KML RSS

Hikr » Letzte Publikationen


Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 1
Emilia-Romagna   T2  
30 Dez 24
LA PIETRA BISMANTOVA ED IL PARMIGIANO
Si avvicina la fine di questo 2024 che per tanti versi è stato un anno di meditazione, rivelazione e sistemazione. Per accogliere il nuovo che avanza ho voglia di fare qualche cosa che mi faccia stare bene. Basta cenoni, pranzi, feste e celebrazioni: sono davvero sopraffatta di tutti questi eventi e relativi preparativi. Ho...
Publiziert von Ricky e Lalla 1. April 2025 um 21:14 (Fotos:41 | Geodaten:1)

Bern Mittelland   T1  
26 Mär 25
Vom Seftausteg bei Bern nach Münsingen
Über den Seftausteg erreicht man Stadtberner Gebiet. Eine Folge von Treppen führt gegen die Autobahn hinauf. Nachdem man unter dieser durch ist, führt eine weitere Treppenfolge zum Bahnhof Bern Felsenau hinunter. Bei einem Flusskraftwerk gelangen wir zum Aareufer, welchem wir nun folgen. Unter der Eisenbahn- und der...
Publiziert von Makubu 1. April 2025 um 21:06 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Piemont   T2  
23 Jun 24
Il MUSINE' E LA SACRA DI SAN MICHELE
Il 2024 è stato un anno molto particolare per me; un anno di risveglio spirituale e di apertura degli occhi su un mondo nuovo, diverso da come lo avevo sempre visto. Niente è come prima e la perdita è dolorosa. Ma questo è un altro discorso e non è questo il luogo. In questo contesto si inserisce la ricerca di luoghi di...
Publiziert von Ricky e Lalla 1. April 2025 um 19:37 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Hinterrhein   WS+  
1 Apr 25
Skitour Mittaghorn
Ganz alleine am Mittag auf dem Mittaghorn Wir starteten unsere Skitour in Splügen, bei P. 1493. Für den Aufstieg nahmen wir den meist schneebedeckten Waldweg (nur eine kurze, 15m lange apere Stelle) durch den Fugschtwald hinauf zum Rietboda. Schon beim Rauflaufen haben wir entschieden, dass wir hier nicht abfahren wollen: zu...
Publiziert von El Chasqui 1. April 2025 um 18:57 (Fotos:11)
Alpenvorland   T2  
1 Apr 25
Bergwandern am Sipplinger Berg | Überlinger See
Bergwandern am Überlinger See ist kein Aprilscherz. Der Sipplinger Berg ist für uns immer wieder mehr als ein "Trostpflaster", wenn wir nicht in die Berge fahren wollen. Abseits der zahlreichen Wanderrouten, welche die Bergflanke durchziehen, findet man auch Passagen auf steilen Spornen, die alpin angehaucht sind. Einzig die...
Publiziert von alpstein 1. April 2025 um 16:53 (Fotos:21)
Locarnese   T2  
23 Mär 25
Anello esplorativo sopra il lago di Vogorno
      Un tranquillo giro nei boschi di Vogorno Vista da Giorgio - (giorgio59m) Oggi non avevamo voglia di pestare neve, quindi cerchiamo qualche angolo che non abbiamo ancora esplorato....
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 1. April 2025 um 16:14 (Fotos:75 | Geodaten:1)
Venetien   T2  
23 Aug 24
ANELLO AL PASUBIO, STRADA DELLE 52 GALLERIE E DEGLI SCARRUBBI
Accorciando di qualche giorno il nostro soggiorno in Austria, decidiamo che il Pasubio deve essere esplorato! Due giorni sul massiccio che oltre ad essere molto bello per scorci, visuali e natura, è storicamente un luogo "sacro", teatro di cruente battaglie durante la Prima Guerra Mondiale. Arriviamo nel pomeriggio all'Ossario...
Publiziert von Ricky e Lalla 1. April 2025 um 15:07 (Fotos:100 | Geodaten:2)
Aostatal   WS+  
29 Mär 25
Sanctuaire de Cuney : traversée Poriod - Col du Salvé - Rifugio Magia
Belle découverte à ski du haut Val St Barthélémy, une des vallées latérales les plus préservées et les plus attachantes du Val d'Aoste. Le récent gardiennage hivernal du Rifugio Magia permet désormais d'y effectuer de jolis circuits sur 2-3 jours au pied de la mythique Becca di Luseney. Une relative tranquillité y...
Publiziert von Bertrand 1. April 2025 um 12:14 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Mär 31
Alpenvorland   T1  
31 Mär 25
Baarer Weiher und Feilenforst
Heute steht wieder eine Runde an der Autobahn an, exakt gesagt an der A9 zwischen den Ausfahrten Manching und Langenbruck. Hier führt die A9 einerseits durch Wald, andererseits durch flache Wiesen mit einzelnen Baumgruppen, das könnte eine recht nette Wanderung ergeben. Start ist am Heideweiher, einem Badesee bei...
Publiziert von klemi74 31. März 2025 um 23:10 (Fotos:34)
Lombardei   T2  
31 Mär 25
Traona: l'anello del Vallone
.......per questa escursione partiamo da Traona e dopo aver lasciato l'auto nei pressi dei Carabinieri, ci siamo avviati per un tratto, sulla strada asfaltata, fino al bivio dove parte la mulattiera per il castello di Domòfole m. 537. Si tratta di un castello alto medievale, di cui restano solo la torre, parte del muro e della...
Publiziert von G&R-dragonfly 31. März 2025 um 22:50 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Sar Planina   T3  
8 Mär 25
Eine magische Nacht
Wenn man Tagsüber in die Berge unterwegs ist beim guten Wetter & klarer Sicht, ist die Aussicht immer fantastisch & atemberaubend! Man kann dabei sehr weit sehen & den einen oder anderen auffälligen, markanten Berggipfel schon an seine Form sofort erkennen. Alles ganz schön und so. Aber Nachts ist das anders....
Publiziert von Nitt Gashi 31. März 2025 um 22:28 (Fotos:28)
Solothurn   T2  
18 Mär 25
vom Rankbrünneli zur Bölcheflue, durch die Tüfelsschlucht nach Hägendorf
Nach der Anfahrt mit ÖV ab Hägendorf via Olten (wo die beiden Clubkameraden zusteigen) nach Trimbach, Rankbrünneli, beginnt unsere angenehme Bergwanderung zum oft besuchten Juragipfel mit vorwiegend dominierenden Sonnenschein.   Erst im Wald, dann unterhalb des Hanges von Juch steigen wir wenig anstrengend auf dem...
Publiziert von Felix 31. März 2025 um 21:55 (Fotos:43)
Bayrische Voralpen   T2  
19 Jan 25
Hirschberg (1558m)
Auch ein klassischer Münchner Hausberg, den ich vorzugsweise im Winter besuche. Einsam ist es hier so gut wie nie, doch das Gipfelgelände ist recht weitläufig und die Aussicht zurecht berühmt. Eigentlich wollte ich "so wie immer" von den Hirschbergliften starten, doch 15 € Parkgebühren ließen mich zum Parkplatz etwas...
Publiziert von Tef 31. März 2025 um 20:47 (Fotos:22)
Trentino-Südtirol   T3 WT3  
12 Feb 25
Winterbesteigung Piz Boè
Da wir die Tour bereits aus dem Herbst kennen und die Schneedecke in diesem Winter für das Skitourengehen zu gering war, nahmen wir uns die Winterbesteigung des Piz Bóe als Alternative vor. Ausgerüstet mit Schneeschuhen, Steigeisen und Pickel starteten wir an einem Mittwochmorgen am Pordoijoch in unsere Tour. Los ging es bei...
Publiziert von Tini90 31. März 2025 um 19:35 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
24 Mär 25
Bruggerberg
Heute durfte ich wieder an einer Abendwanderung teilnehmen, die von der Tourismus Region Brugg organsiert wurde. Unsere Rundwanderung: Schützenmatt - Alpenzeiger - Bruderhöhle. Die Besammlung erfolgte auf der Schützenmatt/Brugg. Diese befindet sich direkt neben der Kaserne. Über den Hansfluhsteig erreichen wir einen...
Publiziert von joe 31. März 2025 um 18:34 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
30 Mär 25
Kapf, 1153m von Hohenems über die Gsohlalpe
Nachdem es vor dem Wochenende bis etwa 1300m etwas runtergeschneit hatte, suchten wir ein Ziel, das schneefrei geblieben ist. Auf dem Kapf, direkt am westlichen Bregenzerwald über dem Rheintal gelegen, waren wir schon lange nicht mehr. Die Route ab Hohenems kannten wir bereits, sie bietet immer wieder schöne Ausblicke ins...
Publiziert von milan 31. März 2025 um 18:02 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
27 Mär 25
Monte San Salvatore mt 913 da Vico Morcote
Sono con mio fratello Giorgio al monte San Salvatore dove lui non è ancora stato. Se non vado errando ma sono 10 anni che non ci vado. Lasciamo l'auto al parcheggio coperto del bel paesino di Vico Morcote. Il tempo è magnifico e senza vento. Appena sopra il parcheggio un grande scritta "Sentee de Mort" indica chiaramente il...
Publiziert von turistalpi 31. März 2025 um 17:48 (Fotos:17)
Schwäbische Alb   T2  
30 Mär 25
"Gratüberschreitung" Hörnle (670 m) mit Schillerstein hoch über Blaubeuren
Sonntag, 30. März 2025. Ich habe irgendwie Lust auf eine kleine Gratwanderung, will aber nicht in die Alpen, schließlich ist es schon fast 17 Uhr. Ich mache mich also die gut zehn Autominuten auf den Weg nach Blaubeuren, wo ich mir die Süd-Nord-Überschreitung des "Hörnle-Grats" bei Gerhausen vornehme. Klingt übertrieben? Ist...
Publiziert von TheSwabian 31. März 2025 um 17:34 (Fotos:85)
Trentino-Südtirol   T2  
24 Mär 25
Monte Cherz - immer wieder gerne
Voriges Jahr sind wir am Cherz in einem veritablen Schneesturm gelandet, heuer probieren wir den Berg nochmals. Der Wetterbericht ist zwar skeptisch, aber zumindest zu einem Whiteout sollte es nicht kommen. Die Schneelage gestaltet sich überschaubar, zumindest denken wir das, wir starten also frohgemut ohne Schneeschuhe. Die...
Publiziert von Max 31. März 2025 um 17:18 (Fotos:25)
Unterwallis   WS  
28 Mär 25
Cabane Brunet - le Rogneux attendra
Balade sans prétention que je rentre surtout pour donner les conditions d'enneigement en Bas Valais. WE de retrouvailles habituelles avec une troupe d'amis parisiens, on retrouvera les 3autres le soir à Aoste pour skier le WE autour du Rifugio Magia dans le Val St Barthélémy - ou les conditions de printemps sont excellentes...
Publiziert von Bertrand 31. März 2025 um 16:46 (Fotos:5 | Kommentare:1 | Geodaten:1)