Grämliswald 551 m


Gipfel in 0 Tourenberichte.
Geo-Tags: CH-LU
In der Nähe von: Renggpass, Luzern, Stansstad, Tellenfadlücke


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Hikr.org hat noch keinen Tourenbericht für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Nidwalden   T2  
29 Jan 25
Vorfrühlingstour Stans - Bürgenstock
Eine ähnliche Tour habe ich schon im Februar 2022 unternommen. Damals war aber der Bergweg auf den Seewligrat wegen Holzschlages gesperrt, so dass ich einen Umweg machen musste und den Seewligrat von Norden erreichte. Ich verpasste somit die idyllische Passage unter dem Felskragen des Seewligrates durch. Heute wollte ich dies...
Publiziert von johnny68 29. Januar 2025 um 18:32 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Nidwalden   T2  
25 Dez 24
Rundwanderung ab Obbürgen - via Seewligrat und Känzeli zum Bürgenstock
Blauer Himmel über uns, doch bei eher frostigen Temperaturen starten wir in Obbürgen, Parkplatz Dönnimatt, P. 722, zu unserer Rundwanderung auf Bürgenberg. Erst schreiten wir auf der Bürgenstockstrasse zurück nach Seewliweid, dann folgen wir (jene verlassend) dem BWW hoch via P. 715 zum querenden Fahrweg im Vorderwald....
Publiziert von Felix 19. Januar 2025 um 21:26 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Luzern   T2 ZS  
30 Nov 24
Bonere
Der Bergclub Luegisland Luzern bewirtschaftet an ausgesuchten Wochenenden dieBonern-Alp. Meine Arbeitskollegin war mit ihrem Mann und ihrem Sohn an diesem Wochenende Hüttenwart. Ein Grund genug, die Bonere zu besuchen! Für Tourenski oder Schneeschuhe hatte es für meine Bedürfnisse mittlerweile wieder zu wenig Schnee, weshalb...
Publiziert von ᴅinu 8. Dezember 2024 um 15:23 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Obwalden   T2  
31 Jan 24
dem Kenner über die Schulter geschaut - Chli und Gross Durren ob Alpnachstad gefunden
In einem seiner Staten hat Urs Albert - wohl einer der besten Kenner des Pilatus-Massivs, gelegentlich mit uns unterwegs – kürzlich die Kreuze von Chli und Gross Durren besucht und veröffentlicht; wir machen uns heute auf die Suche … Vom Bahnhof Alpnachstad laufen wir bei vorzüglicher Wetterlage erst der Hauptstrasse...
Publiziert von Felix 7. Februar 2024 um 21:07 (Fotos:27)
Luzern   T2  
16 Jan 24
Vom Bodensee zum Genfer See: Luzern - Malters 11|29
Die heutige Wanderung muss etwas anders erfolgen als vorgesehen. Das Ränggloch ist bis Ende März gesperrt. Voraussichtlich sogar bis 2025, wie zu lesen ist. Die Umleitung erfolgt von Hinter Gütsch in einem großen Bogen ostwärts bis zum Steinbruchhof und dort über die Brücke des Ränggbachs nach Norden zurück zum...
Publiziert von Mo6451 17. Januar 2024 um 13:00 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Zug   T2  
12 Jan 24
Vom Bodensee zum Genfer See: Zug - Luzern 10|29
Die zehnte Etappe auf dem Alpenpanoramaweg ist zugleich auch die längste. 30 km von Zug nach Luzern, leider mit viel Asphalt. Und heute leider ohne Alpenpanorama. Da hat sich der Wetterbericht leider verschätzt. Der Hochnebel hielt sich hartnäckig. Deshalb gibt es im Video ein paar Bilder aus einer früheren Wanderung auf...
Publiziert von Mo6451 13. Januar 2024 um 16:15 (Fotos:34 | Geodaten:1)