Abenteuerlicher Aufstieg durch die Vandanser Steinwand
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Im alten AV-Führer Rätikon hat schon Flaig geschrieben: Die unsagbar wilde Felslandschaft des Valkastieltobels ist für Geübte von Vandans aus zugänglich. Nur bei trockenem Wetter! Steinschlaggefahr! ...
Die Gipfel der Vandanser Steinwand - von Valkastiel bis Steinwandeck - werden deshalb meist von Westen (Gavalina) erstiegen. Ein abenteurlicher, aber mühsamer Steig, führt jedoch auch von Vandans auf den, mit einem wahrhaft mächtigen Gipfelkreuz geschmückten Roßkopf 2075m.
Ein sonniger Tag im Spätherbst. Klaus hat das Auto oberhalb von Vandans abgestellt, und wir steigen schon vor halb neun durch den Wald steil bergauf. Unsere heutige Tour durch die Vandanser Steinwand erfordert bereits beim Zustieg Gebietskenntnis und Spürsinn. Aber Klaus kennt die Route und so erreichen wir nach 1:20 Stunden Mutt auf 1440m. Hinter diesem idyllisch gelegenen Wiesenfleck beginnt der eigentliche Anstieg durch die steilen Felsschrofen der Steinwand. Über uns grüßt das mächtige, mehr als 6m hohe Gipfelkreuz.
Nach drei Stunden Anstieg (von Vandans) können wir auf dem Roßkopf 2075m den Jausenbeutel aus dem Rucksack holen und das schweißnasse Leiberl zum Trocknen ausbreiten. Der kühle Gipfelwind verscheucht uns nach einer halben Stunde wieder, aber beim Abstieg wird uns dann bald wieder warm.
Die Gipfel der Vandanser Steinwand - von Valkastiel bis Steinwandeck - werden deshalb meist von Westen (Gavalina) erstiegen. Ein abenteurlicher, aber mühsamer Steig, führt jedoch auch von Vandans auf den, mit einem wahrhaft mächtigen Gipfelkreuz geschmückten Roßkopf 2075m.
Ein sonniger Tag im Spätherbst. Klaus hat das Auto oberhalb von Vandans abgestellt, und wir steigen schon vor halb neun durch den Wald steil bergauf. Unsere heutige Tour durch die Vandanser Steinwand erfordert bereits beim Zustieg Gebietskenntnis und Spürsinn. Aber Klaus kennt die Route und so erreichen wir nach 1:20 Stunden Mutt auf 1440m. Hinter diesem idyllisch gelegenen Wiesenfleck beginnt der eigentliche Anstieg durch die steilen Felsschrofen der Steinwand. Über uns grüßt das mächtige, mehr als 6m hohe Gipfelkreuz.
Nach drei Stunden Anstieg (von Vandans) können wir auf dem Roßkopf 2075m den Jausenbeutel aus dem Rucksack holen und das schweißnasse Leiberl zum Trocknen ausbreiten. Der kühle Gipfelwind verscheucht uns nach einer halben Stunde wieder, aber beim Abstieg wird uns dann bald wieder warm.
Tourengänger:
goppa

Communities: Ostalpen- weglos- für Naturliebhaber
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)