
Publiziert von Nyn 12. September 2024 um 20:45 (Fotos:17 | Kommentare:5)
Sep 12
Oberwallis   S- IV  
20 Aug 24
Schinhorn 3796 m - Westnordwestgrat
Das Schinhorn ist wohl einer der am seltensten bestiegenen Berge der Berner Alpen. Der einfachste Weg führt durch die Südflanke über einen spaltenreichen Gletscher, weshalb dieser Aufstieg vor allem als schwierige Skitour oder als Hochtour im Frühsommer durchgeführt wird. Der Zustieg dorthin ist in jedem Fall lang und...
Publiziert von Cubemaster 23. August 2024 um 23:28 (Fotos:44 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   ZS III  
30 Jul 24
Wilde Leck 3359m - Alleingang über die Südseite
Die Wilde Leck hatte ich eigentlich immer als Tour mit Partner auf dem Schirm. Der Normalweg ist eine klassische Hochtour und verläuft von der Amberger Hütte über den Sulztalferner, die Ostseite des Berges und zuletzt über den Südgrat. Da sich für diese Tour aber bis jetzt keine Gelegenheit ergeben hatte, blieb die Wilde...
Publiziert von Cubemaster 6. September 2024 um 15:28 (Fotos:44 | Kommentare:4)
Venedigergruppe   T6+ ZS+ III L  
23 Aug 24
Schwarzachspitz (3091m), Südlicher und Mittlerer Rotenmannkopf - "Bruchbuden" im Schwarzachtal
Die Berge im Schwarzachtal sind großteils unbekannt und selbst die bekannten Berge werden kaum von dort aus bestiegen. Das liegt unter anderem an den langen weglosen Zustiegen, und der miserablen Felsqualität beim Klettern. Da sind auch die 3 Rotenmannköpfe und der Schwarzachspitz keine Ausnahmen. Ganz im Gegenteil - diese...
Publiziert von BigE17 10. September 2024 um 22:29 (Fotos:38 | Kommentare:3)
Sep 10
Bellinzonese   T5- WS I  
20 Jun 15
Giro del Pizzo Campolungo
Die eher ungünstigen Wetterprognosen für das Wochenende zwangen uns in den Süden. In der Leventina sollte – Nordföhn sei Dank – einigermassen brauchbares Wetter herrschen und uns eine schöne, gipfellose Biwaktour ermöglichen.   Mit der ersten ÖV-Verbindung ging es nach Dalpe, wo wir als Einzige aus dem...
Publiziert von أجنبي 23. Juni 2015 um 22:44 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Lombardei   WS+ III  
28 Aug 24
Gran Zebrù m.3851 via normale estiva
Dopo il fallimento dello scorso luglio,che ci ha visto abbandonare la salita al collo di Bottiglia,causa maltempo e la condizione fisica non eccelente,questa volta con grande determinazione,abbiamo deciso di ritentare la salita a fine agosto.....dal parcheggio dei Forni raggiungiamo il rifugio Pizzini in Taxi,causa maltempo,alla...
Publiziert von accoilli 9. September 2024 um 22:27 (Fotos:43 | Kommentare:3)