Obwalden | L WS+ |
2 Apr 25
|

Il Titlis, con i suoi 3238 m, è la montagna più alta del Canton Obwaldo.
L'idea di scalare il Titlis è nata in me lo scorso febbraio quando mio figlio Eidan mi ha chiesto di accompagnarlo a sciare a Engelberg. Quel giorno sono rimasto fin da subito affascinato dalla bellezza della regione e ho deciso che sarei tornato per...
Publiziert von
3. April 2025 um 23:42
(Fotos:53 | Geodaten:1)
Piemont | T4 |
1 Apr 25
|

A Isolella 371 m frazione di Borgosesia, parcheggiamo a fianco della chiesa di Sant'Agata. Attraversiamo quindi il paese verso sud fino a imboccare il sentiero 721A che sale a destra, passa dall'oratorio di San Grato e poi dai villaggi di Calco di Mezzo e Calco Superiore 580 m. Il sentiero ( 721 ) prosegue fino all'Alpe Cerei 880...
Publiziert von
3. April 2025 um 22:52
(Fotos:46 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol | T2 |
26 Mär 25
|

Das Heiligkreuzhospiz bzw. das Restaurant hatten wir schon mal letzten Herbst besucht. Aufgrund der kulinarischen Verlockungen machen wir das heute nochmal, bewegen uns aber auf größerer Runde. Wir starten in Stern an der Gaderbrücke. Auf dem Weg No 12 geht es nach oben Richtung Forcella de Medesc. Ganz so weit wollen wir...
Publiziert von
3. April 2025 um 22:40
(Fotos:51)
Lebanon | T2 L WT2 |
3 Mär 25
|

HÖCHTSTER GIPFEL LIBANONS - القرنة السوداء (AL QURNAH AS SAWDĀʼ) 3088m.
Nach längerer Zeit stand endlich wieder eine spannende Reise an, natürlich mit der Besteigung des Landeshöhepunktes. Da es bei meiner letzten Reise in Libanon im Oktober 2019 wegen Protesten mit Strassensperrungen durch das Militär...
Publiziert von
3. April 2025 um 22:22
(Fotos:144)
Domleschg | T2 WT3 L |
3 Apr 25
|

Das heutige Gipfelziel hiess Zwölfihorn. Start in Zillis kurz nach 9 Uhr morgens bei einer Temperatur von 3°C. Ich fuhr erst mit dem E-Bike bis Mathon, und dann die Alpstrasse hinauf bis auf 1700 m ü. M. Ab dort war die Strasse schneebedeckt, und ich lief zu Fuss weiter in Richtung Mursenas. Die Schneeschuhe blieben noch auf...
Publiziert von
3. April 2025 um 22:15
(Fotos:17 | Geodaten:3)
St.Gallen | T3 |
3 Apr 25
|

Diese Tour ist im Frühjahr besonders geeignet, weil der Chapf mit 1296 m nicht hoch ist, so dass anfangs April kein Schnee mehr liegt. Zudem lässt der wrw-Streckenteil zwischen Girengärtli und Chapf etwas wie bergsteigerisches Feeling aufkommen. Die übrigen Streckenteile sind einfaches Wandern im Bereich T1 und T2.
Von...
Publiziert von
3. April 2025 um 21:32
(Fotos:16 | Geodaten:1)
Uri | ZS |
3 Apr 25
|

Wieder mal die Schnapszahlttour auf Pt. 2222 "Zwischen den Stöcken", dies nach dem Brisen und vor dem Elfer. Jedes Jahr, fürwahr! Im April einfach prächtig, mit der Abfahrt Richtung See und ins Grüne. Heute allerdings nicht wie die vorderen Jahre mit Pulver, sondern mit einer hässlichen Eislamelle, sodass Sulzsuchen (und zum...
Publiziert von
3. April 2025 um 21:12
(Fotos:13)
Berner Jura | T1 |
3 Mär 24
|

Unsere erste Etappe der viertägigen ViaBerna-Tour weist zwar eher wenige Höhenmeter auf, erstreckt sich doch über knapp 15 km - und ist, wie auch die nachfolgenden, von viel Sonnenschein geprägt.
Nach der Anfahrt mit dem Zug starten wir in Tavannes, am Bahnhof, durchschreiten das Zentrum in nordöstlicher Richtung, und...
Publiziert von
3. April 2025 um 21:06
(Fotos:17 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen | T2 |
3 Apr 25
|

Heute wollte ich eine Wanderung im Raum Füssen machen, so 4 bis 5 Stunden waren angedacht, samt spätem Start, es ist ja lange hell. Doch gerade bei der Fahrt durch Füssen kommt im Radio der Hinweis, dass ich um 15;00h einen Termin mit 42 jungen Damen haben werde - entsprechend fällt die Tour etwas kürzer aus als geplant....
Publiziert von
3. April 2025 um 20:10
(Fotos:24)
St.Gallen | T5+ |
3 Apr 25
|

Irène und ich haben schon reihenweise aktuelle oder inzwischen vergessene Wege zum Flumserberg hinauf erkundet und begangen. Doch eine Variante fehlte mir nach: Der Direktanstieg (einigermassen) der Gondelbahn entlang hinauf.
So nahm ich das heute in Angriff, denn am Wochenende ist Saisonende, ab dann laufen die Bahnen bis zum...
Publiziert von
3. April 2025 um 14:44
(Fotos:7 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe |
3 Apr 25
|

Da es in den letzten Tag fleißig geschneit hat, haben wir die Tourenschi noch einmal ausgepackt und unserem Lieblingspolster einen Besuch abgestattet. Durch die Kälte der Nacht und die Wärme des Tages waren die Verhältnisse etwas schwierig, aber man gönnt sich ja sonst nix!
Publiziert von
3. April 2025 um 13:58
(Fotos:11)
Schwarzwald | T4+ II |
9 Mär 25
|

Zum dritten Mal war ich nun mit dem schubi's Frank im mittelschwarzwäldischen Gutachtal unterwegs.
Seinen wunderbaren Bericht, in dem ihr u.a. die Routendetails nachlesen könnt, möchte ich mit einigen Impressionen ergänzen.
Dabei sind paar Wurzeltüme, allerlei Moosiges, Baumiges und Felsiges....sowie Blickwinkel, die sich...
Publiziert von
3. April 2025 um 12:52
(Fotos:63)
Lombardei | T2 |
1 Apr 25
|

Con tutte le montagne che ho girato in lungo e in largo in tutti questi anni sul Monte Useria situato in zona di Arcisate però non ci ero purtroppo mai salito, intendiamoci nulla di ché essendo alto poco più di 500 metri ma comunque con un suo bel perché infatti una volta giunti in vetta se non si vuole tornare dal sentiero...
Publiziert von
3. April 2025 um 11:26
(Fotos:16 | Kommentare:2)
Aostatal | WS+ |
30 Mär 25
|

Dernière sortie en aller-retour au départ de ce délicieux refuge Magia que nous avions atteintla veille par le Col de Salvé. Vraiment une très belle ambiance dans ce haut Val St Barthélémy, dominé par les 3500m de l'imposante Becca di Luseney - on ne s'attendait pas à une telle solitude en un dimanche de grand beau...
Publiziert von
3. April 2025 um 10:08
(Fotos:10 | Geodaten:1)
Lombardei | T3 |
8 Mär 25
|

numbers
Il Nostro Lago non ci stanca mai...
Finalmente le previsioni, dopo tempo, ci regalano un sabato dal meteo quasi perfetto, ben primaverile direi.
L'occasione è ghiotta, serve pensare a qualcosa che ci consenta di sfruttare bene la giornata,
così l'idea dell'Alto Lago, e di un insolito anello, cmq modulabile...
Publiziert von
3. April 2025 um 08:39
(Fotos:48 | Geodaten:1)