Aug 26
Trentino-Südtirol   WS ZS  
11 Apr 24
Schneebiger Nock (3.358 m) - First Track
Schneebiger Nock - ein wohlklingender Name, obwohl die alte Bezeichnung, Ruthner Horn, mir fast besser gefällt. Traurige Berühmtheit hat der Gipfel jedenfalls durch den großen Lawinenabgang in der Nordwestflanke am 12.03.2016 erlangt. Ungeachtet dieses tragischen Ereignisses erreichten Christian und ich am 25.04.2023 ohne...
Publiziert von Manuel 21. April 2024 um 17:52 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Aug 25
Oberwallis   ZS- II  
8 Aug 24
Dufourspitze (4634 m)
Als ich letztes Jahr ziemlich ausgepowert auf dem 4545 m hohen Dom stand, hätte ich nicht gedacht, dass ich es so bald auf den höchsten Gipfel der Schweiz schaffen würde. Knapp 1800 Höhenmeter Aufstieg, die letzten 400 davon auch nicht nur «geradeaus laufen» wie am Dom, sondern mit Kletterei bis in den III....
Publiziert von cardamine 21. August 2024 um 23:55 (Fotos:54 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 S 5b  
23 Aug 24
Schafbergkante und -chöpf
Wühlen in alten Alpstein-Erinnerungen mit Lokalmatador Maveric Es gab Zeiten, in denen ich fast jedes Wochenende auf Alpstein-Graten unterwegs war. Das passt mittlerweile so nicht mehr rein, aber ab und zu sollte man die schönen Erinnerungen wieder aufleben lassen. Und mit wem ginge das besser als mit dem Alpstein-Kenner,...
Publiziert von Delta 25. August 2024 um 11:41 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Aug 22
Locarnese   T5+ WS II  
28 Jul 24
Cima Bianca 2612 m
Seit ich letztes Jahr bereits ein paar Tage im Gebiet verbracht hatte (klick und klack), ging mir die Cima Bianca nicht mehr aus dem Kopf, was dieses Jahr konsequentes Handeln erforderte. Grazie ad froloccone per il report e le utili immagini. Sonogno - Capanna Cognora (T2) In glühender Nachmittagshitze machten wir uns...
Publiziert von noisyalps 22. August 2024 um 13:02 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Aug 21
Oberwallis   T3+ WS III  
19 Aug 23
Traversata Allalinhorn 4027 m - Alphubel 4206 m (come addio al celibato)
Il weekend 19 e 20 agosto 2023 è stato un weekend intenso. Con un'isoterma di zero gradi oltre i 5000 metri, migliaia di alpinisti in montagna, tanti incidenti e tante conquiste. In sette amici siamo andati in Vallese per il mio addio al celibato. Nel frattempo al Gallina moriva karll, la vita e la morte sono state così vicine...
Publiziert von Michea82 22. August 2023 um 16:08 (Fotos:89 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Berninagebiet   ZS-  
13 Aug 24
Piz Morteratsch 3751 m e Piz Tschierva 3545 m
Questo è il mio primo viaggio al cospetto dei giganti retici. Siamo sul Piz Morteratsch, ad una manciata di metri di distanza dalla famosa Biancograt del Piz Bernina. La regione mi è completamente nuova. C'è tanto da scoprire. Con me il mio amico Gabriele Drappa, il quale mi segue senza porsi troppe domande: ovunque vado io...
Publiziert von Michea82 17. August 2024 um 00:37 (Fotos:134 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 20
Glarus   T3+ WS II  
15 Aug 24
Tödi (Tag 6)
Wir schliessen unsere Tourenwoche mit dem Tödi 3614m ab. Um 03.45 Uhr laufen wir ab und machen uns zur Grünhornhütte 2448m auf. Danach geht es auf den seilversicherten Abstieg und rauf zur Gelben Wand 2738m. Hier ist der Schrund weit überhängend und die Wand gar nicht so einfach zu erreichen. Nach uns steht dann promt ein...
Publiziert von miCHi_79 17. August 2024 um 16:44 (Fotos:12 | Kommentare:4)
Oberwallis   ZS III  
15 Aug 24
Gipfelrunde oberhalb der Bordierhütte
Nachdem ich bei Gipfelbuch und von anderen Quellen in den letzten 2-3 Wochen von sehr guten Hochtourenbedingungen in den Westalpen gelesen und gehört hatte, lag es nahe, sich ein paar Gedanken zu machen und die Tourenplanung zu vertiefen. Bald stellte sich der Nadelgrat (Galenjoch-Nadelhorn) als die passende Tour für Ben und...
Publiziert von Manuel 19. August 2024 um 20:40 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 18
Valsertal   T5 WS- II  
7 Aug 24
Piz Aul 3121,4m
EINE GRANDIOSE BIWAKTOUR ZUM PIZ AUL Endlich wieder Zeit für ein Bergabenteuer. Mit dabei war mein Kollege Boris bei seiner ersten Tour auf einen Dreitausender. Wir planten die Tour in zwei Tagen mit einem Biwak in der Schwemmebene auf etwa 2530m im Val Serenastga. Unsere Route war der Normalweg von der Leisalp über die...
Publiziert von Sputnik 9. August 2024 um 10:27 (Fotos:48 | Kommentare:4)
Aug 17
Lombardei   T3+ L  
20 Jun 20
Pizzo San Pio dalla Val Bodengo
ivanbutti Oggi sono in solitaria, e decido di risalire la Val Bodengo per puntare al Pizzo San Pio, sotto il quale ero transitato un pò di anni fa ma senza salire in vetta. Dopo avere preso il permesso da 6€ al bar di Gordona risalgo con l'auto tutta la valle fino a Corte Terza. Alla partenza sbaglio non attraversando il ponte...
Publiziert von ivanbutti 21. Juni 2020 um 16:47 (Fotos:17 | Kommentare:15)
Piemont   T3+ L  
11 Aug 24
Cima delle Piodelle (3081m) da Ponte Campo
Oggi la presenza di mio papà mi consente di alzare l'asticella e affrontare una salita che stavo progettando già da parecchio. Partiamo alle 7.00 da Ponte Campo e ci dirigiamo verso il Veglia lungo la noiosa gippabile che ci fa arrivare su in un oretta circa. Raggiungiamo il Rifugio città di Arona e riprendiamo a salire verso...
Publiziert von fabioadx 13. August 2024 um 20:09 (Fotos:63 | Kommentare:4)
Aug 15
Bellinzonese   T5 WS II  
3 Aug 24
Adula 3402 m ( Via Malvaglia e discesa dalla normale) - Uscita come "SAT Lugano"
Vista da michea82 Finalmente abbiamo reso visita anche alla nostra Adula. Chiamata anche Rheinwaldhorn o Piz Valrhein, con i suoi 3402 m è la somma vetta del Canton Ticino. Si tratta della mia quarta ascesa, di cui la terza percorrendone la cresta ovest, ovvero la Via Malvaglia. In questo caso mi sono prestato ad...
Publiziert von Michea82 7. August 2024 um 23:17 (Fotos:117 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Glarus   WS III  
10 Aug 24
Hausstock Ostgrat
Prominenter Glarner bei Traumwetter Wieder einmal mit Mauro (@zueriloi) unterwegs...! Tag 1: Wichlen -- Panixerpass 2404m (T3, 3:30h): Per Auto bis P Büel, kurz vor der Walenbrugg/Wichlen. Dann zu Fuss auf dem Wanderweg auf den Panixerpass. Auf dem Panixerpass ist im Sommer 2024 das so genannte "Base Camp" eingerichtet,...
Publiziert von zigertiger 11. August 2024 um 20:16 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Trentino-Südtirol   T5+ WS II  
8 Sep 20
Speiker 3052m - Nur für Individualisten
Wenn von "Geheimtipps" und einsamen Gipfeln die Rede ist, hört und liest man gelegentlich vom Speiker. Ein abgelegener, unbekannter 3000er, nur ein paar Individualisten kennen ihn aus eigener Befahrung. Es gibt sogar eine Beschreibung in meinem "geheimen" Führer über die Ahrntaler Berge auf Italienisch. Warum hat es der...
Publiziert von georgb 11. September 2020 um 20:02 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Peru   T4- WS  
26 Jul 18
Nevado Pisco
Kurzeinleitung Im Rahmen des diesjährigen Urlaubs rund um Huaraz herum kamen uns einige der leichteren 5000er drum herum unter die Beine, und der Nevado Pisco gehört ebenfalls dazu. Da hier aber doch etwas Unsinn bezüglich der Routenbewertung drin steht einige notwendige Korrekturen. Anreise, Route etc. Der Pisco wird...
Publiziert von Becks 16. August 2018 um 22:57 (Fotos:26 | Kommentare:3)
Aug 14
Albulatal   T5+ WS II  
11 Aug 24
Piz Üertsch @ sunrise
Sonnenaufgangstour an einem Traummorgen im Albulatal   Es scheint als ob man im Moment gerne in jahrzehnte-alten Erinnerungen wühlt: Kollege 3614adrian hat tags zuvor nach 16 Jahren wieder die komplette Schwestern-Tour am Glärnisch gemacht. Da wollte ich auch was Altes – und etwas weniger Steiles – rausholen. Piz...
Publiziert von Delta 14. August 2024 um 07:41 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Aug 13
Surselva   T5- WS II  
6 Aug 24
Piz Tumpiv 3101 müM
Nach einer holprigen Fahrt auf der gebührenpflichtigen Forststrasse (Fahrbewilligung siehe unter "Zufahrt zum Ausgangspunkt") konnte ich bei der Alp Tschegn Dadens Su parkieren. Mein Weg führte mich ins Val Dadens bis ins Cavorgia dil Tumpiv. Der Weg dorthin ist steil aber mit T3 gut machbar. Beim Aufstieg zum Grätli sind...
Publiziert von Flylu 7. August 2024 um 15:36 (Fotos:37 | Kommentare:7)
Aug 12
Oberengadin   ZS III  
17 Jul 24
Piz Bernina (4048 m), Biancograt
Der Biancograt wird oft als Modetour bezeichnet, aber eine Mode, die über Jahrzehnte anhält, qualifiziert sich wohl eher als Klassiker. Und ein etwas ist klar: der Biancograt ist wirklich einmalig und der Weg der Wege auf den höchsten Gipfel der Ostalpen. Seit meinem ersten Besuch der Berninagruppe vor vier Jahren steht die...
Publiziert von trecime 20. Juli 2024 um 12:34 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T4 L  
8 Aug 24
Chüebodenhorn (3070 m)
Per la terza volta sull’estetica piramide del Chüebodenhorn, sedici anni dopo l’ultima visita. Visto che le mie gite in Val Bedretto sono frequenti, questo tremila l’ho fotografato con ammirazione innumerevoli volte, in tutte le stagioni, soprattutto dal versante orografico destro della valle. La cima è posta sul...
Publiziert von siso 10. August 2024 um 08:55 (Fotos:43 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 11
Oberwallis   T3 L  
3 Aug 24
Alphubel (4206 m) via normale da Saas Fee
I nostri primi messaggi erano di giri in bici ed imprese (di Fabrizio ovviamente) e presto sono diventati "un 4000 in giornata?". Proposta subito accettata, dovevamo solo scegliere il giorno e la cima. Nella sua collezzione di 4000 mancava proprio l'Alphubel, tra quelli facil e fattibili in giornata. Ho provato a suggerire delle...
Publiziert von martynred 9. August 2024 um 13:41 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)