Oberaarjochhütte 3256 M.ü.M.
|
||||||||||||||||||||||||
Die Oberaarjochhütte 3256m ist spektakulär gelegen. In Mitten einer riesigen Gletscher- und Eiswelt. Sie liegt unmittelbar am südlichen Fuss des Oberaarhorn 3631m. Um zu der Oberaarjochhütte zu gelangen muss man grosse und nicht ungefährliche Gletscher queren, namentlich den Oberaargletscher. Dieser ist bekannt dafür, dass er einige grosse und heimtückische Spalten hat.
Der Zustieg: Der übliche Zustieg erfolgt vom Grimselpass aus. Der Ausgangspunkt ist das Berghaus Oberaar 2338m am Stausee Oberaarsee. Man geht dem nördlichen Ufer des Sees entlang bis zum Punkt 2315m, wo sich die Gletscherzunge des Oberaargletscher befindet. Man betritt diesen Gletscher und steigt über ihn empor bis zum Punkt 2580m. Spätestens hier sollte angeseilt werden, um den zerrissenen Oberaargletscher bis zum Oberaarjoch 2316m zu queren. Über ein paar spektakuläre Leitern und Steige geht es zur Oberaarjochhütte 3256m hoch, die in eine Felswand eingebaut wurde.
Alternativer Zustieg: Münster – Galmihornhütte – Bächlilücke – Studergletscher – Oberaarjochhütte.
Gipfelmöglichkeiten: Oberaarhorn 3631m, Studerhorn 3638m, Oberaarrothorn 3477m, Vorder Galmihorn 3517m, Scheuchzerhorn 3456m etc.
Kommentare