Rundtour bei Möggers
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Durch den Wald und über Wiesen
wanderten wir bei bestem Herbstwetter. Als Ziel zum mittäglichen fröhlichen Beisammensein hatten wir uns das Riedstüble am Riedbach ausgesucht. Unsere muntere Kollegengruppe startete am ehemaligen deutsch-österreichischen Grenzübergang bei Weienried am Parkplatz, der zum Skilift führt.
Nach einer Steigung bogen wir links ab und nun ging's erstmal bergauf bis nach Möggers, zuerst durch einen Wald und dann über Wiesen, die wir, da sie gemäht waren, guten Gewissens überqueren konnten.
Bald schon sahen wir den Kirchturm von Möggers hinter der Wiesenkuppe auftauchen und eine schöne Aussicht bis nach Wangen und ins Unterland tat sich auf. Die Sonne traute sich immer mehr raus und die Pullover und Jacken wurden bald im Rucksack verstaut. Das schöne Möggers durchwanderten wir und bogen am Ortsende rechts ab, hinunter auf den Weg zum Riedbach und dann weiter zum Riedstüble, zu unserer ausgiebigen Einkehr.
Auf der Terasse genossen wir die wärmenden Sonnenstrahlen und schlugen uns genüsslich den Bauch voll. Für den Rückweg wählten wir den Fahrweg, überquerten bei Kurtismühle die Straße, die nach Möggers führt und bogen danach rechts ab, um auf dem Wanderweg wieder hinunter zu unserem Ausgangspunkt bei der Grenze zu gelangen. Für den Nachmittag war das eine nette Runde. Wir waren immer flott unterwegs und ich wollte den Anschluss nicht verpassen. Darum habe ich meine Knipsleidenschaft bremsen müssen und es gibt nur einige wenige Fotos.
wanderten wir bei bestem Herbstwetter. Als Ziel zum mittäglichen fröhlichen Beisammensein hatten wir uns das Riedstüble am Riedbach ausgesucht. Unsere muntere Kollegengruppe startete am ehemaligen deutsch-österreichischen Grenzübergang bei Weienried am Parkplatz, der zum Skilift führt.
Nach einer Steigung bogen wir links ab und nun ging's erstmal bergauf bis nach Möggers, zuerst durch einen Wald und dann über Wiesen, die wir, da sie gemäht waren, guten Gewissens überqueren konnten.
Bald schon sahen wir den Kirchturm von Möggers hinter der Wiesenkuppe auftauchen und eine schöne Aussicht bis nach Wangen und ins Unterland tat sich auf. Die Sonne traute sich immer mehr raus und die Pullover und Jacken wurden bald im Rucksack verstaut. Das schöne Möggers durchwanderten wir und bogen am Ortsende rechts ab, hinunter auf den Weg zum Riedbach und dann weiter zum Riedstüble, zu unserer ausgiebigen Einkehr.
Auf der Terasse genossen wir die wärmenden Sonnenstrahlen und schlugen uns genüsslich den Bauch voll. Für den Rückweg wählten wir den Fahrweg, überquerten bei Kurtismühle die Straße, die nach Möggers führt und bogen danach rechts ab, um auf dem Wanderweg wieder hinunter zu unserem Ausgangspunkt bei der Grenze zu gelangen. Für den Nachmittag war das eine nette Runde. Wir waren immer flott unterwegs und ich wollte den Anschluss nicht verpassen. Darum habe ich meine Knipsleidenschaft bremsen müssen und es gibt nur einige wenige Fotos.
Tourengänger:
monigau

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare