Wachtenegg 866 m


Gipfel in 2 Tourenberichte. Letzter Besuch :
9 Mär 21

Geo-Tags: CH-SG
In der Nähe von: Hundwil, Herisau, Gossau SG, Waldstatt AR


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


Wandern (2)

Appenzell   T2  
3 Sep 21
Robert Walserpfad (Punkt 792m, Wachtenegg 867m)
Heute stand der Robert Walserpfad auf dem Programm, der zu Ehren des Dichters Robert Walser eingerichtet wurde. Er führte mich von der Kreuzung Degersheim - Hueb hinauf zur Psychiatrischen Klinik, wo der Dichter jahrelang gelebt hat. Die Anstalt liegt auf einem Hügel, dessen Gipfel betreten werden kann und wurde. Danach geht es...
Publiziert von stkatenoqu 4. September 2021 um 10:00
Appenzell   T1  
9 Mär 21
Burgruine Rosenberg 874m - Wachtenegg 866m - Punkt 814m
Von Parkplatz am Strassenende in Rüti wanderte ich den Treppenweg hinauf zur Burgruine Rosenberg. Der höchste (natürliche) Punkt dieses Hügels liegt innert der Mauern. Vom Gipfel geht es kurz bergab, um recht rasch den höchsten Punkt der Wachtenegg zu erreichen. Danach geht es auf einem schönen Waldweg hinunter nach...
Publiziert von stkatenoqu 9. März 2021 um 17:03

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Appenzell    
1 Feb 25
Von Urstein zur Urnäsch
Mit dem Velo von Kreuzlingen über Lengwil, Klarsreuti, Leimbach, Sulgen, Kradolf, Bischofszell, Hauptwil, Ronwil, Arnegg - dort Abstecher zum Naturschutzgebiet Arnegger Witi, und weiter über Gossau hoch nach Herisau und von dort nach Saum. Es ist Hochnebel, zwischen 800 und 900 Meter kommt man in die Nebelschicht, also ungefähr...
Publiziert von konschtanz 3. Februar 2025 um 18:38 (Fotos:16)
St.Gallen   T1  
26 Dez 24
Kleine Weihnachtswanderung in AR und SG
Start in Mösli auf der Strasse Richtung Westen. Bald erreiche ich Schwänberg, ein malerischer Weiler mit vielen historischen, architektonisch verschiedenen Häusern. Anschliessend zunächst weiter nach Westen, dann führt mich der Wanderweg hinab ins Wissbachtobel. Die Wanderwegführung im Tobel gefällt mir. Man erhält viele...
Publiziert von dani_ 26. Dezember 2024 um 22:54 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Appenzell    
19 Okt 24
Wilder Pfad am Südufer des Murbachs zu den Teufelsmauern der Urnäsch /Westufer
Am 6. Oktober hatte ich den Abstieg vom Nordufer des Murbachs zur Mündung an die Urnäsch beschrieben. Weil der Murbach so viel Wasser führte, querte ich ihn damals nicht. Diesmal wollte ich von der Südseite absteigen, um dann am Westufer der Urnäsch die westliche Fortsetzung der Teufelsmauern von Nahem zu sehen. In der...
Publiziert von konschtanz 22. Oktober 2024 um 19:56 (Fotos:33)
Appenzell    
6 Okt 24
Teufelsmauern: Mündung des Murbachs in die Urnäsch
Diesmal war das Ziel das Westufer der Urnäsch bei den Teufelsmauern. Von der Strassenkurve runter an den Murbach, bachab und dann rechts zu den Felsen war der Plan. Es war recht feucht, der Abstieg rutschig und der Murbach führte ergiebig Wasser. Eher Fluss als Bach. Am Bachbett entlang war nichts. Also stieg ich immer wieder an...
Publiziert von konschtanz 8. Oktober 2024 um 15:26 (Fotos:26 | Kommentare:1)