Okt 17
Misox   T4+ WS- L  
13 Okt 24
Piz Pombi (2967 m) da Mesocco (variante alta per il Passo Forato) e Piz Nebion (2850 m)
La peculiarità di queste remote montagne è il netto stacco tra le quote inferiori e i piani superiori. Caratteristica che si presenta con meno frequenza in altre regioni a sud delle Alpi. Lungo i singoli pianici si muove agevolmente. Ma il passaggio tra l'un l'altro è assai complicato. Ciò conferisce fascino e prestigio...
Publiziert von Michea82 17. Oktober 2024 um 11:01 (Fotos:140 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 14
Trentino-Südtirol   T4- L I  
15 Aug 21
Aussichtsloge über dem Passeiertal: Kolbenspitze (2868 m)
Die Kolbenspitze steht schon lange auf meiner Projektliste. Da sie aber die magische Grenze von 3000 m nicht überschreitet, blieb sie auch dort. Heute waren allerdings für nachmittags Gewitter vorhergesagt, so dass ich ein tieferes Ziel anpeilte. Ich hatte vor, vom Parkplatz bis zur Ulfaser Alm das Rad zu benutzen, da die...
Publiziert von Uli_CH 16. August 2021 um 17:21 (Fotos:3 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 11
Massif du Mont Blanc   T4+ ZS+ III  
14 Jul 23
Les Droites
Möglicherweise ist dies der erste und bisher einzige Beitrag in diesem Portal zu diesem Berg im Mont-Blanc-Massiv. Les Droites(französischfür „Die Rechten“) ist der niedrigste aller 4000er und mißt offiziellen Abgaben folgend genau 4000,00 Meter. Les Droites ist ein direkter Nachbar des Massivs der Aiguille Verte und...
Publiziert von garaventa 18. August 2024 um 18:41 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Okt 10
Misox   T4 L  
19 Okt 08
PIZ UCCELLO (CIMA S) DA SAN BERNARDINO
Si posteggia l’auto vicino allo stabilimento di imbottigliamento delle acque minerali, posto a poche decine di metri dall’uscita autostradale di S. Bernardino paese, sulla sx. Da qui si imbocca il sentiero (indicato con cartello) per Pian Lumbrif. Dopo aver attraversato subito il Rì de Fontanalba su un...
Publiziert von ivanbutti 21. Oktober 2008 um 15:04 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Lombardei   T4+ WS- I  
6 Sep 24
Piz Corbet / Pizzo Sevino 3025m
BLINDFLUG IM NEBEL AUF EINEN DREITAUSENDER. Wie schon einen Monat zuvor beim Piz Aul hatten Boris und ich wieder einmal etwas Wetterpech, und dies obwohl Sonnenschein für den Gipfeltag angesagt war. Das trübte zwar etwas die Gipfelfreude, in Grossen und Ganzen war die Tour mit Übernachtung im Bivacco del Servizio (2591m)...
Publiziert von Sputnik 8. September 2024 um 11:33 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Okt 8
Piemont   T3+ L  
11 Aug 24
Cima delle Piodelle (3081m) da Ponte Campo
Oggi la presenza di mio papà mi consente di alzare l'asticella e affrontare una salita che stavo progettando già da parecchio. Partiamo alle 7.00 da Ponte Campo e ci dirigiamo verso il Veglia lungo la noiosa gippabile che ci fa arrivare su in un oretta circa. Raggiungiamo il Rifugio città di Arona e riprendiamo a salire verso...
Publiziert von fabioadx 13. August 2024 um 20:09 (Fotos:63 | Kommentare:5)
Okt 2
Glarus   T6 ZS  
22 Sep 24
Vrenelisgärtli via Vorder Glärnisch (Knobelroute), Chrumme Würm, Höchtor
Einmal mehr soll es aufs Vrenelisgärtli gehen. Für meinen Bruder eine Premiere - für mich die 26. Besteigung. Ich plane via Knobelroute auf den Vorderglärnisch zu steigen und dann weiter via Furggle, Chrumme Würm zum Höchtor und anschliessend via Chanzle/Guppengrat zum Vrenelisgärtli. Nach dem ordentlichen Wintereinbruch...
Publiziert von 3614adrian 24. September 2024 um 16:20 (Fotos:64 | Kommentare:9)
Okt 1
Locarnese   T4+ WS  
29 Okt 16
Pizzo Quadro 2792,5m
L'altra volta ci tenevo tantissimo a fare il Pizzo Quadro,ma la nebbia lo avvolgeva a tal punto che non si vedeva nulla,cosi mi son sparato il bellissimo Madone di Batnall,ma oggi la meteo é dalla nostra e non ci potrà più scappare. Sono tre giorni che vado al lavoro impestato,alla mattina il vomito e un mal di stomaco...
Publiziert von igor 1. November 2016 um 21:36 (Fotos:85 | Kommentare:13 | Geodaten:1)
Sep 30
Piemont   T4 L  
15 Sep 24
Da Macugnaga allo Joderhorn e al Pizzo di Antigine in memoria di un gatto
Questa relazione è provvisoria perché scritta da un cellulare per la prima volta. Sarà integrata dal PC appena possibile con traccia e altre foto. Il titolo della relazione è ispirato dal ricordo del mio gattoTigro. Durante l'escursione di fine agosto al Pizzo di Antigine avevo perso il telefono dove erano custodite ben 1000...
Publiziert von Antonio59 ! 17. September 2024 um 18:50 (Fotos:6 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Sep 28
Uri   ZS- III  
7 Sep 24
Überschreitung Bristen via Etzlital
Aufgrund seiner Form wird der Bristen bisweilen auch als "Schweizer K2" bezeichnet. Nicht nur in der Urnersee Region fällt der imposante Wächter hinter Erstfeld wohl einem grossen Publikum auf, denn, obwohl die Zustiege einigermassen lang sind, ist man hier an schönen Sommertagen wohl selten allein. Mein erster Besuch auf...
Publiziert von Sperber 9. September 2024 um 20:30 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 27
Bellinzonese   T4 ZS IV  
21 Sep 24
Cima di Morisciolo 2202 m - Dalla cresta NNE
Ritorno alla Cima di Morisciolo dopo averla visitata in primavera. Questa volta mi intrufolo in una cordata di amici per poter scalare la cresta NNE. Cresta giudicata da molti come adatta ai principianti. Per me risulta un itinerario difficile che richiede abilità. Per persone abituate ad arrampicare gradi superiori al quarto è...
Publiziert von Michea82 27. September 2024 um 00:05 (Fotos:70 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 25
Venedigergruppe   T3 ZS  
5 Sep 24
Venediger Höhenweg 4/4 Großvenediger bei Föhnsturm bis 5 m untern Grat
Vorwort: Für mich als Solotourengeher sind Gletschertouren zu gefährlich. Deshalb greife ich bei extremen Gletschertouren auf die Erfahrung von Bergführern zurück. In einer Gruppe wie beim DAV – Summit – Club ist alles organisiert und noch bezahlbar. Außerdem war speziell dieses Programm für mich optimal, weil ich in...
Publiziert von jagawirtha 21. September 2024 um 13:40 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Unterwallis   T6 WS II  
21 Sep 24
L'Épaule 3011m und Tour Sallière 3220m
ZUM SOMMERENDE 2024 EIN KRÖNENDER „T6-ER“ Der Tour Sallière war ein schon lange geplanter Traumgipfel den ich aber oftmals wegen anderen Gipfelzielen auf später verschoben habe. Dieses Mal war es umgekehrt, da ich mit meinem schwedischen Kollegen André eigentlich das Täschhorn besteigen wollte. In den Hochalpen fiel...
Publiziert von Sputnik 23. September 2024 um 19:36 (Fotos:56 | Kommentare:2)
Sep 24
Unterwallis   T6 WS III  
21 Sep 24
Zwei kleine Krümelchen gefällig...?
Die beiden spitzen und unzugänglich erscheinenden Miettes - zu Deutsch "Krümel" -, waren mir erstmals bei meinen Touren im Vallon de la Morge SW oberhalb St-Gingolph ab 2018 aufgefallen. Zu ihrem eigentümlichen Namen steht zwar nichts im Führer, aber da es sich von ihrer steil aufragenden Form her kaum um bloss...
Publiziert von lorenzo 23. September 2024 um 17:43 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Sep 23
Aostatal   T4 L K3  
15 Sep 24
Entdeckungsreise im Aostatal
Wie üblich hatte ich mir die ersten beiden Septemberwochen Urlaub genommen und in den letzten Jahren war ich damit recht gut gefahren. Auch dieses Jahr begann die erste Urlaubswoche recht vielversprechend, aber am 12.09.2024 setzte starker Niederschlag ein, der in den Folgetagen anhielt und besonders in den Nordalpen zu reichlich...
Publiziert von Manuel 23. September 2024 um 19:39 (Fotos:46 | Kommentare:1)
Oberwallis   ZS III  
11 Aug 85
Weisshorn Ostgrat - V i n t a g e
Nachdem ich eine Woche zuvor mit Heinz und Kevin über den schwierigen Mooresporn der Brenvaflanke den Mt.Blanc erstürmte, war ich top akklimatisiert und mein Bruder Andreas selbstredend ebenso heiss auf einen 4000er. Wir versuchten damals, zumindest 1x im Jahr zusammen auf Hochtour zu gehen und entschieden uns für das...
Publiziert von Nyn 21. September 2024 um 17:52 (Fotos:18 | Kommentare:7)
Sep 22
Oberwallis   T4 WS  
28 Jul 24
(Kein) Fletschhorn
Warnung zu Beginn: Die Bilder sind zum Teil NSFW, also Anschauen auf eigene Gefahr. Ende Juli habe ich endlich mal wieder Zeit für drei Tage Bergtour, und da wir nur kurzfristig den Termin festlegen können, fallen die meisten höheren Berge aus, da alle Hütten belegt sind. Also entschliessen wir uns für eine Tour abseits...
Publiziert von Becks 20. September 2024 um 15:10 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Sep 21
Venedigergruppe   T3 L  
3 Sep 24
Venediger Höhenweg 2/4 Eisseehütte mit Seewandspitze (3024m), aber ohne Weißspitze
Die heutige Nacht im Lager war ruhiger und so starten wir in Richtung Eisseehütte pünktlich gegen 8 Uhr. Wir nutzen erstmal den Prägratner Höhenweg hinab zum Fenster. Danach wäre eigentlich der Anstieg zum Vorderen Sajatkopf im Programm. Der Rupert, unser Bergführer, hat aber wieder einen alternativen Tourenvorschlag, dem...
Publiziert von jagawirtha 20. September 2024 um 17:42 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 20
Lombardei   T3+ L  
23 Aug 24
Dal Brasca alla Omio, Una 2 gg VeryWild...Traversata Novate M.- Bagni di Masino, via passo dell' Oro
numbers Pensare, progettare, sognare... Inseguire i propri sogni, Non smettere mai di crederli possibili... Day1 Il Brasca è un luogo particolare, ricco di fascino e di magia tutta sua, così isolato e solitario, in fondo ad una valle lunga e selvaggia, che non in tanti amano e percorrono fino li. Per Sabry è il luogo...
Publiziert von numbers 18. September 2024 um 21:21 (Fotos:90 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 18
Glarus   ZS+  
7 Sep 24
Vorder Selbsanft Nordgrat, Bifertenstock
Vor 16 Jahren haben wir uns zu Viert ins Abenteuer Vorder Selbsanft Nordgrat und Bifertenstock mit Übernachtung in der Bifertenhütte gewagt. Mittlerweile ist diese klassische, grosse Glarnertour bestens beschrieben. Nachdem es die letzten Jahre irgendwie nie geklappt hat, sollte es heute, am vielleicht letzten Sommertag dieses...
Publiziert von 3614adrian 8. September 2024 um 14:58 (Fotos:55 | Kommentare:13)